openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Open Air-Saison 2011 im Kloster Benediktbeuern

23.02.201116:45 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Open Air-Saison 2011 im Kloster Benediktbeuern
Maierhof des Klosters Benediktbeuern
Maierhof des Klosters Benediktbeuern

(openPR) Auch im Sommer 2011 verwandelt sich der historische Maierhof des Klosters Benediktbeuern wieder in eine einzigartige Open Air-Bühne. Gleich mehrere namhafte Künstler der unterschiedlichsten Musikrichtungen sind zu Gast im Klosterdorf:

Do 02.06.11: Kastelruther Spatzen
Seit vielen Jahren gelten die sieben Südtiroler, die sich nicht verstellen und verbiegen lassen, als erfolgreichste volkstümliche Band im deutschsprachigen Raum und als absolute Superstars der Volksmusik.

Fr 03.06.11: Rainhard Fendrich & Band
Unvergessen sind die Ohrwürmer des Austropop-Superstars wie „Macho Macho“ und „Es lebe der Sport“. Mit seinen neuen Werken möchte der Liedermacher auch anecken, polarisieren und zum Nachdenken anregen.

Fr 08.07.11: LaBrassBanda
Die Chiemgauer haben sich in nur 2 Jahren Weltruhm ersungen und erspielt. Und zwar auf bairisch, mit Trompete, Tuba, Bass und einem energiegeladenen Sound, der ihnen auf sämtlichen Festivals dieser Welt Kultstatus beschert hat.

Sa 30.07.11: Nabucco
Aufwirbelnde Massenszenen, grandiose Melodien und brilliante Arien lassen dieses Meisterwerk von Verdi in den Hitlisten der populärsten Opern ganz weit oben erscheinen.

Karten sind im Klosterladen Benediktbeuern, Tel. 08857-88110, sowie an vielen weiteren Vorverkaufsstellen erhältlich. Informationen zu diesen und anderen Veranstaltungen wie dem „Musiksommer im Loisachtal“ und den „Benediktbeurer Konzerten“ findet man unter www.benediktbeuern.de.

Weiteres Musik-Highlight:
Marschmusikfestival bayerischer Gebirgsschützenkapellen am 29.05.11 im großen Klosterinnenhof.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 513526
 373

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Open Air-Saison 2011 im Kloster Benediktbeuern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gästeinformation Benediktbeuern

Bild: Alltagspausen in BenediktbeuernBild: Alltagspausen in Benediktbeuern
Alltagspausen in Benediktbeuern
Sich eine Auszeit nehmen, Ruhe erleben, zu sich selbst finden, die Seele baumeln lassen - solche Urlaubswünsche stehen bei vielen Gästen mittlerweile ganz oben. In Benediktbeuern gibt es vielseitige Angebote, um nicht nur der Seele, sondern auch Körper und Geist neue, wertvolle Impulse zu geben. Nun haben die Gästeinformation, das Kloster, katholische und evangelische Gemeinde ihre Angebote in der neuen Broschüre „Alltagspausen – Veranstaltungen und besondere Momente“ zusammengefasst. Auslöser war die Beteiligung der Gästeinformation an de…
Bild: Open Air-Saison im Kloster BenediktbeuernBild: Open Air-Saison im Kloster Benediktbeuern
Open Air-Saison im Kloster Benediktbeuern
Auch im Sommer 2016 verwandelt sich der historische Maierhof des Klosters Benediktbeuern wieder in eine einzigartige Open Air-Bühne. Gleich mehrere namhafte Künstler sind zu Gast im Klosterdorf: Fr 22.07.16: Gregor Meyle – Das Beste kommt noch Immer intensiv und intim verzaubert er sein Publikum mit musikalischer Brillanz und purem Entertainment. Auf der Bühne gibt’s das Leben durch seine Brille betrachtet. Sa 23.07.16: Michael Mittermeier - WILD Der Vorkämpfer der deutschen Stand-up-Comedy hat in seinem neuen Programm mehr als eine Überleb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Open Air-Saison im Kloster BenediktbeuernBild: Open Air-Saison im Kloster Benediktbeuern
Open Air-Saison im Kloster Benediktbeuern
Auch im Sommer 2009 verwandelt sich der historische Meierhof des Klosters Benediktbeuern wieder in eine einzigartige Open Air-Bühne. Gleich mehrere namhafte Künstler der unterschiedlichsten Musikrichtungen sind zu Gast im Klosterdorf: Do 11.06.09: Ich+Ich – Vom selben Stern Tour 2009 Hymnen wie „So soll es bleiben“, „Vom selben Stern“ oder „Stark“ der …
Bild: Urlaub im Kloster BenediktbeuernBild: Urlaub im Kloster Benediktbeuern
Urlaub im Kloster Benediktbeuern
Zu einem attraktiven Reiseziel geworden Das über 1250-jährige ehemalige Benediktinerkloster Benediktbeuern verbindet in einzigartiger Weise Tradition und Fortschritt, Kontemplation und Aktion, Kultur und Natur. Heute lebt und wirkt hier die Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos, die sich besonders in der Jugendarbeit und Jugendpastoral engagiert. Benediktbeuern …
Bild: Klosterführungen beim Lernfest am 31. Mai 2008Bild: Klosterführungen beim Lernfest am 31. Mai 2008
Klosterführungen beim Lernfest am 31. Mai 2008
Wegen des Lernfestes am Samstag, 31. Mai 2008, im Kloster Benediktbeuern ergeben sich einige Änderungen bei den Klosterführungen. Die turnusmäßigen Führungen um 11.00 Uhr und um 14.30 Uhr entfallen. Dafür werden unter dem Motto »Erlebnis Klostergeschichte« besondere thematische Führungen angeboten: Um 10.00 Uhr sowie um 14.00 Uhr geht es um »Kunst und …
Bild: Carmina Burana Open Air im Kloster BenediktbeuernBild: Carmina Burana Open Air im Kloster Benediktbeuern
Carmina Burana Open Air im Kloster Benediktbeuern
Carmina Burana, die „Lieder aus Benediktbeuern“, zählen zu den meistgespielten klassischen Musikstücken weltweit. Die mittelalterlichen, sowohl sehr weltlichen als auch geistlichen Texte, entstanden vermutlich in Südtirol und wurden bis zur Säkularisation 1803 im Kloster Benediktbeuern aufbewahrt. Am Freitag, den 20. Juli 2012 um 20.30 Uhr kehrt Carl …
Bild: Jakobsweg Isar-Loisach-Leutascher Ache-Inn wurde in Benediktbeuern eröffnetBild: Jakobsweg Isar-Loisach-Leutascher Ache-Inn wurde in Benediktbeuern eröffnet
Jakobsweg Isar-Loisach-Leutascher Ache-Inn wurde in Benediktbeuern eröffnet
Im Rahmen des Lernfestes mit über 30.000 Besuchern im Kloster Benediktbeuern eröffnete Bundesministerin Ilse Aigner am Samstag, 12.06.10 der Jakobsweg Isar-Loisach-Leutascher Ache-Inn. Der Weg schließt die fehlende Verbindung zwischen Münchner, Südostbayerischem und Tiroler Jakobsweg. Er verläuft ab Kloster Schäftlarn entlang an Isar und Loisach, vorbei …
Bild: Personelle Veränderungen im Kloster BenediktbeuernBild: Personelle Veränderungen im Kloster Benediktbeuern
Personelle Veränderungen im Kloster Benediktbeuern
Aktionszentrum und Jugendherberge bekommen neue Leiter Zum 15. August 2008 gibt es zwei bedeutende personelle Veränderungen bei den Salesianern Don Boscos im Kloster Benediktbeuern. Sowohl in der Jugendbildungsstätte Aktionszentrum als auch in der Don Bosco Jugendherberge gibt es dann zwei (fast) neue Gesichter an der Spitze. Der bisherige Leiter des …
Bild: Open Air-Saison 2010 im Kloster BenediktbeuernBild: Open Air-Saison 2010 im Kloster Benediktbeuern
Open Air-Saison 2010 im Kloster Benediktbeuern
Auch im Sommer 2010 verwandelt sich der historische Maierhof des Klosters Benediktbeuern wieder in eine einzigartige Open Air-Bühne. Gleich mehrere namhafte Künstler der unterschiedlichsten Musikrichtungen sind zu Gast im Klosterdorf: Samstag, 17.07.10: Toto Wieder vereint gehen die US-Rocker mit über 30jähriger Bandgeschichte nochmals auf Tour und geben …
Bild: Umwelterklärung 2006 ist onlineBild: Umwelterklärung 2006 ist online
Umwelterklärung 2006 ist online
… Personale und soziale aber besonders auch die ökologische Bildung sind wichtige Elemente dieser helfenden Sorge.« So Pater Claudius Amann SDB, Direktor des Klosters Benediktbeuern, im Vorwort zur Umwelterklärung 2006 der Einrichtungen im Kloster Benediktbeuern, die soeben ins Internet gestellt worden ist. Seit einigen Jahren betreiben die im Kloster …
Bild: Fit für die Zukunft?Bild: Fit für die Zukunft?
Fit für die Zukunft?
Salesianer Don Boscos stehen in schwierigen Zeiten zum Kloster Benediktbeuern Die Salesianer Don Boscos in Deutschland möchten das Kloster Benediktbeuern fit für die Zukunft machen. Auf ihrer bundesweiten Ordensversammlung, dem nur einmal in drei Jahren stattfindenden Provinzkapitel, gaben die Delegierten diesem Thema breiten Raum. Im Mittelpunkt der …
Bild: Bischof Dr. Walter Mixa kommt zum Don-Bosco-FestBild: Bischof Dr. Walter Mixa kommt zum Don-Bosco-Fest
Bischof Dr. Walter Mixa kommt zum Don-Bosco-Fest
Salesianer im Kloster Benediktbeuern feiern Ordensgründer Es gibt Menschen, die sich nach Ende der Weihnachtszeit direkt in den Faschingstrubel stürzen. Bei den Salesianern Don Boscos ist es anders. Denn hier gilt es Ende Januar zunächst einmal, den Turiner Priester, Jugenderzieher und Ordensgründer Giovanni Bosco (1815–1888) zu feiern. In vielen Salesianerhäusern …
Sie lesen gerade: Open Air-Saison 2011 im Kloster Benediktbeuern