(openPR) Neue Suchkriterien erlauben Arztsuche nach Geschlecht, Nationalität oder Umkreis
(Berlin, 22.02.2011) Die Arztsuche des Gesundheitsportals imedo.de wird jetzt noch nutzerfreundlicher, denn neue Auswahlkriterien ermöglichen eine stark individualisierte Suche. So können Ärzte nun auch gefiltert werden nach „Umkreis“, „Qualität der Patienten-Empfehlungen“, „Sprache“ und „Geschlecht“. Das Ergebnis: Patienten suchen punktgenau und effizient, die gewonnenen Ergebnisse lassen sich zudem nach persönlichen Präferenzen sortieren.
Über 250.000 Mediziner sind in der Arztsuche des Gesundheitsportals imedo.de vertreten. Gefunden wurden diese bisher nach Eingabe der Fachrichtung des Mediziners, seines Namens oder Wohnorts. Doch jeder Patient legt andere Schwerpunkte bei der Suche nach dem Arzt seines Vertrauens! Ist Ihnen wichtig, dass der Arzt in Ihrer Nähe niedergelassen ist und legen Sie zudem Wert auf überdurchschnittliche Patienten-Empfehlungen? Christian Angele, Geschäftsführer der imedo GmbH dazu: „Über 100 namhafte Partner haben unsere Arztsuche inzwischen auf ihrem Portal integriert, deshalb arbeiten wir ständig an einer Verbesserung. Die neuen Auswahlkriterien tragen dazu bei, dass Patienten und Nutzer mit wenigen Klicks optimale Ergebnisse erhalten.“ Zunächst werden die neuen Suchfilter auf imedo.de und arztsuche.de getestet und dann den Partnern zur Verfügung gestellt.
So kann zum Beispiel gezielt nach einer häufig empfohlenen Gynäkologin im Raum München gesucht werden oder nach einem türkisch-sprechenden Augenarzt in Kreuzberg, Berlin. Sämtliche potentielle „Treffer“ können dann in einem zweiten Schritt per nutzerfreundlicher Sortieroption ein weiteres Mal auf die Suchbedürfnisse angepasst werden: Sollen die angezeigten Ärzte nach Distanz zum Wohnort sortiert werden oder nach Anzahl der Empfehlungen anderer Patienten?
Übrigens: Die imedo-Arztsuche finden Sie auch auf arztsuche.de, spiegel.de, zeit.de, wiwo.de, handelsblatt.de und vielen weiteren namhaften Portalen.

