openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ThomasLloyd: Der Libyen -Schock treibt die Rohstoffpreise und diese die Inflation an

Bild: ThomasLloyd: Der Libyen -Schock treibt die Rohstoffpreise und diese die Inflation an

(openPR) Während sich in Libyen – einem Staat im Norden Afrikas - die Lage zuspitzt, reagieren die Erdölpreise weltweit äußerst volatil. Dies bestätigt die Sensibilität der Ölmärkte. Es war doch abzusehen, dass Lybien dem Beispiel Ägyptens folgen wird und auf mehr Demokratie setzt. Immerhin wurde Lybien über 40 Jahren vom autoritär regierenden Muammar al-Gaddafi beherrscht und der ließ nun einmal keinerlei demokratischen Bestrebungen zu. Von der Nichteinhaltung der Menschenrechte einmal ganz abgesehen. Insofern gestaltete sich auch sein „Abgang“ entsprechend blutig.


Und genau diese höheren Preise für Rohöl sind es dann, die nach Meinung der Europäischen Zentralbank (EZB) maßgeblich zu einer Erhöhung der Inflation beitragen, weshalb die EZB erwägt, entsprechende Schritte zu gehen. So signalisierten bereits die Terminkontrakte die Erwartung, dass die EZB den Leitzins um zwei oder drei Schritte von jetzt einem auf dann 1,75 Prozent anheben werde. Der EZB-Leitzins ist der Zins, zu dem sich die Banken in Deutschland selbst refinanzieren können.
„Diese Einschätzung ist im Januar entstanden, als die EZB anfing vor inflationären Tendenzen zu warnen und sich der für Dezember fällige Euribor-Kontrakt von 1,3 auf 1,97 erhöhte“, erklärt Klaus-Peter Kirschbaum, Head of Private Wealth Management bei der ThomasLloyd Group, die ihren Sitz in Zürich hat. Der globale Finanzdienstleister ist in den Bereichen Investment Banking, Securities und Investment Management tätig. Zu den Kunden zählen Unternehmen, Finanzintermediäre, institutionelle Investoren, vermögende Privatkunden, aber auch mehrere zehntausend konventionelle Anleger, die seit 2003 in eine Vielzahl von innovativen Finanzprodukten der ThomasLloyd Gruppe investiert haben.
So schreibt auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), dass immer mehr die Marktteilnehmer eine Zinswende noch im ersten Halbjahr für möglich erachten. Die FAZ wörtlich: „Die Rendite für den im Juni fälligen Euribor Kontrakt auf Dreimonatsgeld beträgt knapp 1,5 Prozent. Selbst wenn man annimmt, dass dieser Wert eine Risikoprämie enthält, ist damit eine ersten Zinserhöhung bis Juni in den Preisen zum Teil vorweggenommen“.
„ThomasLloyd-Investoren kann dieses Szenario nicht schocken“, erklärt der Investment-Profi Kirschbaum. Denn genau auf solche Situationen zugeschrieben, hat der Schweizer Finanzdienstleister Thomas Lloyd die DuoZins-Anleihe geschaffen. Sie bietet für Anleger die Chance, die Sicherheit und Planbarkeit einer festverzinslichen Geldanlage mit den Renditechancen einer variabel verzinslichen Geldanlage zu kombinieren und somit auf jede Marktsituation optimal vorbereitet zu sein. Es besteht zudem Inflationsschutz, denn Zins und Rückzahlungsanspruch steigen direkt mit der Inflationsrate an. Als Verzinsung wird ein um 1,5 Prozent (bei zehnjähriger Laufzeit) oder ein um ein Prozent (bei fünfjähriger Laufzeit) höherer Zinssatz gewährt, als der jeweils unterstellte EZB-Leitzins. Der Mindestzinssatz (Floor) der ThomasLloyd DuoZins-Anleihe beträgt abhängig von der Laufzeit bis zu 4,5 Prozent jährlich.

Weitere Informationen unter http://www.thomas-lloyd.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 515232
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ThomasLloyd: Der Libyen -Schock treibt die Rohstoffpreise und diese die Inflation an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ThomasLloyd Group

Bild: ThomasLloyd schließt zweite Platzierungsrunde für seinen Cleantech Infrastrukturfonds mit 40 Mio. Euro abBild: ThomasLloyd schließt zweite Platzierungsrunde für seinen Cleantech Infrastrukturfonds mit 40 Mio. Euro ab
ThomasLloyd schließt zweite Platzierungsrunde für seinen Cleantech Infrastrukturfonds mit 40 Mio. Euro ab
Die auf die Bereiche Erneuerbare Energien und Cleantech spezialisierte, international tätige ThomasLloyd Group konnte für ihren Fonds ThomasLloyd CTI 20 (Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG) 40 Millionen Euro bei Investoren einwerben. Dieser Fonds investiert über die Cleantech Projektgesellschaft mbH gemeinsam mit führenden institutionellen Investoren als Co-Investor weltweit in die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Kraftwerken im Bereich der Erneuerbaren Energien. Das Management legt dabei höchsten Anspruch auf ein global…
Bild: ThomasLloyd mit Transparenzoffensive beim „Cleantech-Kongress 2012“Bild: ThomasLloyd mit Transparenzoffensive beim „Cleantech-Kongress 2012“
ThomasLloyd mit Transparenzoffensive beim „Cleantech-Kongress 2012“
Vor einigen Tagen richtete ThomasLloyd einen Fachkongress aus, der den rund 700 Teilnehmern aus Industrie, Politik und Presse lange im Gedächtnis bleiben wird. „Wir haben selten, konzentriert an einem Tag, derart viele Branchenspezialisten gehört und so viele gebündelte Informationen auf einmal bekommen“, meinte ein Teilnehmer. Damit ist ThomasLloyd als global tätiges Investmentbanking- und Investmentmanagement-Unternehmen mit der zentralen Ausrichtung auf die Bereiche Cleantech und Sustainability seinem Ruf gerecht geworden, die Chancen nach…

Das könnte Sie auch interessieren:

ThomasLloyd AG schließt Geschäftsjahr 2007 mit bemerkenswertem Gewinn ab
ThomasLloyd AG schließt Geschäftsjahr 2007 mit bemerkenswertem Gewinn ab
Anleger der ThomasLloyd Investments AG und der DKM Global Opportunities Fonds 01 GmbH profitieren von erfolgreicher Anlagepolitik Zürich, 30.01.2009. Der Aufsichtsrat der ThomasLloyd AG hat in seiner Sitzung am 19.12.2008 den Jahresabschluss der ThomasLloyd festgestellt. Das Geschäftsjahr konnte im 5. Jahr des Bestehens der Gesellschaft durch den Verkauf …
Bild: ThomasLloyd: Intelligente Anleihe gegen InflationBild: ThomasLloyd: Intelligente Anleihe gegen Inflation
ThomasLloyd: Intelligente Anleihe gegen Inflation
… dass die Fed auf diesem Weg über zwei Billionen Dollar in den Markt pumpen wird. Als weiteren Indikator sehen die Fachleute zudem die Steigerung der Rohstoffpreise. „Die Auswirkungen kann sich jeder Anleger schnell ausrechnen“, erklärt Kirschbaum und zieht ein einfaches Beispiel heran: „Wer sein Geld derzeit in eine deutsche Staatsanleihe investiert, …
Bild: Sparer wollen Inflationsrisiken vermeiden – ThomasLloyd bietet AlternativenBild: Sparer wollen Inflationsrisiken vermeiden – ThomasLloyd bietet Alternativen
Sparer wollen Inflationsrisiken vermeiden – ThomasLloyd bietet Alternativen
… anspringt und sich ein Überangebot an Kapital sehr massiv auf den Wertverlust des Geldes auswirkt?“, fragt Klaus-Peter Kirschbaum, Head of Private Wealth Management von ThomasLloyd aus Zürich, also am wichtigsten Bankenstandort der Schweiz. Fakt ist: Investoren stellen sich auf anziehende Inflationsraten ein, seit Unsummen in die Wirtschaft fließen, …
Bild: DAX: Trend ist gekippt – der finale Upmove läuftBild: DAX: Trend ist gekippt – der finale Upmove läuft
DAX: Trend ist gekippt – der finale Upmove läuft
… Steuerausfälle. Hinzu kommt, dass sich die Inflation mit riesen Schritten nähert und sich demnächst auf die Verbraucherpreise durchschlagen wird. Bisher haben die Unternehmer die höheren Rohstoffpreise und damit die höheren Erzeugerpreise geschluckt und nicht weiter gegeben. Die Höhe der Margen konnte dies abfedern. Inzwischen sind diese aber geschrumpft und …
Bild: ThomasLloyd: Sparen gegen die InflationBild: ThomasLloyd: Sparen gegen die Inflation
ThomasLloyd: Sparen gegen die Inflation
Laut einer Forsa Umfrage sparen die Deutschen wieder. Damit das sauer Ersparte später nicht der Inflation zum Opfer fällt, bietet ThomasLloyd seinen Anlegern Anleihen mit Inflationsschutz. Geld zur Seite zu legen, ist wieder gefragt. Waren die Zeiten der Krise sehr stark vom Konsum geprägt, kehren die Deutschen wieder zu der alten Tugend des Sparens …
Bild: ThomasLloyd: Sicherer Schutz vor InflationBild: ThomasLloyd: Sicherer Schutz vor Inflation
ThomasLloyd: Sicherer Schutz vor Inflation
… muss nicht weit schauen, um sich des Problems bewusst zu werden“, sagt Klaus-Peter Kirschbaum, Head of Private Wealth Management bei der in Zürich ansässigen ThomasLloyd Group. So warnt beispielsweise der BDI-Präsident Hans-Peter Keitel angesichts der Verschuldung der öffentlichen Haushalte sehr deutlich vor den Gefahren einer Inflation: „Wir müssen …
ThomasLloyd und DCTI Deutsches CleanTech Institut gehen Partnerschaft ein
ThomasLloyd und DCTI Deutsches CleanTech Institut gehen Partnerschaft ein
Auf Cleantech spezialisierte Investment Banking und Investment Management Gruppe wird Exklusiv-Partner des DCTI im Bereich Financial Services (ddp direct) ThomasLloyd und das DCTI Deutsches CleanTech Institut sind eine exklusive Partnerschaft im Bereich Financial Services eingegangen. Dadurch wollen ThomasLloyd und das DCTI künftig gemeinsam das Bewusstsein …
Bild: ThomasLloyd: Inflationsschutz gerade bei Altersvorsorge wichtigBild: ThomasLloyd: Inflationsschutz gerade bei Altersvorsorge wichtig
ThomasLloyd: Inflationsschutz gerade bei Altersvorsorge wichtig
… der Situation, dass ihr Kapital immer schlechter verzinst wird, während auf der anderen der Geldwertverlust ansteigt“ erklärt Michael Sieg als Gründer und Vorstandsvorsitzender von ThomasLloyd. So liegen derzeit - nach entsprechenden statistischen Erhebungen - rund 1850 Milliarden Euro in Form von Sparbriefen sowie in Sicht-, Termin- und Spareinlagen …
ThomasLloyd: Mit der DuoZins-Anleihe der Inflation ein Schnippchen schlagen
ThomasLloyd: Mit der DuoZins-Anleihe der Inflation ein Schnippchen schlagen
… Phasen mit niedriger Geldentwertung immer auch Phasen mit hohen Inflationsraten folgen“, erklärt Klaus-Peter Kirschbaum, Head of Private Wealth Management bei der in Zürich ansässigen ThomasLloyd Group. In der Tat rechnen Ökonomen zwar derzeit mit keinem deutlichen Anstieg der Verbraucherpreise, auf mittlere bis längere Sicht wird jedoch davor gewarnt, …
Bild: ThomasLloyd: Finanzberater ohne Haftungsdach haben kaum eine ZukunftBild: ThomasLloyd: Finanzberater ohne Haftungsdach haben kaum eine Zukunft
ThomasLloyd: Finanzberater ohne Haftungsdach haben kaum eine Zukunft
… Sonderbehandlung noch läuft kann man nur erahnen, aber sie ist zweifellos zeitlich befristetet“, meint Klaus-Peter Kirschbaum, Head of Private Wealth Management von ThomasLloyd aus Zürich/Schweiz. ThomasLloyd ist als globaler Finanzdienstleister in den Bereichen Investment Banking, Securities und Investment Management tätig. Zu den Kunden gehören Unternehmen, …
Sie lesen gerade: ThomasLloyd: Der Libyen -Schock treibt die Rohstoffpreise und diese die Inflation an