openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Werberezession in Deutschland

(openPR) Berlin (wnorg) - Unternehmen haben in Deutschland 2009 kräftig die Ausgaben für Werbung reduziert. Noch nie sind in so kurzer Zeit die Werbeeinnahmen so rapide gesunken wie im vergangenen Jahr. Auch 2010 soll es noch keine durchgreifende Erholung auf dem Werbemarkt geben. Die Werbewirtschaft selbst prognostiziert frühestens für 2011 wieder bessere Zeiten. Einzige Ausnahme: Der Online-Werbemarkt.



Die Online-Dienste hätten bei den Werbeeinnahmen hinzugewinnen können. Die Erlöse seien um 1,3 Prozent auf 764 Millionen Euro gestiegen. In den vergangenen Jahren seien die Steigerungsraten aber kontinuierlich gesunken, sagte der Sprecher des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft (ZAW), Volker Nickel.

Insgesamt aber hat der Werbemarkt im letzten Jahr stark gelitten, denn die Unternehmen haben bei der Werbung kräftig gespart. Die Ausgaben hierfür seien um sechs Prozent auf 28,84 Milliarden Euro zurückgegangen, sagte der Präsident des ZAW, Michael Kern. Der Rückgang von 1,83 Milliarden Euro bedeute einen Rückfall auf das Niveau von 2003. Kern verdeutlichte: "Das ist eine Werberezession der neuen Dimension".

In 2009 wirkte sich nach Verbandsausgaben die Rezession besonders dramatisch auf die Netto-Einnahmen der Medienbranche aus. Nach Angaben des Zentralverbands sei ihr Anteil an den gesamten Werbeinvestitionen um 9,8 Prozent (2 Milliarden Euro) auf 18,37 Milliarden Euro gesunken. Die Netto-Werbeeinnahmen der Medien seien noch nie so stark zurückgefallen wie im Jahr 2009, sagte Volker Nickel. Die Einnahmen hätten auf dem Niveau von 1995 gelegen, so Nickel weiter.

Besonders stark seien 2009 die Netto-Werbeerlöse der Tageszeitungen zurückgegangen. Hier seien die Erlöse um 15,5 Prozent auf 3.694 Millionen Euro geschrumpft. Die Netto-Werbeeinnahmen der privaten und öffentlich-rechtlichen Fernsehsender seien um 9,8 Prozent oder 396 Millionen Euro auf 3.640 Millionen Euro gesunken. Die gesendeten Werbeminuten hätten sich jedoch lediglich um 3 Prozent auf 1,56 Millionen verringert. Dies ließe auf einen starken Rückgang der Preise schließen, sagte Kern weiter.

Für das Jahr 2010 zeigte sich der Verband verhalten optimistisch. 2010 könne man nicht mit einem durchgreifenden Aufschwung in der Branche rechnen, eine tendenzielle Aufwärtsbewegung sei aber erkennbar. Als Prognose gab Kern eine Spannbreite zwischen einem Wachstum von einem Prozent und einem Rückgang von 2,5 Prozent an. Für 2011 rechne man derzeit mit einem Wachstum von 2,0 oder 3,5 Prozent.

(mit Material von ddp)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 432879
 946

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Werberezession in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wnorg-nachrichtenagentur

Bild: Sportsponsoring: Jugend vor Doping schützenBild: Sportsponsoring: Jugend vor Doping schützen
Sportsponsoring: Jugend vor Doping schützen
Bonn / Hannover (wnorg-nachrichtenagentur) - Internationaler Dopinghandel in Milliardenhöhe bedroht zunehmend den Amateurbereich des Sports. Marketingexperte Andre Plöger: "Sportsponsoring sollte zukünftig gezielt auch zur Dopingprävention im Amateurbereich eingesetzt werden." Eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Wirtschaftsforschung IWB wertet nationale und internationale Studien, Kongressberichte, Experteninterviews und Internetforen zum Thema "Dopingmarkt" aus. Danach sind schätzungsweise bereits mehr als 20% aller Amateursportler…
28.07.2010
Problemkredite in Deutschland
Problemkredite in Deutschland
Frankfurt (wnorg) - Dunkle Wolken bedrohen den Kreditmarkt. Ein unvorstellbares schwarzes Loch könnte Deutschlands Kreditmarkt drohen, wenn faule Kredite im Wert von bis zu 200 Milliarden Euro Realität werden würden. Experten sehen hierzulande eine enorm hohe Zahl notleidender Kredite. Ist der Weiterverkauf solcher Kredite eine Lösung? Nach Einschätzung von Experten der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) wird sich in den kommenden Monaten der deutsche Markt für Problemkredite (Non Performing Loans, N…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wachstum für Deutschland: Lahmeyer München auf Lahmeyer Deutschland verschmolzenBild: Wachstum für Deutschland: Lahmeyer München auf Lahmeyer Deutschland verschmolzen
Wachstum für Deutschland: Lahmeyer München auf Lahmeyer Deutschland verschmolzen
Mit Wirkung vom 26. Juni 2020 wurde die Lahmeyer München Ingenieurgesellschaft mbH auf die Lahmeyer Deutschland GmbH verschmolzen. Lahmeyer Deutschland gehört zur Tractebel Gruppe, die somit ihre Kompetenzen im Bereich Bau und Verkehr bündelt und die Wachstumsstrategie für Deutschland mit diesem Schritt untermauert. Lahmeyer Deutschland führt das Projektmanagement …
Serviceoffensive in der Werbebranche trotzt Finanzkrise
Serviceoffensive in der Werbebranche trotzt Finanzkrise
… deutschen Werbewirtschaft (ZAW) warnt vor den Folgen für die Volkswirtschaft sowie davor, dass einzelne Betriebe damit ihre Wettbewerbsvorteile einbüßen könnten. Die Werberezession der Jahre 2002/3 zeige, dass „jene Firmen, die Markenpflege durch Kontinuität in ihren Werbeinvestitionen betrieben hatten, hinzugewonnen hätten“. Insbesondere Klein- und …
Neu: Die Themenseite "Deutschland" informiert auf Deutsche-Politik-News.de zum Thema Deutschland!
Neu: Die Themenseite "Deutschland" informiert auf Deutsche-Politik-News.de zum Thema Deutschland!
Neue Themenseiten bieten auf Deutsche-Politik-News.de Übersichten zu besonders interessanten thematischen Schwerpunkten wie z.B. "Deutschland". ------------------------------ Bisher behandelte thematische Schwerpunkte bei Deutsche-Politik-News.de sind "Hanf", "Nandus in Mecklenburg", "Tornados in Deutschland", "Pegida", "Reichsbürger", "Brexit", "Nationalsozialistischer …
Für Trigema-Produkte gilt „Made in Germany“
Für Trigema-Produkte gilt „Made in Germany“
Ja zu Deutschland e.V. vergibt sein Zertifikat „Made in Germany“ an schwäbischen Textilhersteller Oldenburg, 16. Juni 2011: Ja zu Deutschland e.V. hat jetzt Produkte des schwäbischen Textilherstellers Trigema mit dem Zertifikat „Made in Germany“ ausgezeichnet. Damit ist die Trigema Inh. W. Grupp e.K. nach dem Keramikproduzenten Römertopf Keramik das …
Gründercoaching Deutschland
Gründercoaching Deutschland
Jetzt mit dem Förderprogramm Gründercoaching Deutschland erfolgreich im Markt etablieren. Um an das Gründercoaching Deutschland heranzukommen benötigen Sie Hilfe. Jetzt Gründercoaching Deutschland sichern mit Akkar Media! Jetzt mit Gründercoaching Deutschland durchstarten und erfolgreich im Wettbewerb bestehen. Gründercoaching Deutschland verhilft Ihnen …
M-Days-Auftakt mit führenden Köpfen der Industrie
M-Days-Auftakt mit führenden Köpfen der Industrie
… Media-Agenturen werde künftig steigende Anteile in digitalen Medien sein, erläutert der Media-Experte Michael Bohn bei einer Umfrage der WUV zur Finanzkrise und deren Werberezession. Wir freuen uns auf fünf Meinungen und Einblicke von Top-Speakern aus der Werbe-, Medien-, Online- und Mobile-Welt. Neben den Persönlichkeiten von BMW, Google, ZenithOptimedia …
Bild: Daniel Shahin bzw. CARPEDIEM und Fondsgesellschaft CIS Deutschland AGBild: Daniel Shahin bzw. CARPEDIEM und Fondsgesellschaft CIS Deutschland AG
Daniel Shahin bzw. CARPEDIEM und Fondsgesellschaft CIS Deutschland AG
CIS Deutschland AG definiert für 2011 Umsatzziel von 1 Milliarde Euro Seligenstadt – November 2010. Daniel Shahin definiert mit der CIS Deutschland AG, einem der führenden Emittenten von Publikumsfonds in Deutschland, das nächste Ziel: Die CIS Deutschland AG soll zur Beteiligungsgesellschaft Nr. 1 auf dem deutschen Markt werden. Daniel Shahin und die …
IMMER EINEN SCHRITT VORAUS - KUNSTMESSE ART.FAIR 21 ZEIGT KUNST IM KONTEXT
IMMER EINEN SCHRITT VORAUS - KUNSTMESSE ART.FAIR 21 ZEIGT KUNST IM KONTEXT
… Warsteiner die ersten drei Sieger dieses neuen und Bahnen brechenden Kunst- und Kreativwettbewerbs bekannt. GALERIENLISTE 2010 |ART.FAIR 21 (Änderungen vorbehalten) Alp Galleries (Frankfurt/Main, Deutschland) | ART Galerie 7 (Köln, Deutschland) | Asan Gallery (Asan City, Korea) | Bäckerstraße4 (Wien, Österreich) | Bart (Amsterdam, Niederlande) | Albert …
Gründercoaching Deutschland
Gründercoaching Deutschland
Jetzt mit dem Förderprogramm Gründercoaching Deutschland erfolgreich im Markt etablieren. Um an das Gründercoaching Deutschland heranzukommen benötigen Sie Hilfe. Jetzt Gründercoaching Deutschland sichern mit Akkar Media! Jetzt mit Gründercoaching Deutschland durchstarten und erfolgreich im Wettbewerb bestehen. Gründercoaching Deutschland verhilft Ihnen …
FRÜHLING IM KUNSTHERBST
FRÜHLING IM KUNSTHERBST
… Oktober 16.30h – 22h (für geladene Gäste und begrenztes Kartenkontingent an der Kasse) GALERIENLISTE DER ART.FAIR 21 (Auszug 24.6.2009 | Änderungen vorbehalten) ArtyFarty (Köln, Deutschland) | Bäckerstraße4 (Wien, Österreich) | Bart (Amsterdam, Niederlande) | Albert Baumgarten (Freiburg, Deutschland) | Berengo (Murano, Italien) | Andreas Binder (München, …
Sie lesen gerade: Werberezession in Deutschland