(openPR) Liebe in den mystischen Highlands
Ein tragischer Unfall führt die erst dreijährige Fiona Sinclair mit ihren Eltern in die USA. Nach 22 Jahren kehrt sie jedoch an den Ort ihrer frühen Kindheit zurück: nach Druidheachd, romantisch gelegen am sagenumwobenen Loch Cee. 
Emilie Richards lässt in ihrem erstmals auf deutsch erscheinenden Roman "Wie Gespenster in der Nacht“ (MIRA Taschenbuch, ET: März 2011) den letzten ihrer drei "Men of Midnight“ die Frau fürs Leben finden. Andrew McDougall, der mit den Mythen und Legenden seiner schottischen Heimat eng vertraut ist, fährt, wenn ihn seine Vergangenheit einholt, hinaus auf den See – hier hofft er, dem dort heimischen Wasserdrachen zu begegnen, den er zärtlich "my darling“ nennt. Auch Fiona hat eine enge Bindung zu solch mystischen Wasserwesen: Sie schreibt erfolgreich Kinderbücher über das Drachenmädchen Stardust. Andrew und Fiona kennen sich seit frühster Kindheit, und trotz jahrelanger Trennung ist die Anziehungskraft zwischen beiden bei der ersten Begegnung sofort wieder spürbar. Fiona fühlt sich in Andrews Armen so sicher und angenommen wie noch nie in ihrem Leben und kann sich neu mit ihrer schrecklichen Vergangenheit, aber auch mit ihrer Zukunft auseinandersetzen. 
Als sich „my darling“ in den Fluten des Sees zeigt und daraufhin Touristenströme den Ort bevölkern, wird die friedliche Ruhe in Druidheachd jedoch abrupt gestört. Die Ereignisse rufen skrupellose Geschäftsleute auf den Plan, die aus dem Loch Cee mit all seinen Geheimnissen Profit schlagen wollen und damit die ursprüngliche Gegend für immer zerstören würden. Nun müssen die “Men of Midnight“ ihrer Berufung folgen und zusammen für die Erhaltung ihrer Heimat kämpfen. 
“Wie Gespenster in der Nacht“ entführt den Leser in die magische Welt Schottlands und macht Lust auf mehr. Im ZDF ist eine Verfilmung des Buches als ZDF Sonntagsfilm geplant. 
Emilie Richards: 
Wie Gespenster in der Nacht
MIRA Taschenbuch 
Aus dem Amerikanischen von Sonja Sajlo-Locich
ISBN 978-3-89941-813-2












