openPR Recherche & Suche
Presseinformation

f:mp.-Veranstaltung bringt Prozesssicherheit nach Frankfurt und Hamburg

17.03.201118:03 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Am 12. Mai findet in Frankfurt im Rahmen der f:mp.-Weiterbildung das Seminar „Prozessoptimierung, Standardisierung und Qualitätsmanagement in der Medienproduktion“ statt. Am 7. Juni folgt ein weiteres Seminar in Hamburg.

Prozessoptimierung und -sicherheit gehören zu den wenigen Bereichen, in denen sich die Interessen aller Beteiligten der Medienproduktion ebenso wie die der Auftraggeber treffen. Jede Weiterentwicklung senkt Zeit und Kosten. Insbesondere eine Reduzierung der Time-to-Market-Reaktionszeit ist in unserer schnelllebigen Zeit ein wesentlicher Erfolgsfaktor.



Die praxisorientierte Seminarreihe „Prozessoptimierung, Standardisierung und Qualitätsmanagement in der Medienproduktion“ thematisiert die Prozessoptimierung und das Qualitätsmanagement in allen Arbeitsschritten vom Layoutarbeitsplatz über die Druckvorstufe und die Datenannahme in der Druckerei bis hin zur Steuerung der Druckmaschine. Dabei spielen Kommunikationswerkzeuge wie Proofs, Druckstandards sowie Mess- und Kontrollstreifen eine wesentliche Rolle. Damit zeigt die Seminarreihe, wie ein ganzheitlicher Ansatz in der Praxis umzusetzen ist.

„Printkommunikation befindet sich im Wandel. Statt eines Massenmediums wird es zukünftig verstärkt als ein präzise auf die Ansprache einzelner Kundensegmente abgestimmtes Werkzeug genutzt werden, das als Brücke zu anderen Medien fungiert“, prognostiziert Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des Fachverbands Medienproduktioner e.V. (f:mp.). „Um der neuen Rolle als personalisiertes Push-Medium gerecht zu werden, müssen jedoch höchste Verarbeitungsqualität mit gleichzeitiger präziser Planbarkeit sowie optimierten Kosten realisiert werden können. Einen Beitrag hierfür müssen die Verantwortlichen entlang der gesamten Prozesskette leisten. Es gilt, Fehler überall da zu vermeiden, wo sie entstehen können.“

Jedes der beiden Seminare richtet sich an Prozessverantwortliche in Werbeagenturen und bei Produktionsagenturen, in Vorstufenunternehmen, Druckereien, Verlagen und bei den Medienabteilungen von Industrieunternehmen. Vorgestellt werden Lösungsansätze, die jeder der angesprochenen Zielgruppen dabei helfen, die eigenen Prozesse so zu optimieren und gemeinsame Schnittstellen zu geeigneten Prozesspartnern zu bilden.

Unterstützt wird die Veranstaltung von den Partnern IPM Müller und Resing GmbH, Impressed GmbH, OneVision Software AG und GMG GmbH & Co. KG.

Weitere Informationen:
Termin Frankfurt: www.f-mp.de/content/campus/seminare/281
Termin Hamburg: www.f-mp.de/content/campus/seminare/282

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 520667
 719

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „f:mp.-Veranstaltung bringt Prozesssicherheit nach Frankfurt und Hamburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)

Seminarroadshow: Digitaldruckveredelung & Individualisierung
Seminarroadshow: Digitaldruckveredelung & Individualisierung
Wie sich Value Added Printing im Digitaldruck verwirklichen lässt, demonstriert die Seminarroadshow „Digitaldruckveredelung & Individualisierung“ der Brancheninitiative PRINT digital!. Erfolgreiche Kommunikation schafft Aufmerksamkeit, liefert relevante Inhalte und präsentiert Mehrwerte. Der Digitaldruck hat insbesondere in Verbindung mit Veredelung und Crossmedia-Elementen an dieser Stelle schon einiges in petto. Mit der Digitaldruck-Variante des Value Added Printing gewinnt der Kunde und Interessent ganz neue Erlebniswelten. „Die hochwert…
Mit dem f:mp. ins Land der Mitte
Mit dem f:mp. ins Land der Mitte
Bei einer Informations- und Studienreise des Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) können Interessenten die Medienproduktion in China hautnah und aufgrund einer deutschsprachigen Korrespondenz und Reiseführung ganz unkompliziert erleben. Die Medienproduktion in China ist für viele Unternehmen und Agenturen bereits jetzt eine ernstzunehmende Alternative. Dennoch stellt sie auch eine wirkliche Herausforderung dar. Die inspirierende und ebenso kurzweilige Informations- und Studienreise des f:mp. entführt die Teilnehmer direkt ins Land der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Eine Verbindung, die hält - KUKA Systems stellt gemeinsam mit Partner tesa auf Solarmesse in Hamburg aus
Eine Verbindung, die hält - KUKA Systems stellt gemeinsam mit Partner tesa auf Solarmesse in Hamburg aus
… Nach dem Tapen folgt die Rahmung der Module mit ROBO FRAME, das von KUKA Systems zum Patent angemeldet wurde. Durch das Doppelkopfsystem wird die Prozesssicherheit erhöht, sowie Wech-selzeiten eliminiert, was sich in größeren Ausstoßmengen und weniger Aus-schuss niederschlägt. Die Auftragsgenauigkeit wird durch die Technik selbst gewährleistet, das redundante …
Bild: ViscoTec auf SNEC 2011 in ShanghaiBild: ViscoTec auf SNEC 2011 in Shanghai
ViscoTec auf SNEC 2011 in Shanghai
… oder schersensitiver Materialien. Mit hochpräzisen Systemen die problemlos in unterschiedlichste Anlagenkonzepte integriert werden können bietet ViscoTec seinen Kunden Prozesssicherheit, Effizienzsteigerung und Kostenreduktion. Dieser hohe Qualitätsstandard der ViscoTec Produkte entspricht den Anforderungen der Photovoltaik Industrie, was sich im großen …
Bild: Prozesssicherheit im Fokus - CA-Coating sorgt für Standards im LFP-BereichBild: Prozesssicherheit im Fokus - CA-Coating sorgt für Standards im LFP-Bereich
Prozesssicherheit im Fokus - CA-Coating sorgt für Standards im LFP-Bereich
… zum 27. Mai in Hamburg ist die Color Alliance (CA) mit einem eigenen Stand vertreten (Halle A2, C25). Im Mittelpunkt des CA-Messeauftritts steht die Prozesssicherheit beim Large Format Printing (LFP). Weiteres Schwerpunktthema bildet die Web-to-Print-Lösung "CA-W2P ultimate" für Druckdienstleister. Ziel der Color Alliance ist es, eingebettet in eine …
MULTIVAC auf der Compamed (Halle 8a, Stand H 01)
MULTIVAC auf der Compamed (Halle 8a, Stand H 01)
Prozesssicherheit hat oberste Priorität Wolfertschwenden, 12.10.2010 – In puncto Wirtschaftlichkeit, Prozesssicherheit und Reinraumtauglichkeit setzt MULTIVAC auf der COMPAMED 2010 in Düsseldorf erneut Maßstäbe bei der Verpackung von medizinischen Produkten. Neben dem neuen Traysealer T 260 für die Verpackung von kleinen und mittleren Serien zeigt MULTIVAC …
Bild: Ausgezeichnet: CORE Q-BIM ist DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertBild: Ausgezeichnet: CORE Q-BIM ist DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert
Ausgezeichnet: CORE Q-BIM ist DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert
… Geschäftsführer von Core Architecture. Daher hat Core Architecture schon länger an einer verlässlichen Qualitätssicherung seiner Abläufe gearbeitet – CORE Q-BIM. „Wichtig war uns neben der Prozesssicherheit, dass diese möglichst mit Bordmitteln in jedem Partnerbüro umgesetzt werden kann“, so Kölln. Daher basiere CORE Q-BIM auf Microsoft-Office Produkten und binde …
Bild: Elektrisch leitfähige Gleitlager für die KTL- Beschichtung von BaugruppenBild: Elektrisch leitfähige Gleitlager für die KTL- Beschichtung von Baugruppen
Elektrisch leitfähige Gleitlager für die KTL- Beschichtung von Baugruppen
… Bei diesem Verfahren wird das Werkstück in einen elektrisch leitfähigen Lack getaucht, an welchen anschließend ein Spannungsfeld angelegt wird. Um hier eine hohe Prozesssicherheit zu erreichen, muss das komplette Bauteil auch über eine entsprechende Leitfähigkeit verfügen. Somit gelten diese Anforderungen auch für die im Bauteil verwendeten Buchsen. …
Bild: Prozesssicherheit als Schlüsselfaktor für effiziente, regelkonforme und resiliente UnternehmensprozesseBild: Prozesssicherheit als Schlüsselfaktor für effiziente, regelkonforme und resiliente Unternehmensprozesse
Prozesssicherheit als Schlüsselfaktor für effiziente, regelkonforme und resiliente Unternehmensprozesse
Prozesssicherheit als Schlüsselfaktor für effiziente, regelkonforme und resiliente UnternehmensprozesseIn Zeiten wachsender Komplexität, hoher Regulierungsdichte und beschleunigten Wandels spielt Prozesssicherheit eine zentrale Rolle für Unternehmen aller Branchen. Sie ist nicht nur Basis für reibungslose Abläufe, sondern auch Voraussetzung für Qualität, …
Bild: Sichere und schnelle Hygiene mit Rundum-Dokumentation - Thermische Desinfektion von IC MedicalBild: Sichere und schnelle Hygiene mit Rundum-Dokumentation - Thermische Desinfektion von IC Medical
Sichere und schnelle Hygiene mit Rundum-Dokumentation - Thermische Desinfektion von IC Medical
… Mitarbeiter bestimmen den kompletten Reinigungsprozess über die bedienerfreundliche Eingabe im Touch-Pad. Ein persönlicher Code und die lückenlose Dokumentation aller Arbeitsschritte schaffen Prozesssicherheit und erfüllen so die Anforderungen der einschlägigen Normen. Ein Display gibt laufend Auskunft über den Reinigungsstatus. Auf Wunsch lassen sich …
Bild: Egal ob „Popeye oder Olivia“ die Schraube anziehtBild: Egal ob „Popeye oder Olivia“ die Schraube anzieht
Egal ob „Popeye oder Olivia“ die Schraube anzieht
Der richtige Dreh für Prozesssicherheit – Warum aus Sicht des Handwerkzeugherstellers Wiha Drehmomentwerkzeuge in der modernen Industrie so wichtig sind Egal ob „Popeye oder Olivia“ die Schraube anzieht Schonach, Juli 2016 — Schichtwechsel in der industriellen, zerspanenden Fertigung. „Facharbeiter A“ wird im laufenden Produktionsprozess nach zwar kurzer, …
Bild: WALTER AG präsentiert Spezialfräser für den Werkzeug- und FormenbauBild: WALTER AG präsentiert Spezialfräser für den Werkzeug- und Formenbau
WALTER AG präsentiert Spezialfräser für den Werkzeug- und Formenbau
… Der neue Xtra.tec-Octagonfräser F4080 ideal für den Werkzeug und Formenbau geeignet und sorgt für ein Produktivitäts-Plus sowie maximale Prozesssicherheit. http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures/2111_165418_6_F4080.jpg Gewindefräsen on top mit neuer Technologie und höchster Prozesssicherheit Zur Herstellung kleinerer Gewinde von M2 bis M8 und Gewindetiefen …
Sie lesen gerade: f:mp.-Veranstaltung bringt Prozesssicherheit nach Frankfurt und Hamburg