openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gastgewerblicher Fachverband tagt in Hamburg

05.04.201115:42 UhrVereine & Verbände
Bild: Gastgewerblicher Fachverband tagt in Hamburg
Denkanstöße von Bruder Paulus Terwitte bei der FBMA Jahrestagung. lks. FBMA-Präsident Udo Finkenwirth, Moderator Carsten Hennig.
Denkanstöße von Bruder Paulus Terwitte bei der FBMA Jahrestagung. lks. FBMA-Präsident Udo Finkenwirth, Moderator Carsten Hennig.

(openPR) Vom 1. bis 3. April 2011 trafen sich rund 120 Mitglieder der Food + Beverage Management Association zur 37. Jahreshauptversammlung im Radisson Blu Hotel Hamburg. Den Auftakt macht eine Führung durch die HafenCity mit Abschluss im neuen Infopavillon im Überseequartier. Direktor Hennig Weiss vom nur wenige Schritte entfernten 25hours Hotel gab den FBMA-Mitgliedern einen Vorgeschmack auf das neue Haus, das im Juni 2011 eröffnen wird.



Im Rahmen der Mitgliederversammlung am Samstag, den 2.4.2011 gab es einen Rückblick auf die Projekte 2010 der FBMA sowie der gemeinnützigen FBMA-Stiftung. Im Zuge der Intensivierung des internationalen Netzwerks steht für das Jahr 2011 die Beteiligung an der „Culinaire Malaysia“ in der Kategorie „The Dream Team“ im Mittelpunkt. Die FBMA plant, mit Unterstützung von Sponsoren und der FBMA-Stiftung ein eigenes „Dream Team“ im September nach Kuala Lumpur zu entsenden. Um einen Platz im 3-köpfigen Team können sich Young Professionals aus den Bereichen Küche, Service und Bar bewerben.

Im Anschluss begrüßte FBMA Präsident Udo Finkenwirth als ersten Referenten Kai Hollmann, der seine Erfolgskonzepte unter dem Titel „Neue Hotelwelten“ vorstellte. Hollmann nahm die Mitglieder auf einen Spaziergang durch seine Häuser mit: Vom Gastwerk ging es zum The George, es folgten das Hotel-Hostel-Lounge Konzept Superbude und die 25hours Hotels. Jedes einzelne Haus eine Success-Story und zugleich jedes für sich ein Unikat. Kai Hollmann versteht sich als Gastgeber, Gastronomie spielt deshalb in allen seinen Häusern abgestimmt auf das jeweilige Konzept eine wichtige Rolle. Nach Einschätzung des Hoteliers mit sicherem Gespür für Trends ist die Hotelgastronomie wieder im Kommen.

Keynote-Speaker der Jahrestagung war der aus den Medien bekannte Bruder Paulus Terwitte. Der Kapuzinermönch und Guardian des Klosters Liebfrauen in Frankfurt am Main stellt seinen Vortrag unter die Frage: „Darf es ein bisschen mehr sein? Ethisch handeln - mit Erfolg!“. Seinen packenden Vortrag begann er mit einer Anekdote aus seiner westfälischen Heimat. In der elterlichen Gemüsehandlung hatte er dem Vater beim Abwiegen von Kartoffeln für den Verkauf geholfen und dabei eine wertvolle Lehre erhalten: „Sei großzügig auf Erden, damit der liebe Gott später auch großzügig zu dir sein kann“. Dem Vortrag mit vielen Denkanstößen folgte eine angeregte Diskussion, moderiert von dem Journalisten Carsten Hennig.

Abschluss der Jahreshauptversammlung war die Verleihung der 56. Brillat Savarin-Plakette an Kai Hollmann. Rund 200 Festgäste waren im Gastwerk dabei, als der Gründer und Geschäftsführer der mehrheitlich in Familienbesitz befindlichen Firmengruppe FORTUNE HOTELS von der FBMA-Stiftung die traditionsreiche Auszeichnung erhielt. Gäste des festlichen Abends waren u.a. der DEHOGA-Präsident Ernst Fischer sowie die früheren Plakettenträger Albert Darboven (J.J. Darboven), Erivan Haub (Tengelmann), Wolfgang Schmitz (Freizeit-Verlag, Landsberg) sowie Dr. Claus Stauder (Stauder Privatbrauerei). Die Laudatio hielt Erzbischof Dr. Werner Thissen. Durch den Abend führte der TV-Moderator Dr. Martin Wilhelmi. Kulinarische Glanzlichter setzte das Menü, eine Kreation der gastronomischen Teams der FORTUNE HOTELS.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 526357
 1254

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gastgewerblicher Fachverband tagt in Hamburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von articolare public relations

Bild: TKS: 1.211 Zimmer in 10 Monaten renoviertBild: TKS: 1.211 Zimmer in 10 Monaten renoviert
TKS: 1.211 Zimmer in 10 Monaten renoviert
Im Februar 2016 wird der Refurbishment-Spezialist die Renovierung von acht Holiday Inn Express Hotels abschließen. Damit hat TKS in nur zehn Monaten Bauzeit insgesamt 1.211 Zimmer, Bäder und Flure bei laufendem Betrieb auf den Standard der Generation 4 gebracht. Hinter dem Großprojekt mit einer Investitionssumme von 7,5 Millionen Euro steht die Lapithus Hotelmanagement GmbH. Das LHM-Portfolio umfasst in Europa insgesamt 15 Hotels, die alle zur Markenfamilie der InterContinental Hotels Group (IHG) PLC gehören. Lapithus beauftragte TKS als Gene…
Bild: Mach’s noch einmal, Gastrofix: Die Revolution im digitalen Kassenmarkt mit Gastrofix iCashBild: Mach’s noch einmal, Gastrofix: Die Revolution im digitalen Kassenmarkt mit Gastrofix iCash
Mach’s noch einmal, Gastrofix: Die Revolution im digitalen Kassenmarkt mit Gastrofix iCash
Die Revolution, die Gastrofix in den 90er Jahren mit seinen PC-Kassen in Gang brachte, wollen Dirk Owerfeldt und Stefan Brehm jetzt noch einmal lostreten. Mit neuem Unternehmen aber dem bekannten Namen starten sie im April 2012 mit ihrer innovativen, internetbasierten Kassensoftware für Apple iPad, iPod touch und iPhone. „Gastrofix iCash ist ein innovatives und vollständiges Kassensystem - von Profis für Profis“, so das Führungs-Duo Owerfeldt und Brehm. „Wir setzen auf Apple-Geräte und eine Restaurantverwaltung in der Cloud. Das ist trendy, l…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Airbrush @ CREATIVA: Kunst rund um die Spritzpistole in DortmundBild: Airbrush @ CREATIVA: Kunst rund um die Spritzpistole in Dortmund
Airbrush @ CREATIVA: Kunst rund um die Spritzpistole in Dortmund
— Ausstellung, Workshops, Beratung und Shopping beim Airbrush-Fachverband e.V. — Auf der CREATIVA in Dortmund präsentiert der Airbrush-Fachverband e.V. vom 15. bis 19. März das ganze Spektrum der Spritzpistolen-Technik. Airbrush-Ausstellung Auf mehr als 90 Quadratmetern in Halle 6, Stand B60, befinden sich u.a. zwei Ausstellungsbereiche, in denen Künstler*innen …
MEDIATABLE in Fachverband Ambient Media aufgenommen
MEDIATABLE in Fachverband Ambient Media aufgenommen
Karlsruhe/Hamburg: MEDIATABLE, Anbieter von Werbeflächen in Gastrotischen, ist seit Juni Mitglied im Fachverband Ambient Media. Der 2001 von zwei Pionieren gegründete Verband ist auf 40 Unternehmen angewachsen. „Der Fachverband ist die richtige Plattform für unser Unternehmen. Qualitätskriterien zu definieren und Ambient als Medium in der Kommunikationsbranche …
Bild: Forum DistancE-Learning ist Verband des Jahres 2006Bild: Forum DistancE-Learning ist Verband des Jahres 2006
Forum DistancE-Learning ist Verband des Jahres 2006
Der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien erhält den Innovationspreis für exzellentes Verbandsmanagement Das hohe Engagement des Forum DistancE-Learning hat jetzt auch außerhalb der Bildungsbranche für Aufmerksamkeit gesorgt: Der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien wurde aufgrund seiner exzellenten und innovativen Verbandsarbeit als Verband …
Bild: Mit „Employer Branding“ dem Fachkräftemangel trotzenBild: Mit „Employer Branding“ dem Fachkräftemangel trotzen
Mit „Employer Branding“ dem Fachkräftemangel trotzen
… Zusammenarbeit dem Institut für Dienstleitungsmanagement der SRH Hochschule Berlin Campus Dresden ein Kooperationsprojekt. Ziel des Projektes ist es, die Arbeitgeberattraktivität gastgewerblicher Unternehmen der Region zu steigern. Unterstützt werden sie dabei finanziell von der Fachkräfteallianz Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Das Gastgewerbe ist weiter im …
Neuer Weiterbildungs-Master: Integrative Lerntherapie
Neuer Weiterbildungs-Master: Integrative Lerntherapie
… Universität Hamburg. Er führt die Weiterbildung „Fachkräfte für Integrative Lerntherapie“ weiter, die seit 2001 in Kooperation mit der Universität Hannover und dem Fachverband für Integrative Lerntherapie e.V. (FiL) angeboten wird. Integrative Lerntherapie basiert auf der Zusammenführung von Kompetenzen aus verschiedenen Disziplinen, individuell und …
Digitale Druckvorlagen sicher transportieren – Reibungslose Annahme, Prüfung und Freigabe
Digitale Druckvorlagen sicher transportieren – Reibungslose Annahme, Prüfung und Freigabe
Große Veranstaltungsreihe des Fachverband der Medienproduktioner e.V. Der Fachverband der Medienproduktioner setzt seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe »Farbe sicher transportieren mit Color-Management und PDF« auch im 2. Halbjahr 2004 fort. Die Wünsche der Teilnehmer sind dem Berufsverband der Medienproduktioner Befehl. So wurde die Fortsetzung der …
Bild: Bedigungsfaktoren für gelingendes LernenBild: Bedigungsfaktoren für gelingendes Lernen
Bedigungsfaktoren für gelingendes Lernen
Fachverband integrative Lerntherapie e.V. Bedingungsfaktoren fürs Lernen interdisziplinär durchleuchtet - Tagung mit Universität Hamburg Hamburg-Ketzin /17. Juni 2016. Rund 400 Fachleute aus Praxis und Forschung gingen am 11. Juni 2016 in der 25. Fil-Fachtagung an der Universität Hamburg der Frage nach, welche Faktoren das Lernen beeinflussen. Auch …
Bild: Werbetexter Stephan Rau wird Juniortexter beim Fachverband Freier Werbetexter, FFWBild: Werbetexter Stephan Rau wird Juniortexter beim Fachverband Freier Werbetexter, FFW
Werbetexter Stephan Rau wird Juniortexter beim Fachverband Freier Werbetexter, FFW
Hamburg. Der Texter und Textcoach, Stephan Rau, ist seit dem 17. August neuer Juniortexter im Fachverband Freier Werbetexter, FFW. Der FFW ist der erste und einzige Berufsverband in Deutschland für Texter und Konzeptioner. Er wurde 1987 gegründet und zählt heute zu den etablierten Verbänden in der Branche. Der FFW repräsentiert über ein Drittel der …
Zwei Hamburger Jugendmeister
Zwei Hamburger Jugendmeister
Doppelsieg von zwei Accor Azubis im Wettbewerb gastgewerblicher Berufe Hamburg, 2. April 2015 – Die Hansestadt feiert zwei neue Jungtalente im Gastronomiegewerbe: Olga Koch aus dem Novotel Hamburg Alster und Juri Reib aus dem Sofitel Hamburg Alter Wall! Am 30. März 2015 erkämpften sich die angehende Hotelfachfrau und der Restaurantfachmann den Doppelsieg …
Bild: Martin F. Cordes, Stephan Temmen und Markus Marott - lebenslange belhoga-EhrenmitgliedschaftBild: Martin F. Cordes, Stephan Temmen und Markus Marott - lebenslange belhoga-Ehrenmitgliedschaft
Martin F. Cordes, Stephan Temmen und Markus Marott - lebenslange belhoga-Ehrenmitgliedschaft
… Netzwerk-Mitglied die belhoga ist, war nicht nur ein Glücksgriff hinsichtlich der schwungvollen Festrede während der Gala 2010, sondern er ist auch ein Visionär hinsichtlich gastgewerblicher Aus- und Weiterbildung im Sinne der belhoga. In seinem Festvortrag bescheinigte er den AbsolventInnen einen steilen Weg auf der Karriereleiter, falls Sie wie Unternehmer …
Sie lesen gerade: Gastgewerblicher Fachverband tagt in Hamburg