openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umfrage: Storage-Anforderungen für virtuelle Server und Desktops werden unterschätzt

12.04.201114:27 UhrIT, New Media & Software
Bild: Umfrage: Storage-Anforderungen für virtuelle Server und Desktops werden unterschätzt

(openPR) Unterföhring, 7. April 2011. DataCore Software, einer der führenden Softwareanbieter für Speichervirtualisierung, hat über 450 mittlere und große Unternehmen zu ihren Speicheranforderungen befragt. 43 Prozent waren sich nicht über speicherbezogene Investitionen bewusst, die mit der Einführung von Server- und Desktopvirtualisierung notwendig wurden, oder haben die Kosten so hoch eingeschätzt, dass sie Virtualisierungsprojekte nicht durchgeführt haben.



Weitere Ergebnisse der DataCore-Umfrage:

- 66 Prozent der Befragten, die die Servervirtualisierung eingeführt haben, nannten die erhöhten Speicherkosten als größte genannte Problem. 40 Prozent bemängelten Performance oder Verfügbarkeit, 20 Prozent gaben an, dass die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes schwieriger geworden sei.
- 56 Prozent der Umfrageteilnehmer befürchten Performance-Engpässe und verzichten deshalb auf weitere Virtualisierungsprojekte.
- Fast ein Viertel (22 Prozent) der IT-Verantwortlichen geben an, von ihrem Speicherhardware-Anbieter „abhängig“ zu sein. Ein Drittel davon hat die speicherbezogenen Kosten für Server- und Desktopvirtualisierung unterschätzt.
- 41 Prozent der Befragten haben zwei oder mehr Storage-Systeme desselben Herstellers. Über 60 Prozent können ihren Storage nicht zentral managen.
- 73 Prozent der Befragten nutzen keine speicherbezogenen Cloud-Dienste. 70 Prozent nennen den Bedarf nach mehr Speicherkapazität als Hauptbeweggrund für Cloud-Dienste, ungeachtet von nutzbaren Desaster Recovery-Funktionalitäten.
- 95 Prozent der Befragten möchten noch in diesem Jahr Server- oder Desktopvirtualisierungsprojekte auf Basis von VMware, Microsoft oder Citrix durchführen. 65 Prozent planen die Einführung von VMware, für 10 Prozent ist Hyper-V erste Wahl.
- Fast die Hälfte (48 Prozent) nutzen Speichervirtualisierung auf Softwarebasis, um den speicherbezogenen Herausforderungen im Zusammenhang mit Server- oder Desktopvirtualisierung zu begegnen. 74 Prozent nutzen die Speichervirtualisierung auch, um Desaster Recovery- und Business Continuity-Anforderungen abzubilden.

„Nicht einkalkulierte Speicherkosten, Verfügbarkeitsbedenken und Performance-Engpässe verursachen oft den Stillstand bei der Server- und Desktopvirtualisierung“, sagt George Teixeira, Präsident und CEO bei DataCore Software. “IT-Abteilungen mittlerer und großer Unternehmen nutzen deshalb Speichervirtualisierungssoftware wie DataCores SANsymphony-V, um betriebliche und finanzielle Herausforderungen zu meistern und vorhandene Ressourcen und Prozesse zu optimieren.“

Die Umfrage unter mehr als 450 mittleren und großen Unternehmen in Nordamerika und Europa wurde im Januar 2011 durchgeführt. Sie steht mit dem Titel “The State of Virtualization” auf der DataCore-Website unter http://www.datacore.com/Software/Closer-Look/White-Papers.aspx zum Download bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 528481
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umfrage: Storage-Anforderungen für virtuelle Server und Desktops werden unterschätzt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DataCore Software GmbH

Bild: DataCore erhält Patent für seine Data Protection-ArchitekturBild: DataCore erhält Patent für seine Data Protection-Architektur
DataCore erhält Patent für seine Data Protection-Architektur
Ft. Lauderdale (Florida)/Unterföhring, 18. Juli 2018. DataCore hat ein Patent für die sequenzielle Datenablage (Streams) zur Abbildung zufällig verteilter Datensätze erhalten. Das Patent umfasst die generelle Datendarstellungsarchitektur von DataCore innerhalb seiner Software-Defined Storage-Plattform, die unter anderem bei Continuous Data Protection (CDP) und Random Write Accelerator (RWA) zum Einsatz kommt. Mit seinem 23. Patent unterstreicht DataCore die anhaltend innovative Weiterentwicklung seiner Technologien. Continuous Data Protecti…
Bild: DataCore Software ernennt neuen CEO und CMOBild: DataCore Software ernennt neuen CEO und CMO
DataCore Software ernennt neuen CEO und CMO
Erweitertes Führungsteam soll den steigenden Bedarf an Datenverarbeitung in Echtzeit und Workload-Optimierung adressieren Ft. Lauderdale (Florida) / Unterföhring, 5. April 2018 – DataCore Software ernennt Dave Zabrowski zum Chief Executive Officer (CEO) und Gerardo A. Dada zum Chief Marketing Officer (CMO). Der ehemalige CEO und Gründer George Teixeira wechselt in die Rolle des Executive Chairman, in der er mit dem neuen Managementteam bei wichtigen strategischen Initiativen zusammenarbeiten wird. Dies beinhaltet, das Unternehmenswachstum mi…

Das könnte Sie auch interessieren:

ADIVA ist Sieger in der Computer Reseller News-Umfrage
ADIVA ist Sieger in der Computer Reseller News-Umfrage
ADIVA ist Sieger in der Computer Reseller News-Umfrage „Partnerprogramme im Test: Storage-Server-VADs“ Bad Homburg v.d.H., 15. Juni 2009 – ADIVA Computertechnologie GmbH wurde bei der aktuellen Umfrage der Fachhandelszeitung „Computer Reseller News“ mit dem Titel „Partnerprogramme im Test: Storage-Server-VADs“ am besten von allen Mitbewerbern bewertet. …
Controlware Roadshow "Referenz-Architektur für Desktop-Virtualisierung"
Controlware Roadshow "Referenz-Architektur für Desktop-Virtualisierung"
… an Investitionssicherheit. - Citrix präsentiert die marktführende VDI-Lösung XenDesktop - und erläutert, wie IT-Abteilungen mithilfe dieser und anderer Citrix Technologien Desktops und Applikationen effizient bereitstellen. - EMC² positioniert die VNX Produktfamilie als leistungsstarke Unified Storage-Lösung, die auch den hohen Anforderungen der Desktop-Virtualisierung …
Controlware Workshop "Referenz-Architektur für zentrale Anwendungsbereitstellung" am 28. Juni 2012 in Essen
Controlware Workshop "Referenz-Architektur für zentrale Anwendungsbereitstellung" am 28. Juni 2012 in Essen
… Cisco und EMC, die für den Einsatz in anspruchsvollen Virtualisierungs- und Application-Delivery-Szenarien entworfen wurde. Experten erläutern, wie sich Anwendungen und Desktops zuverlässig und Ressourcen-schonend zentral bereitstellen lassen. Darüber hinaus zeigen die Referenten pragmatische Lösungsansätze für die Herausforderungen von "Bring Your Own …
Bild: DNS informiert über Storage und VirtualisierungBild: DNS informiert über Storage und Virtualisierung
DNS informiert über Storage und Virtualisierung
… VMware, WatchGuard, WRQ und Wyse zusammen. Zusätzlich zum Produktangebot in den Bereichen Server, intelligente Netzwerkkomponenten, Thin Clients, Access Infrastructure, Unix-Desktops, Workgroup- und Enterprise Unix Server, Netzwerk Sicherheit, Middleware und DataManagement Software, werden den DNS-Kunden Dienstleistungen exklusiv angeboten. Dazu zählen …
Controlware Roadshow "Referenz-Architektur für Desktop-Virtualisierung" in Stuttgart und München
Controlware Roadshow "Referenz-Architektur für Desktop-Virtualisierung" in Stuttgart und München
… Referenz-Architektur, die für den Einsatz in anspruchsvollen Virtualisierungs- und Application-Delivery-Szenarien entworfen wurde. Die Teilnehmer erfahren, wie sie damit Anwendungen und Desktops zuverlässig und Ressourcen-schonend zentral bereitstellen. Darüber hinaus zeigen die Referenten pragmatische Lösungsansätze für den Umgang mit den Herausforderungen von …
StorageCraft ShadowProtect Finalist bei der Wahl zum Speicherprodukt des Jahres
StorageCraft ShadowProtect Finalist bei der Wahl zum Speicherprodukt des Jahres
StorageCraft Technology Corporation, Anbieter zuverlässiger Lösungen für datenträgerbasierte Sicherung, Wiederherstellung, Systemmigration, Datenschutz und Sicherheit für Server, Desktops und Laptops wurde vom StorageMagazine / SearchStorage.com als einer der Finalisten für die Auswahl zum Speicherprodukt des Jahres 2010 auserkoren. ShadowProtect ist …
transtec sieht Nachholbedarf bei der Desktop-Virtualisierung im Mittelstand
transtec sieht Nachholbedarf bei der Desktop-Virtualisierung im Mittelstand
… ganzheitlichen Virtualisierungsansatz sollten laut transtec in einem nächsten Schritt aber auch die Clients ins Blickfeld rücken. „Analog zu Servern und Storage-Systemen lassen sich Desktops oder einzelne Applikationen ebenfalls virtualisieren und zentral im Rechenzentrum betreiben“, erklärt Michael Hohl, Director Enterprise Sales Europe bei der transtec AG in …
Bild: Für eine effiziente IT: Dell liefert erste EqualLogic Storage Blade Arrays und integrierte Datacenter-LösungenBild: Für eine effiziente IT: Dell liefert erste EqualLogic Storage Blade Arrays und integrierte Datacenter-Lösungen
Für eine effiziente IT: Dell liefert erste EqualLogic Storage Blade Arrays und integrierte Datacenter-Lösungen
Frankfurt am Main, 21. September 2012 – IT-Führungskräfte wünschen sich effiziente und einfach zu verwaltende Storage-Lösungen. Das zeigt eine im Auftrag von Dell durchgeführte Umfrage von Forrester Research. Die ab sofort verfügbaren Blade Arrays Dell EqualLogic PS-M4110 erfüllen genau diese Anforderungen: Sie sind skalierbar, einfach zu verwalten und …
SDS-Neuheiten auf dem „Virtualisation & Storage Forum“ zur CeBIT 2014
SDS-Neuheiten auf dem „Virtualisation & Storage Forum“ zur CeBIT 2014
… Produktkonfigurationen angeboten. Weltweit erstmals präsentiert DataCore Software den Virtual Desktop Server VDS 2.1, der in kleinen und mittleren Unternehmen kosteneffizient virtuelle Desktops bereitstellt. Neben Windows Server 2012 R2 unterstützt DataCore VDS ab sofort einen dualen Primary-/Standby-Mode, der einen dedizierten Hot Standby-Host überflüssig …
CeBIT 2013: DataCore bringt VDI-Lösung für kleine und mittlere Unternehmen
CeBIT 2013: DataCore bringt VDI-Lösung für kleine und mittlere Unternehmen
… Storage Hypervisor- und Speichervirtualisierungssoftware, erstmals DataCore VDS (Virtual Desktop Server). Die VDI-Lösung ist für kleine und mittlere Unternehmen bis 200 Desktops optimiert. DataCores neue Produktlinie basiert auf der ausgereiften Storage-Hypervisor-Technologie des Unternehmens und nutzt diese für den Aufbau einer besonders kosteneffizienten …
Sie lesen gerade: Umfrage: Storage-Anforderungen für virtuelle Server und Desktops werden unterschätzt