openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Höhere Gewinnmarge und Neukundenakquise haben 2011 oberste Priorität.

Bild: Höhere Gewinnmarge und Neukundenakquise haben 2011 oberste Priorität.
(Peter Schreiber, Spezialist für den Vertrieb Industriegütern)
(Peter Schreiber, Spezialist für den Vertrieb Industriegütern)

(openPR) Experten-Barometer der Vertriebsberatung Peter Schreiber & Partner zeigt: B2B-Anbieter wollen nach der Krise vor allem wieder ihre Erträge steigern.

„Welches Ziel hat in Ihrer Vertriebsorganisation 2011 oberste Priorität?“ Das wollte die auf die Investitionsgüterindustrie spezialisierte Management- und Vertriebsberatung Peter Schreiber & Partner, Ilsfeld (bei Heilbronn), wissen. Also stellte sie ihren Kunden und Internetbesuchern, überwiegend Hersteller von Industriegütern sowie Anbieter von Industriedienstleistungen, online diese Frage. Heraus kam: In 30 Prozent der 134 Unternehmen, die an der Befragung teilnahmen, lautet das oberste Vertriebsziel 2011 „Neukunden gewinnen“. 15 Prozent wollen ganz allgemein ihren Umsatz steigern. Und insgesamt 22 Prozent wollen entweder den Deckungsbeitrag (14 Prozent) oder ihre Gewinnmarge (8 Prozent) steigern. Das heißt, sie beabsichtigen entweder durch ein Erzielen höherer Preise oder durch andere Maßnahmen wie ein Steigern der Vertriebseffizienz ihre Gewinnspanne zu erhöhen.

Dass in so vielen Unternehmen das Verbessern der Ertragssituation das oberste Vertriebsziel ist, überrascht laut Vertriebsberater Peter Schreiber nicht: „In den zurückliegenden Krisenjahren mussten viele Hersteller von Industriegütern ihren Kunden preislich stark entgegen kommen, was ihre Gewinne schmälerte.“ Deshalb hat das Erreichen der alten beziehungsweise höherer Preisniveaus aktuell in vielen Unternehmen Priorität.

Eher überraschend war laut Schreiber, dass immerhin 15 Prozent der befragten Unternehmen explizit äußerten, ihr oberstes Vertriebsziel 2011 sei, ihren Kunden mehr Serviceleistungen zu verkaufen – zum einen um ihre Gewinnmarge zu verbessern, zum anderen um ihre Kunden stärker an die eigene Organisation zu binden. Das zeigt, so Schreiber, „dass viele Hersteller von Industriegütern zunehmend die strategische Bedeutung von Serviceleistungen für den Vertriebserfolg erkennen und deshalb deren Vermarktung mehr Beachtung schenken.“

Nähere Infos über die Befragung erhalten interessierte Unternehmen bei Peter Schreiber & Partner (Tel.: 0049/7062/96968; E-Mail: E-Mail; Das Experten-Barometer finden Sie im Internet unter:
http://www.schreiber-training.de/experten-barometer .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 514266
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Höhere Gewinnmarge und Neukundenakquise haben 2011 oberste Priorität.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Peter Schreiber & Partner

Mit PS&P den Vertrieb in Asien auf- und ausbauen
Mit PS&P den Vertrieb in Asien auf- und ausbauen
Seit Jahresbeginn verstärkt der Asien-Experte Franz Benz das Team der Management- und Vertriebsberatung Peter Schreiber & Partner (PS&P). Auf Expansionskurs befindet sich die Management- und Vertriebsberatung Peter Schreiber & Partner (PS&P). Seit Jahresbeginn verstärkt Franz Benz das Berater- und Trainerteam des in Ilsfeld bei Heilbronn ansässigen Unternehmens. Der Betriebswirt verfügt über circa 40 Jahre Erfahrung im B2B-Vertrieb von Industriegütern und -dienstleistungen im Innen- und Außendienst sowie 35 Jahre Führungserfahrung im Vertri…
B2B-Vertriebsseminare mit Vertriebsberater Peter Schreiber am ZfU
B2B-Vertriebsseminare mit Vertriebsberater Peter Schreiber am ZfU
Der als Top-Consultant ausgezeichnete Vertriebsexperte leitet mehrere offene Seminare zu brandaktuellen Vertriebsthemen an der ZfU International Business School (CH). Mehrere offene Seminare zu Vertriebsthemen, die Herstellern von Investitions- und Industriegütern sowie Industriedienstleistern auf den Nägeln brennen, hält der B2B-Vertriebsspezialist Peter Schreiber im kommenden Halbjahr an der ZfU International Business School (CH). So wird der Inhaber der Management- und Vertriebsberatung Schreiber & Partner, Ilsfeld (D), dem 2018 das Gütes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Personalmanagement in der Hotellerie - so aktuell wie nie
Personalmanagement in der Hotellerie - so aktuell wie nie
… Aufwand auszahlt. Die Fakten sprechen für sich: • Unternehmen mit einem effizienten Recruitung erzielen ein 3,5fach höheres Umsatzwachstum und eine doppelt so hohe Gewinnmarge als Unternehmen, bei denen dieser Bereich schwach ausgeprägt ist • Unternehmen, die ihre Mitarbeiter effektiv integrieren und binden erzielen ein 2,5mal höheres Umsatzwachstum …
vitalingo liefert nun auch International
vitalingo liefert nun auch International
… Unternehmen, welche sich noch am Markt behaupten müssen, eine deutliche höhere Markteintrittsbarriere dar. Durch die neuen Formulierungen ist der Abverkauf schwieriger und die Neukundenakquise wird zur Herausforderung. Aus diesem Grund hat der Online-Spezialist für Nahrungsergänzungsmittel vitalingo sein Liefergebiet auf sämtliche Länder der EU erweitert, um …
Pandatel: Forschung und Entwicklung weiter ausgebaut
Pandatel: Forschung und Entwicklung weiter ausgebaut
… verschieben. Insbesondere der asiatische Raum hat sich von den jüngsten Konjunktureintrübungen im Telekommunikationssektor noch nicht erholt. Der anhaltende Preisdruck schlägt sich in einer nach wie vor unbefriedigenden Gewinnmarge nieder. Verhalten optimistisch stimmen jedoch die Auftragseingänge, die im abgelaufenen Quartal wieder deutlich gestiegen sind.
Mobile Arbeitsplätze gefragt
Mobile Arbeitsplätze gefragt
… unzureichend darüber informiert. Dabei hat die Realisierung mobiler und Geräte-unabhängiger Arbeitsplätze für zwei Drittel der Unternehmen zumindest eine mittlere Priorität. 23 Prozent davon sehen sogar eine dringende Notwendigkeit, entsprechende Konzepte umzusetzen. „Das Zukunftsmodell der Arbeitsplatzgestaltung führt weg von starren, ortsgebundenen …
Bild: eBooks in Motion – die globale Plattform für digitale Publikationen – geht an den StartBild: eBooks in Motion – die globale Plattform für digitale Publikationen – geht an den Start
eBooks in Motion – die globale Plattform für digitale Publikationen – geht an den Start
… die Gestaltung und Darstellung der digitalen Publikationen erlaubt es Herausgebern, eine höhere Anzahl an Titeln in einem Bruchteil der Zeit mit größerer Gewinnmarge zu produzieren – ohne zusätzliche Mitarbeiter. „Fernunterricht erfordert die Verfügbarkeit von Unterrichtsmaterial für mobile Geräte, das die Darstellung von multimedialen Inhalten wie Video, …
Bild: Gebäudereinigung Kalkulation: Erfolgreiche und faire Preisgestaltung ab 30,00 € pro StundeBild: Gebäudereinigung Kalkulation: Erfolgreiche und faire Preisgestaltung ab 30,00 € pro Stunde
Gebäudereinigung Kalkulation: Erfolgreiche und faire Preisgestaltung ab 30,00 € pro Stunde
… netto pro Stunde ist ein nachhaltiger Geschäftsbetrieb in der Regel nicht realistisch – dieser Wert deckt alle Kosten und sichert eine faire Gewinnmarge.Marktanalyse und PreisfindungDer erste Schritt zur erfolgreichen Kalkulation besteht im Verständnis des Marktes. Reinigungsbetriebe sollten regelmäßig Angebot, Nachfrage und die Preisgestaltung der Konkurrenz …
Telefonische Neukundenakquise als zentraler Motor des Unternehmenserfolgs
Telefonische Neukundenakquise als zentraler Motor des Unternehmenserfolgs
… erfordert eine gezielte Anpassung der Vertriebsaktivitäten. Vor dem persönlichen Besuch kommt zuerst das Telefonat, dieses setzt den ersten Impuls für ein persönliches Gespräch. Die Neukundenakquise ist für Unternehmen eine der größten Herausforderungen. Hier gilt es, den Spagat zwischen Kunden- und Unternehmerwünschen zu schaffen und für beide Seiten …
Bild: Trends bei Vertriebszielen 2019Bild: Trends bei Vertriebszielen 2019
Trends bei Vertriebszielen 2019
… nennen. Das Expertenbarometer ergab: Das für 2019 am häufigsten genannte Vertriebsziel lautet ? „Bessere Preise erzielen, weniger Nachlässe gewähren“ – also eine gute Gewinnmarge erzielen (48 Prozent). Auf Platz 2 folgt das Ziel ? „Neu- bzw. Wettbewerberkunden akquirieren“ (39 Prozent), knapp vor ? „Bestehende Märkte/Kunden ausschöpfen“ (38 Prozent). Vergleicht …
Neues Eurest Services-Angebot stößt auf großes Interesse
Neues Eurest Services-Angebot stößt auf großes Interesse
… der bestehenden Kunden von weiteren Aufgaben, die nicht zu deren Kerngeschäft gehören, andererseits aber auch der Ausbau des bisherigen Catering Angebots für die Neukundenakquise. Wie Jürgen Thamm, Vorsitzender der Geschäftsführung der Compass Group Deutschland betont, ist die Resonanz auf das zusätzliche Service Angebot äußerst positiv. Er sieht darin …
Bild: Software für den eigenen retail MarktplatzBild: Software für den eigenen retail Marktplatz
Software für den eigenen retail Marktplatz
… Namen geprägt ist - auch wenn Sie eigentlich der Verkäufer sind - sondern durch das Gefühl beim Endkunden "ich habe bei Amazon gekauft". 3. Ihre Gewinnmarge steigt, denn der direkte Preisdruck durch die Konkurrenz auf Dritt-Marktplätzen entfällt. 4. der Kannibalisierungseffekt - was man auf dem online-Marktplatz verkauft, verkauft man im Online-Shop …
Sie lesen gerade: Höhere Gewinnmarge und Neukundenakquise haben 2011 oberste Priorität.