openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Japan - Spende

Bild: Japan - Spende

(openPR) Mitgefühl für die Katastrophenopfer - Aufsichtsrat, Vorstand und Partner wollen ein Zeichen setzen und spenden spontan für Japan.

Berlin/Bonn. Die ABOS-CONWORKS Unternehmerverbund AG spendet 1.500 Euro für gezielte Soforthilfemaßnahmen im japanischen Katastrophengebiet. Die Folgen der Naturkatastrophe sind für ein hoch entwickeltes Land wie Japan ohne Hilfe nicht zu bewältigen, war der Tenor beim Partnertreffen am 25. und 26. März 2011 im Best Western Queens Hotel in Karlsruhe.

„Wir sind täglich von Menschen umgeben, die den Opfern der Katastrophe in Japan möglichst schnell und effizient helfen wollen“, sagt Ulrich Backeshoff, Gründer des Berliner Unternehmens-netzwerkes. Aus diesem Grund haben die anwesenden Unternehmens-coaches eine sofortige Geldspende an den Japan-Hilfsfond für die Opfer der Katastrophe beschlossen. Zahlreiche Partner des Unternehmer-verbundes haben sich bereits mit einer Spende beteiligt.

„Uns ist sehr wohl bewusst, dass die Verhältnisse in Japan nichts sind, was wir hier jemals erfahren haben oder uns auch nur vorstellen können. Wir alle müssen helfen, wo wir können", so Backeshoff.

Die Spende wird direkt an die Hilfsorganisation Save the Children, eine bewährte Organisation vor Ort übergeben, die eine Soforthilfe für den Wiederaufbau leisten kann. Sie arbeitet seit 25 Jahren in Japan. Die Organisation von Bernhard Steinkühler, Vater von vier Kindern und Rechtsanwalt und Dozent für das Institut für Ökonomie und Management in Berlin, ist seit Dezember 2009 Vorsitzender des Vorstands von Save the Children Deutschland.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 525634
 1970

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Japan - Spende“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ABOS CONWORKS AG

Bild: Rainer Fornahl neuer Vorstand der ABOS-CONWORKS AGBild: Rainer Fornahl neuer Vorstand der ABOS-CONWORKS AG
Rainer Fornahl neuer Vorstand der ABOS-CONWORKS AG
Berlin. Der Aufsichtsrat der ABOS-CONWORKS AG in Berlin hat in seiner letzten Sitzung intensiv mit dem Vorstand über die künftige strategische Ausrichtung des Unternehmens beraten und den 51-jährigen Wittener Rainer Fornahl zum ordentlichen Mitglied des Vorstands für den Bereich Vertrieb und Marketing bestellt. Damit wird das Vorstandsteam um den Gräfelfinger Hans Reuter zum 01. Oktober 2011 mit einem anerkannten und erfahrenen Vertriebs- und Marketingexperten erweitert und komplettiert. Der renommierte Diplom-Pädagoge, seit 15 Jahren selbst…
Bild: Heiko A. Helmke erster zertifizierter INQA-Berater im MünsterlandBild: Heiko A. Helmke erster zertifizierter INQA-Berater im Münsterland
Heiko A. Helmke erster zertifizierter INQA-Berater im Münsterland
Münster. Seit Ende 2010 ist es für Unternehmen möglich, sich ein bundesweit anerkanntes Zertifikat zuzulegen. Es handelt sich dabei um den ersten unabhängigen Qualitätsstandard für Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland. Der Name des Unternehmenschecks: „Guter Mittelstand: Erfolg ist kein Zufall“. Speziell ausgebildete „Berater / Dozenten Offensive Mittelstand“ unterstützen die mittelständischen Unternehmen dabei – dafür qualifiziert als erster selbständiger Unternehmens-Coach im Münsterland und westlichen Westfalen mit Sitz in Münste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jedes Foto 1 Euro für Japan - Fotowettbewerb und SpendenaktionBild: Jedes Foto 1 Euro für Japan - Fotowettbewerb und Spendenaktion
Jedes Foto 1 Euro für Japan - Fotowettbewerb und Spendenaktion
Das Printundmedienwerk.com - Grünes Label der Firma P&M aktualisiert kurzfristig seinen Fotowettbewerb mit dem Thema Umweltschutz. Integriert wird eine Spendenaktion für Japan zu Gunsten des Deutschen Roten Kreuz. Aufgrund der aktuellen Lage in Japan hat die Firma P&M eine kurzfristige Aktualisierung Ihres bereits laufenden Fotowettbewerbs auf …
Bild: One Day for Japan - Die Mitarbeiter der Schiess Aschersleben spenden für Hilfsprojekt in JapanBild: One Day for Japan - Die Mitarbeiter der Schiess Aschersleben spenden für Hilfsprojekt in Japan
One Day for Japan - Die Mitarbeiter der Schiess Aschersleben spenden für Hilfsprojekt in Japan
… hat schon wenige Wochen nach der Katastrophe nachgelassen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schiess GmbH haben darum die Aktion „one day for Japan“ ins Leben gerufen. Die Spende geht an das durch den Malteser Hilfsdienst unterstützte und begleitete Kinderheim in der Stadt Ichinoseki nordöstlich von Tokio, das von dem Erdbeben der Stufe 9 auf …
Bild: campus Gruppe spendet für JapanBild: campus Gruppe spendet für Japan
campus Gruppe spendet für Japan
… die Bereitstellung von Grundnahrungsmitteln und Energieressourcen. Angesichts der desaströsen Lage im ostasiatischen Raum hat die campus Gruppe jetzt 5.000,00 EUR an das Deutsche Rote Kreuz gespendet. Die Spende wird direkt an das Japanische Rote Kreuz vor Ort weitergeleitet, das Menschen aus den vom Erdbeben und dem Tsunami betroffenen Gebieten rettet …
Spenden für ein Kinderheim in Japan gesucht
Spenden für ein Kinderheim in Japan gesucht
… Verein Aufgehende Sonne 2011 wurde von Gabriele Borngräber gegründet und hat sich das Ziel gesetzt dem Kinderheim Fuji no Sono in Ichinoseki zu helfen. Dafür werden Spenden gesammelt, denn das Heim wurde durch die Beben in der Region schwer beschädigt. Helfen auch Sie, denn das Kinderheim kann jede Spende brauchen. Spendenkonto Japan: Sparkasse Gronau …
Benefiz-Konzert für Japans Kinder
Benefiz-Konzert für Japans Kinder
… ein Benefiz-Konzert mit Mitgliedern des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg statt im Logenhaus, Moorweidenstraße 36, Hamburg (gegenüber Dammtor). Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zugunsten der Erdbebenopfer in Japan wird gebeten. Die Spende geht an das Kinderhilfswerk Ashinaga. Mitsuru Shiogai (Violine), Minako Uno (Bratsche), Mari Adachi …
itelligence AG spendet 50.000 Euro für Erdbebenopfer in Japan
itelligence AG spendet 50.000 Euro für Erdbebenopfer in Japan
Bielefeld, 31. März 2011 – itelligence AG beteiligt sich an der Initiative „OWL hilft Japan" der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Bielefeld e.V. und spendet 50.000 Euro. Norbert Rotter, Finanzvorstand der itelligence AG: „Das Erdbeben in Japan war eine schreckliche Naturkatastrophe mit außergewöhnlicher Tragweite und wir wollen mit dieser Spende den …
Bild: Spendenaktion für JapanBild: Spendenaktion für Japan
Spendenaktion für Japan
Budoten hat sofort nach Bekanntwerden der Katastrophe in Japan eine erste Spende überwiesen. Zwischenzeitlich hat Budoten weitere zwei Spendenaktionen durchgeführt. Wir freuen uns, dass so bisher bereits über 300.000 Yen zusammengekommen sind, die wir an die Hilfsorganisationen vor Ort weiterleiten konnten. Und Budoten sammelt natürlich weiter. Am 11. …
Bild: Die Opfer nicht vergessen: Hilfe für Japan noch immer dringend nötigBild: Die Opfer nicht vergessen: Hilfe für Japan noch immer dringend nötig
Die Opfer nicht vergessen: Hilfe für Japan noch immer dringend nötig
Mitgefühl für die Katastrophenopfer - Geschäftsführer will ein Zeichen setzen und spendet für Japan. Der Budoten Geschäftsführer, Ralph P. Görlach, spendet für gezielte Soforthilfemaßnahmen im japanischen Katastrophengebiet und sagte sofort weitere Hilfen zu. Die Folgen der Naturkatastrophe sind auch für ein hoch entwickeltes Land wie Japan ohne Hilfe …
CIDEON unterstützt Katastrophenopfer in Japan
CIDEON unterstützt Katastrophenopfer in Japan
Die CIDEON AG ruft Ihre Mitarbeiter zu einer Spendenaktion für die Opfer in Japan auf und verdoppelt den gespendeten Betrag. Die Mitarbeiter der CIDEON AG sind bestürzt über die furchtbaren Naturkatastrophen in Japan und das damit verbundene große Leid der betroffenen Menschen. Mit immer neuen Nachrichten zum Ausmaß der Zerstörungen und den Schreckensmeldungen …
Bild: Corporate Social Responsibility - MULTIVAC hilft seinen japanischen KundenBild: Corporate Social Responsibility - MULTIVAC hilft seinen japanischen Kunden
Corporate Social Responsibility - MULTIVAC hilft seinen japanischen Kunden
Mit einer Spende von 20.000 Euro unterstützt MULTIVAC Opfer von Erdbeben und Tsunami in Japan. Unter den Geschädigten sind auch Kunden der japanischen Niederlassung von MULTIVAC. Ihre Produktionshallen einschließlich der darin befindlichen Verpackungsmaschinen wurden durch die Katastrophe ganz oder teilweise zerstört. Mit diversen Maßnahmen möchte der …
Sie lesen gerade: Japan - Spende