openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PARSHIP Studie: Im Internet finden Singles häufig schon in wenigen Wochen einen passenden Partner

08.03.201115:11 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: PARSHIP Studie: Im Internet finden Singles häufig schon in wenigen Wochen einen passenden Partner
10 Fakten über glückliche PARSHIP-Paare
10 Fakten über glückliche PARSHIP-Paare

(openPR) PARSHIP-Studie zeigt: Online-Partneragenturen können in nur drei Monaten glückliche Beziehungen stiften / Wunsch nach Stabilität in der Partnerschaft wird stärker.

Hamburg, 8. März 2011 – PARSHIP (www.parship.de), die führende Online-Partneragentur in Deutschland und Europa, hat anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums mehr als 1.000 erfolgreich vermittelte Mitglieder zu ihrer Partnerschaft befragt. Ziel der PARSHIP-Paarbefragung war es, mehr über die Kennenlernphase und die Besonderheiten von Online-Beziehungen zu erfahren.



Ein Ergebnis: Singles, die bei der Partnersuche durch ein wissenschaftliches Verfahren im Internet – wie dem PARSHIP-Prinzip® – unterstützt werden, finden häufig in kürzester Zeit den oder die Richtige. So haben 68 Prozent der Befragten ihren Partner während der ersten drei Monate ihrer PARSHIP Mitgliedschaft kennengelernt. Bei rund 40 Prozent geschah dies sogar schon innerhalb der ersten sechs Wochen.

Häufig ist schon das vierte Date erfolgreich: Laut PARSHIP-Studie hatten die Befragten im Durchschnitt nur drei Verabredungen mit anderen Online-Kontakten, bis sie den oder die Richtige persönlich getroffen haben. 20 Prozent sind sogar gleich beim ersten Date auf ihren Traummann beziehungsweise ihre Traumfrau gestoßen. „Wir treffen eine Vorauswahl und stellen unseren Mitgliedern ausschließlich Persönlichkeiten vor, die zu ihnen passen. Die Befragung zeigt, wie groß die Genauigkeit unseres Verfahrens ist“, fügt Christiane Schnabel, Soziologin und Leiterin der wissenschaftlichen Abteilung bei PARSHIP, hinzu.

Schnell zusammenziehen, rasch eine Familie gründen: Rund zwei Drittel aller Befragten zogen bereits im ersten Beziehungsjahr mit ihrem Partner zusammen und genauso viele heirateten in den ersten zwei Jahren ihrer Partnerschaft. Viele PARSHIP-Paare, die sich seit dem Start des Online-Services vor zehn Jahren kennenlernten, haben bereits eine Familie gegründet: Im Durchschnitt dauert es 2,4 Jahre bis sich Online-Paare über das erste Kind freuen können. Jedes vierte Paar mit Nachwuchs gibt an, bereits im ersten Jahr der Beziehung ein Baby bekommen zu haben. PARSHIP-Paare richten sich somit sehr schnell eine langfristige, beständige Beziehung ein. Dies mag auch daran liegen, dass sie überdurchschnittlich zufrieden und glücklich mit ihrer Partnerschaft sind*.

Auffallend: Online-Paare, die sich nach 2008 gefunden haben, sind schneller zusammengezogen und haben schneller geheiratet als Paare, die sich in früheren Jahren bei PARSHIP begegnet sind. „Unsere Paare sind heute eher bereit, einen gemeinsamen Haushalt zu gründen. Zudem scheint das Bedürfnis nach einem sichtbaren Stabilitätsindikator – wie einer Heirat – zu steigen“, kommentiert Schnabel. „Wir führen diesen Trend auf die wirtschaftlichen Krisenzeiten der vergangenen Jahre zurück. Gerade unsichere Zeiten können auf individueller Ebene den Wunsch nach Beständigkeit und Institutionalisierung der Beziehung erhöhen. Ob die Entwicklung langfristiger Natur sein wird, zeigt sich allerdings erst in den kommenden Jahren.“

*Insgesamt erreicht die Partnerschaftszufriedenheit bei PARSHIP-Paaren einen Skalenwert von 9,1 (max. 10). Bei Paaren zwischen 35 und 37 Jahren beträgt der Wert sogar 9,2. Vergleicht man dieses Ergebnis mit dem Beziehungs- und Familienpanel der Ludwig-Maximilians-Universität München, erreichen deutsche Durchschnittspaare im gleichen Alter lediglich einen Zufriedenheitswert von 8,17. Das ist ein deutlicher Unterschied und zeigt, dass Paare, die sich über ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren im Internet gefunden haben, glücklicher leben.

Über die Studie:
Die Studie wurde im Januar 2011 von der wissenschaftlichen Abteilung bei PARSHIP durchgeführt. Befragt wurden über 1.000 ehemalige Mitglieder, die in den vergangenen zehn Jahren über die Online-Partneragentur einen Partner gefunden haben und noch immer in dieser Partnerschaft leben. 2001 startete PARSHIP seinen Service und ist heute Deutschlands und Europas führende Online-Partneragentur – mehr Informationen zu unserem 10-jährigen Jubiläum finden Sie unter www.parship.de/10Jahre

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 517475
 175

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PARSHIP Studie: Im Internet finden Singles häufig schon in wenigen Wochen einen passenden Partner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Parship GmbH

PARSHIP Wissen: „Es ist aus“ – Fast jeder Fünfte macht schriftlich Schluss
PARSHIP Wissen: „Es ist aus“ – Fast jeder Fünfte macht schriftlich Schluss
PARSHIP Umfrage zeigt, wie die Deutschen ihre Partnerschaften beenden: Die meisten Trennungen finden im persönlichen Gespräch statt. Hamburg, 3. Januar 2013 – Im Kinofilm „Der Schlussmacher“ übermittelt Matthias Schweighöfer den Trennungswunsch seiner Klienten. In der Realität halten die Deutschen jedoch nur wenig von einer dritten Person, die die Trennungsnachricht überbringt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von PARSHIP (www.parship.de), Europas führender Online-Partneragentur, unter rund 700 Singles. Demnach blickt nur ein Prozent der Befr…
PARSHIP Wissen: Die lieben Kollegen: Die Mehrheit der Singles ist offen für einen heißen Flirt am Arbeitsplatz
PARSHIP Wissen: Die lieben Kollegen: Die Mehrheit der Singles ist offen für einen heißen Flirt am Arbeitsplatz
PARSHIP Umfrage zeigt: Rund die Hälfte der Singles hatte schon einmal einen Flirt, eine Affäre oder eine Beziehung im Büro. Nur wenige Singles schließen ein Techtelmechtel im Job aus. Hamburg, 15. November 2012 – 16 Prozent der Singles haben schon für einen Kollegen oder eine Kollegin geschwärmt. Weitere 47 Prozent blicken auf einen Flirt, eine Affäre oder eine Beziehung am Arbeitsplatz zurück. Das ergab eine Umfrage von PARSHIP (www.parship.de), Europas führender Online-Partneragentur, unter rund 400 Singles. Demnach ist das Büro für die Me…

Das könnte Sie auch interessieren:

Eine Million gute Gründe für PARSHIP.de
Eine Million gute Gründe für PARSHIP.de
… Studie zeigt, warum viele Singles so ernsthaft auf der Suche sind Hamburg, 11. März 2005 – Im März suchen bei PARSHIP, der größten Online-Partneragentur im deutschsprachigen Internet, erstmals mehr als eine Million Singles nach dem passenden Partner. Die Akzeptanz der Online-Partnersuche hat in den letzten Jahren quer durch alle Altersgruppen stark zugenommen. …
PARSHIP Studie: Die Deutschen bekennen sich zum Liebesglück aus dem Internet
PARSHIP Studie: Die Deutschen bekennen sich zum Liebesglück aus dem Internet
… Studie von PARSHIP (www.parship.de), der führenden Online-Partneragentur in Deutschland und Europa. Knapp 70 Prozent der Befragten würden offen zugeben, dass sie ihren Partner im Internet kennengelernt haben. Jeder Vierte davon würde seinem Umfeld sogar ganz offensiv von der Partnersuche im Netz erzählen. Lediglich 17 Prozent der Deutschen hätten damit …
Lovemachine Internet - Partnersuche im Internet gefragter denn je
Lovemachine Internet - Partnersuche im Internet gefragter denn je
… Befragten aus 13 Ländern die größte repräsentative Studie zu Singles und Paaren in Europa. In den vergangenen zwölf Monaten haben 40 Prozent der europäischen Singles im Internet nach einem passenden Partner gesucht. Am aktivsten bei der Online-Partnersuche waren die Schweden (50 Prozent), dicht gefolgt von den Schweizern (49 Prozent). Auch die Deutschen …
Keine leeren Single-Kühlschränke
Keine leeren Single-Kühlschränke
PARSHIP.de Single-Studie 2005 zeigt: Die meisten Singles ernähren sich bewusst und gesund! Hamburg, 18. Mai 2005 – Gähnende Leere im Single-Kühlschrank? Bei ihm das einsame Bier, bei ihr die verwaiste Cola-Light – das trifft nur auf die wenigsten allein Lebenden zu. So ein Ergebnis einer repräsentativen Single-Studie der Online-Partneragentur PARSHIP.de …
Bild: So viel kostet die Liebe - Online-Studie belegt: 2006 gaben Deutsche 54 Milliarden Euro für die Liebe ausBild: So viel kostet die Liebe - Online-Studie belegt: 2006 gaben Deutsche 54 Milliarden Euro für die Liebe aus
So viel kostet die Liebe - Online-Studie belegt: 2006 gaben Deutsche 54 Milliarden Euro für die Liebe aus
… die Beziehung stecken. Zu diesem Ergebnis kommt die PARSHIP Single- und Partnerstudie 2007. Befragt wurden mehr als 1.000 Personen in einer repräsentativen Interneterhebung von Europas führender Online-Partneragentur PARSHIP in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Innofact. Wenn deutsche Singles aktiv auf Partnersuche gehen, geben sie pro …
Singles in Europa: Es geht nicht wirklich
Singles in Europa: Es geht nicht wirklich
… verbessern. Sie treffen eine individuelle Vorauswahl und ermöglichen eine passgenaue Suche – und zwar eine gute: Immerhin haben die europäischen Singles, die im Internet nach einem Partner suchen, doppelt so viele Dates wie diejenigen, die die Möglichkeit der Online-Partnersuche noch nicht nutzen. “ Online-Partnersuche erhöht die Erfolgsaussichten Fast …
Internationaler Kindertag: Wunsch nach Nachwuchs in Deutschland ist groß
Internationaler Kindertag: Wunsch nach Nachwuchs in Deutschland ist groß
Aktuelle Studie von Parship zeigt jedoch: Die Familienplanung wird hierzulande nach wie vor finanziellen Erwägungen untergeordnet Hamburg, 27. Mai 2010 – Für viele ist Nachwuchs das schönste Geschenk: Idealerweise hätte jeder Deutsche im Schnitt gerne 2 Kinder. Das ergab die letzte bevölkerungsrepräsentative Parship Single- und Partnerstudie, Deutschlands …
Internet-Paare sind glücklicher
Internet-Paare sind glücklicher
… in festen Händen. Besonders gut getroffen haben es davon die rund 6,1 Millionen Menschen, die ihre Liebe im Netz gefunden haben. Denn 84 Prozent der Internetpaare sind mit ihrer aktuellen Lebenssituation glücklich. Damit sind in Partnerschaft lebende Menschen, die ihr Liebesglück per Mausklick gefunden haben, am zufriedensten. Im Vergleich: Nur durchschnittlich …
Bild: testsieger.de vergleicht Online-Partnervermittlungen erstmals für jede AltersgruppeBild: testsieger.de vergleicht Online-Partnervermittlungen erstmals für jede Altersgruppe
testsieger.de vergleicht Online-Partnervermittlungen erstmals für jede Altersgruppe
… Alter eignen sich unterschiedliche Agenturen / Gesamtsieger ist Parship Hamburg, 26.05.2010, testsieger.de, Deutschlands neutraler und unabhängiger Produkt- und Preisvergleich im Internet, hat acht seriöse Partnervermittlungen im deutschsprachigen Raum verglichen. Erstmals wurden die Partnervermittlungen dabei hinsichtlich ihrer Eignung für Singles in …
Parship Single- und Partnerstudie 2009: 37.969.436 Deutsche sind in festen Händen
Parship Single- und Partnerstudie 2009: 37.969.436 Deutsche sind in festen Händen
Aktuelle Parship-Studie zeigt: 16 Prozent der Paare haben sich über das Internet kennengelernt Hamburg, 4. Januar 2010 – „Neues Jahr, neues Glück“ mag sich so mancher zum Jahreswechsel denken. In Sachen Liebesglück stehen allerdings bereits rund 38 Millionen Deutsche zwischen 18 und 65 Jahren auf der sicheren Seite. Sie leben in einer festen Beziehung. …
Sie lesen gerade: PARSHIP Studie: Im Internet finden Singles häufig schon in wenigen Wochen einen passenden Partner