(openPR) Nach den heute veröffentlichten Zahlen von IMS Health war das Wachstum des deutschen Pharmamarktes im Zeitraum Januar 2010 bis Januar 2012 das mit Abstand höchste Wachstum in den wichtigsten Ländern.
Der freie Markt USA verzeichnete demnach ein Wachstum von 3% und über die Apotheken wurden insgesamt Arzneimittel im Wert von 225,2 Mrd. Dollar verkauft.
In Europa unterscheidet sich das Wachstum in den großen 5 Ländern erheblich. So hat der Arzneimittelverkauf in Spanien nicht zugenommen, was Null Wachstum bedeutet. In Frankreich und Italien nahm der Umsatz der Pharmaunternehmen um insgesamt nur 1% zu.Der englische Arzneimittelmarkt wuchs nach diesen Angaben immerhin um doppelt so viel, nämlich um 2 Prozent.
Im Arzneimittelmarkt in Deutschland wird im Vergleich zu Frankreich etwa 30% mehr Umsatz generiert. Der deutsche Pharmamarkt ist mit Abstande der größte in Europa. Im Berichtszeitraum hat er es aber auch geschafft, mit 8% das mit Abstand beste Wachstum zu erzielen. Nur China und einige Lateinamerikanische Länder können das besser.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Pharmainstitut (GbR)
Hanno Wolfram
Panoramastrasse 38
89608 Griesingen
Tel 07391 7773817
E-Mail:
Das Pharmainstut (GbR) unterstützt den Blick hinter die Kulissen von Pharmaindustrie und Gesundheitswesen.
Es bereitet die Zahlen Daten und Fakten von der Industrie, Institutionen und Hochschulen auf und stellt sie der Öffentlichkeit zur Verfügung.
News-ID: 520354
1759
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Der deutsche Pharmamarkt mit 8 Prozent Wachstum ist eine Ausnahme“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
… Rahmenbedingungen haben im abgelaufenen Geschäftsjahr generell zu einer höheren Nachfrage nach Qualifizierungsdienstleistungen geführt. Bei der Unilog Integrata Training AG führte dies zu einem Wachstum in allen drei Service Lines, das Vorstand Bernd Bönte erläutert: „Wir haben im volatilen Öffentlichen Seminargeschäft um knapp 5 Prozent zulegen können. …
… Millionen Euro Umsatz im ersten Halbjahr 2007 leicht über Plan liegt, bestätigt das international operierende Pharmaunternehmen AxiCorp. Mit der im deutschen Pharmamarkt einzigartigen Doppelkompetenz als Anbieter von EU-Arzneimitteln und der eigenen Discount-Generikamarke axcount, erwirtschaftete das Unternehmen 71 Prozent mehr Umsatz als im ersten …
… Pharmaproduktion und -logistik an einem Standort untergebracht.
„Das vergangene Jahr brachte durch die Gesundheitsreform viele Veränderungen und Neuerungen für den Apotheken- und Pharmamarkt. Mit unserem zukunftsweisenden Geschäftsmodell konnten wir diese Herausforderungen vorausschauend meistern. Wir haben unser Umsatzziel von 50 Millionen Euro erreicht und …
… zu den weltweit führenden Anbietern im Bereich automatisierter Inspektionstechnologie zählt.
Andreas Bechthold, Geschäftsführer PCE, erklärt: "PCE befindet sich im weltweit boomenden Pharmamarkt weiter auf Wachstumskurs. Wir adressieren mit unseren Produkten und Services erfolgreich die Herausforderungen, vor denen heute Pharmahersteller und CMOs im …
… ist der sechste Monat in Folge, dass der Indikator ein stabiles Signal aussende, eine Situation, die sich voraussichtlich für den Rest des Jahres fortsetzen wird.
"Ein Wachstum von mehr als 10 Prozent im Bereich der Erdölraffinationsproduktion und dem Export von Elektronik und Transportausrüstung ist der Hauptfaktor für die jüngsten Gewinne", sagte …
… 2010 könne man nicht mit einem durchgreifenden Aufschwung in der Branche rechnen, eine tendenzielle Aufwärtsbewegung sei aber erkennbar. Als Prognose gab Kern eine Spannbreite zwischen einem Wachstum von einem Prozent und einem Rückgang von 2,5 Prozent an. Für 2011 rechne man derzeit mit einem Wachstum von 2,0 oder 3,5 Prozent.
(mit Material von ddp)
Um 27 Prozent ist der Pharmamarkt von Juni 2009 bis 2010 auf ein Volumen von 28.8 Milliarden US-Dollar gestiegen, das berichtete die Arzneimittel Zeitung, AmZ, in ihrer August Ausgabe 2010.
Derzeit stehen in China der Bevölkerung zur Behandlung von Krankheiten 307 Basismedikamente zur Verfügung. Sind zur Therapie andere Medikamente erforderlich, dann …
… aus einer Vielzahl von Gründen in den letzten Jahren zunehmend das Vertrauen von Patienten, Versicherungen und Ärzten verloren. In einer aktuellen Studie für den US-Pharmamarkt zeigt die Firma PricewaterhouseCoopers (PwC): Es gelingt der Branche offensichtlich nicht, Konsumenten vom Nutzen der Pharmaforschung und neuer Präparate im Verhältnis zu den …
… Unternehmen wie DuPont-Pioneer, BASF, Bayer Cropscience und Monsanto sowie internationale Forschungseinrichtungen und Universitäten. Mit den in der neuen Finanzierungsrunde zur Verfügung gestellten Mitteln plant LemnaTec, das Produktportfolio um branchenspezifische Lösungen für den Pharmamarkt zu erweitern und das Wachstum in diesem Marktsegment zu forcieren.
… Importeure, Exporteure und Hersteller. Das Land verfügt über eine wachsende Bevölkerung und eine steigende Nachfrage nach hochwertigen Medikamenten und Pharmazeutika. Der Pharmamarkt in Usbekistan bietet Unternehmen die Möglichkeit, neue Absatzmärkte zu erschließen und ihre Produktpalette zu erweitern. Darüber hinaus unterstützt die usbekische Regierung …
Sie lesen gerade: Der deutsche Pharmamarkt mit 8 Prozent Wachstum ist eine Ausnahme