(openPR) Viele Arbeitnehmer haben aufgegeben ihre Arbeit mitzugestalten, sie fügen sich den für sie nicht passenden Gegebenheiten am Arbeitsplatz und verschieben Ihren Anspruch auf Selbstverwirklichung und Lebensqualität in den privaten Bereich. Doch wer diese Verschiebestrategie zu lange betreibt, bezahlt oft einen hohen Preis. Unzufriedenheit, Wut, Energielosigkeit, schwindendes Selbstbewusstsein, Kündigung, ja sogar Krankheit bis hin zum Burnout können die Folge sein.
Heidemarie Meißnitzer, Karriereberaterin, Coach und Trainerin aus München, bietet regelmäßig ein Wochenendseminar mit dem Titel „Gestaltungsmöglichkeiten im Beruf“ an. Dort kann in kleinen Gruppen bis 6 Personen, jeder für sich herausfinden, was er in seinem Berufsleben gerne anders hätte. Danach werden Wege erarbeitet, wie die gewünschten Veränderungen herbeigeführt werden können.
Es geht darum, wieder mit der eigenen Gestaltungsmacht in Kontakt zu kommen und die eigene berufliche Entwicklung proaktiv in die Hand zu nehmen. „Das ist ein kreativer Prozess, der Lebensenergie unmittelbar freisetzt.“ sagt Heidemarie Meißnitzer und fügt voller Begeisterung hinzu: „Er ist etwas für Menschen, die bereit sind, selbstbestimmt ihren ganz eigenen Karriereweg zu gehen."