openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Speisen wie Napoleon

22.03.201119:34 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Speisen wie Napoleon
L'Abeille im Shangri-La Hotel Paris
L'Abeille im Shangri-La Hotel Paris

(openPR) Shangri-La Hotel, Paris eröffnet Gourmetrestaurant L’Abeille –
Philipp Labbé offeriert französische Küche vom Feinsten

Seit 15. März 2011 lockt das französische Gourmetrestaurant L’Abeille im Shangri-La Hotel, Paris Feinschmecker auf den Hügel von Chaillot. Im eleganten 16. Bezirk, nur wenige Schritte von den Champs-Élysées entfernt, kredenzt der Michelin-Stern gekrönte Küchenchef Philipp Labbé ab sofort französische Haute Cuisine. Benannt nach Prinz Roland Bonapartes Lieblingssymbol, der Biene, überzeugt das neue Restaurant mit außergewöhnlichen Gaumenfreuden. Im Südflügel des ehemaligen Palastes gelegen, bietet L‘Abeille Platz für 40 Personen und schafft dank des außergewöhnlichen Designs von Pierre-Yves Rochon ein luxuriöses und intimes Ambiente. Das Restaurant ist von Dienstag bis Samstag jeweils von 19.30 bis 22.30 Uhr geöffnet. Tischreservierungen werden unter der Telefonnummer +33 1 5367 1990 oder per Mail unter E-Mail entgegengenommen. Mehr Informationen zum Hotel finden sich unter www.shangri-la.com/paris.



Genießer finden viele saisonale Produkte wie derzeit Lachs aus dem Fluss Adour, grünen Spargel, Forelle und Milchlamm auf der Karte. Auch blauer Hummer, knusprig gebratene Wachteln, iberisches Spanferkel und zweierlei Foie Gras in Schokolade lassen die Geschmacksnerven jubeln. Ein besonderes Highlight ist das exklusiv für das Shangri-La Hotel zubereitete Brot mit korsischem Maquis Honig und getrockneten Aprikosen. Für den süßen Abschluss eines jeden Menüs zeichnet Patissier François Perret verantwortlich. Sommelier Cédric Maupoint steht den Gästen bei der Auswahl der 650 verschiedenen Weine zur Seite.

Star-Küchenchef Philipp Labbé verwöhnt die Gäste des neuen Shangri-La Hotel, Paris zudem im zweiten Restaurant des Hauses „La Bauhinia“ mit authentischen westlichen und orientalischen Gerichten. Kulinarik-Fans dürfen sich auf den Sommer freuen: dann wird das kulinarische Angebot durch „Shang Palace“, das erste kantonesische Gourmetrestaurant in Frankreich eindrucksvoll abgerundet. Nach seiner Ausbildung bei Bernard Loiseau und Gérard Boyer arbeitete Philipp Labbé in den Küchen von Roger Verge, Christian Willer und Francis Chauveau sowie als Sous Chef von Eric Briffard im Plaza Athénée. Als Küchenchef im Château de Bagnols im Beaujolais, bekam er seinen ersten Michelin-Stern, 2003 wurde er Küchendirektor im Château de la Chèvre d'Or in Eze, wo er sogar zwei Michelin-Sterne gewann.

Das Shangri-La Hotel, Paris ist das erste Haus der asiatischen Luxushotelgruppe in Europa. Im Dezember 2010 eröffnete das Fünf-Sterne-Hotel im eleganten 16. Bezirk nach einer vierjährigen Renovierungsphase. 1896 als private Residenz des Großneffen Napoleon Bonapartes, Prinz Roland Bonaparte, erbaut, legte die Gruppe großen Wert darauf, den historischen Charme des in weiten Teilen denkmalgeschützten Gebäudes zu bewahren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 522079
 1339

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Speisen wie Napoleon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Shangri-La Hotels and Resorts

Bild: Luxus trifft GeschichteBild: Luxus trifft Geschichte
Luxus trifft Geschichte
Shangri-La Bosphorus in Istanbul ist eröffnet – Tabaklager bildet die Kulisse für das zweite Hotel der Gruppe in Europa Zweieinhalb Jahre nach der Eröffnung des Shangri-La Hotel, Paris hat am 11. Mai das zweite europäische Hotel von Shangri-La Hotels and Resorts seine Pforten geöffnet. Das Shangri-La Bosphorus, Istanbul befindet sich auf der europäischen Seite des Bosporus in einem ehemaligen Tabaklager aus den 1930er Jahren. Neben dem Dolmabahçe-Palast gelegen, erinnern die sechsstöckige neo-klassizistische Fassade und zwei 150 und 350 Jahr…
Bild: Asiatischer Zuwachs in KanadaBild: Asiatischer Zuwachs in Kanada
Asiatischer Zuwachs in Kanada
Shangri-La Hotels and Resorts eröffnet Haus in Toronto – Die Hotelkette erweitert damit ihre Präsenz in Nordamerika Seit Oktober 2012 heißt das Shangri-La Hotel, Toronto Einheimische und Gäste aus aller Welt mit asiatischer Gastfreundschaft willkommen. Es ist das zweite Haus der Gruppe auf dem nordamerikanischen Kontinent, bereits im Juni 2009 eröffnete das Shangri-La Hotel, Vancouver. Das neue Hotel in der kanadischen Metropole befindet sich auf den ersten 17 Etagen eines 66 Stockwerke hohen Neubaus und liegt sehr zentral an der University …

Das könnte Sie auch interessieren:

Napoleon Projekt expandiert
Napoleon Projekt expandiert
Das Napoleon Projekt im Internet wächst und findet immer mehr Leser. Viele spannende Themen verstecken sich im ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts. Ziel des Projekts ist der Aufbau eines Netzwerks von unabhängigen Seiten, an denen kleine Teams immer weiter arbeiten. Der Vorteil dieses Konzepts gegenüber der Buchform liegt auf der Hand. Diese …
Bild: Westflandern – Belgiens Tor zur NordseeBild: Westflandern – Belgiens Tor zur Nordsee
Westflandern – Belgiens Tor zur Nordsee
… entspannen. Ferienhaus in Westflandern – Erholung an der Seeluft Das Seebad Oostende ist mit seiner ehemaligen königlichen Sommerresidenz und den Kuranlagen ein Besuchermagnet. Sehenswert ist das von Napoleon Bonaparte gebaute Fort. Die Invasion Englands, zu der es dienen sollte, hat nie stattgefunden. Heute wird es als Veranstaltungsort und Museum genutzt. Ein Tipp …
Münchner Arzt lässt Napoleon selbst zu Wort kommen
Münchner Arzt lässt Napoleon selbst zu Wort kommen
Das Buch „Napoleon – Italien, Bayern und Europa“ vermittelt einen umfassenden Eindruck des bayerisch-französischen Verhältnisses in der Ära Napoleons München, 2.4.2015 – Der Münchner Arzt und Wissenschaftler Armin Schroll erklärt in seinem Buch „Napoleon – Italien, Bayern und Europa“ den Mythos des vielleicht erfolgreichsten Staatsmannes der Geschichte. …
Erfolgsgesetze in 16 Lektionen Teil 3 - Napoleon Hill öffnet Tür zum professionellen und persönlichen
Erfolgsgesetze in 16 Lektionen Teil 3 - Napoleon Hill öffnet Tür zum professionellen und persönlichen
Napoleon Hill erklärt in "Erfolgsgesetze in sechzehn Lektionen 3" warum Rückschläge oft ein versteckter Segen sind. ------------------------------ In den ersten beiden Bänden der klassischen Erfolgsgesetze von Napoleon Hill haben die Leser bereits viele wichtige Grundlagen für den eigenen Erfolg gelernt. In dem vorliegenden, dritten Band werden nun …
Bild: Napoleon in Klein-ParisBild: Napoleon in Klein-Paris
Napoleon in Klein-Paris
Am 15. März 1806 übernahm Napoleon als Souverän Berg und die rechtsrheinischen Gebiete des Herzogtums Kleve. Möglich wurde dies nach dem Frieden von Lunéville durch den Vertrag von Schönbrunn. Der bayrische Kurfürst Maximilian IV. Joseph trat das geerbte Herzogtum Berg gegen die Grafschaft Ansbach an Napoleon ab. Dieser übertrug das neu geschaffene …
Bild: Das Huhn ist los: Feiern mit Napoleon an der MoselBild: Das Huhn ist los: Feiern mit Napoleon an der Mosel
Das Huhn ist los: Feiern mit Napoleon an der Mosel
Ein Jahr feiern im Zeichen Napoleons heißt das Motto 2013 im Weinromantikhotel Richtershof in Mülheim an der Mosel. Zum 200sten Mal jährt sich das geschichtliche Ereignis zwischen Napoleon Bonaparte und dem kleinen Moselstädtchen. Pünktlich zum Jubiläum erwartet die Gäste im Vier-Sterne-Superior-Hotel ein Drei-Gänge-Menü mit dem Lieblingsessen Napoleons, …
Bild: Auf gegen Napoleon! 200 Jahre Völkerschlacht bei LeipzigBild: Auf gegen Napoleon! 200 Jahre Völkerschlacht bei Leipzig
Auf gegen Napoleon! 200 Jahre Völkerschlacht bei Leipzig
+++ Thema 200 Jahre Völkerschlacht bei Leipzig +++ Auf gegen Napoleon! +++ Mythos Volkskriege +++ Alexandra Bleyer +++ Volkserwachen im Zeichen der Propaganda: »Auf gegen Napoleon! « von Alexandra Bleyer – Faszinierende Denkanstöße zum 200. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig! Sie sind bis heute mythenumwoben: Die Befreiungskriege gegen das napoleonische …
Vizsla Silver erweitert Ader Napoleon auf 2.500 Meter Länge und über 500 Meter unter der Oberfläche bei Panuco
Vizsla Silver erweitert Ader Napoleon auf 2.500 Meter Länge und über 500 Meter unter der Oberfläche bei Panuco
… ("Vizsla" oder das "Unternehmen" - www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/vizsla-silver-corp/) freut sich, die Ergebnisse von 53 Bohrlöchern bekannt zu geben, die den Aderkorridor Napoleon (Adern Napoleon, Napoleon Hangingwall und Josephine) auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Silber-Gold-Projekt Panuco ("Panuco" oder das "Projekt") in Mexiko …
Bild: So geht Feuer heute: Napoleon jetzt mit Premium Fire Elektrokaminen im MarktBild: So geht Feuer heute: Napoleon jetzt mit Premium Fire Elektrokaminen im Markt
So geht Feuer heute: Napoleon jetzt mit Premium Fire Elektrokaminen im Markt
Mach mehr aus deinem Zuhause: Mit diesem Credo hat sich Napoleon seit Jahrzehnten auf dem Weltmarkt der Premium-Grills etabliert und auch in Deutschland viele Grillfans für sich gewonnen. Jetzt kommt das kanadische Unternehmen mit einer neuen Produktrange auf den Markt: Unter der Adresse premiumfire.napoleon.com startet zum 2. Oktober 2020 in Deutschland …
Bild: Napoleon- Im Schatten der Pyramiden - Wiederentdeckung der Chronik des Kairoer Chronisten Al-GabartiBild: Napoleon- Im Schatten der Pyramiden - Wiederentdeckung der Chronik des Kairoer Chronisten Al-Gabarti
Napoleon- Im Schatten der Pyramiden - Wiederentdeckung der Chronik des Kairoer Chronisten Al-Gabarti
M. El-Attar lässt in "Napoleon- Im Schatten der Pyramiden" die napoleonische Ägypten-Expedition in einem völlig neuen Licht der Aufklärung erscheinen. ------------------------------ Im Jahr 1798 zieht Napoleon mit der besten Armee und der einzigen Flotte des Landes zu einer waghalsigen Militärexpedition nach Ägypten auf, wo er ein militärisches Desaster …
Sie lesen gerade: Speisen wie Napoleon