openPR Recherche & Suche
Presseinformation

baramundi software AG setzt Wachstumskurs fort

22.02.201117:06 UhrIT, New Media & Software
Bild: baramundi software AG setzt Wachstumskurs fort
www.baramundi.de
www.baramundi.de

(openPR) Unternehmen schließt Geschäftjahr 2010 mit deutlichem Umsatzplus ab
Augsburg, 22. Februar 2011. Die baramundi software AG, Hersteller von Lösungen für das Systemmanagement, hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen. So konnte eine Umsatzsteigerung von über 30 Prozent erzielt werden. Der beachtliche Geschäftserfolg resultiert aus der hohen Produktqualität und damit auch Kundenzufriedenheit sowie den richtigen unternehmerischen entscheidungen. Rund 150 Neukunden, teils mit weltweiter Client-Verwaltung, haben sich 2010 für das solide „Know-how made in Germany“ von baramundi entschieden. Die erfreuliche Gesamtentwicklung führte bei baramundi erneut zu einem deutlichen Mitarbeiterzuwachs, so dass die Erweiterung der Bürofläche im Augsburger Glaspalast, dem Sitz des


Unternehmens, ansteht. Im Produktbereich brachte das Geschäftsjahr 2010 zwei neue Releases der baramundi Management Suite, jeweils mit Erweiterung des Funktionalitätsportfolios. Das in Kürze anstehende neue Release 8.3 der baramundi Management Suite bildet die erste von drei Stationen der Produkt-Roadmap für 2011, womit die Weichen für den weiteren Wachstumskurs gestellt sind.

Uwe Beikirch, Vorstand für Vertrieb & Finanzen bei der baramundi software AG, erklärt:„Das in jeder Hinsicht erfolgreiche Geschäftsjahr 2010 verschafft uns die perfekte Ausgangsposition, um unsere ambitionierten Ziele für 2011 zu verwirklichen. Ich freue mich, mit unserem verstärkten Team den Wachstumskurs fortzusetzen und unsere Reputation als zukunftssicherer, qualitätsorientierter Anbieter von Systemmanagement-Lösungen nachhaltig zu stärken.“

Hohe Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit unterstützt Erfolgskurs
Der Unternehmenserfolg von baramundi ist nicht zuletzt das Ergebnis einer besonders hohen Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit. Dies belegen auch die jüngsten Umfragen, die von unabhängigen Instituten durchgeführt wurden: So gaben 98 Prozent der Kunden an, dass sie „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“ mit der baramundi Management Suite sind. Stolze 97 Prozent der Mitarbeiter betrachten die baramundi software AG als einen
sehr guten Arbeitsplatz.

Kräftige Investition in Human Resources
Im Jahr 2010 investierte baramundi kräftig weiter im Personalbereich, mit einem beachtlichen Mitarbeiterzuwachs um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Erweitert wurde das Team insbesondere in den Abteilungen Entwicklung und Vertrieb, was den aufstrebenden Kurs bestätigt. Um der Kreativität, Produktivität und Qualität mehr Raum zu geben, steht im April dieses Jahres eine Erweiterung der Bürofläche im Augsburger Glaspalast an.

Drei neue Releases für 2011 geplant
Durch die Erweiterungsmaßnahmen sieht sich baramundi bestens aufgestellt, um die Unternehmensziele für 2011 zu verwirklichen. Das baramundi Produktmanagement kündigt in diesem Jahr drei große Releases an, wobei das erste Release, die baramundi Management Suite 8.3, bereits Ende März erwartet wird. Um neue Herausforderungen angehen zu können und für zukünftige Anforderungen gerüstet zu sein, hat baramundi Projekte in den Bereichen Universelles Patch Management, Virtualisierung und Mobile Devices initiiert.

Rückblick 2010: Zwei Releases mit Portfolioerweiterung
Bereits im vergangenen Jahr hat baramundi zwei Releases der baramundi Management Suite auf den Markt gebracht. Im März 2010 startete das Release 8.1 mit dem neuen Modul baramundi AUT zur Verwaltung und Erschließung des Einsparungspotentials bei der Softwarelizenzierung. Das Release 8.2, das im September 2010 folgte, beinhaltete das neue Modul baramundi Automate für noch einfachere Softwareautomatisierung und
Oberflächenskripterstellung. Beide neuen Module sind selbstverständlich vollständig in die baramundi Management Suite integriert.

Zusammenarbeit mit Nachwuchskräften
Teil des Erfolgsrezepts von baramundi ist auch die enge Zusammenarbeit mit Hochschulen, die in diesem Jahr fortgesetzt wird. baramundi bietet dabei Projekte für Absolventen, Praktikanten und Diplomanden an und ist sehr an der Ausbildung von Nachwuchskräften interessiert. Austausch mit

Kunden wird groß geschrieben
Um die Kundenkontakte zu pflegen und zu intensivieren, lädt baramundi im April seine Kunden in den geschichtsträchtigen Firmensitz in den Augsburger Glaspalast ein. Im Vordergrund stehen dabei das persönliche Kennenlernen, der Austausch untereinander und die Release-Neuheiten der baramundi Management Suite. Als Plattform gerade auch für potentielle Neukunden setzt baramundi in diesem Jahr seine bereits etablierte
Roadshow unter dem Namen „Focus Tour“ fort. Interessenten erhalten dabei die Gelegenheit, sich über die baramundi Management Suite im Detail zu informieren, sich mit dem Hersteller auszutauschen und mehr über brandaktuelle Fachthemen zu erfahren. Im Rahmen dieses Events führt baramundi die Interessenten in diesem Jahr in die sieben schönsten Fußballstadien Deutschlands.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 513108
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „baramundi software AG setzt Wachstumskurs fort“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von baramundi software AG

baramundi software AG belegt Spitzenplatz beim Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2019“
baramundi software AG belegt Spitzenplatz beim Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2019“
Der Augsburger Client-Management-Hersteller erhält bereits zum siebten Mal die Auszeichnung „Great Place to Work“ Augsburg, 21. März 2019 – Die Mitarbeiter der baramundi software AG sind von ihrem Arbeitgeber überzeugt: Das belegt eine Topbewertung beim Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2019“ in der Größenklasse 50-500 Mitarbeiter. Damit sicherte sich das Augsburger Unternehmen einen der begehrten Plätze an der Spitze unter den Top 100 Unternehmen. Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen und hohes Engagement bei der Entwickl…
Bild: baramundi Management Suite 2018 R2 mit neuem Modul für Lizenzmanagement und neuentwickeltem KioskBild: baramundi Management Suite 2018 R2 mit neuem Modul für Lizenzmanagement und neuentwickeltem Kiosk
baramundi Management Suite 2018 R2 mit neuem Modul für Lizenzmanagement und neuentwickeltem Kiosk
Strukturierte Erfassung und Gegenüberstellung von Lizenzen und installierter Software sowie neuer webbasierter Self-Service, anpassbar für unterschiedliche Benutzergruppen Augsburg, 14. November 2018 – Die baramundi software AG veröffentlichte im November das zweite 2018er Release ihrer baramundi Management Suite (bMS) für umfassendes Unified Endpoint Management (UEM). Neben dem neuen Modul für Lizenzmanagement, enthält das neue Release auch einen komplett neu entwickelten Self-Service Kiosk. Im Bereich Mobile Application Management bietet di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: T3NET baut deutschen Markt weiter ausBild: T3NET baut deutschen Markt weiter aus
T3NET baut deutschen Markt weiter aus
Neues Büro in Starnberg bei München unterstützt Wachstumskurs in Deutschland Grub, Starnberg 18. Juni 2010 Die internationale T3NET Gruppe, Full-Service-Provider im Bereich der neuen Medien und einer der weltweit führenden Anbieter von individueller Software-Entwicklung, hat ihre Präsenz am deutschen Markt ausgebaut. Das neue, Anfang Juni eröffnete Büro …
Bild: Aphrodite-Dessous - 15 Jahre auf dem Dessous-Markt zuhauseBild: Aphrodite-Dessous - 15 Jahre auf dem Dessous-Markt zuhause
Aphrodite-Dessous - 15 Jahre auf dem Dessous-Markt zuhause
Weiterhin auf Wachstumskurs trotz Corona-Krise(Dresden, 27.07.2020) Aphrodite-Dessous feiert im Juli 2020 das 15-jährige Bestehen des Shops und hält weiterhin am Wachstumskurs fest. Anders, als der Name des Onlineshops vermuten lässt, besteht das Angebot von aphrodite-dessous.de schon seit langem nicht mehr nur aus Dessous. Hochwertige französische Lingerie …
Digital Response holt Sascha Proß zur Stärkung des Ad Operations Teams
Digital Response holt Sascha Proß zur Stärkung des Ad Operations Teams
Sascha Proß steigt beim Spezialisten für erfolgsbasierte Online-Werbe-Kampagnen ein. Das Hamburger Unternehmen bleibt auf Wachstumskurs Hamburg / Düsseldorf, 03. Januar 2012 – Der Wachstumskurs von Digital Response hat positive Auswirkungen: Sascha Proß arbeitet ab sofort als Ad Operations Manager für die DACH-Region von Digital Response. Er unterstützt …
Die Ostertag Solutions AG erweitert den Vorstand
Die Ostertag Solutions AG erweitert den Vorstand
Walddorfhäslach, 04. Oktober 2011 – Die Ostertag Solutions AG mit Sitz in Walddorfhäslach verstärkt Ihren Wachstumskurs durch die Besetzung einer zusätzlichen Vorstandsposition. Mit Wirkung vom 01.10.2011 wird Herr Alexander Knab in den Vorstand der Ostertag Solutions AG berufen. Herr Knab bringt durch seine vorhergehenden Tätigkeiten in vertrieblichen …
Crossgate-Niederlassung zieht um
Crossgate-Niederlassung zieht um
Starnberg, 5. August 2008 - Crossgate ist weiter auf Wachstumskurs und bezieht in Karlsruhe Anfang August 2008 größere Büroräume. Crossgate ist der weltweit erste Anbieter eines Business-Ready Networks, das ad hoc eine hundertprozentige Integration von Geschäftspartnern, Kunden und Lieferanten garantiert. Die Crossgate-Niederlassung in Baden, die sich …
UNITY knackt 20 Millionen Marke
UNITY knackt 20 Millionen Marke
… 20,3 Millionen Euro abgeschlossen. Der nun veröffentlichte Geschäftsbericht informiert über die Highlights des vergangenen Jahres und beinhaltet zudem wieder fünf spannende Projektreferenzen. Der Wachstumskurs von UNITY spiegelt sich auch in den Mitarbeiterzahlen wider, die um 15 Prozent auf 160 Beschäftigte gestiegen sind. Im vergangenen Jahr eröffnete …
Bild: INPOSIA weitet seine internationale Präsenz ausBild: INPOSIA weitet seine internationale Präsenz aus
INPOSIA weitet seine internationale Präsenz aus
Der Wachstumskurs der INPOSIA GmbH - des deutschstämmigen Managed Service Providers für weltweit gesetzlich konforme EDI und eInvoicing Lösungen - hält weiter an. Mit den 100%-igen Tochterunternehmen "INPOSIA Solutions France SAS" und "INPOSIA Solutions Italy S.r.l" weitet das Unternehmen seine internationale Präsenz nun nochmals weiter aus. "Die Nachfrage …
Bild: Erneut Rekordergebnisse bei DigitalisierungsexpertenBild: Erneut Rekordergebnisse bei Digitalisierungsexperten
Erneut Rekordergebnisse bei Digitalisierungsexperten
MHP setzt positiven Wachstumskurs auch in 2018 fort Ludwigsburg – Die Management- und IT-Beratung MHP ist auch 2018 stark gewachsen und befindet sich weiterhin auf einem ambitionierten Wachstumskurs. Im zurückliegenden Geschäftsjahr erwirtschaftete MHP mit Hauptsitz in Ludwigsburg einen konsolidierten Umsatz von 431 Mio. Euro. Im Vergleich zum Vorjahr …
Badusa.de: Umsatz steigt im 2.Quartal 2013 um 50%
Badusa.de: Umsatz steigt im 2.Quartal 2013 um 50%
Badusa.de, der Online Bad-Spezialist ist auch im 2. Quartal weiter auf starkem Wachstumskurs Im 2. Quartal 2013 konnten insbesondere die Umsätze im Onlineshop www.badusa.de um 70% gegenüber dem 1.Quartal zulegen. Besonders profitierte dieser Bereich von verstärkten Offline Werbemaßnahmen und neuen Kooperationen mit interessanten Produktpartnern. Die …
CEV gewinnt Marcus Neumann als Leiter Vermietung
CEV gewinnt Marcus Neumann als Leiter Vermietung
Hamburg, 09. Januar 2014 – CEV Handelsimmobilien GmbH begrüßt den Neuzugang des Immobilienexperten und unterstreicht den Wachstumskurs des Unternehmens. Die Hamburger CEV Handelsimmobilien GmbH (CEV) hat zum Jahresanfang 2014 Marcus Neumann als neuen Leiter Vermietung und Mitglied der Bereichsleitung Center Management und Vermietung gewonnen. Der 45-Jährige …
Sie lesen gerade: baramundi software AG setzt Wachstumskurs fort