openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DVSLogis - Das neue Logistikmodul für Produktion und Lagerwirtschaft in der Druck- und Verpackungsindustrie

16.02.201114:25 UhrIT, New Media & Software
Bild: DVSLogis - Das neue Logistikmodul für Produktion und Lagerwirtschaft in der Druck- und Verpackungsindustrie
Stapler-Fahrbefehle
Stapler-Fahrbefehle

(openPR) DVSLogis ist eine Sammlung verschiedener Teil-Module. Diese dienen im Einzelnen zur erleichterten Erfassung von Produktions- und Logistikdaten innerhalb des Betriebes.
Das Programm DVSLogis beinhaltet folgende Teilmodule:
- CV - Chargen – Rückverfolgung (für Halb- und Fertigwaren)
- FZ - Fertigwaren – Zubuchung (Paletten / Restpaletten)
- HF - Halbfabrikate (Palettenzettel)
- IN - Inventur
- KO - Kommissionierung
- KV - Karton – Vorkleber
- LS - Lieferschein – Schreibung (aus Versandauftrag)
- ME - Materialentnahme (Paletten und Mengen)
- PU - Paletten – Umbuchung (Lagerausgang / Lagerzugang)
- RZ - Rohwaren – Zubuchung (Sortenreine- und Mischpaletten)
- SF - Stapler – Fahrbefehle (für Ein- und Auslagerung)
- SP – Ware sperren

Die DVS Logistik Software bietet eine individuell anpassbare Benutzeroberfläche, sodass für jeden Produktionsbereich eine optimale Auswahl der verfügbaren Module bereitgestellt werden kann.
Es ist möglich, mit diesem Logistik Modul benötigte Arbeitsmittel wie Palettenzettel oder Kartonvorkleber „am Ort des Geschehens“ zu erstellen. Darüber hinaus können sowohl Halbfertig- als auch Fertigwaren direkt bei der Entstehung mit aktuellen Palettenzetteln versehen in das System eingebucht werden. Lieferscheine werden erst dann erstellt, wenn sichergestellt ist, welche der avisierten Waren auch wirklich in einer Lieferung enthalten sind. Somit gehören handschriftliche Änderungen in Lieferscheinen der Vergangenheit an. Ein konfigurierbares System für Lager- und Produktionsbewegungen gibt die Möglichkeit, Transportanweisungen (Stapler-Fahrbefehle) für die Mitarbeiter der Lagerlogistik automatisch zu generieren. Dies beschleunigt Kommunikationswege und erleichtert eine Dokumentation von Warenbewegungen im eigenen Haus. Desweiteren bietet dieses Logistik Programm viele Möglichkeiten, Vorgänge, die bisher anhand von handschriftlichen Notizen nachträglich im Büro erfasst wurden (Materialentnahme, Inventur u.v.a.m.) einfach und direkt von eingewiesenem Personal durchführen zu lassen.

DVSLogis ist grundsätzlich für die Anwendung per Maus und Tastatur ausgelegt. Das Programm kann aber auch über einen berührungsempfindlichen Bildschirm (Touchscreen) bedient werden. Außerdem ist an vielen Stellen die alternative Eingabe per Barcode-Scanner möglich (mit Tastatur-Emulation und TAB als Post-Code).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Firma DVS System Software in Iserlohn.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 511158
 826

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DVSLogis - Das neue Logistikmodul für Produktion und Lagerwirtschaft in der Druck- und Verpackungsindustrie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DVS System Software GmbH & Co. KG

Bild: Verpackungsentwicklung ohne CAD mit 3D Darstellung der VerpackungBild: Verpackungsentwicklung ohne CAD mit 3D Darstellung der Verpackung
Verpackungsentwicklung ohne CAD mit 3D Darstellung der Verpackung
Die Software „packedia pro“ und „packedia web-pro“ bieten die Möglichkeit, durch einfach bebilderte Dialoge, maßlich korrekte Vorlagezeichnungen als DXF-Datei zu erstellen. Mit fast 500 Standardkonstruktionen aus den Bereichen Faltschachtel (Karton), Wellpappverpackungen und Displays - welche in verschiedenen Katalogen hinterlegt sind - und einer Anzahl von mehreren Millionen unterschiedlichen Verpackungsformen kann selbst der Ungeübte in weniger als einer Minute eine perfekte Konstruktion erstellen und im Anschluss eine automatische Bogenopt…
Bild: Nachlese easyFairs Hamburg 2013Bild: Nachlese easyFairs Hamburg 2013
Nachlese easyFairs Hamburg 2013
Die DVS System Software GmbH & Co. KG aus Iserlohn war Gastaussteller auf dem Stand der E. Michaelis & Co. (GmbH & Co.) KG. DVS blickt auf eine erfolgreiche easyPack 2013 zurück. Es konnten neue Kontakte hergestellt und vor allem bestehende Kontakte gefestigt werden. Die Firma DVS stellte mehrere neue Software Module vor. Die größten Publikumsmagneten waren die Software packedia web-pro (Verpackungsentwicklung im Internet), packedia 3D und die Nutzung eines 3D Scanners. Die Möglichkeit des Einsatzes eines Scanners in der Verpackungsentwickl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 1. Print & Packaging Seminar - „Geschäftsprozesse optimal verpackt – Innovatives IT-Management für die mittelständische Druck- und Verpackungsindustrie“Bild: 1. Print & Packaging Seminar - „Geschäftsprozesse optimal verpackt – Innovatives IT-Management für die mittelständische Druck- und Verpackungsindustrie“
1. Print & Packaging Seminar - „Geschäftsprozesse optimal verpackt – Innovatives IT-Management für die mittelständische Druck- und Verpackungsindustrie“
… angepassten und ineinandergreifenden Lösungen wie beispielsweise die ERP- Lösung Microsoft Axapta Print and Packaging und ERPA CAD-Systeme. Abschließend wird die Druck- und Verpackungsindustrie im Fokus der Zukunft betrachtet. Zu den Referenten zählen - Frank Jakobi, LIGNUM Software GmbH (sycor-Firmengruppe), - Dr. Hans-Bernd Böttger, rob. Leunis & Chapman …
Bild: Mehr Aussteller und neue Themen: die Hong Kong International Printing & Packaging FairBild: Mehr Aussteller und neue Themen: die Hong Kong International Printing & Packaging Fair
Mehr Aussteller und neue Themen: die Hong Kong International Printing & Packaging Fair
Frankfurt am Main/23. Februar 2011 Die Hong Kong International Printing & Packaging Fair, Asiens größte Fachmesse für die Druck- und Verpackungsindustrie, öffnet vom 27. bis 30. April wieder ihre Tore. Dann dreht sich in der AsiaWorld Expoin Hongkong alles rund um Themen wie neue Druckfarben und Papiere, zeitgemäße Verpackungslösungen und -services …
Bild: DVSERP-die Branchensoftware für die Druck- und Verpackungsindustrie - packedia 3D - Nachlese FachPack 2012Bild: DVSERP-die Branchensoftware für die Druck- und Verpackungsindustrie - packedia 3D - Nachlese FachPack 2012
DVSERP-die Branchensoftware für die Druck- und Verpackungsindustrie - packedia 3D - Nachlese FachPack 2012
… die ERP Software, packedia 3D und die Nutzung eines 3D Scanners. DVSERP – die Branchensoftware für die Druck- und Verpackungsindustrie deckt folgende Bereiche ab: Produktentwicklung, Kalkulation, Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung, CRM, Materialwirtschaft, Lagerwirtschaft und Produktionsplanung für Unternehmen der Druck- und Verpackungsindustrie …
Bild: DVS System Software ist Aussteller auf der FachPack 2010Bild: DVS System Software ist Aussteller auf der FachPack 2010
DVS System Software ist Aussteller auf der FachPack 2010
… aus Iserlohn die ERP Software DVSERP für die Produktentwicklung, Kalkulation, Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung, CRM und Produktionsplanung für Unternehmen der Druck- und Verpackungsindustrie mit komplexen Produkten und Dienstleistungen. Die Software bündelt alle Kunden- und Kontaktdaten sowie alle Produkt und Preisdaten, die im Angebotsprozess …
DiVA überzeugt in umfangreicher Benchmarkstudie von der FH Brandenburg
DiVA überzeugt in umfangreicher Benchmarkstudie von der FH Brandenburg
… in den Auftragspool. • Auftragserfassung und Auftragsfreigabe. • Prozesse der Auftragsnachbereitung inkl. Aussteuerung. • Export der Aufträge an die Logistik (Logistikmodul). • Sendungsrückmeldung aus der Logistik. • Lieferung und Faktura der Aufträge. • Import Retouren aus dem Logistikmodul. • Liefern und Faktura der Retouren (Gutschriften). • Buchen …
Bild: 1. Print & Packaging SeminarBild: 1. Print & Packaging Seminar
1. Print & Packaging Seminar
„Geschäftsprozesse optimal verpackt – Innovatives IT-Management für die mittelständische Druck- und Verpackungsindustrie“ „Unser erstes Print and Packaging Seminar wurde gut angenommen und war ein voller Erfolg“, zeigt sich Frank Jakobi, Geschäftsführer der LIGNUM Software GmbH (sycor-Firmengruppe), erfreut über die Veranstaltung, die am 28. März 2006 …
Bild: FWI und Rödl Dynamics: neue Vertriebspartnerschaft in DeutschlandBild: FWI und Rödl Dynamics: neue Vertriebspartnerschaft in Deutschland
FWI und Rödl Dynamics: neue Vertriebspartnerschaft in Deutschland
Rödl Dynamics bietet Kunden ab sofort maßgeschneiderte ERP-Branchenlösung von FWI für die Druck- und Verpackungsindustrie Mit der Rödl Dynamics AG hat der österreichische IT-Gesamtanbieter FWI Information Technology GmbH einen kompetenten und starken Partner für den länderübergreifenden Vertrieb seiner branchenspezifischen ERP-Lösung „FWI PRINT & …
Bild: Die 3S Simons Security Systems GmbH auf der FachPack 2013Bild: Die 3S Simons Security Systems GmbH auf der FachPack 2013
Die 3S Simons Security Systems GmbH auf der FachPack 2013
… das OTF-Sicherheitsetikett, mit dem sicherheitsrelevante Geräte und hochwertig verpackte Qualitätsprodukte vor Manipulationen und Plagiaten geschützt werden können. Speziell für die Verpackungsindustrie hat 3S die Branchenlösung SECUPACK® entwickelt, mit der sich Primär- und Sekundärverpackungen aller Art sichern lassen. Schwerpunkt im Logistikbereich …
DVS System Software ist Aussteller auf der FachPack 2012 vom 25.09.- 27.09.2012 in Nürnberg
DVS System Software ist Aussteller auf der FachPack 2012 vom 25.09.- 27.09.2012 in Nürnberg
… DVSERP für die Produktentwicklung, Kalkulation, Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung, CRM, Materialwirtschaft, Lagerwirtschaft und Produktionsplanung für Unternehmen der Druck- und Verpackungsindustrie mit komplexen Produkten und Dienstleistungen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht die Software zur Verpackungsentwicklung packedia pro mit den …
Bild: eltromat GmbH baut die internationale Präsenz weiter ausBild: eltromat GmbH baut die internationale Präsenz weiter aus
eltromat GmbH baut die internationale Präsenz weiter aus
… 2012 – Ab 1. Juli 2012 repräsentiert Oliver Finkeldey das eltromat Büro in Bangkok, Thailand. Oliver Finkeldey hat 20 Jahre Erfahrung in der Druck- und Verpackungsindustrie, darunter 16 Jahre in Asien. Die Ernennung ist ein weiterer Schritt der eltromat Strategie, die Marktpräsenz in Asien zu erhöhen und die internationalen Vertriebsaktivitäten ausbauen. …
Sie lesen gerade: DVSLogis - Das neue Logistikmodul für Produktion und Lagerwirtschaft in der Druck- und Verpackungsindustrie