openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Aus für Naturheilmittel und Heilpflanzen

17.02.201114:34 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Das Aus für Naturheilmittel und Heilpflanzen

(openPR) Der 01. April 2011 wird ein schwarzer Tag für Heilpraktiker, Naturmediziner und Anhänger der alternativen natürlichen Medizin. Ab diesem Tag unterliegen Naturheilmittel und Nahrungsergänzungspräparate der EU-Richtline THMPD (Traditional Herbal Medical Product Directive). Im Klartext bedeutet das das endgültige Aus für die meisten Naturheilprodukte. Welche Hintergründe zu diesem Beschluss geführt haben und welche Lobby darin verstrickt sein könnte, versucht das unabhängige Verbraucher Portal www.tipps-vom-experten.de in einem gleichnamigen Bericht zu erklären.




Die Traditional Herbal Medical Product Directive, auf deutsch: Europäische Richtlinie zur Verwendung traditioneller und pflanzlicher medizinischer Produkte, ist eine EU-Richtline, die den Vertrieb und die Verwendung traditioneller und pflanzlicher medizinischer Produkte regelt. Durch diese Regelung soll die Vereinheitlichung des Zulassungsverfahrens für Naturheilprodukte geregelt werden, die medizinisch eingesetzt werden. Im Endeffekt bedeutet das, dass Naturheilprodukte das gleiche Zulassungsverfahren durchlaufen müssen wie chemische Arzneimittel. Und das kostet. Für die meist kleineren und mittelständischen Unternehmen, die Naturheilprodukte herstellen, bedeutet diese Änderung das sichere Aus. Und das betrifft wiederum die Patienten. Denn, wie das E-Magazin www.tipps-vom-experten.de in der entsprechenden Reportage zu berichten weiß, gibt es Studien, die besagen, dass 73 Prozent aller deutschen Patienten mit Naturheilmittel behandelt werden wollen. Ein Zustand, der die pharmazeutische Industrie jedes Jahr Millionen kosten könnte.

In der THMPD wird weder berücksichtigt, ob die Naturheilmittel bereits seit Hunderten oder Tausenden von Jahren erfolgreich eingesetzt wurden, dass weder das Reinheitsgebot noch die Genotoxitätskriterien eingehalten werden können, noch, dass die Mischungen teilweise viel zu komplex sind, um mit den Ansprüchen der chemischen Arzneimittelindustrie verglichen werden zu können. Die neue Direktive verlangt, dass die Naturheilpräparate den Anforderungen einer allgemeinen medizinischen Verwendung, einer anerkannten Wirksamkeit und eines annehmbaren Sicherheitsgrads entsprechen. Einige wenige Ausnahmen wie zum Beispiel eine Genehmigung der Naturheilmittel, wenn sie bereits seit mindestens 15 Jahren in Europa vertrieben wurden, sind zwar möglich, doch trotzdem kann man sich den Verdacht nicht erwehren, dass hier die Interessen der pharmazeutischen Lobby vor die Interessen der Patienten gestellt wurden.

Redaktion: Patricia Kurz
Foto: Fotolia

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 511648
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Aus für Naturheilmittel und Heilpflanzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tipps vom Experten

Bild: Matratzenkunden profitieren von der ergonomischen LiegereiseBild: Matratzenkunden profitieren von der ergonomischen Liegereise
Matratzenkunden profitieren von der ergonomischen Liegereise
Der Weg zur optimalen und ergonomischen Matratze führt häufig über große Stolpersteine. Eine schlechte und oft ausschließlich gewinnorientierte Beratung führt dazu, dass der Käufer am Ende unter Schlaf- und Liegeproblemen leidet. Matratzenexperte Walter Braun hat sich zum Ziel gesetzt, dieses Problem zu lösen. Das unabhängige Verbrauchermagazin www.tipps-vom-experten.de erklärt, wie das geht. „Welche Matratze ist die richtige für mich?“, „Wie hart muss die Matratze sein, um gut darauf zu schlafen?“ oder „Sind teure Matratzen wirklich besser?…
Bild: Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des MenschenBild: Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen
Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen
Erwürgt von der eigenen Hand, verliebt in den Geiselnehmer oder überzeugt bereits tot zu sein – viele Menschen sind tatsächlich überzeugt, dass ihnen das widerfahren ist. Denn sie leiden unter einem psychischen oder physischen Syndrom. Das unabhängige Online Magazin www.tipps-vom-experten.de erklärt, welche unglaublichen Syndrome es wirklich gibt und welche Auswirkungen sie auf Betroffene haben können. Das Stockholm-Syndrom ist seit den 1970er Jahren bekannt. Damals hatte sich eine Geisel während eines mehrere Tage dauernden Raubüberfalls ho…

Das könnte Sie auch interessieren:

Entschlackung - falsche Hoffnungen auf Gewichtsabnahme
Entschlackung - falsche Hoffnungen auf Gewichtsabnahme
… eine handfeste Auskunft. Alles deutet darauf hin, dass hier zuerst Gespenster erfunden und dann mit grossem Tamtam vertrieben werden. Wer als Konsumentin oder Konsument auf Naturheilmittel vertraut, ist solchen Täuschungen ziemlich hilflos ausgesetzt. Einigermassen geschützt davor ist nur, wer sich ein eigenes Grundwissen über Wirkung und Anwendung …
Neuer Artikel „Was ist Aloe Vera?“ bei Ihr-Wellness-Magazin.de
Neuer Artikel „Was ist Aloe Vera?“ bei Ihr-Wellness-Magazin.de
… Anwendungsbereiche als Hautpflege und Heilmittel werden detailliert beschrieben. Das Gesamtthema ist auch als Sonderdruck erhältlich. Der Artikel „Was ist Aloe Vera“ findet sich neben vielen weiteren spannenden Fakten zur bekannten Heilpflanze unter http://www.ihr-wellness-magazin.de/gesundheit/naturheilmittel/aloe-vera-gesundheit/was-ist-aloe-vera.html
Das Wichtigste über die Ingwer Wirkung bei Ihr-Wellness-Magazin.de
Das Wichtigste über die Ingwer Wirkung bei Ihr-Wellness-Magazin.de
… interessanten Tipps zu Ernährungsumstellung und Diät, bei der die verdauungsfördernde Ingwer Wirkung genutzt wird. Mit diesem umfassenden Blick auf ein beliebtes Naturheilmittel bestätigt das beliebte Wellness-Portal seinen Anspruch, Verbraucher umfassend über gesunde Lebensführung zu informieren. Alles Wissenswerte über Ingwer, seine Wirkung und viele …
Bild: Oxymel – Das natürliche Heilmittel für Gesundheit und WohlbefindenBild: Oxymel – Das natürliche Heilmittel für Gesundheit und Wohlbefinden
Oxymel – Das natürliche Heilmittel für Gesundheit und Wohlbefinden
… Heilpflanzen in einem einzigartigen, wohltuenden Produkt. Doch was macht Oxymel so besonders, und warum erlebt es gerade jetzt eine Renaissance? Oxymel: Ein bewährtes Naturheilmittel mit langer Tradition Oxymel, ein Begriff aus dem Griechischen, bedeutet wörtlich “saurer Honig”. Diese Mischung aus Honig, Essig und verschiedenen Kräutern wurde bereits …
Mit „Was ist Aloe Vera?“ eine neue Einleitung für das Aloe Vera-Portal
Mit „Was ist Aloe Vera?“ eine neue Einleitung für das Aloe Vera-Portal
… lesende Artikel „Was ist Aloe Vera?“ liefert spannende Details und ist eine Ergänzung des Informationsangebots rund um eines der ältesten bekannten Naturheilmittel. Unter Aloe-Vera.Infos-Tipps.eu finden interessierte Verbraucher jetzt bereits mehr als 40 Artikel, die Wissen vertiefen und kenntnisreiches Lesevergnügen versprechen. Unter anderem werden …
Webkatalog für  Alternative Heilverfahren und Naturheilkunde
Webkatalog für Alternative Heilverfahren und Naturheilkunde
Nach neuesten Studien wirken Naturheilmittel sehr gut. Über zwei Drittel aller Bundesbürger vertrauen den Heilmethoden der alternativen Medizin. Wer sich umfassend über alternative Heilverfahren, Heilpflanzen, Naturheilprodukte und Gesundheitsratgeber informieren möchte oder einen Heilpraktiker oder naturheilkundlich arbeitenden Arzt sucht, findet im …
Bild: Reformhaus® lädt im Oktober zu Natur-Arznei Aktionswochen einBild: Reformhaus® lädt im Oktober zu Natur-Arznei Aktionswochen ein
Reformhaus® lädt im Oktober zu Natur-Arznei Aktionswochen ein
… betont Plum. Die Qualifizierungen führen zu einem fundierten Fachwissen als Vitalstoffberaterin u. a. mit dem IHK-Sachkundenachweis für den Verkauf freiverkäuflicher Arzneimittel.Naturheilmittel zum Nachlesen Bei den Aktionswochen in den Reformhäusern können sich Interessierte auch Lektüre für zu Hause mitnehmen. Das neue Reformhaus® Sonderheft gesund …
Versandapotheke Zur Rose - Initiative für sanfte Medizin
Versandapotheke Zur Rose - Initiative für sanfte Medizin
… Die Versandapotheke Zur Rose verstärkt ihr Engagement für sanfte Medizin. Das Unternehmen bietet seinen Kunden im neuen Exklusiv-Katalog "Natürlich gesund" alle wichtigen Naturheilmittel an. Zur Rose unterstreicht damit seine Bedeutung als Arznei-Vollversorger, der Kunden alles bietet, was zur Gesundheitserhaltung und -vorsorge dient. Ursula Lindl, Geschäftsführerin …
Bild: PhytoBot empfiehlt das passende NaturheilmittelBild: PhytoBot empfiehlt das passende Naturheilmittel
PhytoBot empfiehlt das passende Naturheilmittel
… Information zu finden. Der PhytoBot vereinfacht dieses Zusammensuchen der Informationen. Er liefert direkt das Gewünschte, komprimiert und in ganzen Sätzen.“Eine Datenbank voller NaturheilmittelSie haben Schnupfen im August oder September? „Bei einer Sommergrippe können verschiedene Heilpflanzen und Naturheilmittel helfen“, doziert die KI und zählt auf, …
PEKANA setzt bei der Arzneimittelzulassung und kaufmännischen Verwaltung künftig auf COI
PEKANA setzt bei der Arzneimittelzulassung und kaufmännischen Verwaltung künftig auf COI
(ddp direct) Das mittelständische Pharmaunternehmen PEKANA Naturheilmittel GmbH in Kißlegg im Allgäu setzt künftig zur Unterstützung bei der Arzneimittelzulassung die COI-PharmaSuite des fränkischen Softwareherstellers COI ein. Des Weiteren wird die DMS-Basis der COI-PharmaSuite für die Verwaltung von kaufmännischen Dokumenten sowie im GMP-Bereich genutzt …
Sie lesen gerade: Das Aus für Naturheilmittel und Heilpflanzen