(openPR) Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Medienpartner,
„Ave Maria Callas“ ist eine Hommage an die göttliche, unsterbliche Primadonna – die Callas – und gewährt gleichzeitig einen Blick hinter die Maske einer scheinbar perfekten Ikone, hinein in die Seele einer leidenschaftlichen, aber auch leidenden Frau – Maria.
Erzählt wird das Leben von Maria Callas in einzelnen Momentaufnahmen, die die unterschiedlichsten Facetten der Diva und der Frau aufblitzen lassen. Diese Szenen führen von der Kindheit, über ihr Leben als junge starke glückliche Erwachsene, hin zur Zeit des privaten und schließlich auch beruflichen Unglücks: als versteinerte Ikone "die Callas", bis in ihren Tod und ihr Dasein als unsterbliche Legende hinein, durch alle Lebensalter hindurch.
Maria Callas hat ihrer Bühnendarstellungen eine vorher unbekannte Intensität verliehen, so lassen sich leicht emotionale Verknüpfungspunkte zwischen den Opernfiguren, ihren Texten und der Expression der Musik und eben ihrem privaten Leben herstellen. Die ausgewählten Arien in „Ave Maria Callas“ drücken sehr treffend die Emotionen und Seelenzustände des Stars aus und erzählen rührend ihre Lebensgeschichte.
Cristiane Roncaglio (Sopran) sang in Konzerten und Opernprojekten an verschiedenen Spielstätten Berlins, unter anderem im Konzerthaus, Theaterhaus Mitte, Sophiensaele oder im Bode-Museum.
Giedre Kiseviciene (Klavier) belegte beim Musikfestival in Litauen 2007 den ersten Platz in der Kategorie „Klavierduo“ und den zweiten Platz in der Kategorie „Kammermusik“.
Freuen Sie sich auf einen bezaubernden Abend!
„Ave Maria Callas“
Musikalischer Abend zum Leben der großen Diva
am Montag, den 28. Februar um 19.30 Uhr
Freie Volksbühne Berlin e. V.
Ruhrstraße 6, 10709 Berlin
U-Bahn Konstanzer Straße
Telefon (030) 86 00 93 51 | | www.lustaufkultur.de
Wir würden uns freuen, Sie dort begrüßen zu dürfen. Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme per E-Mail oder Telefon. Falls Sie Fragen oder Interviewwünsche haben bzw. Fotomaterial benötigen, rufen Sie uns bitte an, Tel. (030) 86 00 93 42, oder schicken Sie uns eine E-Mail an .
Wir bitten um Veröffentlichung in Ihrem Medium. Danke für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Interesse.
Mit freundlichen Grüßen
Adrienne Boros
Geschäftsführerin