openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Für Unternehmerinnen: Themenabend „Optimal vernetzt?!“

Bild: Für Unternehmerinnen: Themenabend „Optimal vernetzt?!“
Es geht um Kommunikation. Dr. Karin Uphoff, Regionalleiterin des VdU Hessen-Mitte, lädt zum nächsten Themenabend nach Gießen ein.
Es geht um Kommunikation. Dr. Karin Uphoff, Regionalleiterin des VdU Hessen-Mitte, lädt zum nächsten Themenabend nach Gießen ein.

(openPR) VdU Hessen Mitte: Treffen in Gießen mit Vorträgen zu Online-PR und sozialen Medien

Für Donnerstag, 7. April, lädt Dr. Karin Uphoff, Regionalleiterin des Verbands deutscher Unternehmerinnen Hessen-Mitte (VdU), Unternehmerinnen aus der Region zu einem Netzwerkabend nach Gießen ein. Spannende Impulsvorträge rund um die Themen Online-PR, Netzwerke und Kommunikation erwarten die Teilnehmerinnen. Das Treffen findet statt ab 19 Uhr in der Volksbank Mittelhessen, Geschäftsstelle Gießen, Schiffenberger Weg 110.

Mit ihrem Beitrag „Vom Netz ins Herz: Unternehmenserfolg mit Online-PR steigern“ informiert die PR-Dozentin und Mittelstands-Expertin Dr. Karin Uphoff über die jüngsten Entwicklungen in der Multimedia-Kommunikation. Sie erläutert aus ihren Erfahrungen als Agenturleiterin der uphoff pr & marketing GmbH, wie Unternehmen ihren Erfolg nachhaltig mit Hilfe des Internets und sozialer Medien fördern können und welche Online-Aktivitäten für wen sinnvoll sind.

Welche Angaben müssen Internetseiten und Mails enthalten? Welche Gefahren gehen von Firmennetzwerken aus und wer haftet, wenn eine Abmahnung ins Unternehmen kommt? Ob Telefon, Fax, E-Mail oder Website: Yvonne Tietje gibt juristische Tipps zum digitalen Kundenkontakt. Die selbständige Rechtsanwältin ist spezialisiert auf IT-Recht, Vertragsrecht und rechtliche Vorsorge.

Zum Abschluss spricht die Telekommunikations-Expertin Christiane Finger (Die-beste-Verbindung) über maßgeschneiderte Kommunikationskonzepte. Gefühlt gibt es hunderte Handy- und Festnetztarife. Welcher ist der richtige für wen? Wie lassen sich Telefonie, Internet und Datentransfer günstiger gestalten? Oder besser? Oder flexibler? Auf diese und andere Fragen geht die Expertin ein.

Im Anschluss an die Vorträge sind die Teilnehmerinnen zum Erfahrungs-Austausch über neue Medien eingeladen.
VdU-Mitglieder und interessierte Unternehmerinnen können sich bis zum 4. April bei Dr. Karin Uphoff per Mail anmelden (E-Mail).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 523855
 777

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Für Unternehmerinnen: Themenabend „Optimal vernetzt?!““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von uphoff pr & marketing GmbH

Bild: Lebenskonzepte: bunt und vielfältigBild: Lebenskonzepte: bunt und vielfältig
Lebenskonzepte: bunt und vielfältig
Interviews mit Zahnärztinnen zeigen: Es gibt mehrere Wege, die zum Erfolg führen Der Bundesverband der zahnmedizinischen Alumni in Deutschland (BdZA) lädt vom 11. bis 14. März auf die IDS 2015 nach Köln in die die Generationen Lounge ein - zum Dialog zwischen Generationen und Verbänden. Gäste sind willkommen, sich beim Gender Career Talk am 11. März Impulse zu holen und zu diskutieren über Lebens-, Praxiskonzepte und Karriere(um)wege. Landleben oder Stadtleben? Kinder und/oder Karriere? Berufliche Weiterentwicklung und standespolitisches …
Bild: Etwas wagen und das Leben aktiv gestaltenBild: Etwas wagen und das Leben aktiv gestalten
Etwas wagen und das Leben aktiv gestalten
5. ladies dental talk in Oldenburg lädt Zahnärztinnen zur Diskussion mit Imke Effenberger über „Chefin sein“, „Neues wagen“, „Verantwortung annehmen“ Chefin sein und Zuwendung sowie Vertrauen zeigen? Auch mal was riskieren und sich dabei treu bleiben? Neben Familie und Geschäftsführung auch die persönlichen Interessen und Ziele verfolgen? Imke Effenberger zeigt: es geht! Und sie ist glücklich dabei. Dr. Karin Uphoff und Mit-Initiatorin ZTM Claudia Wassermann vom Labor Wassermann Zahntechnik sowie die Deutsche Apotheker- und Ärztebank als S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Unternehmensnahe Dienstleister informieren und vernetzen sich“Bild: „Unternehmensnahe Dienstleister informieren und vernetzen sich“
„Unternehmensnahe Dienstleister informieren und vernetzen sich“
Zweiter Dienstleistungs-Themenabend mit spannenden Vorträgen zu den Themen Online-Marketing und Benchmarking für Dienstleistungsunternehmen sowie Startschuss des diesjährigen Augusta-Bank Dienstleistungs-Champion-Wettbewerbs „Unternehmensnahe Dienstleister informieren und vernetzen sich!“ – unter diesem Motto steht der zweite Dienstleistungs-Themenabend …
Bild: NMWP Themenabend in Lippstadt beleuchtet die moderne Lichttechnik aus NRWBild: NMWP Themenabend in Lippstadt beleuchtet die moderne Lichttechnik aus NRW
NMWP Themenabend in Lippstadt beleuchtet die moderne Lichttechnik aus NRW
Auf dem NMWP Themenabend „Innovative Lichttechnik – Materialien, Komponenten und Systeme“ haben sich fast 90 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik getroffen, um sich auf den Photonik-Gebieten der Beleuchtungstechnik und der Analytik über neueste Projekte und Entwicklungen auszutauschen. Veranstaltet vom Verein NMWP e.V., der HELLA KGaA Hueck …
Bild: Altersvorsorge für Unternehmerinnen und UnternehmerBild: Altersvorsorge für Unternehmerinnen und Unternehmer
Altersvorsorge für Unternehmerinnen und Unternehmer
DUN e.V., das Unternehmernetzwerk in Fellbach, Waiblingen und Umgebung, lädt zu einem Themenabend ein: Altersvorsorge für Unternehmerinnen und Unternehmer am Dienstag, 15. Mai 2012, 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten von BEITraining, Stuttgarter Straße 30, 70736 Fellbach Themen werden sein: - Ehevertrag, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Referentin: …
Keine Chance dem Eva-Infarkt - Frauen sterben häufiger als Männer an Herzinfarkt
Keine Chance dem Eva-Infarkt - Frauen sterben häufiger als Männer an Herzinfarkt
… unterschätzte Risiko von Herz- und Kreislauferkrankungen bei Frauen". An der Veranstaltung in der Knappschafts-Klinik Bad Driburg nahmen ca. 70 Unternehmerinnen auf Einladung des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft teil. Themenschwerpunkte waren aktuelle Erkenntnisse zu medikamentösen und operativen Behandlungsmethoden, psychosoziale Aspekte …
4. Höhenpunkt Themenabend
4. Höhenpunkt Themenabend
Am 30.11.12 lassen wir nach einer Sommerpause die Veranstaltungsreihe "Höhenpunkt Themenabend" wieder aufleben. Motto des 4. Themenabends ist: "Kunden berichten für Kunden"... Infos, Bilder und Geschichten rund um zwei Reisen nach Ecuador und zum Dach von Afrika, dem Kilimandjaro. Darüber hinaus informieren wir über die Vorteile und Notwendigkeit von …
Visual Archiving als Schlüsselkompetenz der Zukunft
Visual Archiving als Schlüsselkompetenz der Zukunft
Donau-Universität Krems bietet berufsbegleitendes Studium zum Bildmanager an – Themenabend am 28. September 2005 in Köln Krems (kpr). Visuelle Kompetenzen nehmen in der beruflichen Qualifikation einen immer höheren Stellenwert ein: Wissenschaftler müssen Forschungsergebnisse visualisieren, Medienfachleute Bilddramaturgie optimal einsetzen, Medienkünstler …
Bild: Themenabend München: „Komplexe Sachverhalte einfach erklären“Bild: Themenabend München: „Komplexe Sachverhalte einfach erklären“
Themenabend München: „Komplexe Sachverhalte einfach erklären“
Die Personalberatung Conciliat veranstaltet einen Themenabend mit Jens Schmelzle, dem Gründer des weltweit größten Erklärvideo-Anbieters. Einen Themenabend mit dem Titel „Keep it simple" – 5 Regeln des einfachen Erklärens“, veranstaltet die Münchner Niederlassung der Personalberatung Conciliat, Stuttgart, am 8. Mai in dem FOM Hochschulzentrum in München. …
27. April in Königstein: Das nächste Hoch für Marketiers
27. April in Königstein: Das nächste Hoch für Marketiers
Erstmals laden das Siegfried Vögele Institut und die Dialogagentur SKA zum gemeinsamen Themenabend ein. „Mit Dialogmarketing durch stürmische Zeiten“ – zu diesem Thema erfahren Marketingentscheider das Neueste aus Forschung und Praxis. Viele Wirtschaftszweige gehen in Zeiten der Finanzkrise durch ein Tief, und die Auswirkungen bekommt das Marketing zu …
Bild: 1."Unternehmerinnenabend in Berlin" nach der Sommerpause am 28.09.2007 mit Vortragsabend zum Thema ResilienzBild: 1."Unternehmerinnenabend in Berlin" nach der Sommerpause am 28.09.2007 mit Vortragsabend zum Thema Resilienz
1."Unternehmerinnenabend in Berlin" nach der Sommerpause am 28.09.2007 mit Vortragsabend zum Thema Resilienz
Berlin - Nach der Sommerpause lädt der "Unternehmerinnenabend in Berlin" am 28.September 2007 zu einem ganz besonderen Themenabend ein: "Resilienz oder die Fähigkeit, sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf zu ziehen". Die Resilienzforschung beschäftigt sich damit, warum es manchen Menschen besser gelingt, Krisen zu bewältigen als anderen, warum es manche …
Bild: Gefährden Wettereinflüsse die Verkehrsluftfahrt?Bild: Gefährden Wettereinflüsse die Verkehrsluftfahrt?
Gefährden Wettereinflüsse die Verkehrsluftfahrt?
Neuer Themenabend der Zentralen Fluggastberatung am Flughafen Düsseldorf (Düsseldorf) Ein Flugzeug in Hamburg muss die Landung bei Orkan abbrechen und durchstarten, eine andere Maschine kommt im französischen Limoges bei Regen nicht rechtzeitig zum Stehen. Ereignisse der vergangenen Wochen, die viele Passagiere beunruhigen. Immer wieder führen Wetterereignisse …
Sie lesen gerade: Für Unternehmerinnen: Themenabend „Optimal vernetzt?!“