openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bewährte Qualität beim Müttergenesungswerk: Best Practice Modelle für pflegende Angehörige

23.03.201112:18 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Berlin, 23. März 2011. Die Pflege von Angehörigen gehört zu den psychosozialen Faktoren, die in der Therapie von Müttern in stationären Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahmen des Müttergenesungswerkes (MGW) eine wichtige Rolle spielen. Die konzeptionelle Herangehensweise ist vielfältig. In jedem Fall kommt es darauf an, die Gesundheit der Frauen zu stärken, krankmachende Bedingungen aufzudecken und individuelle Strategien zur Bewältigung der Belastungssituationen zu entwickeln.



„In den anerkannten Kliniken des MGW werden verschiedene Modelle von Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für pflegende Angehörige seit Jahren praktiziert – oft als Schwerpunktmaßnahmen“, betont Anne Schilling, Geschäftsführerin des Müttergenesungswerkes. „Unterschieden wird z.B. danach, ob die pflegende Frau allein in einer Mütterkurmaßnahme oder – wie in einer Klinik angeboten – mit dem zu pflegenden Angehörigen in unmittelbarer Nähe behandelt wird. Auch die Kliniken, in denen Mütter mit behinderten und z.T. schwerstbehinderten – und erwachsenen – Kindern aufgenommen werden, haben wertvolle Erfahrungen und effektive Angebote für pflegende Angehörige.“

In den vom Müttergenesungswerk anerkannten Kliniken, die z.B. Mütter mit behinderten Kindern betreuen, ist es seit Jahren eine Selbstverständlichkeit, den Erkrankungen und Bedürfnissen der pflegenden Angehörigen besondere Rechnung zu tragen. In Einzel- und Gruppengesprächen, im Pflegeangebot, bei medizinischen, physio- und spezialtherapeutischen Therapien erhalten pflegende Angehörige neben der medizinischen Therapie für ihre eigenen Beschwerden und Gesundheitsstörungen die Unterstützung in ihrer besonderen Lebenssituation.

„Ob Anleitung zur Selbstfürsorge oder Hilfen zur Bewältigung der Krankheits- und Pflegesituation, Fragen der Bindung zum kranken Familienmitglied und der mitunter nötige Ablösungsprozess“, so Anne Schilling, „die Gesundheit und Stärkung der pflegenden Frauen für ihre wichtige Aufgabe in der Familie steht im Vordergrund aller Bemühungen.“

Anspruchsberechtigt nach den §§ 24 und 41 SGB V sind bisher „Mütter“. Das Müttergenesungswerk fordert, den funktionalen Mutterbegriff gesetzlich zu verankern, damit alle Pflegenden Anspruch haben, auch die, die keine Kinder haben. Der Bedarf für diese Maßnahmen ist riesig.

Weitere Informationen zu den Schwerpunktmaßnahmen für pflegende Angehörige und kostenlose Unterstützung in allen Fragen rund um die Mütter- und Mutter-Kind-Kurmaßnahmen geben die Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbände im MGW-Verbund. Beratungsstellensuche unter: www.muettergenesungswerk.de oder Kurtelefon: 030/330029-29

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 522192
 1273

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bewährte Qualität beim Müttergenesungswerk: Best Practice Modelle für pflegende Angehörige“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Elly Heuss-Knapp-Stiftung Deutsches Müttergenesungswerk

Müttergenesungswerk drängt auf schnelle Verbesserungen für kranke Mütter
Müttergenesungswerk drängt auf schnelle Verbesserungen für kranke Mütter
(ddp direct)Berlin, 2. November 2011. Laut Entschließungsantrag des Deutschen Bundestages wurde dem GKV-Spitzenverband Bund eine Frist bis zum Ende des Jahres 2011 gegeben für Änderungen in der Bearbeitung von Antragsverfahren für Mütter- und Mutter-Kind-Kurmaßnahmen bei den gesetzlichen Krankenkassen. Das Müttergenesungswerk (MGW) konnte bisher noch keine Änderung im Verhalten der Krankenkassen zu den kranken Müttern feststellen. 35% aller Anträge sind im ersten Halbjahr 2011 durch die Kassen abgelehnt worden. Das sind nochmals 3% mehr als i…
MGW-Verbund startet Informations- und Beratungsoffensive: In 6 Schritten zur Mütter- oder Mutter-Kind-Kur
MGW-Verbund startet Informations- und Beratungsoffensive: In 6 Schritten zur Mütter- oder Mutter-Kind-Kur
Berlin, 31. August 2011. Vom 1. September bis 9. Oktober 2011 findet zum 2. Mal die bundesweite Informations- und Beratungsoffensive des Müttergenesungswerkes (MGW) statt. Gesundheitlich belastete Mütter sollen sich zu Mütter- und Mutter-Kind-Kurmaßnahmen, die in der Herbst- und Winterzeit nachhaltig gesundheitsfördernd wirken, informieren. „Vielen erschöpften Müttern kann eine Kurmaßnahme des Müttergenesungswerkes helfen wieder zu ihrer Energie und Kraft zu finden“, erklärt Anne Schilling, Geschäftsführerin des Müttergenesungswerkes in Ber…

Das könnte Sie auch interessieren:

Müttergenesungswerk bekräftigt: Pflegende Angehörige brauchen Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen
Müttergenesungswerk bekräftigt: Pflegende Angehörige brauchen Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen
Berlin, 15. Februar 2011. Das Müttergenesungswerk (MGW) bekräftigt den jüngsten Vorschlag des Bundesgesundheitsministers, dass es für pflegende Familienmitglieder stationäre Maßnahmen zur medizinischen Vorsorge- und Rehabilitation nach dem Vorbild der Mutter-Kind-Maßnahmen geben muss. Mit den Schwerpunktmaßnahmen für Mütter, die Angehörige pflegen, …
Wie sich die Produktion einfach digitalisieren lässt
Wie sich die Produktion einfach digitalisieren lässt
… dazu gehören auch konkrete Lösungsdemonstrationen und eine virtuelle Reise durch die digitale Produktion mit vier Stationen. "Wichtig ist uns dabei, dass sie gleichzeitig auch bewährte methodische Wege aufgezeigt bekommen, wie sie frei von Risiken in die digitale Zukunft migrieren und zudem sehr schnell einen überzeugenden ROI erzeugen können", betont …
Leitmesse CRM-expo bleibt Ausstellermagnet
Leitmesse CRM-expo bleibt Ausstellermagnet
• Führende Unternehmen an Bord • Intelligente Beteiligungsmöglichkeiten überzeugen •Bewährte Kombination von Messe und Kongress • CRM meets mobile business • CRM Best Practice Award 2012 zeichnet Meilensteine aus Auch in diesem Jahr unterstreicht die CRM-expo ihre führende Rolle als Messe- und Kongressveranstaltung für die Themen Kundenbeziehungsmanagement …
Axway tritt dem Consumer Goods Forum bei
Axway tritt dem Consumer Goods Forum bei
… dabei fünf strategische Prioritäten: aufkommende Trends, Zukunftsfähigkeit, Sicherheit und Gesundheit, Betriebsoptimierung sowie Wissensaustausch und Weiterbildung. Axway erhält die Gelegenheit, bewährte Verfahren von Führungskräften aus den verschiedenen Branchenbereichen zu übernehmen und umzusetzen und damit den Kundenservice in den Bereichen Fertigung, …
Tagung „Qualität im Vermögensmanagement“
Tagung „Qualität im Vermögensmanagement“
… Lupe genommen. Die Bekanntgabe der Ergebnisse fand auf dem Berliner Private Banking Gipfel statt und wurden zeitgleich im Fuchs-Report „TOPs ´08“ veröffentlicht. Die Tagung „Qualität im Vermögensmanagement“, am 4. März 2008 in Frankfurt/Flughafen, geht in die Tiefe und erläutert das Testdesign. Die Referenten beleuchten ausführlich die Trends, Fehler …
Erfolgreicher Einsatz von Horus® beim FZI
Erfolgreicher Einsatz von Horus® beim FZI
… FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe nutzte die Software Horus bei der Einführung eines Qualitätsmanagements Ettlingen, 27.09.2011 – Innovative Softwareprodukte, bewährte Methoden und wiederverwendbare Best-Practice-Lösungen sind das Kerngeschäft der Horus software GmbH in Ettlingen. Im Rahmen der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems …
Bild: Symfony Online-Buchungssystem für das MüttergenesungswerkBild: Symfony Online-Buchungssystem für das Müttergenesungswerk
Symfony Online-Buchungssystem für das Müttergenesungswerk
Für das Müttergenesungswerk (MGW) hat die VCAT Consulting GmbH ein umfassendes Online-Buchungssystem (M-OBS) auf Symfony-Basis entwickelt. Die Elly Heuss-Knapp-Stiftung Deutsches Müttergenesungswerk – in der Öffentlichkeit besser bekannt als Müttergenesungswerk – wurde 1950 von Elly Heuss-Knapp, der Frau des ersten Bundespräsidenten gegründet. Das Müttergenesungswerk …
Wie sich die Produktion einfach digitalisieren lässt
Wie sich die Produktion einfach digitalisieren lässt
… dazu gehören auch konkrete Lösungsdemonstrationen und eine virtuelle Reise durch die digitale Produktion mit vier Stationen. „Wichtig ist uns dabei, dass sie gleichzeitig auch bewährte methodische Wege aufgezeigt bekommen, wie sie frei von Risiken in die digitale Zukunft migrieren und zudem sehr schnell einen überzeugenden ROI erzeugen können“, betont …
Schülerinnen und Schüler unterstützen Mütter in Not: Müttergenesungswerk hilft Müttern mit Spenden
Schülerinnen und Schüler unterstützen Mütter in Not: Müttergenesungswerk hilft Müttern mit Spenden
… großes Dankeschön auch der myToys.de GmbH, die die Preise für die ersten sechs Plätze zur Verfügung stellte.“ Die Arbeit der gemeinnützigen Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk, ist ohne Spenden nicht denkbar. „Viele Mütter sind auch finanziell in Not. Sie können die gesetzliche Zuzahlung und die nötige Ausstattung oder Taschengeld …
Bild: Kein Buch mit sieben Siegeln – großes Interesse für Best Practice Day „E-Mail-Security“Bild: Kein Buch mit sieben Siegeln – großes Interesse für Best Practice Day „E-Mail-Security“
Kein Buch mit sieben Siegeln – großes Interesse für Best Practice Day „E-Mail-Security“
… Thema ist aktueller denn je: Sichere E-Mail-Kommunikation ist eine der drängendsten Aufgaben von IT-Leitern und Administratoren. Das IT-Security Team von CIO Solutions hat bewährte Lösungen rund um Spam- und Virenschutz, Quarantänemanagement, Signaturen und Verschlüsselung in den Mittelpunkt des Best Practice Day „E-Mail-Security“ am 26. Juni gestellt …
Sie lesen gerade: Bewährte Qualität beim Müttergenesungswerk: Best Practice Modelle für pflegende Angehörige