openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Höhepunkt der Kirchenmusik. Bachchor Würzburg führt Monteverdis Marienvesper auf

02.03.201112:28 UhrKunst & Kultur
Bild: Höhepunkt der Kirchenmusik. Bachchor Würzburg führt Monteverdis Marienvesper auf
Bachchor Würzburg
Bachchor Würzburg

(openPR) Mit der Aufführung von Claudio Monteverdis Marienvesper feiert der Bachchor Würzburg am 12. März um 20 Uhr sein 50-jähriges Jubiläum. Neben Bachs Hoher Messe in h-Moll und Beethovens Missa solemnis zählt dieses Sakralwerk zu den Höhepunkten der Kirchenmusik. Auf einem autographen Notenblatt wird sie als „Messe der Heiligsten Jungfrau zu sechs Stimmen für Kirchenchöre und Vesper für mehrere Stimmen mit einigen geistlichen Gesängen für Kapellen und Fürstengemächer geeignet“ bezeichnet.

„Beeindruckend ist die ungeheure Vielfalt dieses Stückes, von ganz strengen Choral-Sätzen, liedhaften Episoden, hochartifiziellen polyphonen Ensembles bis zu den prunkvollen Chören, so der Leiter des Bachchores Würzburg, Christian Kabitz. Ergänzend fügt er hinzu: „Diese musikalische Vielfalt an der Schnittstelle zwischen mittelalterlicher Monodie, früher Polyphonie der Niederländer und dem italienisch-venezianischen Hochbarock findet sich nicht einmal bei Bach wieder.“

Das Werk verlangt sieben Solostimmen, einen Doppelchor und eine aus Streicher, Zinken, Posaunen, Flöten und Orgel bestehende Instrumentalbesetzung. Unter der Leitung des Kirchenmusikdirektors Christian Kabitz musizieren als Solisten Anna Nesyba und Helen Rohrbach (Sopran), Christian Rohrbach (Altus), Bartholomäus de Kegel und Christian Heidecker (Tenor), Simon Tischler und Michael Albert (Bass) sowie der Bachchor Würzburg und La Banda (auf historischen Instrumenten).

Karten für das Konzert in der St. Johanniskirche gibt es telefonisch unter 0931/32 28 46, bei der Tourist-Information im Falkenhaus am Markt, bei Main-Ticket sowie an der Abendkasse. Schüler, Studenten und Behinderte erhalten gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises 50 % Ermäßigung.

Weitere Informationen gibt es unter www.bachchor-wuerzburg.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 515726
 2937

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Höhepunkt der Kirchenmusik. Bachchor Würzburg führt Monteverdis Marienvesper auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bachchor Würzburg

Bild: Beim Karfreitagskonzert des Bachchores Würzburg erklingen Choräle, Arien und Instrumentalsätze von BachBild: Beim Karfreitagskonzert des Bachchores Würzburg erklingen Choräle, Arien und Instrumentalsätze von Bach
Beim Karfreitagskonzert des Bachchores Würzburg erklingen Choräle, Arien und Instrumentalsätze von Bach
Seit sieben Jahren hat es Tradition: Das Passionskonzert an Karfreitag von Bachchor und Bachorchester Würzburg. Auf dem Konzertprogramm am 29. März 2013 stehen Choräle, Arien und Instrumentalsätze von Johann Sebastian Bach sowie Chorwerke anderer Komponisten des Barock. Konzertbeginn in der St. Johanniskirche Würzburg ist um 20 Uhr. Wie ein roter Faden ziehen sich die einzigartigen Choräle aus Bachs Passionen durch die Karfreitagskonzerte des Bachchores Würzburg. In diesem Jahr ist außerdem als Solist der Bassist Simon Tischler zu hören. Er …
13.03.2013
Bild: Bachchor Würzburg bringt Karl Jenkins‘ The Peacemakers zur deutschen ErstaufführungBild: Bachchor Würzburg bringt Karl Jenkins‘ The Peacemakers zur deutschen Erstaufführung
Bachchor Würzburg bringt Karl Jenkins‘ The Peacemakers zur deutschen Erstaufführung
Mit dem Oratorium „The Peacemakers“ (Die Friedenstifter) steht am Samstag, den 2. März 2013, eine deutsche Erstaufführung auf dem Programm des Bachchores Würzburg. Konzertbeginn ist um 20 Uhr in der St. Johanniskirche Würzburg. Das im Januar 2012 in der New Yorker Carnegie Hall uraufgeführte Chorwerk „The Peacemakers“ ist die jüngste Komposition von Karl Jenkins. Das Libretto basiert u. a. auf Texten bekannter Friedensstifter der jüngsten Vergangenheit wie etwa Mutter Teresa, Mahatma Ghandi, Martin Luther King und Nelson Mandela. Aber auch S…
08.02.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deep Purple und Alan Parsons standen PateBild: Deep Purple und Alan Parsons standen Pate
Deep Purple und Alan Parsons standen Pate
Rock-Requiem steht auf dem Konzertplan des Bachchores Würzburg. In der Tradition der Klassik-Rock-Projekte etwa von Deep Purple oder Alan Parsons ist das Rock-Requiem anzusiedeln. Man kann es auch als ein symphonisches Crossover-Projekt betiteln, was da der Bachchor am Samstag, den 26. April um 20 Uhr in der St. Johanniskirche aufführt. Ein Crossover-Projekt …
Bild: Bach-Kantaten in hochkarätiger Besetzung mit Dominik Wörner und il Gardellino beim Kirchheimer KonzertwinterBild: Bach-Kantaten in hochkarätiger Besetzung mit Dominik Wörner und il Gardellino beim Kirchheimer Konzertwinter
Bach-Kantaten in hochkarätiger Besetzung mit Dominik Wörner und il Gardellino beim Kirchheimer Konzertwinter
… Dominik Wörner bedeutete 2002 der Gewinn des Bach-Wettbewerbes Leipzigs den internationalen Durchbruch. Seitdem gastierte er mit den großen Oratorienpartien seines Fachs (von Monteverdis Marienvesper bis Verdis Requiem) erfolgreich in fast allen Ländern Europas, den USA, in Asien und Australien unter Dirigenten wie Carl Saint Clair, Christophe Coin, …
Bild: Claudio Monteverdi: MARIENVESPERBild: Claudio Monteverdi: MARIENVESPER
Claudio Monteverdi: MARIENVESPER
MARIA16. März 2025 | 18 UhrApostel-Paulus-Kirche, Grunewaldstraße 77a, 10823 BerlinClaudio Monteverdi: MARIENVESPERJoan Magrané Figuera: ChorwerkeBERLINER CAPPELLA + lautten compagney BERLINSopran: Johanna Kaldewei, Susanne Ellen KircheschAltus: Yongbeom KwonTenor: Shimon Yoshida, Georg DrakeBass: Felix Mischitz, Elias ArranzLeitung: Sergi Gili Solé …
Bild: Marienvesper am 28.11.09 in der Thomaskirche Leipzig - Marias haben freien EintrittBild: Marienvesper am 28.11.09 in der Thomaskirche Leipzig - Marias haben freien Eintritt
Marienvesper am 28.11.09 in der Thomaskirche Leipzig - Marias haben freien Eintritt
… bezogener Komponisten weiter zu tragen. Zum „Bergfest“ gibt es in diesem Jahr deshalb einen besonderen Höhepunkt und Glanzpunkt der Renaissance-Musik: Claudio Monteverdis „Marienvesper“ sowie Marienmotten Josquins - prächtig, kunstvoll und selten zu erleben! Am Samstag, 28.11.2009, um 19.30h schließen sich in der Thomaskirche Leipzig der Kammerchor Josquin …
Bild: Marienvesper: Josquin-Projekt in Leipzig feiert Bergfest - Vorverkauf läuftBild: Marienvesper: Josquin-Projekt in Leipzig feiert Bergfest - Vorverkauf läuft
Marienvesper: Josquin-Projekt in Leipzig feiert Bergfest - Vorverkauf läuft
… es, den Geist Josquins und auf ihn bezogener Komponisten weiter zu tragen. Zum „Bergfest“ gibt es in diesem Jahr deshalb einen besonderen Höhepunkt: Claudio Monteverdis „Marienvesper“ und Marienmotten Josquins - prächtig, kunstvoll und selten zu erleben! Am 28.11.2009, dem Samstag vor dem Ersten Advent, schließen sich der Kammerchor Josquin des Préz, …
Mezzosopranistin Lioba Braun auf Europatournee mit dem SO des Bayerischen Rundfunks unter Mariss Jansons
Mezzosopranistin Lioba Braun auf Europatournee mit dem SO des Bayerischen Rundfunks unter Mariss Jansons
… Festspielhaus Baden-Baden geht es zwei Tage später, am 17. August, zu den Salzburger Festspielen sowie am 30. August in die Royal Albert Hall zu den legendären London Proms. Höhepunkt der Konzerttournee, auf dessen Programm Beethovens 9. Symphonie steht, ist das Gastspiel im Vatikan vor Papst Benedikt XVI. am 27. Oktober 2007. Die aus Würzburg stammende Lioba …
Bild: Unbestrittener Höhepunkt - Bachchor Würzburg führt Matthäus-Passion aufBild: Unbestrittener Höhepunkt - Bachchor Würzburg führt Matthäus-Passion auf
Unbestrittener Höhepunkt - Bachchor Würzburg führt Matthäus-Passion auf
Der unbestrittene Höhepunkt aller Passionsvertonungen steht am Samstag, den 8. März um 18 Uhr auf dem Programm des Bachchores Würzburg: Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion. Weder vor ihm noch nach ihm hat Musik sich so in die Tiefendimensionen von Leben und Sterben begeben wie hier. Man muss kein „gläubiger Christ“ sein, um vom Drama dieser Komposition …
Bild: Konzert zum KarfreitagBild: Konzert zum Karfreitag
Konzert zum Karfreitag
… meditative, musikalische Betrachtung des Leidenswegs Jesu steht am Karfreitag, dem 2. April 2010 um 20 Uhr in der St. Johanniskirche auf dem Programm des Bachchores Würzburg. Bereits zum zweiten Mal veranstaltet der Bachchor an einem Karfreitag ein Konzert. In diesem Jahr steht jedoch keine große Passions-Vertonung auf dem Programm, sondern Arien, Chöre …
Bild: Bachchor Würzburg widmet sich Luthers Chorälen, ihren Ursprüngen und ihrer BedeutungBild: Bachchor Würzburg widmet sich Luthers Chorälen, ihren Ursprüngen und ihrer Bedeutung
Bachchor Würzburg widmet sich Luthers Chorälen, ihren Ursprüngen und ihrer Bedeutung
Am Samstag, dem 12. Mai 2012, findet im Augustinerkloster das „Luther-Projekt“ statt. Initiiert wurde es von Bachchor Würzburg, evangelischem Bildungszentrum Rudolf-Alexander-Schröder-Haus Würzburg sowie dem Augustinerkloster. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den radikalen Umbruch und die kulturelle Revolution, die der Gemeindegesang für die Reformation …
Bild: Choräle, Arien und Instrumentalsätze von J. S. Bach erklingen beim Karfreitagskonzert des Bachchores WürzburgBild: Choräle, Arien und Instrumentalsätze von J. S. Bach erklingen beim Karfreitagskonzert des Bachchores Würzburg
Choräle, Arien und Instrumentalsätze von J. S. Bach erklingen beim Karfreitagskonzert des Bachchores Würzburg
Seit sechs Jahren hat es Tradition: Das Passionskonzert an Karfreitag von Bachchor und Bachorchester Würzburg. Auf dem Konzertprogramm am 6. April 2012 stehen Choräle, Arien und Instrumentalsätze von Johann Sebastian Bach sowie Chorwerke anderer Komponisten des Barock. Beginn des Konzerts in der St. Johanniskirche Würzburg ist um 20 Uhr. Wie ein roter …
Sie lesen gerade: Höhepunkt der Kirchenmusik. Bachchor Würzburg führt Monteverdis Marienvesper auf