openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Red Hat stellt Agenda für den Red Hat Summit vor

21.03.201318:13 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Auf dem neunten jährlichen Red Hat Summit in Boston, dem führenden Open Source Technology Event, werden sich Tausende von Teilnehmern in einem Ecosystem der Innovation begegnen.



München, 21. März 2013 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat heute den Red Hat Summit 2013 angekündigt, das weltweit führende Event der Open-Source-Technologie. Mittlerweile in seinem neunten Jahr wird der Red Hat Summit vom 11. bis 14. Juni 2013 im Hynes Convention Center in Boston Tausende von Teilnehmern begrüßen und sie in einem Ecosystem der Innovation miteinander verbinden. Die diesjährige Agenda umfasst das gesamte Portfolio von Red Hat bei Open-Source-Lösungen mit der Open Hybrid Cloud als Mittelpunkt. Die Agenda und die Registrierungsmöglichkeit für den Red Hat Summit 2013 sind jetzt unter http://www.redhat.com/summit verfügbar.

Die Welt ist heute mehr als je zuvor vernetzt. Von Smartphones bis zur Cloud ermöglicht es die Technologie, dass Menschen kommunizieren, mit jedermann an jedem Ort arbeiten und Innovationen offen voranbringen. Wenn Unternehmen diese Veränderungen umsetzen, stehen sie vor einer weiteren technologischen Revolution – dem Übergang von der Hardware- zur Software-basierten Infrastruktur. Der Red Hat Summit 2013 wird sich damit befassen, wie Unternehmen diesen Wandel der IT-Landschaft durch eine Verbindung zu einem Ecosystem der Innovation unterstützen können.

Auf dem Red Hat Summit 2013 können sich die Teilnehmer inspirieren lassen von Branchenführern und Berichten aus Unternehmen, die Wachstum und Innovation mit den Lösungen von Red Hat vorangebracht haben. In mehr als 160 Sessions können die Teilnehmer visionäre Keynotes, interaktive Sitzungen und Live-Demos besuchen; sie können sich mit Mitgliedern des breiten Partner-Netzwerks von Red Hat treffen sowie mit den Ingenieuren von Red Hat und mit Mitgliedern der Community. Dabei bestehen vielfältige Möglichkeiten, Verbindungen durch Networking aufzubauen.

Der Red Hat Summit 2013 bietet an vier Tagen konzentrierten Content mit den wichtigsten technologischen Themen, darunter Open Hybrid Cloud, Big Data, OpenStack, Anwendungsentwicklung sowie Anwendungs- und Plattform-Infrastruktur. Die Sessions präsentieren die neuesten Open-Source-Entwicklungen bei Cloud Computing, Plattformen, Virtualisierung, Middleware, Speicher und System-Management-Technologien. Erstmals werden 2013 auf dem Red Hat Summit die Sessions zum Thema Red Hat JBoss Middeware einbezogen, die bisher in der parallelen JBoss-World-Konferenz angesiedelt waren. Teilnehmer des Red Hat Summit können auch mit 25 Prozent mehr Lab-Angeboten als im Vorjahr rechnen. Außerdem sind mehrere Pre-Conference Events geplant, darunter Red Hat Connect Developer Exchange, JUDCon (1), CamelOne (2) und das Power Training (3).

Der Red Hat Summit 2013 bietet zwölf neue Tracks, darunter:

* Abgleichung von Business- und IT-Strategie – Die Teilnehmer erfahren, wie man Architektur- und Technologie-Entscheidungen auf spezifische Business-Anforderungen ausrichtet.

* Cloud Readiness – Teilnehmer erfahren, wie man die Kontrolle, Sicherheit und Compliance bei der Umstellung auf Hybrid-Cloud-Betriebsmodelle gewährleistet.

* Wahrnehmung im Markt und Wettbewerb – Teilnehmer erfahren, wie man Produkte von Red Hat gegen proprietäre Angebote positioniert und sie in eine weite IT-Landschaft einfügt.

* The road ahead – Teilnehmer werfen einen Blick auf einige der zukünftigen Entwicklungen bei Red Hat und sie erfahren, wie sie bei Veränderungen in der IT-Landschaft besser planen können.

* Town hall – Hier steht eine Plattform für Kunden, Ingenieure, Partner und Journalisten zur Verfügung.

Keynotes werden von den Führungskräften von Red Hat gehalten, darunter Jim Whitehurst, Präsident und CEO, Paul Cormier, President Products and Technologies, und Brian Stevens, CTO und Vice President, Worldwide Engineering. Intel tritt in diesem Jahr als Platin-Sponsor auf.

Teilnehmer, die sich vor dem 3. Mai 2013 registrieren, kommen in den Vorzug eines Early-Bird-Rabatts von 500 Dollar gegenüber dem Vor-Ort-Preis.

"Unser neunter jährlicher Red Hat Summit wird die größte Veranstaltung sein, die wir jemals durchgeführt haben, und es ist wirklich zu dem Technologie-Event des Jahres geworden, das man in der Branche nicht verpassen darf", erklärt Paul Cormier, President Products & Technologies bei Red Hat in Raleigh, N.C. "Wir freuen uns darauf, Kunden, Partner sowie Red-Hat-Führungskräfte und -Experten zusammenzubringen, so dass sie Verbindungen aufbauen und sich über die Innovationen austauschen können, die die zukünftigen Technologie in den Unternehmen bestimmen werden."

Weitere Informationen:

* Die Agenda des Red Hat Summit: http://www.redhat.com/summit/agenda/glance.html

* Registrierungsmöglichkeit für den Red Hat Summit 2013: https://redhat.g2planet.com/redhat_ec/summit2013/register

* Dem Event auf Twitter folgen: @RedHatSummit (https://twitter.com/redhatsummit) mit dem Hashtag #RHSummit

* Der Red Hat Summit auf Facebook: https://www.facebook.com/redhatsummit

Weitere Informationen über Red Hat und aktuelle Presseinformationen finden sich auf http://www.redhat.com/de und http://www.redhat.com oder im RSS Feed http://www.redhat.com/rss/feeds/newsandpress. Red Hat ist bei Twitter unter http://twitter.com/#!/RedHatNews und bei Facebook unter http://www.facebook.com/redhatinc. Videos von Red Hat gibt es bei YouTube unter http://www.youtube.com/user/RedHatVideos.


(1) http://www.jboss.org/events/JUDCon/2013/unitedstates
(2) http://fusesource.com/apache-camel-conference-2013
(3) http://www.redhat.com/summit/powertraining


Diese Presseinformation kann auch unter http://www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 707462
 187

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Red Hat stellt Agenda für den Red Hat Summit vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Red Hat, Inc.

Unternehmen beschleunigen Innovation und Digitalisierung mit Container-Lösungen von Red Hat
Unternehmen beschleunigen Innovation und Digitalisierung mit Container-Lösungen von Red Hat
Unternehmen in Deutschland und Österreich beschleunigen Innovation und Digitalisierung mit Container-Lösungen von Red Hat Mit Red Hat OpenShift Container Platform können Unternehmen schneller Applikationen in Cloud-Umgebungen entwickeln, hosten und skalieren. München/Wien, 5. Oktober 2017 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, gibt bekannt, dass Unternehmen in Deutschland und Österreich Container-basierte sowie Cloud-native Lösungen von Red Hat einsetzen und damit die Wertschöpfung ihrer Organisationen und ihrer…
Red Hat bietet vielseitig einsetzbaren Software-defined Storage für Cloud-native Applikationen
Red Hat bietet vielseitig einsetzbaren Software-defined Storage für Cloud-native Applikationen
Die Version 3.6 von Red Hat Container-Native Storage stellt einen durchgängigen Speicher für alle unter OpenShift laufenden Applikationen und Infrastrukturen bereit; darüber hinaus bietet sie eine Verdreifachung des persistenten Speichervolumens pro Cluster. München, 5. Oktober 2017 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, stellt Version 3.6 von Red Hat Container-Native Storage vor. Sie unterstützt containerisierte Applikationen und Infrastrukturen sowie mit Red Hat OpenShift Container Platform laufende Cluster. R…

Das könnte Sie auch interessieren:

Red Hat Summit 2007: CEO des Open Voting Consortium hält Keynote-Ansprache
Red Hat Summit 2007: CEO des Open Voting Consortium hält Keynote-Ansprache
… wachsenden Riege der Keynote-Sprecher München, 25. Januar 2007 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open Source-Lösungen, hat Alan Dechert als Keynote-Sprecher für den dritten Red Hat Summit gewonnen. Dechert ist Mitgründer und CEO des Open Voting Consortium. Der jährlich stattfindende Red Hat Summit wird in diesem Jahr vom 9. bis zum 11. Mai …
Red Hat zeichnet "Certified Engineers of the Year" aus
Red Hat zeichnet "Certified Engineers of the Year" aus
Red Hat Certified Engineer (RHCE) bereits mit 50.000 Zertifizierungen weltweit Red Hat Summit und JBoss World, Boston, 21. Juni 2010 - Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, stellt heute die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs "Red Hat Certified Engineers the Year" vor. Der Wettbewerb zeichnet Gewinner aus, die mit Engagement, …
Red Hat vergibt Innovation Awards 2010
Red Hat vergibt Innovation Awards 2010
… Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, vergibt zum viertem Mal seine Innovation Awards für kreative Red-Hat- und JBoss-Lösungen. Die Preise werden auf dem Red Hat Summit und der JBoss World Ende Juni in Boston verliehen. Einsendungen sind bis zum 15. April 2010 möglich. Red Hat hat die Modalitäten für die Vergabe des vierten …
Registrierung für Red Hat Summit und JBoss World 2011 eröffnet
Registrierung für Red Hat Summit und JBoss World 2011 eröffnet
Ab sofort steht die Agenda der Benutzerkonferenzen mit mehr als 125 Veranstaltungen, Keynotes und Hands-on Labs für Entwickler im Web bereit. München, 27. Januar 2011 - Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat die Registrierung für den Red Hat Summit und die JBoss World 2011 gestartet. Bereits zum siebten Mal werden sich …
Bild: Open Source-Visonäre halten Keynote-Ansprachen auf Red Hat Summit 2006Bild: Open Source-Visonäre halten Keynote-Ansprachen auf Red Hat Summit 2006
Open Source-Visonäre halten Keynote-Ansprachen auf Red Hat Summit 2006
… – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open Source-Lösungen für Unternehmen, hat die Visionäre Cory Doctorov und Eben Moglen als Keynote-Sprecher seines zweiten Red Hat Summit gewonnen. Cory Doctorov ist u.a. als Autor und Fellow der Electronic Frontier Foundation aktiv. Eben Moglen ist Vorsitzender des Software Freedom Law Centers. Der Red Hat …
Registrierung für Red Hat Summit und JBoss World 2010 eröffnet
Registrierung für Red Hat Summit und JBoss World 2010 eröffnet
Ab sofort steht die Agenda für die beiden Benutzerkonferenzen im Web zur Verfügung und Interessenten können sich registrieren. München, 15. März 2010 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat die Registrierung für den Red Hat Summit und die JBoss World 2010 eröffnet. Die gemeinsame Veranstaltung zählt zu den bedeutendsten …
Anmeldung für Red Hat Summit und JBoss Open World 2012 eröffnet
Anmeldung für Red Hat Summit und JBoss Open World 2012 eröffnet
Ab sofort steht die Agenda für die beiden Benutzerkonferenzen vom 26. bis 29. Juni in Boston mit mehr als 150 Sessions, Keynotes und Hands-on Labs im Web bereit. München, 15. März 2012 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat die Registrierung für den Red Hat Summit und die JBoss World 2012 gestartet. Die beiden bereits …
Bild: Red Hat lädt zum Red Hat Summit 2006 einBild: Red Hat lädt zum Red Hat Summit 2006 ein
Red Hat lädt zum Red Hat Summit 2006 ein
… in Nashville San Francisco/München, 10. August 2005 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open Source-Lösungen für Unternehmen, gibt den Termin für den zweiten Red Hat Summit bekannt. Der Summit 2006 wird vom 30. Mai bis zum 2. Juni in Nashville stattfinden. Dort werden sich die unterschiedlichsten Mitglieder der Open Source Community treffen, …
Red Hat Summit in Kooperation mit HP
Red Hat Summit in Kooperation mit HP
AxiCom-PR, Red Hat Nr. 42/04, Dezember 2004 Platin-Partner garantiert hochwertiges Programm Red Hat Summit in Kooperation mit HP München, 8. Dezember 2004 – Red Hat hat HP als Platin-Partner des Red Hat Summit gewonnen. Der erste jährliche Red Hat Summit wird vom 1.-3. Juni 2005 in New Orleans stattfinden und alle Gruppen der Open Source-Community zusammen …
Red Hat EMEA Partner Summit 2011 findet in Dublin statt
Red Hat EMEA Partner Summit 2011 findet in Dublin statt
Der diesjährige Red Hat EMEA Partner Summit vom 5. bis 8. Juni ist eines der größten Channel-Events in Europa und fokussiert auf die Themen Cloud Computing und Virtualisierung. München, 18. März 2011 - Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, lädt vom 5. bis 8. Juni zum diesjährigen EMEA Partner Summit nach Dublin ein. Im dortigen …
Sie lesen gerade: Red Hat stellt Agenda für den Red Hat Summit vor