openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Agenda für CloudOps Summit 2011 vorgestellt

14.03.201115:11 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Lightning Talks, Workshops und Networking rund um die Herausforderungen bei Cloud-Einführung und -Betrieb

Frankfurt am Main, 14. März 2011 – Die Agenda für den CloudOps Summit 2011 steht fest. Das Motto der am 17. März 2011 in Frankfurt stattfindenden Veranstaltung lautet „Run your Cloud“. Die Keynote-Ansprache hält Jean-Paul Schmetz, Director von HackFwd, einer von Xing-Gründer Lars Hinrichs aus der Taufe gehobenen Investoren-Firma, die sich auf die Finanzierung technologiegetriebener Start-ups spezialisiert hat. Darauf folgen sieben hochrangig besetzte Lightning Talks, kurze Impulsreferate mit visionärem Charakter. Im weiteren Verlauf behandeln parallele Workshops die Schwerpunkte Management, Operations und Architecture. Außerdem erhalten ausgesuchte Start-ups die Möglichkeit, ihre Geschäftsideen und Anwendungen von Cloud Services vorzustellen, bevor am Abend alle Teilnehmer zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch und Networking zusammentreffen.



Der CloudOps Summit 2011 steht in der Tradition des erfolgreichen ersten Frankfurter CloudCamps, das im vergangenen Jahr ebenfalls von arago organisiert wurde. Erneut wird eine kompakte, halbtägige Agenda die hohe Informationsdichte ermöglichen und den Teilnehmern zugleich den erforderlichen Raum für ausgiebiges Networking lassen.

Die Themen der diskussionsanregenden Lightning Talks reichen von „Cloud Performance“ über „Mobile Cloud Computing“ bis zu „Decision Support für den Betrieb“, unter den Sprechern finden sich führende Vertreter von Unternehmen wie EMC, SAP Research, Logica, der Fraunhofer Allianz Cloud Computing oder dem IT Service Management Forum (itSMF).

„Mit der Veranstaltung wollen wir eine Brücke zwischen den bislang oft marketinggetriebenen Angeboten hin zum Betrieb und den Architekten von Cloud-Lösungen schlagen“, erläutert arago-Vorstand Hans-Christian Boos, der den CloudOps Summit in Kooperation mit dem Branchenverband der Internetwirtschaft ECO, der Eurocloud, HackFwd, Hessen IT und dem Outsourcing-Verband veranstaltet. Unter den Sponsoren finden sich namhafte Unternehmen wie Corporate Finance Partners, EMC, interxion, syngenio oder die Lisog.

Veranstaltungsort des CloudOps Summit 2011 ist das Hörsaalzentrum der Universität Frankfurt auf dem Campus Westend, der Event beginnt am 17. März 2011 um 13 Uhr. Die vollständige Agenda und weitere Informationen finden sich unter www.cloudops.de, die kostenlose Anmeldung ist unter register.cloudops.de möglich.

(321 Wörter / 2.487 Zeichen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 519132
 778

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Agenda für CloudOps Summit 2011 vorgestellt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von arago AG

arago präsentiert AutoPilot Version 4.2
arago präsentiert AutoPilot Version 4.2
Neue Schnittstellen zur Anbindung an IBM Tivoli / AutoPilot Visualizer für komfortable Kontrolle in Echtzeit / Optimiertes Knowledge-Item-Wiki Frankfurt/Main, 16. Januar 2014 – arago, der Spezialist für IT-Automatisierung, veröffentlicht die neueste Version des AutoPilot für den IT-Betrieb. Das Update 4.2 bietet den Nutzern noch mehr Komfort bei der Bedienung der wissensbasierten Automatisierungs-Lösung sowie größere Flexibilität dank der Anbindung an IBM Tivoli. Mit dem AutoPilot profitieren Unternehmen jeder Größe von der Entlastung ihrer…
Bild: arago stellt iPad-App für einfaches IT-Benchmarking vorBild: arago stellt iPad-App für einfaches IT-Benchmarking vor
arago stellt iPad-App für einfaches IT-Benchmarking vor
Frankfurt/Main, 9. November 2012 – Mit MARS-O-Matic präsentiert der Frankfurter IT-Spezialist arago jetzt eine iPad-App, die es Unternehmen erstmals ermöglicht, ihre IT-Landschaft schnell und transparent zu bepreisen und einen detaillierten Benchmark zu erstellen. Mit der mobilen Lösung können aktuell implementierte oder zukünftig geplante Komponenten einer IT-Landschaft in nur wenigen Schritten übersichtlich abgebildet und anschließend die Kosten der IT-Anwendungen und -Umgebungen in einem automatisierten IT-Betrieb ermittelt werden. Damit b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Registrierung für Red Hat Summit und JBoss World 2010 eröffnet
Registrierung für Red Hat Summit und JBoss World 2010 eröffnet
Ab sofort steht die Agenda für die beiden Benutzerkonferenzen im Web zur Verfügung und Interessenten können sich registrieren. München, 15. März 2010 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat die Registrierung für den Red Hat Summit und die JBoss World 2010 eröffnet. Die gemeinsame Veranstaltung zählt zu den bedeutendsten …
IT-Sicherheit neu denken - Gipfeltreffen der deutschen Security-Experten am 7.10.2019 in Nürnberg
IT-Sicherheit neu denken - Gipfeltreffen der deutschen Security-Experten am 7.10.2019 in Nürnberg
… Neurowissenschaften und Biologie lernen? Experten geben wichtige Impulse für die IT-Sicherheit der Zukunft und zeigen Lösungswege und Ansätze aus der Praxis auf.Agenda: - Künstliche Intelligenz und das Gehirn der Zukunft – Neueste Erkenntnisse aus der Neu-rowissenschaft Dr. Boris Nikolai Konrad, Neurowissenschaftler/Informatiker/Autor/Gedächtnis- Weltmeister - Die …
Bild: Das Symposia Journal auf dem “CloudOps Summit 2011´´Bild: Das Symposia Journal auf dem “CloudOps Summit 2011´´
Das Symposia Journal auf dem “CloudOps Summit 2011´´
Jesteburg, 28.01.2011 - Am 17.03.2011 findet in Frankfurt der erste CloudOps Summit statt. Unter dem Motto “Run your Cloud” treffen sich ca. 200 bis 300 Teilnehmer im neuen Hörsaalzentrum der Universität Frankfurt am Campus Westend, um dort die Themen Cloud Computing und den Betrieb von dynamischen Infrastrukturen zu diskutieren. Unser Symposia Journal …
Bild: Der zweite Bildungsgipfel für innovative Geschäfts-Strategien - „International Training Managers Summit™Bild: Der zweite Bildungsgipfel für innovative Geschäfts-Strategien - „International Training Managers Summit™
Der zweite Bildungsgipfel für innovative Geschäfts-Strategien - „International Training Managers Summit™
… die heißen Eisen des Managements von Bildungszentren in ihren Veranstaltungen an. Im Juni ist es wieder so weit: Die Schweizer PerformNet AG stellt ihre Agenda für das "International Training Managers Summit™" vor. Auch diesmal werden handverlesene Referenten aus Wissenschaft, Forschung und der Praxis, zu top-aktuellen Themen am Bildungsmarkt sprechen, …
Der CloudOps Summit 2013 begegnet dem Wandel in der IT-Branche
Der CloudOps Summit 2013 begegnet dem Wandel in der IT-Branche
Auf dem dritten CloudOps Summit beschäftigen sich IT-Verantwortliche und Cloud-Experten mit der unausweichlichen Komplexität im IT-Betrieb / „Call-for-Papers“ gestartet Frankfurt/Main, 27. Juni 2013 – Das Erfolgskonzept geht in die nächste Runde: der dritte CloudOps Summit findet am 25. September 2013 im Hörsaalzentrum am Campus Westend, Universität …
Red Hat stellt Agenda für den Red Hat Summit vor
Red Hat stellt Agenda für den Red Hat Summit vor
… 11. bis 14. Juni 2013 im Hynes Convention Center in Boston Tausende von Teilnehmern begrüßen und sie in einem Ecosystem der Innovation miteinander verbinden. Die diesjährige Agenda umfasst das gesamte Portfolio von Red Hat bei Open-Source-Lösungen mit der Open Hybrid Cloud als Mittelpunkt. Die Agenda und die Registrierungsmöglichkeit für den Red Hat …
arago präsentiert CloudOps Summit 2011
arago präsentiert CloudOps Summit 2011
… 2011 in Frankfurt fokussiert auf Business-Herausforderungen bei Cloud-Einführung und -Betrieb Frankfurt am Main, 1. Februar 2011 – Unter dem Motto „Run your Cloud“ präsentiert arago den CloudOps Summit 2011. Die halbtägige Veranstaltung findet am 17. März 2011 im Hörsaalzentrum der Universität Frankfurt auf dem Campus Westend statt und richtet sich an …
Projektmanagement-Software-Hersteller gibt Teilnahme am Gartner PPM & IT Governance Summit bekannt
Projektmanagement-Software-Hersteller gibt Teilnahme am Gartner PPM & IT Governance Summit bekannt
… vor allem an Project Office Leiter, Projekt- und Portfolio Manager, Programm- und Projektmanagement-Leiter, sowie Manager aus der IT Branche und bietet eine ausgeklügelte Agenda, die Schwerpunkte in den Bereichen: Organisation und Leitung von Programmen und Portfolios, IT-Governance, PPM für den Öffentlichen Sektor, sowie Project Management Office vorsieht Laut …
Bild: E-Mail-Marketing Trends im Focus: mailworx Summit 2013Bild: E-Mail-Marketing Trends im Focus: mailworx Summit 2013
E-Mail-Marketing Trends im Focus: mailworx Summit 2013
… den Mittelpunkt, zeigten live was die Newsletter Software mailworx alles kann und wie damit der Erfolg von Unternehmen gesteigert wird. Spannender Themenmix Auf der Agenda standen ebenso Expertenvorträge mit praktischen Beispielen von Gastreferenten. Mag. Patrick Weilch von FWI erläuterte die Verbindung von Newsletter Marketing und CRM-Systemen, Andreas …
CloudOps Summit hebt Cloud Computing auf die nächste Ebene
CloudOps Summit hebt Cloud Computing auf die nächste Ebene
Die Grundsatzdiskussionen um das Thema Cloud Computing sind vorbei. Der CloudOps Summit 2012 im September zeigt, wie Unternehmen Cloud Services nutzen und wie sich dies auf den laufenden Betrieb auswirkt. / Call for Papers geöffnet Frankfurt/Main, 6. August 2012 – Nach einem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr findet am 20. September 2012 der zweite …
Sie lesen gerade: Agenda für CloudOps Summit 2011 vorgestellt