(openPR) Sächsisches Textilforschungsinstitut (STFI) hat die hohe Qualität des HAVERKAMP-Produkts bereits bestätigt
OPALFILM®-Folien ab sofort in der neuen Veredlung erhältlich
Münster, Februar 2011
Zum Start in die neue Frühjahrs-Saison setzt der Son-nenschutz- und Folienspezialist HAVERKAMP erstmals deutliche Akzente im Produktbereich Plisseefolien. Mit einer neuen Veredlungstechnik haben die Produktent-wickler des Unternehmens qualitativ hochwertige plissierte OPALFILM®-Folien auf den Markt gebracht, die ab sofort erhältlich sind. Das Unternehmen reagiert damit auf die gestiegene Nachfrage von Händlern, Konfektionären und anderen Kunden, die klassischen Vorteile von OPALFILM®-Folien mit dem maximalen Bedienkomfort von Plisseeanlagen zu verbinden.
Das Sächsische Textilforschungsinstitut (STFI) an der Technischen Universität Chemnitz hat bereits den hohen Standard des neuen HAVERKAMP-Produktes bestätigt und zertifiziert.
Die veredelten Folien verfügen über die hochwertigen Eigenschaften der am Markt bereits bekannten OPALFILM®-Folien. „Durch die neue Veredlungstechnik lässt sich die Folie von dem Fachmann sehr gut verbauen und ist so für die verschiedensten Montagemöglichkeiten von Plisseetypen geeignet.“, sagt Britta Meier-Schulze Der Folienhersteller aus Münster bietet das neue Produkt in verschiedenen Ausführungen an, die jeweils unter-schiedliche wärmedämmende Eigenschaften sowie un-terschiedlichen UV-, Blend- und Sichtschutz aufweisen.
Dieckhoff, Vertriebsleiterin für den Fachbereich sun pro-tection & film technology bei HAVERKAMP.
Erhältlich sind die veredelten OPALFILM®-Folien in sil-ber/grau 10R, silber/grau 2R und silber/bronze 10R.
Weitere Informationen zum STFI unter www.stfi.de.
www.haverkamp.de










