(openPR) Viele Beschwerden und Krankheitssymptome, die durch Hektik und Stress ausgelöst werden, können durch eine zielgerichtete Anti-Stress-Therapie mit pflanzlichen Medikamenten und natürlichen Therapien vermieden werden. So kann auch in vielen Fällen auf eine Behandlung mit klassischen Medikamenten, die sehr oft starke Nebenwirkungen aufweisen, verzichtet werden.
Klassische pflanzliche Anti-Stress-Präparate
Verschiedene Pflanzen enthalten spezifische Inhalts- und Wirkstoffe, die entspannend und somit gegen die Auswirkungen von Stress wirken. Ob als Pille zum Einnehmen, Kräutertee, Aromaöl oder auch als Badezusatz – diese pflanzlichen Mittel helfen sehr zuverlässig bei Stress-Symptomen:
Johanniskraut
Extrakte aus dieser Pflanze hellen ganz allgemein die Stimmung auf und stabilisieren so das Nervensystem. Die Wirkung tritt allerdings erst nach etwa drei Wochen ein. Johanniskraut ist ein gutes Mittel gegen die typische Winterdepression.
Lavendel
Ob als Tee, Aromaöl oder als Badezusatz – echter Lavendel wirkt angenehm beruhigend und fördert einen gesunden Schlaf. Hervorragend geeignet, um die eigenen vier Wände zu beduften und so dauerhaft vom Lavendel-Effekt zu profitieren.
Melisse
Melissentee und Melissengeist erleichtern die Entspannung und wirken sehr gut bei innerer Anspannung und Gereiztheit. Das etherische Öl ist auch gut geeignet zur Aromatherapie mit klassischen Duftlampen.
Baldrian, Hopfen und Passionsblume
Die Inhaltstoffe dieser Pflanzen entspannen und beruhigen sehr gut. Angst- und Unruhezustände werden auf natürliche Weise reduziert. Als Kombination sind diese Pflanzen eine perfekte Einschlafhilfe, verbessern deutlich die Schlafqualität. Gute Kombinations-Präparate erhält man in Apotheken und Drogerien.
Noch mehr Anti-Stress-Mittel erläutert Vanessa Halen in ihrem aktuellen Ratgeber DIE JUNGMACHER.
Die Jungmacher - Aktivieren Sie Ihren inneren Jungbrunnen und drehen Sie Ihre biologische Uhr zurück
Der neue Ratgeber von BoD-Bestseller-Autorin Vanessa Halen
ISBN 978-3-8391-8644-2
100 Seiten – 12,90 Euro
Kostenlose eBooks, Gratis-Leseproben und weitere Infos über die Autorin und ihre Bücher auf der Wellness-Infoseite:
http://www.wellness-infoseite.de