openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tag der Logistik im Wirtschaftsraum Augsburg A³ - Die Augsburger Localbahn gewährt außergewöhnliche Einblicke

18.04.201119:44 UhrLogistik & Transport
Bild: Tag der Logistik im Wirtschaftsraum Augsburg A³ - Die Augsburger Localbahn gewährt außergewöhnliche Einblicke

(openPR) Augsburg einmal von einer ganz anderen Seite sehen: Diese Möglichkeit nutzen rund 130 Gäste bei einer Exkursion mit der Bayerischen Regiobahn durch das Augsburger Schienennetz der Augsburger Localbahn. Anlässlich des bundesweiten Tags der Logistik am 14. April 2011 lud der Wirtschaftsraum Augsburg A³ dazu ein, sich ein Bild des schienengebundenen Güterverkehrs in der Region zu verschaffen.



Vom Hauptbahnhof Augsburg, über die Haunstetter Straße, durch das Augsburger Textilviertel bis nach Lechhausen führte die eineinhalbstündige moderierte Bahnfahrt, die einen Zwischenstopp bei der Spedition Nuber einlegte und wieder im Hauptbahnhof Augsburg endete. „Besonders in der heutigen Zeit, in der wir steigende Energiepreise erfahren und der Klimaschutz immer relevanter wird, hat der schienengebundene Güterverkehr eine besonders hohe Bedeutung“, erläuterte Klaus Meyer von der Augsburger Localbahn, der als Moderator während der Bahnfahrt spannende Einblicke in die Abläufe des Logistikdienstleisters gab. Die Augsburger Localbahn ist eines der größten güterbefördernden privaten Bahnen in Bayern und transportiert jährlich rund 950.000 Tonnen alleine auf dem Ringnetz der Augsburger Localbahn, insgesamt sind es über 1,3 Mio. Tonnen. Etwa 20 Betriebe sind über den Logistikdienstleister an den europäischen Schienengüterverkehr angeschlossen. Einige dieser Kunden waren auf der Fahrt dabei. So auch von MAN Diesel & Turbo SE, OSRAM und DW Schwellen, die mit ihren Impulsvorträgen die Bahnfahrt abrundeten.

„Die Region hat eine Vielzahl an Logistikunternehmen, aber nur einen schienengebundenen Anbieter. Die Augsburger Localbahn hat uns einen besonderen Einblick in die regional ansässigen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen ermöglicht“, lobte Dr. Walter Eschle, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. und stellvertretender Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Anschluss an die Rundfahrt. Bei der Spedition Nuber, die direkt an das Schienennetz der Augsburger Localbahn angebunden ist, legte die Bahn einen Stopp ein. Hier konnten die Teilnehmer auf einem Rundgang die Speditionsanlagen besichtigen und von der Lager- über die Papierlogistik bis zur Spedition die ganze Palette des Logistikdienstleisters in Augenschein nehmen. Geschäftsführer Michael Nuber betonte während des Rundgangs die Wichtigkeit gut geschulter Mitarbeiter und die Bedeutung von „Grüner Logistik“ in seinem Unternehmen: „Durch maximale Fahrzeugauslastung, optimierte Disposition, schadstoffarme und sparsame LKW-Technik und entsprechend geschulte Fahrer versuchen wir, unseren Teil zum Umweltschutz beizutragen“, so Nuber.

Als jüngster Investor im GVZ Region Augsburg stellte Geschäftsführer Ferdinand Kloiber von der Kloiber GmbH das geplante Containerdepot auf dem GVZ-Gelände vor. Fernab von jedem Hafen werden sich hier künftig Überseecontainer stapeln. Grund hierfür ist der wachsende kombinierte Verkehr im Hinterland sowie die enorme Wirtschaftskraft der Region Augsburg, wie Ferdinand Kloiber berichtete.

Die Veranstalter des Tages – die Augsburger Localbahn, das Güterverkehrszentrum Region Augsburg, die Stadt Augsburg, die Spedition Nuber und die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH –waren von dem Zuspruch der Veranstaltung überwältigt: „Es gab so viele Anmeldungen, dass nicht jede berücksichtigt werden konnte“, bedauert Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und Mitorganisator der Veranstaltung. Die 130 Gäste, die einen Platz in der Bayerischen Regiobahn fanden und auf der Fahrt über den Augsburger Ring die Stadt von der „logistischen“ Seite betrachten konnten, zeigten sich begeistert: „Diese Fahrt hat nochmal verdeutlicht, wie wichtig die Augsburger Localbahn für die Abwicklung der Logistik in Augsburg ist und was hier alles bewegt wird“, so ein Teilnehmer. Das Fazit des Tages: Ohne Logistik steht alles! Mit der Veranstaltung hat sich der Logistikstandort Augsburg bereits zum dritten Mal erfolgreich am Tag der Logistik engagiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 530515
 1230

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tag der Logistik im Wirtschaftsraum Augsburg A³ - Die Augsburger Localbahn gewährt außergewöhnliche Einblicke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Regio Augsburg Wirtschaft

Bild: Der Wirtschaftsraum Augsburg gründet eine regionale EnergieagenturBild: Der Wirtschaftsraum Augsburg gründet eine regionale Energieagentur
Der Wirtschaftsraum Augsburg gründet eine regionale Energieagentur
Der Wirtschaftsraum Augsburg gründet eine regionale Energieagentur – Gründungsversammlung des Regio Augsburg Energie e. V. Der Wirtschaftsraum Augsburg bekommt eine Energieagentur! Rund 20 Gründungsmitglieder, darunter die Stadt Augsburg und die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, Gemeinden, Energieversorger, Handwerkskammer für Schwaben, Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, Energieberater und weitere Akteure unterzeichneten am 28. Oktober bei der Gründungsversammlung des Regio Augsburg Energie e. V. die Satzung. Der Verein wird als Träger…
Bild: Nach Boxenstopp geht’s weiter – die A³ Roadshow gastiert in der Neuen Stadtbücherei AugsburgBild: Nach Boxenstopp geht’s weiter – die A³ Roadshow gastiert in der Neuen Stadtbücherei Augsburg
Nach Boxenstopp geht’s weiter – die A³ Roadshow gastiert in der Neuen Stadtbücherei Augsburg
Nach einer Sommerpause geht die Tournee der A³ Roadshow durch den Wirtschaftsraum Augsburg weiter. Die Wanderausstellung im und rund um den Wirtschaftsraum Augsburg gastiert vom 02.09.2011 bis zum 06.10.2011 in der Neuen Stadtbücherei Augsburg. Die Neue Stadtbücherei Augsburg ist ein elementarer Bestandteil der Bildungs- und Kulturlandschaft in Augsburg. Das zwei Jahre junge High-Tech-Gebäude am Ernst-Reuter-Platz überrascht mit einem außergewöhnlichen Licht- und Farbkonzept. Hier ist nicht nur die Zentrale der Bücherei zuhause, sondern unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Augsburg Hidden Champion der Logistik? Über 90 Personen nahmen am Tag der Logistik teilBild: Augsburg Hidden Champion der Logistik? Über 90 Personen nahmen am Tag der Logistik teil
Augsburg Hidden Champion der Logistik? Über 90 Personen nahmen am Tag der Logistik teil
Augsburg, 17. April 2009: Die Region Augsburg-Schwaben ist laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie unter den TOP 18 der bundesdeutschen Logistik-Standorte. Unter dem Titel „Wirtschaftsraum Augsburg – Hidden Champion der Logistik?“ luden der Wirtschaftsraum Augsburg A³ in Kooperation mit der Stadt Augsburg und dem Güterverkehrszentrum (GVZ) zu einer Exkursion …
Bild: GVZ Region Augsburg - Hidden Champion der Logistik auf der Expo Real in MünchenBild: GVZ Region Augsburg - Hidden Champion der Logistik auf der Expo Real in München
GVZ Region Augsburg - Hidden Champion der Logistik auf der Expo Real in München
… Schienenverbindungen bietet sich das GVZ Region Augsburg auf der größten europäischen Gewerbeimmobilienmesse Expo Real vom 5. bis 7. Oktober 2009 in München an. Der Wirtschaftsraum Augsburg zählt gemeinsam mit Ulm zu den Top 18 Logistikstandorten in Deutschland, das bestätigte eine Studie des Nürnberger Fraunhofer Institutes. Ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. …
Logistik macht's möglich - GVZ Region Augsburg beteiligt sich am bundesweiten Tag der Logistik
Logistik macht's möglich - GVZ Region Augsburg beteiligt sich am bundesweiten Tag der Logistik
„Wirtschaftsraum Augsburg – Hidden Champion der Logistik?“ heißt die Veranstaltung, mit der sich der Wirtschaftsraum Augsburg A3 in Kooperation mit der Stadt Augsburg und dem Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg zum Tag der Logistik am 16. April engagiert. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die erstmalige Präsentation einer Standortanalyse …
Bild: Eisenbahn-Hörbuch ZUGhören unterwegs auf Gleisen in Bayerisch-SchwabenBild: Eisenbahn-Hörbuch ZUGhören unterwegs auf Gleisen in Bayerisch-Schwaben
Eisenbahn-Hörbuch ZUGhören unterwegs auf Gleisen in Bayerisch-Schwaben
… Bahnstrecke soll gezielt zur Regionalentwicklung des Gebiets vor den Toren von Augsburg genutzt werden. Weiteres Thema des Hörbuchs ist die Geschichte der Augsburger Localbahn. Localbahn-Chef Udo Schambeck berichtet dabei über Innovationen der traditionsreichen Güterbahn. Bahn-Begeisterte erzählen über den berühmten „Gläsernen Zug“ und seine lange …
Bild: Wirtschaftsraum Augsburg im Zentrum internationaler ForschungBild: Wirtschaftsraum Augsburg im Zentrum internationaler Forschung
Wirtschaftsraum Augsburg im Zentrum internationaler Forschung
… den USA nach Augsburg angereist – neben dem Konferenzprogramm mit rund 400 Fachvorträgen ist auch ein Besuchsprogramm bei Unternehmen im Wirtschaftsraum Augs-burg vorgesehen. BESONDERE STÄRKE DES FORSCHUNGSSTANDORTS AUGSBURG Der ausgeprägte Schwerpunkt der Universität Augsburg im Bereich Operations Research ist deutschlandweit eine Besonderheit. Mehrere …
Bild: transport logistic 2011: GVZ Region Augsburg präsentiert sich unter neuer FührungBild: transport logistic 2011: GVZ Region Augsburg präsentiert sich unter neuer Führung
transport logistic 2011: GVZ Region Augsburg präsentiert sich unter neuer Führung
… Containerlogistiker Kloiber aus Petershausen, am Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ in Halle B3 am Stand 313/416 aus. Im Fokus des gemeinsamen Messeauftritts stehen die Augsburger Standortvorteile für die Bündelung von Güterströmen, die multimodale Verknüpfung von Verkehren und die hohe Auslastung von Logistikanlagen. Neben der zentralen Lage im …
Terminal im GVZ Region Augsburg - Förderantrag eingereicht
Terminal im GVZ Region Augsburg - Förderantrag eingereicht
Augsburg, 15. September 2009 - Die Terminalinvestitionsgesellschaft Augsburg TIA (Spedition Nuber GmbH, Roman Mayer GmbH, Augsburger Localbahn GmbH) plant in Kooperation mit der Deutschen Umschlaggesellschaft Schiene - Straße DUSS mbH den Bau eines Umschlagterminals im GVZ Region Augsburg. Auf diesem Weg wurde der nächste Meilenstein mit der Einreichung …
Bild: „Für jeden was dabei“ – der Wirtschaftsraum Augsburg präsentierte seine vielseitige ImmobilienlandschaftBild: „Für jeden was dabei“ – der Wirtschaftsraum Augsburg präsentierte seine vielseitige Immobilienlandschaft
„Für jeden was dabei“ – der Wirtschaftsraum Augsburg präsentierte seine vielseitige Immobilienlandschaft
Sechs Standpartner präsentierten gemeinsam unter der Flagge von A³ vom 11.02. bis 13.02.2011 die vielseitige Immobilienlandschaft des Wirtschaftsraums Augsburg auf den Augsburger Immobilientagen. Auf dem A³-Forum Gewerbeimmobilien konnten sich am Freitag sowohl Fach- als auch Privatbesucher über gewerbliche Zukunftsprojekte, zu neuen Wohnkonzepten und …
Bild: GVZ Region Augsburg engagiert sich am Tag der Logistik 2010Bild: GVZ Region Augsburg engagiert sich am Tag der Logistik 2010
GVZ Region Augsburg engagiert sich am Tag der Logistik 2010
… 112 Hektar Fläche das jüngste Güterverkehrszentrum in Deutschland. Am Schnittpunkt der Autobahn A8, der Bundesstraßen B2 und B17 sowie den Netzen der Deutschen Bahn und Augsburger Localbahn gilt es als Hidden Champion und ist ein wichtiger Baustein für die Wettbewerbsfähigkeit der Region. Logistik als Chance verstehen Den „Tag der Logistik“ im Güterverkehrszentrum …
Bild: Augsburg zeigt Logistikpotenzial - Rund 90 Teilnehmer folgten der Einladung zum Tag der LogistikBild: Augsburg zeigt Logistikpotenzial - Rund 90 Teilnehmer folgten der Einladung zum Tag der Logistik
Augsburg zeigt Logistikpotenzial - Rund 90 Teilnehmer folgten der Einladung zum Tag der Logistik
Augsburg, 17. April 2009 – „Wirtschaftsraum Augsburg – Hidden Champion der Logistik?“ hieß die Veranstaltung, mit der sich der Wirtschaftsraum Augsburg A3 in Kooperation mit der Stadt Augsburg und dem Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg zum Tag der Logistik am 16. April präsentierte. Fast doppelt so viele Gäste wie erwartet folgten der Einladung …
Sie lesen gerade: Tag der Logistik im Wirtschaftsraum Augsburg A³ - Die Augsburger Localbahn gewährt außergewöhnliche Einblicke