openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ORBIS AG auf der HANNOVER MESSE 2011: Effiziente Lösungen für MES, Variantenmanagement und CRM

11.03.201113:00 UhrIT, New Media & Software
Bild: ORBIS AG auf der HANNOVER MESSE 2011: Effiziente Lösungen für MES, Variantenmanagement und CRM

(openPR) Die ORBIS AG aus Saarbrücken ist in diesem Jahr erneut als Aussteller auf der HANNOVER MESSE vertreten, die vom 4. bis 8. April 2011 auf dem Messegelände stattfindet. Auf der Leitmesse „Digital Factory“ am VDMA-Gemeinschaftsstand (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.) in Halle 17, Stand D50, präsentiert das international tätige Business-Consulting-Unternehmen und VDMA-Mitglied sein Lösungsportfolio im SAP- und Microsoft-Umfeld. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen Themen, die Unternehmen aus der Fertigungsindustrie sowie aus dem Maschinen- und Anlagenbau aktuell beschäftigen. Dazu zählen die Produktionsoptimierung, das Varianten-Management und das Kundenbeziehungs-Management mit Microsoft und SAP. Genau dafür hat ORBIS die passenden Lösungen – mit ORBIS MES, der ORBIS Configuration Suite und den CRM-Anwendungen ORBIS Manufacturing Suite und ORBIS SAP Integration Suite.



„Mit unseren Lösungsangeboten bringen Fertigungsunternehmen mehr Effizienz, Flexibilität und Tempo in ihre Betriebsabläufe“, erklärt Andreas Werner, Vertriebsleiter bei der ORBIS AG. „Somit können sie sich ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren – und das sind die Herstellung und der Vertrieb innovativer Produkte, die Entwicklung neuer Services sowie die bestmögliche Betreuung von Kunden.“ Die integrierten, bedienerfreundlichen und rasch einsatzfähigen Anwendungen sind passgenau auf branchentypische Anforderungen in der Fertigungsindustrie zugeschnitten. Sie erleichtern somit den Aufbau durchgängiger, automatisierter und kostenoptimierter Prozessketten – zum Beispiel zwischen Produktions- und Planungsebene, bei der Produktkonfiguration sowie in Vertrieb, Marketing und Service.

Das anpassungsfähige und komplett in SAP ERP integrierte Manufacturing-Execution-System ORBIS MES schafft eine Echtzeitsicht auf die Prozesse in der Produktion. Das wiederum ermöglicht eine wirkungsvolle Fertigungssteuerung auf der Basis rückstandsfreier Termin- und Reihenfolgeplanungen. Zugleich erhöht sich die Produktivität, denn Maschinen, Anlagen und Personal werden optimal ausgelastet sowie Stör-, Rüst- und Durchlaufzeiten in der Fertigung verringert. Dank leistungsfähiger und industrietauglicher Bedienoberflächen können beispielsweise Werker und Maschinenbediener tägliche Aufgaben schnell und komfortabel erledigen. Auch mobile Prozesse lassen sich rasch und mit geringem Aufwand umsetzen – mit dem Mobisys Solution Builder®.

Konfigurationsaufgaben für komplexe und variantenreiche Produkte lösen Kunden effizient mit der modularen, Java-basierten ORBIS Configuration Suite (OCS). Mit den objektorientierten Modellierungsmethoden der OCS erstellen Kunden die zentrale Wissensbasis ihrer Produkte transparent und effizient und liefern so die Basis für ein unternehmensweit einheitliches Varianten-Management – vom Vertrieb über die Entwicklung bis hin zur Produktion. Egal in welche Vertriebswege oder -kanäle die Konfigurationsaufgabe eingebunden werden soll, zentral im ERP- bzw. CRM-System oder via Internet, die zentrale Wissensbasis der OCS stellt redundanzfrei das erforderliche Produktwissen bereit. Da die Lösung nahtlos in SAP ERP eingebunden ist, erfolgt der notwendige Abgleich mit den für die ERP-Prozesse erforderlichen Modelldaten automatisch. Ebenso lassen sich vorhandene SAP-Konfigurationsmodelle einfach in die OCS migrieren, ohne die sonst erforderliche aufwendige Neu-Modellierung. Weitere Vorzüge der OCS liegen in der Visualisierung von Konfigurationsmodellen – wahlweise in 2D oder 3D – sowie in den intuitiv zu bedienenden und frei gestaltbaren Benutzeroberflächen (ohne Programmierung). ORBIS bietet die Konfigurationslösung gemeinsam mit den Partnern xCOSS GmbH und KiM GmbH an.

Neuen Schwung in die Kundenbeziehungen bei Unternehmen aus der Fertigungsindustrie bringt die vorkonfigurierte CRM-Branchenlösung ORBIS Manufacturing Suite, die auf Microsoft Dynamic CRM basiert und von Microsoft zertifiziert (CfMD) ist. Die Anwendung bildet typische Prozesse und Anforderungen von Maschinenbauern sowie von Firmen aus der Elektro- und Hightech-Industrie ab, die diese zur effizienten Durchführung kundenbezogener Abläufe in Marketing, Vertrieb und Service benötigen. Dafür stellt das CRM-System zahlreiche Funktionalitäten bereit, unter anderem für das Angebots-, Auftrags- und Kundenportfolio-Management, das Opportunity- und Projekt-Management wie auch für die Marketingplanung und das Service-Management.

Von einer 360-Grad-Sicht auf kundenorientierte Prozesse profitieren Unternehmen, die SAP ERP einsetzen, mit der ORBIS SAP Integration Suite auf Basis von Microsoft Dynamics CRM. Sie erkennen auf diese Weise neue Geschäftschancen schneller – und sind der Konkurrenz damit den entscheidenden Schritt voraus. Die von Microsoft zertifizierte und direkt mit SAP ERP verknüpfte CRM-Anwendung verschmilzt die Vorteile von Microsoft, wie einfache Bedienung, hohe Anwenderakzeptanz und schnelle Einführung, mit den Vorzügen der integrierten Unternehmenslösung von SAP.

Interessenten, die sich vor Ort von der Leistungsfähigkeit der ORBIS-Lösungen und dem umfassenden IT- und Branchenwissen der ORBIS-Berater überzeugen wollen, können unter der Website http://www.orbis.de/events einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren. Kostenfreie Eintrittskarten für Sie und Ihre Kollegen stellt Ihnen die ORBIS gerne zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 518507
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ORBIS AG auf der HANNOVER MESSE 2011: Effiziente Lösungen für MES, Variantenmanagement und CRM“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ORBIS AG

Bild: Partnerschaft: ORBIS und Acterys bündeln Kompetenzen für Finanzplanung und Forecast in Microsoft Power BIBild: Partnerschaft: ORBIS und Acterys bündeln Kompetenzen für Finanzplanung und Forecast in Microsoft Power BI
Partnerschaft: ORBIS und Acterys bündeln Kompetenzen für Finanzplanung und Forecast in Microsoft Power BI
Die ORBIS AG, ein führender Microsoft Gold Certified Partner für Customer Engagement mit Microsoft Dynamics 365, komplettiert ihr Portfolio im Bereich Microsoft Power BI durch die Acterys-Plattform für Corporate Performance Mangagement (CPM) sowie Financial Planning & Analytics. Diese Plattform integriert Microsoft Azure, Power BI und Excel. Der Saarbrücker IT-Dienstleister ist dazu eine strategische Partnerschaft mit Acterys eingegangen, einem auf diese Themen und Prozesse spezialisierten Microsoft-Gold-Partner aus dem australischen Sydney. …
Bild: ORBIS führt SAP Sales Cloud bei Stabilus ein: Vertriebsprozesse digitalisieren, harmonisieren und optimierenBild: ORBIS führt SAP Sales Cloud bei Stabilus ein: Vertriebsprozesse digitalisieren, harmonisieren und optimieren
ORBIS führt SAP Sales Cloud bei Stabilus ein: Vertriebsprozesse digitalisieren, harmonisieren und optimieren
Das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS AG führt bei der Stabilus-Gruppe im Geschäftsbereich Industrial die Lösung SAP Sales Cloud aus der SAP-Customer-Experience-Suite (CX) ein. Stabilus, ein führender Hersteller von Gasfedern und Hydraulikdämpfern, schafft mit SAP Sales Cloud als zentraler Drehscheibe eine Single Source of Truth für vertriebsrelevante Informationen und legt den Grundstein für digitale, harmonisierte Prozesse im Vertrieb – Stichwort Lead-to-Cash. Über die einfach zu bedienende Weboberflä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CeBIT 2016: ORBIS zeigt Industrie-4.0-Prozesse mit Integration in SAP ERP und Microsoft Dynamics CRMBild: CeBIT 2016: ORBIS zeigt Industrie-4.0-Prozesse mit Integration in SAP ERP und Microsoft Dynamics CRM
CeBIT 2016: ORBIS zeigt Industrie-4.0-Prozesse mit Integration in SAP ERP und Microsoft Dynamics CRM
… stehen. Ein weiteres Highlight aus dem Hause SAP ist SAP Cloud for Customer: Die Experten von ORBIS zeigen, wie sich mit der Cloud-CRM-Lösung ein effizientes Customer-Engagement-Konzept realisieren lässt – online wie offline und auf jedem Endgerät. ORBIS unterstützt die Produktkostenkalkulation mit einer eigenen Lösung. Der ORBIS Product Cost Calculator …
Bild: CRM-expo 2011: ORBIS AG zeigt Cloud-basiertes Partnermanagement und effiziente ServiceeinsatzplanungBild: CRM-expo 2011: ORBIS AG zeigt Cloud-basiertes Partnermanagement und effiziente Serviceeinsatzplanung
CRM-expo 2011: ORBIS AG zeigt Cloud-basiertes Partnermanagement und effiziente Serviceeinsatzplanung
… Weise einen transparenten Überblick über alle Stufen im Verkaufsprozess bis hin zum Endkunden und können ihre Vertriebsaktivitäten noch zielgenauer und effizienter steuern. Neue Vertriebsgesellschaften oder Konzerngesellschaften ohne eigene IT-Infrastruktur erhalten mit ORBIS Cloud Side PRM sofort eine funktionsfähige CRM-Anwendung und können nahtlos …
Bild: Hannover Messe 2016: Die digitale Smart Factory mit SAP Business Suite und Industrie-4.0-Lösungen von ORBISBild: Hannover Messe 2016: Die digitale Smart Factory mit SAP Business Suite und Industrie-4.0-Lösungen von ORBIS
Hannover Messe 2016: Die digitale Smart Factory mit SAP Business Suite und Industrie-4.0-Lösungen von ORBIS
… Business Suite als Leitsystem für Industrie-4.0-Prozesse genutzt werden kann. Im Mittelpunkt des Messeauftritts in Halle 7 (Digital Factory) am VDMA-Partnerstand E18 stehen Industrie-4.0-Lösungen, mit denen sich Prozesse aus der Produktion, der Intralogistik und dem Service nahtlos und in „Echtzeit“ in die SAP-Prozesse integrieren lassen. Den zentralen …
Bild: CeBIT 2015: ORBIS zeigt Industrie 4.0 im Microsoft- und SAP UmfeldBild: CeBIT 2015: ORBIS zeigt Industrie 4.0 im Microsoft- und SAP Umfeld
CeBIT 2015: ORBIS zeigt Industrie 4.0 im Microsoft- und SAP Umfeld
… Fertigungs- und Konsumgüterindustrie vorgestellt. Mit der innovativen Marketing-Automation-Lösung „Microsoft Dynamics Marketing“ und der strategischen Beratung von ORBIS können Kunden effiziente Multi-Channel-Prozesse umsetzen und eine wirkungsvolle digitale Marketingstrategie entwickeln. Ferner demonstriert ORBIS wie Microsoft Dynamics CRM nahtlos in SAP …
Bild: MES steht international im Fokus von Industrie 4.0Bild: MES steht international im Fokus von Industrie 4.0
MES steht international im Fokus von Industrie 4.0
… Online-Fertigungsleitstand (https://www.gbo-datacomp.de/produkte). Dabei ging es in vielen Gesprächen speziell um die Visualisierung von Produktionsdaten und wie man diese für eine effiziente Fertigungsplanung und -steuerung einsetzt. Rückgrat solcher Lösungen bildet das Manufacturing Execution System bisoft MES von gbo. Durch seinen modularen Aufbau …
Bild: ORBIS AG auf der HANNOVER MESSE 2015: Industrie 4.0 mit der ORBIS Multi-Process Suite integriert in SAP ERPBild: ORBIS AG auf der HANNOVER MESSE 2015: Industrie 4.0 mit der ORBIS Multi-Process Suite integriert in SAP ERP
ORBIS AG auf der HANNOVER MESSE 2015: Industrie 4.0 mit der ORBIS Multi-Process Suite integriert in SAP ERP
… betont Henrik. A. Schunk, geschäftsführender Gesellschafter der SCHUNK GmbH & Co. KG. Am VDMA-Partnerstand E40 in Halle 7 präsentiert die ORBIS AG darüber hinaus ihre Lösungen für Industrie-4.0-Prozesse im SAP-Umfeld für Produktion, Logistik und Service. Dazu zählt neben der modular aufgebauten ORBIS Multi-Process Suite, die ein Enabler für Industrie …
Bild: ORBIS AG auf der CeMAT 2011: Effiziente Lösungen für Kommissionierung, Produktionsversorgung, Versand und MESBild: ORBIS AG auf der CeMAT 2011: Effiziente Lösungen für Kommissionierung, Produktionsversorgung, Versand und MES
ORBIS AG auf der CeMAT 2011: Effiziente Lösungen für Kommissionierung, Produktionsversorgung, Versand und MES
… Kommissionierbereiche. „Mit unseren in SAP integrierten Lösungen sowie hoher Beratungskompetenz unterstützen wir Unternehmen bestmöglich beim Aufbau durchgängiger, wirkungsvoller und kosteneffizienter Logistikprozesse. So bringen diese mehr Wirtschaftlichkeit in ihr Lagerwesen, steigern den Warendurchsatz, verkürzen Lieferzeiten – und verbessern letztendlich …
camos: Produktkonfiguration für die Investitionsgüterindustrie, Hannover Messe, Halle 17, Stand D 50
camos: Produktkonfiguration für die Investitionsgüterindustrie, Hannover Messe, Halle 17, Stand D 50
Unter dem Motto „Komplexe Produkte einfach verkaufen“ präsentiert camos auf dem Gemeinschaftsstand des VDMA auf der Hannover Messe seine Software für das Variantenmanagement im Vertrieb und in der Auftragsabwicklung. camos ist dabei auf Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau spezialisiert. Die Kernkompetenzen liegen in den Bereichen • Produktkonfiguration …
Bild: ORBIS wird SAP Value Added Reseller: Alle Leistungen rund um SAP Business Analytics aus einer HandBild: ORBIS wird SAP Value Added Reseller: Alle Leistungen rund um SAP Business Analytics aus einer Hand
ORBIS wird SAP Value Added Reseller: Alle Leistungen rund um SAP Business Analytics aus einer Hand
… weitere Bereiche ausdehnen. Der IT-Dienstleister will die Prozessthemen Enterprise Resource Planning (ERP), Supply Chain Management (SCM), Logistik (EWM/LES), Manufacturing-Execution-Systeme (MES), Variantenmanagement, Customer Relationship Management (CRM) und Product Lifecycle Management (PLM) künftig durch die noch stärkere Fokussierung auf SAP Business …
Bild: Mit ORBIS MES und ORBIS Logistics: STI Group vernetzt Produktion und Intralogistik im Sinne von Industrie 4.0Bild: Mit ORBIS MES und ORBIS Logistics: STI Group vernetzt Produktion und Intralogistik im Sinne von Industrie 4.0
Mit ORBIS MES und ORBIS Logistics: STI Group vernetzt Produktion und Intralogistik im Sinne von Industrie 4.0
… Daten in SAP ERP ein und sind damit direkt in den Folgeprozessen verfügbar. Davon profitieren unter anderem die Disposition und die Fertigungsplanung, die Vorgänge nun effizienter bearbeiten und umgehend Maßnahmen veranlassen können. Bei alldem erweist sich ORBIS MES als so flexibel, um Shop-Floor-Prozesse über alle Werke hinweg zu vereinheitlichen – …
Sie lesen gerade: ORBIS AG auf der HANNOVER MESSE 2011: Effiziente Lösungen für MES, Variantenmanagement und CRM