openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BraveheartBattle 2011: 1.154 schafften den Lauf durch die Hölle

14.03.201116:45 UhrSport

(openPR) Bad Kissingen, 14. März 2011 - 1.163 Verrückte und tausende Zuschauer bei frühlingshaften Temperaturen, tolle Stimmung, viel Teamgeist und kaum Verletzungen - das ist die Bilanz der zweiten Ausgabe des Extrem-Laufs BraveheartBattle, der am vergangenen Samstag, dem 12. März 2011, stattfand. 20 Kilometer und 28 Hindernisse, von denen die meisten zwei Mal überwunden werden mussten, warteten auf die potenziellen Bravehearts - für viele eine echte Herausforderung: Es ging mehrmals durch und über einen kalten Fluss mit schneller Strömung und steinigem Flussbett, die Teilnehmer mussten durch einen tiefen, schlammigen See schwimmen, über hohe Wände aus Holz und Stroh klettern, auf rutschigen Seilen über den Fluss balancieren und brennende Hürden überspringen, sich auf allen Vieren durch niedrige Kriechhindernisse durchquälen und sich mühsam aus tiefen Schlammlöchern herauskämpfen. Nachdem im vergangenen Jahr fast ein Drittel der Starter wegen der Kälte aufgab, kamen in diesem Jahr bis auf neun Teilnehmern fast alle Starter auch als Finisher in Ziel. Dort in der Braveheart Arena warteten neben Ruhm und Ehre sowie der "Medal of Honor" Preise für die schnellsten und die ältesten Läufer sowie auf die besten Teams.



Die preisgekrönten Real Bravehearts 2011 sind:

• First Braveheart 2011 (schnellster Läufer): Robin Dechant, 1:38h
• First Bravehearty 2011 (schnellste Läuferin): Bettina Stüllein, 2:13h
• Grand Braveheart 2011 (ältester Läufer): Kalli Flach, Jahrgang 1938, 3:03h
• Grand Bravehearty 2011 (älteste Läuferin): Gaby Sauermann, Jahrgang 1956, 4:11h
• TeamSpirit Cup 2011 und Best Team 2011 (schnellstes Team und das Team mit dem besten Gesamtauftritt): Getting Tough I, 2:06h

Teamgeist gehört beim BraveheartBattle unbedingt dazu: Nur 20 Prozent der Teilnehmer starteten als Einzelläufer, 80 Prozent waren in Teams mit mindestens 5 Läufern organisiert. Für viele zählt neben der sportlichen Herausforderung vor allem, dass sie Spaß und mit der eigenen Gruppe und mit den anderen Teams zu haben. Austragungsort war wie im Vorjahr Münnerstadt in Unterfranken, und als Bürgermeister Helmut Blank um Punkt 13:00 Uhr den Startschuss für den ersten Läuferblock gab, jubelten hunderte Zuschauer auf der Tribüne mit den Läufern mit. Auch in der Stadt und an spektakulären Hindernissen waren Tausende Zuschauer unterwegs, angelockt von den sportlichen Leistungen, den verrückten Kostümen und der tollen Stimmung der Läufer.

Auch die Bilanz der Rettungskräfte fiel positiv auf: Es fast nur kleinere Verletzungen wie Schürfwunden und Prellungen, nur zwei Läufer verletzten sich an Knöchel und Bändern.

Die Hindernisse im Einzelnen waren:
• Die "Braveheart Arena” zum Warm-Up und Cool Down
• Die Nebelwand "The Fog"
• Der "Killing Hill", ein steiler Abhang
• Der "Hang Man" (Krais-Bruckmüller-Übergang), ein acht Meter langes Hangelhindernis
• "Rhönhüpfer" 1 und 2, kleinere Hürdenhindernisse
• Die Flussdurchquerungen "Lauer Jump" 1-5
• Die Kriechhindernisse"W + S Hürde", "Wendel-Hindernis" und "Münnerstädter Höhe"
• Die 6,5 Meter hohe "Brave Wall" (Dünisch-Schäfer-Wand)
• Die Seilbrücke "Dünisch goes Burma"
• "Der Baum dein Freund", ein Holzhindernis zum Klettern
• Die schlammige Grube "Ortner-Feld" und die überschwemmten "Killing Fields"
• Das "Reifen-Müller-Hindernis" zum Klettern, Springen und Durchkriechen
• Das "inov-8 Valley", auch "Death Valley" genannter unwegsamer Hohlweg, und die "Extrem-Outdoor-Steigung" ("Hamburger Hill") auf den 402 Meter hohen Michelsberg
• Die "Gabold-Feuer" oder auch "Firefly" genannten brennenden Wegabschnitte zum Überspringen
• Das berüchtigte Regenrückhaltebecken "Loch Ness", das in diesem Jahr durchschwommen werden musste
• Die zwei Meter tiefen "Gessner-Gräben mit ihren geraden Wänden
• Die Eskaladierwände "Heba-Wände"
• Die "Seger-Hürden" zum Überspringen

Sponsoren des BraveheartBattle 2011
Zu den offiziellen Sponsoren des Laufs gehören neben Getränke Dünisch und Schäfer GmbH auch die Wach- und Schließinstitut Weingärtner, Farbenhaus Bruckmüller, Eisen Krais, Quadcenter Schwartz, die trentventure gmbh, die Reifen-Müller GmbH & Co. KG, die Gabold KG, Sicherheitstechnik Wendel, der Sportausstatter Extrem-Outdoor, Verkehrs- und Werbetechnik Ortner und die RZ Warenbörse.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 519214
 1100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BraveheartBattle 2011: 1.154 schafften den Lauf durch die Hölle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BraveheartBattle 2011 Orga

BraveheartBattle 2011: Endspurt zum Lauf der "tapferen Herzen"
BraveheartBattle 2011: Endspurt zum Lauf der "tapferen Herzen"
BraveheartBattle 2011: Endspurt zum Lauf der "tapferen Herzen" (braveheartbattle.de /images/stories/Pressberichte%202011/110301%20-%20Endspurt.pdf) Bad Kissingen, 1. März 2011 - Es sind nur noch wenige Tage bis zum Startschuss in Münnerstadt am 12. März 2011 um 13:00 Uhr, dann geht der Extrem-Lauf BraveheartBattle in die zweite Runde. Nachdem sich bei der Premiere im März 2010 schon 610 Teilnehmer dem schwierigen Hindernisparcours gestellt haben, zählt der Veranstalter PAS-TEAM Ltd. für dieses Jahr bereits knapp 1.400 Anmeldungen. 80 Prozent…
01.03.2011
BraveheartBattle-Hindernisse 8-11: Von der "Brave Wall” zu den "Soapy Ropes"
BraveheartBattle-Hindernisse 8-11: Von der "Brave Wall” zu den "Soapy Ropes"
Bad Kissingen, 12. Februar 2011 - Bravehearts müssen nicht nur Ausdauer haben, sondern auch Kraft, Mut und Geschicklichkeit. An den Hindernissen acht bis elf des Extrem-Laufs BraveheartBattle 2011 können die Teilnehmer beweisen, wie tapfer sie wirklich sind: Die spektakuläre "Brave Wall" ist nichts für Weicheier, denn sie ist ganze sechseinhalb Meter hoch und der "Gipfelsturm" wegen der großen Stufen extrem kraftraubend. Nach einer Flussdurchquerung und einem kleineren Hindernis warten dann die "Soapy Ropes" auf die Läufer: Auf rutschigen Sei…
14.02.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BraveheartBattle 2011: Am Friedhof geht’s durchs FegefeuerBild: BraveheartBattle 2011: Am Friedhof geht’s durchs Fegefeuer
BraveheartBattle 2011: Am Friedhof geht’s durchs Fegefeuer
… Teilnehmern des Extrem-Laufs mit spektakulärem Hindernis „Firefly“ die Hölle heiß Bad Kissingen, 10. November 2010 – „Durch die Hölle gehen“ ist das Motto des Extrem-Laufs BraveheartBattle 2011, und mit dem neuen Hindernis „Firefly“ macht der Veranstalter PAS-TEAM Ltd. den Läufern so richtig Feuer: Am Reichenbacher Friedhof setzt Sponsor Gabold KG aus …
Bild: inov-8 BraveheartBattle 2012 ausgebuchtBild: inov-8 BraveheartBattle 2012 ausgebucht
inov-8 BraveheartBattle 2012 ausgebucht
2.500 Verrückte sind bereit für den Lauf durch die Hölle Bad Kissingen, 13. Februar 2012 – Der inov-8 BraveheartBattle 2012 ist restlos ausgebucht. Die Obergrenze von 2.500 Teilnehmern des Extrem-Hindernis-Laufs ist erreicht, es werden nur noch Nachmeldungen am Tag des Laufes direkt vor Ort in Münnerstadt angenommen. Jetzt hoffen Organisatoren und Teilnehmer …
Bild: Gemeinsam durch die HölleBild: Gemeinsam durch die Hölle
Gemeinsam durch die Hölle
Gemeinsam durch die Hölle beim BraveheartBattle 2010 Starke Teams kämpfen um den TeamSpirit Cup beim Extrem-Lauf ROCKSTAR BraveheartBattle 2010 Bad Kissingen, 27. Januar 2010 – Sie nennen sich CaBaNauTeN, De Potscherten, IRON KRAIS, Red Rum USAF, LAC Veltings Hochsauerland, Forgotten Warriors, Die Acht Lustigen Vier, KAOTHEN oder HWIEL („Hunde wollt …
Bild: Eiserner Wille, Mut, Tapferkeit und Teamgeist gefordert: Extrem-Lauf BraveheartBattle 2013Bild: Eiserner Wille, Mut, Tapferkeit und Teamgeist gefordert: Extrem-Lauf BraveheartBattle 2013
Eiserner Wille, Mut, Tapferkeit und Teamgeist gefordert: Extrem-Lauf BraveheartBattle 2013
Veranstalter plant für den 9. März 2013 neue Streckenführung des 24-Kilometer-Naturparcours mit weniger Engpässen und hohem Schwierigkeitsgrad Bad Kissingen, 11. Juli 2012 – Der Extrem-Lauf BraveheartBattle geht in die vierte Runde: Am 9. März 2013 kämpfen in Münnerstadt, Unterfranken, wieder bis zu 3.000 Teilnehmer um Ruhm, Ehre und die „Medal of Honor“. …
BraveheartBattle schickt Oli P. durch die Hölle
BraveheartBattle schickt Oli P. durch die Hölle
Bad Kissingen, 22. August 2012 - Der Extrem-Lauf BraveheartBattle steht für Teamgeist, Hilfsbereitschaft, Mut, Ausdauer und Kraft. Viele Teilnehmer quälen sich aber nicht nur für Ruhm und Ehre über eine der härtesten Laufstrecken Europas, sondern tun dies für einen guten Zweck - häufig mit prominenter Unterstützung. So stellt sich auch Schauspieler, …
Bild: Extrem-Hindernislauf BraveheartBattle geht in die nächste RundeBild: Extrem-Hindernislauf BraveheartBattle geht in die nächste Runde
Extrem-Hindernislauf BraveheartBattle geht in die nächste Runde
… Hindernisse – Schnee, Nässe, Kälte und Schlamm erwarten die knapp 3000 Teilnehmer am 12. März 2016 Bad Kissingen, 18. Februar 2016 – 3000 Extremsportler aus der ganzen Welt erwarten das BraveheartBattle am 12. März 2016 in Bischofsheim a. d. Rhön. Neuer Austragungsort – altes Spiel: 50 knochenharte Hindernisse auf 30 Kilometern gilt es zu meistern. In und um …
Durch den Schlamm mit sportics.net
Durch den Schlamm mit sportics.net
Das Sportics-Schlammfeld ist eines von über 45 natürlichen und künstlichen Hindernissen, die die Läufer auf dem ca. 26 Kilometer langen Parcours des BraveheartBattle 2013 bewältigen müssen. Der Lauf findet in natürlichem Gelände statt und nutzt die vorhandenen Gewässer, Steigungen und unwegsamen Gebiete als Hindernisse. Die Bravehearts müssen immer wieder …
Bild: BraveheartBattle 2015Bild: BraveheartBattle 2015
BraveheartBattle 2015
… des Extrem-Hindernis-Laufs entgegen Bad Kissingen, 7. Dezember 2014 – Der Kult geht weiter: In 90 Tagen fällt der Startschuss zur sechsten Ausgabe des Extrem-Hindernis-Laufs BraveheartBattle. Die auf 3.000 Teilnehmer begrenzte „Schlammhölle von Münnerstadt“ war bereits Ende März 2014 ausverkauft, nur drei Wochen nach der letzten Veranstaltung. Am 7. …
Bild: BraveheartBattle 2013 ausverkauftBild: BraveheartBattle 2013 ausverkauft
BraveheartBattle 2013 ausverkauft
Boom bei Extrem-Läufen hält an: 3.000 Läufer für die „Hölle von Münnerstadt“ angemeldet Bad Kissingen, 13. November 2012 – Der Boom bei Extrem-Hindernisläufen hält an: Der BraveheartBattle 2013 ist ausgebucht – vier Monate vor dem Termin der Veranstaltung. Er gilt als einer der härtesten Extrem-Läufe Europas. 3.000 Teilnehmer haben sich angemeldet, um …
Bild: Schmutzig und hart: Extrem-Hindernis-Lauf HELL of the BRAVEBild: Schmutzig und hart: Extrem-Hindernis-Lauf HELL of the BRAVE
Schmutzig und hart: Extrem-Hindernis-Lauf HELL of the BRAVE
Eine Sport-Veranstaltung mit Kult-Charakter findet am 06. Oktober 2018 in Hohenroda statt: Der Nachfolger des legendären BraveheartBattle verspricht den Läufern ein höllisch anstrengendes Event ------------------------------ Nur die Tapfersten kommen durch: Am 6. Oktober 2018 schicken der Veranstalter HeldenMomente und die Gemeinde Hohenroda beim 24 …
Sie lesen gerade: BraveheartBattle 2011: 1.154 schafften den Lauf durch die Hölle