(openPR) Verbands-Workshop: Unternehmens-Sicherung trotz EEG-Senkungen
„Wenn es nach den wenigen Multis ginge, so würden wir heute noch im technisch, total überholten Atomzeitalter und seinen gefährlichen Atommüllproblemen leben…“ so ein Kabarettist.
Nach den guten Jahren, die der Photovoltaik-Branche zweistellige Umsatzsteigerungen bescherte, folgt nun der photovoltaische Aschermittwoch. Agenda 21 und Rio 1992. Vergessen?
Akzeptiert die gefährliche, weltweite CO² - und Temperaturerhöhung. Wieder einmal mehr zugunsten der alten, klimakillenden Technologien.
Und, was macht die Solar-Branche. Den Kopf in den Sand stecken?
Der Photovoltaik-Verband, seine Mitglieder und Partner stellen sich dieser Herausforderung.
Anlässlich unseres Workshops, am Freitag den 06.05.2011 in Berlin, werden Antworten auf folgende Fragen gesucht und gefunden:
Unternehmenserfolge- und Sicherung trotz weiterer EEG-Senkungen
Auswege und unternehmenseigene Konjunktur
Kostensenkung und Gewinnoptimierung
Joint-Venture zwecks Unternehmensentwicklung- und Standorterschliessung
Kooperationsmöglichkeiten / am Beispiel Türkei / Region Antalya
Existenz-/ Neugründungen.
KFW-Beratungen, Finanzierungen & Fördermittel
Geplant ist dieser Workshop für die Chef´s von Handwerksbetrieben, von kleinen, mittelständischen Unternehmen und Dienstleistern aus der Solar-energie-Branche sowie für Existenzgründer.
Der Ganztages-Workshop wird von Fördermitgliedern subventioniert. Die Teilnahmegebühren sind daher so niedrig.
Anmeldung und weitere Workshop-Info´s nur per eMail an: / Anmeldeschluss ist der 22. April.
Für eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern aus gemeinnützigen Umwelt- und Klimaschutz-Organisationen ist die Teilnahme kostenlos.