openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Interview: Tag "1" im neuen Ägypten "Tourismus-Attaché" Ägyptischen Generalkonsulates Tamer Marzouk

14.02.201115:47 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Interview: Tag "1" im neuen Ägypten "Tourismus-Attaché" Ägyptischen Generalkonsulates Tamer Marzouk
www.golf-update.de © Golf Update 2011 Claudia Rehart alle Rechte vorbehalten
www.golf-update.de © Golf Update 2011 Claudia Rehart alle Rechte vorbehalten

(openPR) Frankfurt/Ägypten 14. Feb. 2011
Präambel: Tag "1" im neuen Ägypten. Ägypten ist für das friedliche Vorgehen während der Unruhen zu bewundern. Selbst in äußerst kritischen Situationen bleiben die Ägypter souverän ruhig, ohne sich von ihrem Ziel abbringen zu lassen. Respekt.



Golf Update, Claudia Rehart sprach mit dem Tourismus-Attaché der Tourismusabteilung des Ägyptischen Generalkonsulates, Herrn Tamer Marzouk. (Frankfurt/Ägypten)

Golf Update: Erst nach und nach kam der enorme Verlust, den die 18 Tage Protest für die Reisebranche betrifft, in die Medien. Welche Angaben haben Sie hierzu?

Tourismusabteilung des Ägyptischen Generalkonsulates: Tamer Marzouk:
Wir haben eine schwere Lage zur Zeit, da Tourismus einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Ägypten mit einem Bruttosozialprodukt von (11,6 ) %,12 % am nationalen Arbeitsmarkt ist. Daraus resultierend droht in Ägypten eine steigende Arbeitslosigkeit, was gerade für die junge Generation bedrohlich sein kann. Perspektiven müssen wieder geschaffen werden. Seit Anfang der 18- tägigen Krise sind es geschätzte ca.100.000 Gäste, die im Tourismus verloren gegangen sind. Offizielle Daten haben wir noch nicht, da alle Reiseveranstalter noch keine Auswertung gemacht haben. Die Zahlen aus Ägypten liegen ver- ständlicherweise noch nicht vor. Stark betroffen sind zusätzlich die vielen auf Ägypten spezialisierten Veranstalter und Reisebüros in Deutschland - für einige ist die momentane Situation existenzbedrohend.

Wir hoffen, dass die Reisewarnungen in Kürze zurückgenommen wird und der touristische Vertrieb die Arbeit wieder aufnehmen kann. Viele Gäste haben ihre Reisebuchungen für März und April nicht storniert oder umgebucht und hoffen somit, ihre Reise antreten zu können.

Golf Update: Welches sind stark betroffene Gebiete in Ägypten?

Tamer Marzouk: Das ganze Land ist von der "Teilreisewarnung" des Auswärtigen Amtes betroffen, obwohl sich die Unruhen hauptsächlich auf die Städte, Kairo, Alexandria und Suez konzentriert haben. Wir hoffen, das die Reisewarnung nun sehr bald zurück genommen wird. Wichtig ist uns dabei zu betonen, dass Ägypten eines der gastfreundlichsten Länder der Welt ist. Die Proteste richteten sich in keiner Weise gegen unsere Gäste. Dass bei den Unruhen in Kairo auch ausländische Medienvertreter, Menschen überhaupt betroffen waren, bedauern wir zutiefst und sind unglücklich darüber.

Das Land ist im Umbruch - das Ägypten von gestern ist passé - eine neue Ära für ein "demokratisches und stabiles Land" ist angebrochen. Folglich mit einem enormen, steigenden Potential für eines der spannendsten, historischsten und landschaftlichsten Reiseländern der Welt. Wer kann schon Millionenstädte, Wüste, Badeurlaub, Gesundheitsreisen, Nilkreuzfahrten, Golfhochburgen und Museen mit jahrtausenalter Geschichte, sprich "ägyptischen Mythologie" das Geheimnis der Hieroglyphen und der Mumie sowie "last but not least" die Pyramiden in einem bieten?

Wir werden in Kooperation mit den öffentlichen Stellen, Veranstaltern, Fluggesellschaften, Reisebüros und diversen touristischen Dienstleistern alles dafür tun, damit eine schnelle Aufnahme eines geregelten Reiseablauf "zu und von" den Destinationen wieder aufgenommen werden kann. Wir hoffen, unsere Gäste halten uns die Stange und appellieren direkt: Mit einem Urlaub in Ägypten sichern Sie die Zukunft und Stabilität des wichtigsten Wirtschaftszweiges unseres Landes.

Golf Update: Welche Gegenden sind gefahrlos schon jetzt zu besuchen?

Tamer Marzouk: Ganz Ägypten ist jetzt ruhig und stabil.

Golf Update: Sind die Geldautomaten im Land wieder nutzbar? Wir haben gehört, dass Touristen sich über die VISA Karte über ein Special Securitytool Euros direkt haben auszahlen lassen. So hatten sie keine Probleme.

Tamer Marzouk: Die Banken sind wieder geöffnet und die Geldautomaten in Betrieb.

Golf Update: Ändert sich in der Tourismusabteilung des Ägyptischen Generalkonsulat Frankfurt dieTeambesetzung?
Tamer Marzouk: Nein, wir haben vor einiger Zeit "Generaldirektor Herrn Mohamed Gamal" zur Verstärkung der Führungsspitze aus Kairo dazu bekommen. Zur gegebener Zeit werden wir unser operatives Team weiter aufstocken, da wir ein steigendes Potential an Aufgaben für unser Land zu bewerkstelligen haben. Darauf freuen wir uns.

Golf Update: Die Golfer und Kulturliebhaber stehen schon mit scharrenden Füßen hier und können es kaum abwarten wieder das vielseitige Land zu besuchen. Wie können wir Ägypten unterstützen?

Tamer Marzouk: Buchen Sie Ihre nächste Reise nach Ägypten: wir werden Ihnen eine unvergessliche Urlaubszeit bieten UND damit leisten Sie mit den "wichtigsten" Beitrag und Stabilität für den Tourismuszweig.

Golf Update: Die "4. Ägypten Golf-Trophy" durch ganz Deutschland (Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, München, Hamburg, Köln, Suttgart) steht an. Die Termine sind publiziert - gibt es Änderungen bei den Sponsoren?

Tamer Marzouk: Unser Internationaler Sponsor "Wilson Golf" ist - wie immer - mit von der Partie, dafür bedanken wir uns sehr! Das Finale der Ägypten Golf Trophy wird stets in verschiedenen Golf Resorts sowie auf unterschiedlichen Golfplätzen in Ägypten stattfinden. Daher variieren wir die Auswahl der Sponsoren in Ägypten was die Golfplätze, die Hotels und jedesmal ein außergewöhnliches " ÄGYPTISCHES Kultur Heighlight" betrifft. Für unsere Gäste bemühen wir uns immer wieder neu, das Vorjahr zu toppen.

Golf Update: Dieses Jahr wird sogar ein Turnier mehr in Deutschland gespielt. Das bedeutet Sie waren mit der Serie sehr zufrieden? Welche Eindrücke haben Sie diesbezüglich?

Tamer Marzouk: Die "Ägypten Golf Trophy 2011" ist im vierten Jahr gut etabliert und genießt immer mehr Aufmerksamkeit im Deutschen Markt. Damit stellen wir Ägypten als "einmalige Golf Destination" mit 19 aktiven Plätzen vor. Fantastische Szenerien, wie z.B. das Golfen in Kairo, die 20-Millionen-Metropole besticht mit Golfen in Mitten der Pyramiden (9-Loch) oder mit den 27 Löcher-Plätzen "Katameya Heights"sowie "JW Marriotts Mirage City", wo regelmäßig internationale Turniere statt finden. Etliche weitere Golfcourse sind in der Entwicklung und im Bau. Ägypten: Wo 364 Tage Sonne Garantie ist und "Wo alles beginnt ".

Golf Update: Wie oft spielen Sie Golf?

Tamer Marzouk: Schmunzelnd, seit meiner Platzreife Ende 2008 habe ich ungefähr 10 x gespielt, ich bin also noch im Anfängerstadium. Ich werde Zeit finden um mein Golfspiel zu verbessern, sobald der Tourismus zu seinen gewohnten Abläufen zurück gefunden hat. Das verspreche ich fest.

Golf Update, Chefredakteur Claudia Rehart bedankt sich für das sympathische Interview. © 2010-2011, golf-update.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 510263
 1503

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Interview: Tag "1" im neuen Ägypten "Tourismus-Attaché" Ägyptischen Generalkonsulates Tamer Marzouk“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Golf Update

Bild: Neuauflage „Der Weg der weißen Kugel“ März 2011 Eugen PletschBild: Neuauflage „Der Weg der weißen Kugel“ März 2011 Eugen Pletsch
Neuauflage „Der Weg der weißen Kugel“ März 2011 Eugen Pletsch
Frankfurt/Braunfels 2011 Auftakt durch höchst amüsante Lesung von Eugen Pletsch anlässlich des „40-jährigen Jubiläums des GC Braunfels e.V.“ 2011 wird durch eine Eventreihe das ganze Jahr im GC Braunfels gefeiert. In dem attraktiven Ambiente des Schlosshotels Braunfels, lauschten vergangenen Donnerstag schmunzelnde Golfer den humoristischen Auszügen des Bestseller Autors „Eugen Pletsch“ Darüber hinaus hatten die Besucher die Chance zu lernen, das der Golfpro ein Halbgott auf dem Golfplatz ist, das verkrampft spielende Männer ihren „locker sch…
Bild: Interview: "girls golf" hit the ball.....beautyful!Bild: Interview: "girls golf" hit the ball.....beautyful!
Interview: "girls golf" hit the ball.....beautyful!
Frankfurt/München März 2011 Präambel:girls golf (Textillabel) hat sich im Golfmarkt etabliert, gleichwohl es durch pfiffige, freche Sprüche und Farben von den konservativen Golfmarken absticht. Hier ein Birdie Polo, da ein "Million Dollar Golfgirlshirt" ist auf dem Golfplatz nicht zu übersehen. Besonders der Nachwuchs und gestandene Frauen stehen auf girls golf. www.golf-update.de Chefredakteur Claudia Rehart sprach mit der girls golf Geschäftsführerin, Rike Vormwald über die nächsten Ziele. Golf Update:girls golf vertreten Sie seit 2005 in …
03.03.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Tamer Marzouk gründet Agentur für integriertes Tourismus-Marketing Erster Kunde ETI
Tamer Marzouk gründet Agentur für integriertes Tourismus-Marketing Erster Kunde ETI
… Authority in Kairo in den deutschen Privatsektor und gründet die Agentur MIMC – Marzouk integrated marketing communications – als Privatsektor-Schnittstelle der deutschen und ägyptischen Tourismusindustrie. Marzouk, der von Juni 2007 bis Juni 2011 als Tourismusattaché beim Ägyptischen Konsulat in Frankfurt für Deutschland sowie von Mai 2015 bis November …
Ägypten auf Expansionskurs in Deutschland
Ägypten auf Expansionskurs in Deutschland
Frankfurt/ Kairo, im November 2010 •Anschluss des Ägyptischen Fremdenverkehrsamtes an das Generalkonsulat •Umbenennung des Fremdenverkehrsamtes in „Tourismus-Abteilung des Generalkonsulats der Arabischen Republik Ägypten“ •Erweiterung der Führungsspitze um neuen Generaldirektor Mohamed Gamal Die Egyptian Tourist Authority trägt der großen Bedeutung …
Bild: Sieger der "3. Ägypten Golf Trophy" Finalreise 2010 - wolkenlos 27 Grad vom 6. bis 13. November 2010Bild: Sieger der "3. Ägypten Golf Trophy" Finalreise 2010 - wolkenlos 27 Grad vom 6. bis 13. November 2010
Sieger der "3. Ägypten Golf Trophy" Finalreise 2010 - wolkenlos 27 Grad vom 6. bis 13. November 2010
… Temperaturen um die 27 Grad. Die Brutto-und Nettosieger aus 6 Qualifikationsspielen auf anspruchsvollen Golfplätzen in den Großstädten Deutschlands wurden von dem „Ägyptischen Fremdenverkehrsamt“ nach Ägypten zur Finalrunde eingeladen. Von „Wilson Golf“ wurden alle Qualifikationsturniere sowie die Finalreise mit Sachpreisen gesponsert. Großzügig wurden …
Meerjungfrauen-Weltfinale in Ägypten: England holt sich internationale Muschelkrone!
Meerjungfrauen-Weltfinale in Ägypten: England holt sich internationale Muschelkrone!
… Jahr bereits zum dritten Mal im Land der Pharaonen statt. Der diesjährige Event, unterstützt von den RED SEA HOTELS, dem Reiseveranstalter ETI und dem Ägyptischen Fremdenverkehrsamt, avancierte zum größten der Mermaid-Geschichte Ein emotionales Highlight jagte das andere und auch der offiziellen Seite gefiel der Wettbewerb – der Süd-Sinai Gouverneur …
Bestsellerautor fordert - "Nofretete muss nach Kairo zurück"
Bestsellerautor fordert - "Nofretete muss nach Kairo zurück"
… denkt, dass ich ihm mit meinen Publikationen die Butter vom Brot nehme." Parallel dazu lüftet MYSTERIES in seiner aktuellen Mai-Ausgabe ("Geheimdossier Ägypten") erstmals weitere Geheimnisse aus dem ägyptischen Tal der Könige. So etwa der bislang geheim gehaltene Fund einer Inschrift mit dem Namen "Kija", der Mutter von Pharao Tutanchamun – aber auch die …
Bild: Ägypten: Konvertiten und Baha'i wie Aussätzige behandeltBild: Ägypten: Konvertiten und Baha'i wie Aussätzige behandelt
Ägypten: Konvertiten und Baha'i wie Aussätzige behandelt
IGFM: Auch Atheisten, Buddhisten und Hindus vom ägyptischen Staat nicht anerkannt. "Ein Glück für den Dalai Lama, dass er kein Ägypter ist." Frankfurt / Osnabrück / Kairo, 25. Oktober 2007 – Der Vorstandssprecher der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) hat den ägyptischen Religionsminister Prof. Dr. Mahmoud Hamdi Zakzouk aufgefordert, …
Metro in Ägypten strebt 2 Millionen Kunden innerhalb der nächsten 5 Jahre an
Metro in Ägypten strebt 2 Millionen Kunden innerhalb der nächsten 5 Jahre an
… aufgenommen. Insgesamt belaufen sich die Verluste während der Revolution auf über 20 Millionen Euro. „Die Wiedereröffnung des Al Qaluibyia Marktes ist ein Bekenntnis Makros zum ägyptischen Markt, trotz der Verluste in Höhe von 15 Millionen ägyptischen Pfund (ca. 1,8 Millionen Euro) durch Plünderungen während der ersten Revolutionstage. Wir sind zuversichtlich, …
Bild: Ägypten öffnet beliebteste Badeorte für internationale Gäste ab 1. Juli 2020Bild: Ägypten öffnet beliebteste Badeorte für internationale Gäste ab 1. Juli 2020
Ägypten öffnet beliebteste Badeorte für internationale Gäste ab 1. Juli 2020
… die den Süden der Sinai-Halbinsel von Scharm El Scheich über Dahab und Nuweiba bis nach Taba. Auch das mediterrane Flair von Marsa Matruh an der ägyptischen Mittelmeerküste mit seinen schneeweißen Stränden und großer Geschichte können ab Juli wieder erlebt werden. Die ägyptische Regierung hat ein Maßnahmenpaket beschlossen, um der internationalen Tourismus …
„Bio-Anbau gilt in Ägypten heute als sinnvoll“
„Bio-Anbau gilt in Ägypten heute als sinnvoll“
… ökologische Anbau dabei spielt, den Teufelskreis aus Armut, Bildungsmangel, Umweltzerstörung und Krankheiten zu durchbrechen. Unter anderem geht sie dabei darauf ein, was der Bio-Anbau dem ägyptischen Staat nützt. Sie beschreibt zudem, wie es den Farmern gelingt, Wüste urbar zu machen und warum bei SEKEM Kinder Kamilleblüten pflücken. Das Interview finden User …
AMONDO: Schulungsoffensive am Nil - Gouverneur von Luxor empfängt Reiseberater im ITB-Partnerland 2012
AMONDO: Schulungsoffensive am Nil - Gouverneur von Luxor empfängt Reiseberater im ITB-Partnerland 2012
… Geschäftsführer Achim Steinebach sind von einer erfolgreichen Info-Reise aus Ägypten zurück. Mit Unterstützung von PHOENIX Reisen, Air Berlin und der Tourismusabteilung des Ägyptischen Generalkonsulats besuchten die Reise-Experten das Land am Nil. Neben dem klassischen Besichtigungsprogramm und vielen kulturellen Höhepunkten standen auch Treffen und Gespräche …
Sie lesen gerade: Interview: Tag "1" im neuen Ägypten "Tourismus-Attaché" Ägyptischen Generalkonsulates Tamer Marzouk