openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Initiative raumbrand mit dem Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation prämiert

29.06.200511:06 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) München, 29. Juni 2005. In Berlin wurde die Initiative raumbrand mit dem Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation prämiert. Die Kommunikationsarchitekten WengerWittmann haben das Projekt 2004 aus der Taufe gehoben. Die Auszeichnung wird jährlich an Unternehmen verliehen, die sich durch besonders innovative und schlüssige Kommunikationskonzepte und deren Umsetzung hervorgehoben haben.



BESTE KUNDENKOMMUNIKATON
In diesem Jahr wurde der 5. Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation im Theater am Potsdamer Platz verliehen. Unabhängig von Branche und Größe werden in sechs Kategorien die Unternehmen prämiert, die sich durch kreative und strategische Kommunikationskonzepte und deren überzeugende Realisierung auszeichnen und somit das „Prädikat: Ausgezeichnet!“ verdienen. Die Jury setzt sich aus Studierenden der Fachrichtungen Wirtschaftskommunikation, Kommunikationsdesign und Internationaler Medieninformatik zusammen, unterstützt von Prof. Dr. Herbert Gründer, und dem Kollegium der FHTW. In der Kategorie „Beste Kommunikation zur Kundenbindung“ ging die raumbrand.Initiative als Sieger hervor.

RAUMBRAND.MAGAZIN, FORUM UND WORKSHOP
Der Kern des Konzeptes, das raumbrand.Magazin, bereitet in enger Verzahnung mit der Homepage den Weg für das jährlich stattfindende raumbrand.Forum. Dieses Event, das die Entscheider der Messe- und Marketingbranche vereint und gleichermaßen für 3D Branding, Design und Markenwelten sensibilisiert, ermöglicht die persönliche Kommunikation mit dem Kunden und tritt gleichermaßen in Dialog mit dem gesamten Branchenzirkel. Punkten konnte auch der raumbrand.Workshop als begleitende Maßnahme zu Forum und Magazin. Er inspiriert, fördert die Kreativität und stärkt das Bewusstsein, antizyklisch zu handeln – und gerade das wollen die Initiatoren vermitteln.

DIE BEGRÜNDUNG DER JURY
raumbrand überzeugte durch das integrierte Konzept zur Kundenkommunikation, geplant und realisiert in Zusammenarbeit mit der onpact corporate communications GmbH, München. In Pionierarbeit gelang es den Kommunikationsarchitekten, das Magazin als Branchenplattform zu etablieren und so die Zukunft des 3D Brandings proaktiv mitzugestalten, so die Jury weiter. „Das Projekt schafft eine glaubhafte nachhaltige Kundenkommunikation auf allen Kanälen.“ Das Magazin zeichnet sich durch journalistisch hochwertige Themen aus, es informiert und inspiriert bestehende wie potentielle Kunden. Sein hochwertiges Design besticht durch Klarheit und Einzigartigkeit und kongruiert optimal mit dem Internetauftritt, wie auch eine vor kurzem durchgeführte Leserumfrage bestätigte.

Das Beispiel WengerWittmann zeigt, dass man auch als mittelständisches Unternehmen Großes bewegen kann: auf dem raumbrand.Forum 2005 fanden sich am 9. Juni mehr als 200 Teilnehmer ein. In Anbetracht dieses durchschlagenden Erfolgs freut sich das raumbrand.Team besonders über diese Auszeichnung und auf die Veranstaltung im kommenden Jahr.


Termin für den nächsten raumbrand.Workshop zum Thema „Kundenbindung“:
Mittwoch, 9. November 2005, Dorint Novotel Messe München

Weitere Informationen auf www.raumbrand.de oder bei:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 52277
 2033

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Initiative raumbrand mit dem Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation prämiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WengerWittmann

WengerWittmann macht das Rennen: Die REMA TIP TOP Inhouse Messe startet durch
WengerWittmann macht das Rennen: Die REMA TIP TOP Inhouse Messe startet durch
München, 31. August 2005. Die Münchner Kommunikationsarchitekten WengerWittmann erhielten von REMA TIP TOP den Zuschlag für Konzeption und Realisation der Hausmesse. Am 15. Juni wurde die Ampel für die zweitägige Veranstaltung auf Grün geschalten und ein Kundenevent der besonderen Art gestartet. Auf 2.000 Quadratmetern präsentierte REMA TIP TOP Automotive gemeinsam mit 18 Hauptlieferanten in den Hallen des OCE-Geländes in München-Poing sein komplettes Produkt- und Leistungsprogramm. Über 500 Entscheider, Partner und Key Accounts wurden euro…
WengerWittmann gewinnt Harman Int. Messeetat
WengerWittmann gewinnt Harman Int. Messeetat
WengerWittmann gewinnt Harman Int. Messeetat München, 22. Mai 2003. Die Münchner Messearchitekten WengerWittmann präsentierten den überzeugendsten Vorschlag für den Messe-Auftritt von Harman International auf der IFA 2003. Der Konzern kehrt zur IFA zurück und bündelt unter seinem Dach die Marken JBL, Infinity, harman / kardon, Mark Levinson und Revel. Seit 50 Jahren entwickelt Harman hochwertige Audiokomponenten. Das Traditions-Unternehmen zählt mit seinem Anspruch an Qualität und Leistung zu den renommiertesten Anbietern der Branche Der He…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der "Goldene Funke" geht nach MannheimBild: Der "Goldene Funke" geht nach Mannheim
Der "Goldene Funke" geht nach Mannheim
Die in Mannheim ansässige Dentsply Sirona Implants Deutschland und die Mannheimer Werbeagentur xmedias haben den Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation, den „Goldenen Funken 2016“ in der Kategorie „Corporate“ gewonnen. Ausgezeichnet wurde das DENTSPLY Implants Magazin, das zweimal im Jahr in einer Aufl age von 33.000 Exemplaren an Zahnärzte und …
Neues Jahr, Neuer Funke
Neues Jahr, Neuer Funke
Berlin, 10.12.2013 – Der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation geht in eine neue Runde. Zum 14. Mal rufen Studierende der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Unternehmen und Agenturen auf, sich mit herausragenden Kommunikations­konzepten für den „Goldenen Funken“ zu bewerben. Eine unabhängige Jury aus Studenten und Studentinnen des Studiengangs …
Bild: Award: PR-Agentur ad publica Finalist beim Deutschen Preis für WirtschaftskommunikationBild: Award: PR-Agentur ad publica Finalist beim Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation
Award: PR-Agentur ad publica Finalist beim Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation
Aus mehr als 1.200 Einreichungen hat die Jury des Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation 50 Finalisten ausgewählt. ad publica gehört zu den Nominierten in der Kategorie „Beste Public Relations“ für die Kampagne „Die Zukunft des Lesens“. Damit hat die Public Relations Agentur in Hamburg und Köln für PR und Öffentlichkeitsarbeit gute Chancen auf …
Bild: Berlin: HTW Studenten auf neuer BühneBild: Berlin: HTW Studenten auf neuer Bühne
Berlin: HTW Studenten auf neuer Bühne
Website präsentiert die Macher des Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation (Berlin – 21. Juli 2010): Am Freitag, den 23. Juli 2010, geht die Website http://students.dpwk.de online und zeigt die Projektteilnehmer hinter dem Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation mit Bildern, Zitaten und Videos. 40 Studenten der Studiengänge Wirtschaftskommunikation, …
Bild: Rainer Brüderle ist Schirmherr von WirtschaftspreisBild: Rainer Brüderle ist Schirmherr von Wirtschaftspreis
Rainer Brüderle ist Schirmherr von Wirtschaftspreis
Der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation erhält prominenten Fürsprecher Berlin - 6.April 2010: Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle (FDP), übernimmt ab sofort die Schirmherrschaft des zehnten Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation, gibt heute der studentische Projektkoordinator Kay Neumann (38) bekannt. „Das …
Die Gewinner des DPWK – Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation 2011 stehen fest
Die Gewinner des DPWK – Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation 2011 stehen fest
Köln, 25.05.2011. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurden gestern Abend in Berlin die Gewinner des DPWK – Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation ausgezeichnet. Acht Unternehmen und ein Sonderpreisträger erhielten im TIPI am Kanzleramt die begehrte Trophäe „Goldener Funke“. Der DPWK wird seit 2001 jährlich von den Studenten der HTW – …
Bild: „Monitor Wirtschaftskommunikation 2010“ befragt 1.250 UnternehmenBild: „Monitor Wirtschaftskommunikation 2010“ befragt 1.250 Unternehmen
„Monitor Wirtschaftskommunikation 2010“ befragt 1.250 Unternehmen
Wissenschaftliche Studie zur Unternehmenskommunikation gestartet „Monitor Wirtschaftskommunikation 2010“ befragt 1.250 Unternehmen (Berlin – 28. Februar 2010): Die Studie mit dem Titel „Monitor Wirtschaftskommunikation“ wird in diesem Jahr erstmalig durchgeführt, wobei 1.250 in Deutschland ansässige Unternehmen, die eine überdurchschnittliche Kommunikation …
Finaleinzug perfekt
Finaleinzug perfekt
Am 12. Juni 2013 findet in Berlin der 13. Tag der Wirtschaftskommunikation statt. In dessen Rahmen wird der "Der Goldene Funke", der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation, verliehen. Schirmherren der diesjährigen Veranstaltung sind der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Bundesvorsitzender der FDP und Vizekanzler, Dr. Philipp Rösler …
Bild: Neue Agentur für Wirtschaftskommunikation in BerlinBild: Neue Agentur für Wirtschaftskommunikation in Berlin
Neue Agentur für Wirtschaftskommunikation in Berlin
… Agentur ja|werbetexte, gehen jetzt in Berlin mit einer Spezialagentur für Sach-, Fach- und Wissenstexte an den Start. Der Name: ja|wirtschaftskommunikation. ja|wirtschaftskommunikation soll Unternehmen und Institutionen bei der Vermittlung komplexer Informationen und Sachverhalte unterstützen. „Der Bedarf an einer verständlichen Vermittlung komplizierter …
Bild: Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation feiert 10-jähriges JubiläumBild: Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation feiert 10-jähriges Jubiläum
Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation feiert 10-jähriges Jubiläum
… bewerben sich bei Studierenden Berlin, 21. Dezember 2009 - Studierende der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin haben den Startschuss für den Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation 2010 gegeben. Deutsche Unternehmen haben ab jetzt die Chance, sich bis zum 29. Januar 2010 mit ihren aktuellen Kommunikationskonzepten in den sieben Kategorien …
Sie lesen gerade: Initiative raumbrand mit dem Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation prämiert