openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Ausstellung. Junge! Junge!

14.03.201113:51 UhrKunst & Kultur
Bild: Neue Ausstellung. Junge! Junge!
Illustration: Stefanie Harjes / aus dem Buch
Illustration: Stefanie Harjes / aus dem Buch "Wenn ich das siebte Geißlein wär`" erschienen im Boje Verlag

(openPR) Am 7. April eröffnet das Hamburger Kinderbuchhaus seine neue Ausstellung.
Thema: Das Bild von Jungs im Kinderbuch.

Ob der speziell begabte Harry Potter oder der tieferbegabte Rico: Auch für Jungs gibt es heute eine Vielfalt an Möglichkeiten, sich mit ihrer Rolle als Held des Alltags auseinanderzusetzen. Bilder in Büchern helfen dabei.
Die Ausstellung präsentiert berühmte und ganz normale Jungs, alle sind sie aus den Ateliers von Hamburger Illustratoren entlaufen! „Junge! Junge!“ Zeigt so nicht nur ein spannendes Thema der Kinder- und Jugendliteratur, sondern auch einen exemplarischen Einblick in die stilistische Vielfalt der Illustrationskunst in Hamburg.

Junge! Junge!
April – Dezember 2011
Hamburger Kinderbuchhaus im Altonaer Museum

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Altonaer Museums zu sehen.
Di – So: 10 – 17 Uhr. Weitere Informationen zum Begleitprogramm: www.kinderbuchhaus.de, Tel. 040-428135-1543

Das Hamburger Kinderbuchhaus ist einer der wenigen Orte in Deutschland, an denen Originalillustrationen aus Kinder- und Jugendbüchern zu sehen sind. In bildschönen Ausstellungen werden die Werke namhafter Illustratoren in den Räumen des Kinderbuchhauses präsentiert.
Das Hamburger Kinderbuchhaus ist jedoch nicht nur ein Ausstellungsort, sondern vielmehr ein Ort für lebendige Buchkultur. Ein spezielles Werkstattprogramm für Kinder und ein Weiterbildungsangebot für Erwachsene macht Buchkultur hier erlebbar.

Informationen zum vielfältigen Angebot des Kinderbuchhauses erhalten Sie auf der Website www.kinderbuchhaus.de, oder telefonisch unter: 040 – 428135-1543.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 519044
 1625

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Ausstellung. Junge! Junge!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hamburger Kinderbuchhaus

Bild: Die Geheimzeichensucher. Das Sommerferienprogramm im Hamburger KinderbuchhausBild: Die Geheimzeichensucher. Das Sommerferienprogramm im Hamburger Kinderbuchhaus
Die Geheimzeichensucher. Das Sommerferienprogramm im Hamburger Kinderbuchhaus
Dieser Sommer wird spannend – auch für die Daheimgebliebenen, denn im Hamburger Kinderbuchhaus gibt es ein tolles Ferienprogramm: Wir gehen hinaus aus dem Museum, suchen nach geheimen und merkwürdigen Schriften und Zeichen in der Stadt: an Wänden, auf Plakaten, Graffitis, überall sind Zeichen und Schriften. Wir sammeln sie wie geheime Botschaften: mit dem Stift und Zeichenblock, mit dem Fotoapparat, mit dem Tonband. Daraus entstehen dann in der Werkstatt des Kinderbuchhauses Geheimsprachenbücher, Rätselbilder und Schriftobjekte wie Leselampe…
03.06.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Unendlichkeit – Leere – Lebendigkeit: Eine künstlerische und wissenschaftliche Reise durch den Kosmos
Unendlichkeit – Leere – Lebendigkeit: Eine künstlerische und wissenschaftliche Reise durch den Kosmos
… kulturell und wahrnehmungshistorisch geprägt. Die interdisziplinäre Herangehensweise an das Thema – sowohl künstlerisch als auch wissenschaftlich durch die beteiligten Mitglieder der Jungen Akademie – macht den besonderen Reiz dieser Ausstellung aus“, erläutert Anne Hemkendreis, Kunsthistorikerin an der Ruhr-Universität Bochum und Mitglied der Jungen …
Bild: Polregionale 2008 Aachen - „Schlesischer Sommer“ – facettenreiches Kunst-und KulturfestBild: Polregionale 2008 Aachen - „Schlesischer Sommer“ – facettenreiches Kunst-und Kulturfest
Polregionale 2008 Aachen - „Schlesischer Sommer“ – facettenreiches Kunst-und Kulturfest
… und 28. Juni in Aachen und Würselen mit einem kulturellen Fest an meheren Standorten: Die Polregionale 2008 unter dem Titel „Schlesischer Sommer“. Ausstellung „Junge polnische Malerei“ Am 27. Juni wurde in der Anwaltskanzlei Reitz-Banzet-Steinbusch die Ausstellung „Junge polnische Malerei – Kunst aus Schlesien“ mit abstrakten Werken unter anderem von …
Bild: PwC-Förderpreise „Junge Kunst aus der Akademie“ erstmalig verliehenBild: PwC-Förderpreise „Junge Kunst aus der Akademie“ erstmalig verliehen
PwC-Förderpreise „Junge Kunst aus der Akademie“ erstmalig verliehen
PricewaterhouseCoopers zeichnet junge Künstler für ihre Arbeiten aus Am 22. April wurden 2 junge Künstler mit den PwC-Förderpreisen „Junge Kunst aus der Akademie“ für Malerei und Skulptur geehrt. Das renommierte Wirtschaftberatungsunternehmen PricewaterhouseCoopers, das über eine große Sammlung von Werken Düsseldorfer Kunstakademiestudenten verfügt, …
Bild: Ministerin Löhrmann eröffnet Wanderausstellung „25 Jahre nach Tschernobyl“ in DortmundBild: Ministerin Löhrmann eröffnet Wanderausstellung „25 Jahre nach Tschernobyl“ in Dortmund
Ministerin Löhrmann eröffnet Wanderausstellung „25 Jahre nach Tschernobyl“ in Dortmund
Am Samstag haben Sylvia Löhrmann, stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Peter Junge-Wentrup, Geschäftsführer des IBB Dortmund und Rüdiger Frohn, Staatssekretär a. D. und Vorsitzender des Beirats der Stiftung Mercator die Wanderausstellung „25 Jahre nach Tschernobyl – Menschen – Orte – Solidarität“ in der Dortmunder Stadtkirche …
Bild: Isergebirgsmuseum Neugablonz: Sonderführung "Junge Löwen im Käfig"Bild: Isergebirgsmuseum Neugablonz: Sonderführung "Junge Löwen im Käfig"
Isergebirgsmuseum Neugablonz: Sonderführung "Junge Löwen im Käfig"
Das Isergebirgsmuseum in Neugblonz lädt am 11. Mai um 14.30 Uhr zu einer Sonderführung der Ausstellung "Junge Löwen im Käfig" ein. Ausstellungsmacherin A. Habánová aus Reichenberg/Liberec wird persönlich die Führung in deutscher Sprache halten. Die Ausstellung zeigt erstmals in Deutschland Kunst und Künstler aus Nordböhmen der Zwischenkriegsjahre. A. …
Bild: Junge Kunst Berlin | Ausblick 2009 | Kauft mit den AugenBild: Junge Kunst Berlin | Ausblick 2009 | Kauft mit den Augen
Junge Kunst Berlin | Ausblick 2009 | Kauft mit den Augen
„Das digitale Zeitalter hat das Kaufen von Gegenwartskunst revolutioniert.“ Sanford Heller, Kunstberater, New YorkJunge Kunst Berlin vertritt zeitgenössische Berliner Künstler aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Skulptur. Die Künstler werden primär im Internet präsentiert, in temporären Räumen gezeigt und in Kooperation mit bekannten Galerien vorgestellt. …
Bild: Spanische Kreativität "Von Kopf bis Fuß" bei 100 kubik in KölnBild: Spanische Kreativität "Von Kopf bis Fuß" bei 100 kubik in Köln
Spanische Kreativität "Von Kopf bis Fuß" bei 100 kubik in Köln
Vom 17.06.- 13.08.2011 präsentiert 100 kubik – Raum für spanische Kunst die Ausstellung „Von Kopf bis Fu? mit Werken des jungen spanischen Kunsttalents David Murcia (Murcia, 1982) und bietet mit seinem Programm für junge Kunstsammler „Junge Talente für junge Sammler“, Kunstinteressierten und -freunden bis 35 Jahren, die Möglichkeit Kunst zu attraktiven …
Bild: Neue Plattform für Hongkongs KreativeBild: Neue Plattform für Hongkongs Kreative
Neue Plattform für Hongkongs Kreative
Hongkongs Kreative haben eine neue Plattform im Internet: fashionally.com. Junge Fashion-Designer, Stylisten, Make-Up-Artists und Fotografen aus der Metropole können dort ihre Kollektionen und Projekte präsentieren. Vor allem junge Kreative verfügen oft nicht über ausreichende finanzielle Mittel, um einen eigenen Shop zu betreiben oder ihre Produkte …
Bild: kunstradar zeigt: Gegenüberstellung - Fotografien von Felix Dobbert und Miichael KochBild: kunstradar zeigt: Gegenüberstellung - Fotografien von Felix Dobbert und Miichael Koch
kunstradar zeigt: Gegenüberstellung - Fotografien von Felix Dobbert und Miichael Koch
Vernissage Freitag, 7. Dezember 2007, 19.00 Uhr Interessierte sind herzlich eingeladen! Ausstellung: 7. Dezember 2007 bis 1. Februar 2008 Zwei junge Fotokünstler aus Düsseldorf beziehen sehr unterschiedliche Positionen. In der Ausstellung konfrontieren sie ihre Arbeiten miteinander. Ort: kunstradar Oberbilker Allee 6 40215 Düsseldorfwww.kunstradar.de Pressefotos: Michael …
M8 IN CHINA
M8 IN CHINA
… Folge konnte sich eine Szene entwickeln, deren Werke auch im Ausland Anerkennung finden. Diesen kleinen, flexibel und unabhängig agierenden Büros widmet sich die Ausstellung. Ihre Gründer sind junge Architekten, die größtenteils im westlichen Ausland studiert haben, internationale Netzwerke pflegen und sich erfolgreich in Wettbewerben behaupten. Sie …
Sie lesen gerade: Neue Ausstellung. Junge! Junge!