openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Monitor Wirtschaftskommunikation 2010“ befragt 1.250 Unternehmen

01.03.201008:56 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: „Monitor Wirtschaftskommunikation 2010“ befragt 1.250 Unternehmen
Andreas Köster, Vorstandsvorsitzender des gemeinnützigen Vereins zur Förderung der Wirtschaftskommunikation
Andreas Köster, Vorstandsvorsitzender des gemeinnützigen Vereins zur Förderung der Wirtschaftskommunikation

(openPR) Wissenschaftliche Studie zur Unternehmenskommunikation gestartet

„Monitor Wirtschaftskommunikation 2010“ befragt 1.250 Unternehmen
(Berlin – 28. Februar 2010): Die Studie mit dem Titel „Monitor Wirtschaftskommunikation“ wird in diesem Jahr erstmalig durchgeführt, wobei 1.250 in Deutschland ansässige Unternehmen, die eine überdurchschnittliche Kommunikation betreiben, schriftlich befragt werden. Im Rahmen des Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation führen der Verein zur Förderung der Wirtschaftskommunikation und die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin die Untersuchung gemeinsam durch. „Das studentische Projektteam sendet die Fragebögen jetzt an Unternehmen, die in den vergangenen zehn Jahren mit ihrer Unternehmenskommunikation positiv aufgefallen sind. Die Ergebnisse werden wir am 19. Mai 2010 zum Tag der Wirtschaftskommunikation im Berliner Postbahnhof präsentieren“, berichtet Andreas Köster (27), Vorstandsvorsitzender des gemeinnützigen Vereins zur Förderung der Wirtschaftskommunikation.



Informationen zum aktuellen Stand der Wirtschaftskommunikation
Die Studie befragt Kommunikationsverantwortliche kleiner, mittlerer und großer Unternehmen nach momentaner Situation, Trends und Zukunftseinschätzungen in der Wirtschaftskommunikation. „Wir gehen dabei vor allem auf die eingesetzten Kommunikationsinstrumente, die Mitarbeitersituation und den Bereich des Kommunikationscontrollings ein“, erläutert Dr. Falk Tennert, Leiter der Studie und Dozent an der HTW Berlin, die inhaltlichen Schwerpunkte. „Wir möchten zudem herausfinden, in wieweit die befragten Unternehmen Social Media Plattformen und interaktive Möglichkeiten für den Dialog mit ihren Anspruchsgruppen nutzen“, so Tennert weiter. Der Monitor Wirtschaftskommunikation 2010 soll den Auftakt für eine jährliche Panelbefragung bilden.

Umfrage bis zum 12.03.2010 offen für weitere Unternehmen
Auch Unternehmen und Organisationen, die keinen Fragebogen erhalten haben, können bis zum 12.03.2010 teilnehmen: Unternehmensvertreter können diesen unter der E-Mailadresse E-Mail anfordern. Weitere Informationen zum Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation stehen unter www.dpwk.de bereit.

Der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation
Das interdisziplinäre Projekt Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation (http://www.dpwk.de/) wurde im Jahr 2000 von Studenten der HTW Berlin ins Leben gerufen und zeichnet Unternehmen und Organisationen für herausragende Kommunikationsmaßnahmen in sieben Kategorien aus. In diesem Jahr verleiht der akademische Nachwuchs den Goldenen Funken bereits zum zehnten Mal und erfreut sich großer Anerkennung in der Wirtschaftswelt. Die Hochschule sowie der Verein zur Förderung der Wirtschaftskommunikation als rechtlicher und finanzieller Träger unterstützen die Studenten bei dieser großen, ehrenamtlichen Herausforderung, die mit der Studie erneut gewachsen ist. Hauptsponsor des Projektes ist auch in diesem Jahr die Kölner Agentur Kuhn, Kammann & Kuhn AG.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 402662
 991

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Monitor Wirtschaftskommunikation 2010“ befragt 1.250 Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verein zur Förderung der Wirtschaftskommunikation e. V.

Neues Jahr, Neuer Funke
Neues Jahr, Neuer Funke
Berlin, 10.12.2013 – Der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation geht in eine neue Runde. Zum 14. Mal rufen Studierende der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Unternehmen und Agenturen auf, sich mit herausragenden Kommunikations­konzepten für den „Goldenen Funken“ zu bewerben. Eine unabhängige Jury aus Studenten und Studentinnen des Studiengangs Wirtschaftskommunikation wird die besten Arbeiten Ende Mai 2014 auf einer großen Preisverleihung in Berlin prämieren. Traditionell steht der Preis jedes Jahr unter einem anderen Motto. D…
Bild: Berlin: HTW Studenten auf neuer BühneBild: Berlin: HTW Studenten auf neuer Bühne
Berlin: HTW Studenten auf neuer Bühne
Website präsentiert die Macher des Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation (Berlin – 21. Juli 2010): Am Freitag, den 23. Juli 2010, geht die Website http://students.dpwk.de online und zeigt die Projektteilnehmer hinter dem Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation mit Bildern, Zitaten und Videos. 40 Studenten der Studiengänge Wirtschaftskommunikation, Kommunikationsdesign und Internationale Medieninformatik der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin haben den begehrten Wirtschaftspreis im Frühjahr zum zehnten Mal an U…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Agentur für Wirtschaftskommunikation in BerlinBild: Neue Agentur für Wirtschaftskommunikation in Berlin
Neue Agentur für Wirtschaftskommunikation in Berlin
… Agentur ja|werbetexte, gehen jetzt in Berlin mit einer Spezialagentur für Sach-, Fach- und Wissenstexte an den Start. Der Name: ja|wirtschaftskommunikation. ja|wirtschaftskommunikation soll Unternehmen und Institutionen bei der Vermittlung komplexer Informationen und Sachverhalte unterstützen. „Der Bedarf an einer verständlichen Vermittlung komplizierter …
Bild: Award: PR-Agentur ad publica Finalist beim Deutschen Preis für WirtschaftskommunikationBild: Award: PR-Agentur ad publica Finalist beim Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation
Award: PR-Agentur ad publica Finalist beim Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation
Aus mehr als 1.200 Einreichungen hat die Jury des Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation 50 Finalisten ausgewählt. ad publica gehört zu den Nominierten in der Kategorie „Beste Public Relations“ für die Kampagne „Die Zukunft des Lesens“. Damit hat die Public Relations Agentur in Hamburg und Köln für PR und Öffentlichkeitsarbeit gute Chancen auf …
Bild: Finalisten des Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation stehen festBild: Finalisten des Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation stehen fest
Finalisten des Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation stehen fest
Berlin – 31. März 2010: Die Jury des Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation, bestehend aus 15 Studierenden der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, hat nach intensiver Prüfung der eingegangenen Kommunikationskonzepte die Finalisten der Endrunde ermittelt. Es wurden aus insgesamt 1500 gescannten Unternehmen die 36 Finalisten gewählt, …
circ im Finale des Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation
circ im Finale des Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation
circ corporate experience hat das Finale des DPWK, Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation, erreicht. Am 13. Mai gab der Verein zur Förderung der Wirtschaftskommunikation die Finalisten in einer Pressekonferenz bekannt. In der Endausscheidung sind 49 Unternehmen, die die beste Wirtschaftskommunikation Deutschlands betreiben. In diesem Jahr verleihen …
Bild: Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation feiert 10-jähriges JubiläumBild: Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation feiert 10-jähriges Jubiläum
Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation feiert 10-jähriges Jubiläum
… bewerben sich bei Studierenden Berlin, 21. Dezember 2009 - Studierende der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin haben den Startschuss für den Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation 2010 gegeben. Deutsche Unternehmen haben ab jetzt die Chance, sich bis zum 29. Januar 2010 mit ihren aktuellen Kommunikationskonzepten in den sieben Kategorien …
Bild: GOLDGRUPPE baut ihre Beratungsleistungen für China ausBild: GOLDGRUPPE baut ihre Beratungsleistungen für China aus
GOLDGRUPPE baut ihre Beratungsleistungen für China aus
Journalistin Xiaoxia Jia seit Dezember im Bereich Internationale Wirtschaftskommunikation an Bord Deutsche Firmen erhalten Beratung bei ihrer Wirtschaftskommunikation in Fernost Interkulturelles Trainingsprogramm ab 2012 Unterstützung chinesischer Unternehmen bei ihrer PR-Arbeit in Deutschland (PA) Berlin, den 09. Dezember 2011 Die GOLDGRUPPE baut …
Bild: Befragung zur Unternehmenskommunikation 2010 gestartetBild: Befragung zur Unternehmenskommunikation 2010 gestartet
Befragung zur Unternehmenskommunikation 2010 gestartet
Bewerbungen für Den Goldenen Funken sind eingetroffen und die Juryarbeit hat begonnen Berlin – 02.03.2010: In der wissenschaftlichen Studie „Monitor Wirtschaftskommunikation 2010“ werden im Rahmen des Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation erstmalig über 1200 in Deutschland ansässige Unternehmen schriftlich über den Einsatz von Kommunikationsmaßnahmen …
Die Fachtagung am Tag der Wirtschaftskommunikation
Die Fachtagung am Tag der Wirtschaftskommunikation
Berlin, 03.06.2013 - „Zwischen Karrierehunger und Lebensdurst – Erwartungen an die neue Arbeitswelt“ – zu diesem Thema werden am 12. Juni 2013 im Rahmen des Tages der Wirtschaftskommunikation fünf Experten mit dem Publikum diskutieren. Die Fachtagung findet von 9 Uhr bis 14.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Tagespiegels in Berlin (Askanischer Platz 3, 10963 …
Finaleinzug perfekt
Finaleinzug perfekt
Am 12. Juni 2013 findet in Berlin der 13. Tag der Wirtschaftskommunikation statt. In dessen Rahmen wird der "Der Goldene Funke", der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation, verliehen. Schirmherren der diesjährigen Veranstaltung sind der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Bundesvorsitzender der FDP und Vizekanzler, Dr. Philipp Rösler …
Neues Jahr, Neuer Funke
Neues Jahr, Neuer Funke
Berlin, 10.12.2013 – Der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation geht in eine neue Runde. Zum 14. Mal rufen Studierende der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Unternehmen und Agenturen auf, sich mit herausragenden Kommunikations­konzepten für den „Goldenen Funken“ zu bewerben. Eine unabhängige Jury aus Studenten und Studentinnen des Studiengangs …
Sie lesen gerade: „Monitor Wirtschaftskommunikation 2010“ befragt 1.250 Unternehmen