openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gewinner des Architektenwettbewerbs der OVG für das Bürogebäude „Humboldthafen“ in Berlin-Mitte steht fest

13.04.201118:20 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Berlin, 13. April 2011: Der Preisträger aus dem Architektenwettbewerb für das geplante Bürogebäude „Humboldthafen“ am Kapelle-Ufer/Alexanderufer in Berlin- Mitte steht fest. Gegen vier weitere Wettbewerber hat sich KSP – Jürgen Engel Architekten durchgesetzt.



Der Entwurf von KSP – Jürgen Engel Architekten hat nach Auffassung der Jury eine gelungene Lösung für die anspruchsvolle Aufgabenstellung des Wettbewerbs gefunden. Mitglieder der Jury waren Coen van Oostrom, CEO des Projektentwicklers OVG, Senatsbaudirektorin Regula Lüscher, der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung Ephraim Gothe und der Jury-Vorsitzende Wolfgang Schneider, ASP Architekten Schneider Meyer Partner, Hannover.

„Der Standort ist durch seine außergewöhnlich prominente Lage am Humboldthafen für einen Büroneubau mit sieben bzw. acht Geschossen und knapp 30.000 Quadratmetern Geschossfläche besonders geeignet. Entsprechend haben wir auch in Abstimmung mit der Senatsverwaltung und dem Bezirk die Ziele für den Architektenwettbewerb formuliert: Die architektonische Qualität und Gestalt bildenden Beziehungen zum städtebaulichen Umfeld sollten mit den Nutzungsanforderungen einer modernen, ersten Büroadresse verbunden werden. Wir planen hier die Realisierung eines Projektes, das die Potenziale des Standorts aufnimmt und entsprechend umsetzt“, umreißt Coen van Oostrom die Aufgabe, die den Architekten gestellt war.

Hohe Anforderungen wurden im Interesse des Allgemeinwohls und der künftigen Nutzer auch an die ökologische Qualität, Energieeffizienz und Zukunftsfähigkeit des Gebäudes gestellt. „Wir streben an, eines der umweltfreundlichsten Projekte in Deutschland zu realisieren, das zumindest nach DGNB ‚Gold’ zertifiziert werden soll“, ergänzt Coen van Oostrom.

Der Architektenwettbewerb war in inhaltlicher Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung sowie dem Bezirk Mitte von der OVG Humboldthafen GmbH & Co. KG im Februar 2011 ausgelobt worden. Die OVG ist Eigentümerin des südöstlich des Berliner Hauptbahnhofs, direkt am Humboldthafen gelegenen Grundstücks.

Auf die besondere Lagequalität des Grundstücks am Humboldthafen verweist auch Senatsbaudirektorin Regula Lüscher: „Wegen der prominenten Lage am Humboldthafen habe ich einen Architekturwettbewerb gefordert. Das Verfahren hat sich gelohnt, setzt doch die Bebauung des ersten Grundstücks am Lennéschen Humboldthafen den Maßstab für die weiteren Bauvorhaben. Es galt eine Architektursprache zu finden, die sowohl die stadträumliche Qualität und die Lage am Wasser in die Gebäude- und Grundrisskonzeption
aufnehmen und eine Identität korrespondierend zu dieser Wasserlage schafft, aber auch dem Monument des Bahnhofes nicht Konkurrenz macht, sondern diesen rahmt und städtebaulich verankert. Diese Aufgabe hat KSP – Jürgen Engel Architekten sehr gut gelöst.“

Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung Ephraim Gothe äußerte sich zum
Wettbewerbsergebnis: „Ich bin froh, dass sich meine Anregungen zur Belebung des Standorts im Wettbewerbsentwurf niedergeschlagen haben. Die Art und Weise, wie die Lage zum Humboldthafen durch die räumliche Öffnung, die Schaffung öffentlicher Bereiche und die Ansiedlung von Restaurants und Cafés mit einer Orientierung der vorgelagerten Terrasse
zum Wasser hin gestaltet worden ist, wird die Anziehungskraft und Aufenthaltsqualität sowohl für die Nutzer des Gebäudes als auch für das Umfeld erheblich steigern. Der Gewinnerentwurf wird zu einem ausgewogenen Projekt führen, das sich gut in die städtebaulichen Planungen integriert.“

Die OVG möchte so schnell wie möglich mit den Bauarbeiten für das Bürogebäude „Humboldthafen“ beginnen. Die Fertigstellung ist für 2014 geplant.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 529167
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gewinner des Architektenwettbewerbs der OVG für das Bürogebäude „Humboldthafen“ in Berlin-Mitte steht fest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OVG Real Estate

Jeppe de Boer wird Chief Investment Officer bei OVG
Jeppe de Boer wird Chief Investment Officer bei OVG
Rotterdam, im Februar 2012 –––Jeppe de Boer (43) ist zum Chief Investment Officer und Mitglied des Vorstands der OVG Real Estate ernannt worden. Im Zuge ihrer internationalen Wachstumsstrategie erwartet sich die OVG durch die Schaffung dieser Position eine Unterstützung im Zugang zu den Kapitalmärkten im Bereich nachhaltiger Immobilien-Investments. Herr de Boer ist ein führender Immobilien-Finanzexperte in Europa und war zuletzt Head of Real Estate Banking bei der Renaissance Capital in Moskau. Zudem arbeitete er als Executive Director Real E…
Erstes Gold in der Kategorie Bestandsbauten für Bürogebäude Pollux in Frankfurt/Main
Erstes Gold in der Kategorie Bestandsbauten für Bürogebäude Pollux in Frankfurt/Main
Das markante, 130 Meter hohe Bürohaus Pollux Frankfurt wurde auf der Expo Real 2011 als erstes und einziges Gebäude mit dem Zertifikat DGNB-Gold in der Kategorie Bestandsbauten ausgezeichnet. Die OVG Real Estate managt das Gebäude für die IVG Institutional Funds GmbH. Im Juni 2011 stellte der DGNB das Zertifikat für Bestandsbauten vor. Ein Qualitätskriterium, das den Büroturm Pollux Frankfurt aus dem Jahr 1997 einzigartig macht und zu dessen Auszeichnung führte, ist bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch der hohe Komfort, der das gesamte…

Das könnte Sie auch interessieren:

"Die große Comedy Party" auf ProSieben, präsentiert von Sonya Kraus, am 9. und 10. August am METAXA Bay
"Die große Comedy Party" auf ProSieben, präsentiert von Sonya Kraus, am 9. und 10. August am METAXA Bay
… 10557 Berlin-Mitte (gegenüber Hauptbahnhof und Hamburger Bahnhof) Über den METAXA Bay Seit Mai 2011 macht der Sommer Station am METAXA Bay, dem einzigartigen Lifestyle-BeachClub am Humboldthafen in Berlin Mitte. In direkter Nachbarschaft zu Hauptbahnhof, Regierungsviertel und Hamburger Bahnhof kann hier täglich ab 10 Uhr bei schönem Wetter die Sonne …
Bild: Eine neue Straße für Berlin - Der Boulevard of Broken DreamsBild: Eine neue Straße für Berlin - Der Boulevard of Broken Dreams
Eine neue Straße für Berlin - Der Boulevard of Broken Dreams
Mobiles Theaterfestival am Humboldthafen (Hauptbahnhof) Vom 19. bis 28. September entsteht in Berlin eine einzigartige Straße. Direkt an der Spree am Humboldthafen zentral neben dem Hauptbahnhof gelegen, öffnet der Boulevard of Broken Dreams seine Pforten für die Bewohner der Hauptstadtmetropole. Das wandernde Theaterfestival zeigt verschiedenste Aufführungen …
Bild: Zielunternehmen von United Investors - Sanus AG - realisiert Studentenapartments mit innovativen WohntrendsBild: Zielunternehmen von United Investors - Sanus AG - realisiert Studentenapartments mit innovativen Wohntrends
Zielunternehmen von United Investors - Sanus AG - realisiert Studentenapartments mit innovativen Wohntrends
… Unterbringung von ein bis zwei Personen ausgelegt. In die Gestaltung der 22 bis 50 Quadratmeter großen Grundrisse fließen unter anderem Ideen der Gewinner eines Architektenwettbewerbs der Sanus AG ein. Das Konzept „RAL 7035“ aus der Feder eines Studentenkollektivs der Fachhochschule Potsdam sieht keine Zimmer vor. So entsteht die Gliederung in verschiedene …
Bild: Dresdner Bombenlücken schließen sichBild: Dresdner Bombenlücken schließen sich
Dresdner Bombenlücken schließen sich
… der Baywobau Dresden nach Abschluss der archäologischen Grabungen die knapp 6.000 qm große Fläche im Herzen Dresdens. Nur fünf Tage später wurde bereits der Gewinner des Architektenwettbewerbs gekürt, der sich gegen 16 andere Büros erfolgreich durchsetzen konnte. Es geht um nichts Geringeres als den Neubau des so genannten Quartiers VIII, das an prominenter …
Bild: Berlin Townhouses direkt in Berlin MitteBild: Berlin Townhouses direkt in Berlin Mitte
Berlin Townhouses direkt in Berlin Mitte
… Hauptstadt. Ein neues Stadtquartier entsteht in Berlin Mitte unter dem Namen Europacity an der Heidestraße begrenzt durch Hauptbahnhof und Europaplatz, Perleberger Straße, Invalidenstraße, Humboldthafen und den Spandauer Schifffahrtskanal mit dem Nordhafen direkt im nördlichen Teil von Mitte. Im 18. und 19. Jahrhundert befanden sich hier Exerzierplätze …
Ausstellung Bürogebäude am Humboldthafen, Berlin-Mitte
Ausstellung Bürogebäude am Humboldthafen, Berlin-Mitte
… 19. Mai bis zum 1. Juni 2011 sind im Gebäude der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Lichthof, Am Köllnischen Park 3 die Entwürfe des Architektenwettbewerbs für das geplante Bürogebäude „Humboldthafen“ am Kapelle-Ufer/Alexanderufer in Berlin-Mitte ausgestellt. Insgesamt sieben Architekten waren zur Teilnahme an dem Wettbewerb für das Bürogebäude …
Bild: Spree-Wiesn – Die Molle is anjezapftBild: Spree-Wiesn – Die Molle is anjezapft
Spree-Wiesn – Die Molle is anjezapft
Ab dem 10. September heißt es vier Wochen lang Wiesngaudi mitten im Herzen der Hauptstadt. Bei den Spree-Wiesn am Humboldthafen trifft bayerische Urigkeit auf die berühmte Berliner Schnauze – eine Mischung, wie sie besser kaum sein kann. Zentraler geht es nicht. Direkt am Hauptbahnhof gegenüber dem Hamburger Bahnhof wird die Spree-Wiesn vom 10. September …
Erstes Gold in der Kategorie Bestandsbauten für Bürogebäude Pollux in Frankfurt/Main
Erstes Gold in der Kategorie Bestandsbauten für Bürogebäude Pollux in Frankfurt/Main
… in Berlin und München. Das zwischen Messe und Hauptbahnhof direkt an der Friedrich-Ebert-Anlage gelegene Hochhaus verfügt über rund 32.000 Quadratmeter Bürofläche mit dazugehörigen Parkplätzen in der Tiefgarage. Das Bürogebäude wird in Teamarbeit von der EPM Assetis GmbH gemanagt und von der WISAG Facility Service Holding GmbH & Co. KG gewartet.
Bild: METAXA Bay: Berlins größter Lifestyle-Beach-Club im Herzen der Hauptstadt eröffnetBild: METAXA Bay: Berlins größter Lifestyle-Beach-Club im Herzen der Hauptstadt eröffnet
METAXA Bay: Berlins größter Lifestyle-Beach-Club im Herzen der Hauptstadt eröffnet
Ab Mai macht der Sommer Station am METAXA Bay, dem einzigartigen Lifestyle-Beach-Club am Humboldthafen in Berlin Mitte. In direkter Nachbarschaft zu Hauptbahnhof, Regierungsviertel und Hamburger Bahnhof kann hier täglich ab 10 Uhr bei schönem Wetter die Sonne in vollen Zügen genossen werden. Mediterranes Flair und griechische Einflüsse lassen jeden Besuch …
Bild: "Cube Berlin": Vorerst keine Vogelschutzfolie an SpiegelfassadeBild: "Cube Berlin": Vorerst keine Vogelschutzfolie an Spiegelfassade
"Cube Berlin": Vorerst keine Vogelschutzfolie an Spiegelfassade
… 8/2020 vom 03.03.2020 ergibt sich: Die Antragstellerin ist Eigentümerin eines Grundstücks vor dem Berliner Hauptbahnhof; dort hat sie ein inzwischen nahezu fertiggestelltes Bürogebäude ("Cube Berlin") errichtet. Charakteristisch für das Gebäude ist seine verspiegelte Glasfassade. Grundlage des Vorhabens ist eine Baugenehmigung des Bezirksamts Mitte von …
Sie lesen gerade: Gewinner des Architektenwettbewerbs der OVG für das Bürogebäude „Humboldthafen“ in Berlin-Mitte steht fest