(openPR) Ein Wochenende der Extraklasse in den „Gropius Passagen“: Wer einen Vorgeschmack auf das neue Programm des Wintergarten Varieté bekommen möchte, kann am 26. Februar den „Peppermint Club“ in den „Gropius Passagen“ erleben. Einen Tag zuvor begeistern Christian Lais und Ute Freudenberg im Atrium.
Gepunktete Kleider, Live-Musik und „Rockabilly“-Rock´n´Roll vom Feinsten: Es wird bunt und stimmungsgeladen am 26. Februar in den Neuköllner „Gropius Passagen“. Seit Februar 2011 hat das Wintergarten Varieté eine neue Show im Programm: Den „Peppermint Club“. Bunt, frisch und mitreißend verspricht die Show eine musikalische Zeitreise in die 50er Jahre, die mit rockiger Musik, Lederjacken im Stil von James Dean und Petticoats eine neue Ära einläuteten! Wer den Rock’n’Roll dieses Jahrzehnts erleben möchte, sollte sich den „Peppermint Club“ am 26. Februar ab 18.30 Uhr im Atrium von Berlins größtem Shopping Center nicht entgehen lassen. Das Ensemble präsentiert an diesem Tag dreimal den halbstündigen Ausschnitt aus dem topaktuellen Programm des Wintergarten Varieté und zeigt dabei das Rauf und Runter der 50er-Jahre-Hitparaden.
Tanz und Akrobatik, Bossa Nova und Jive, knallrote Lippen und die größten Hits der Fifties bis hin zu Klassikern der deutschen Schlagerlandschaft – das ist echtes Entertainment! Kein Lied kommt vom Band, jedes Instrument wird selbst gespielt, jeder Ton live gesungen. Hauptakteure des Events sind die „Lords of Comedy“ Max Nix & Willi Wider Nix, Luftakrobatin Charlotte de la Bretèque, Clown Tim Tyler, die Sugar Babies und das Duo Minasov, die den atemberaubenden Quick Chance aufführen sowie die vielen weiteren Top-Künstler des pulsierenden Ensembles.
Wer eher auf Schlager-Hits der vergangenen 30 Jahre steht, der sollte bereits am 25. Februar in den „Gropius Passagen“ vorbeischauen: Christian Lais, aktueller Star am Pop-Himmel, und Ute Freudenberg, die legendäre „Grand Dame des Ostens“, treten live im Atrium auf und präsentieren ihre ganz persönliche Liebeserklärung an die Zeit. Ute Freudenbergs „Jugendliebe“ ist bis heute einer der beliebtesten deutschen Schlagersongs, ein Lied, das die Sehnsucht nach vergangenen Tagen weckt. Um 16 Uhr geht’s los. Der Eintritt ist für beide Veranstaltungen kostenlos.