(openPR) Erfahrungsaustausch zur Zertifikatverlängerung
Gewonnenes Wissen muss in regelmäßigen Abständen „aufgefrischt“ und auch erweitert werden. Dies gilt insbesondere für Wissen, das im Rahmen von Sach- und Fachkundelehrgängen mit entsprechenden Zertifikaten erlangt wurde.
Diese Sach- und Fachkundenachweise sind in der heutigen Zeit marktüblicher Weise Voraussetzung um entsprechende Leistungen für Auftraggeber in den entsprechenden Fachbereichen durchführen zu können.
Sach- und Fachkundezertifikate haben in der Regel eine Gültigkeitsdauer von 3 bzw. 5 Jahren. Vor Ablauf dieser Frist sind die Lehrgänge aufzufrischen. Dies kann durch entsprechende „Auffrischungslehrgänge“ erreicht werden. Ebenso jedoch, können Zertifikate über die Teilnahme an einer bestimmten Anzahl von Erfahrungsaustauschen während der Gültigkeitsdauer des Zertifikates eine automatische Verlängerung des Zertifikates bewirken.
Die SAG-Akademie bietet ab 2011 in Bereichen Kanalinspektion, Abscheidetechnik und Dichtheitsprüfung diese Erfahrungsaustausche von jeweils 1 Tag an. Somit können Sach- und Fachkundige mit der Teilnahme an zwei 1-Tages-Seminaren innerhalb von 3 Jahren ihr Zertifikat um weitere 3 Jahre verlängern lassen. Eine zusätzliche Schulung mit Prüfung zur Zertifikatsverlängerung ist dann nicht mehr notwendig.
Aber warum haben Zertifikate überhaupt eine Gültigkeitsdauer?
Gerade beim Einsatz von Zertifikaten, die eine Qualifikation, ein theoretischen Wissen einer Person widerspiegelt, ist es notwendig z.B. gesetzliche oder fachlicher Änderungen, Anpassungen oder Neuerungen im Laufe der Zeit zu kennen, und dies wiederum bei der Arbeit umzusetzen und an den Kunden zu transportieren. Um dies zu gewährleisten, wird die Dauer von Sach- und Fachkundezertifikaten in der Regel beschränkt.
Unter der Bezeichnung „Forum-Kanalinspektion“, „Forum-Abscheidetechnik“ und „Forum-Dichtheitsprüfung“ wird der Erfahrungsaustausch bei der SAG-Akademie durchgeführt.
Die Tagesveranstaltung bietet zudem eine hervorragende Plattform zum Austausch von Informationen und Erfahrungen unter den Teilnehmern.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Andreas Koch, Geschäftsführer









