openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gericht bestimmt 20. April 2004 als neuen Termin zur Hauptverhandlung im Rechtsstreit mit Franchise

28.04.200422:42 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Ad-hoc-Mitteilung der Intertainment AG



Ismaning bei München, 2. Oktober 2003 - Die Richterin des US District Court of California hat den 20. April 2004 als Beginn der Hauptverhandlung im Rechtsstreit der Intertainment GmbH gegen Franchise Pictures festgelegt.

Ursprünglich sollte die Hauptverhandlung bereits am 5. August 2003 beginnen. Das Gericht hatte diesen Termin Mitte Juni bestätigt und legte insgesamt 16 Verhandlungstage fest. Etwa einen Monat später verschob das Gericht diesen Termin jedoch wegen eines vorrangig zu terminierenden Strafprozesses. Die Richterin hatte in der Mitteilung über die Verschiebung die Parteien aufgefordert, sich auf einen Prozessbeginn im März, April, Mai oder August 2004 zu einigen. Mit der Bekanntgabe des neuen Termins hat sich der bei Gericht gestellte Antrag von Intertainment, den Prozess noch in diesem Jahr beginnen zu lassen, erledigt.

Intertainment und Franchise Pictures befinden sich seit Dezember 2000 wegen betrügerisch überhöhter Budgets im Rechtsstreit. Die Intertainment Licensing GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Intertainment AG, macht einen Schadensersatz in Höhe von mindestens 100 Millionen US-Dollar geltend.

 

Kontakt:

Intertainment AG, Dr. Marietta Birner, Investor Relations, Osterfeldstraße 84, 85737 Ismaning

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 5100
 1656

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gericht bestimmt 20. April 2004 als neuen Termin zur Hauptverhandlung im Rechtsstreit mit Franchise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Intertainment

Intertainment AG notiert im Prime Standard
Intertainment AG notiert im Prime Standard
Ismaning b. München, 17. Januar 2003 – Das Medienunternehmen Intertainment AG, Ismaning, ist mit Wirkung zum 15. Januar 2003 zum Prime Standard Segment des geregelten Marktes von der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen worden. Mit der Zulassung zum Prime Standard wird die Intertainment AG auch zukünftig ihren hohen Transparenz- und Informationsstandard gegenüber dem Kapitalmarkt aufrechterhalten. Das Unternehmen wird somit weiterhin die international üblichen Zulassungsfolgepflichten wie z.B. die Quartalsberichterstattung und Veröffentli…
Intertainment verschiebt Bekanntgabe der Bilanzzahlen
Intertainment verschiebt Bekanntgabe der Bilanzzahlen
Ismaning b. München, 30. April 2003 – Die Intertainment AG verschiebt die Bekanntgabe ihres Jahresabschlusses 2002 um bis zu vier Wochen. Der Grund für den Aufschub ist die noch nicht abschließend mögliche Beurteilung von Sachverhalten, die bedeutenden Einfluss auf Bilanzansätze und Aussagen im Jahresabschluss haben können. Ursprünglich hatte Intertainment geplant, die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr am 30. April bekannt zu geben. Die für Freitag, 2. Mai, geplante Bilanzpressekonferenz von Intertainment wird sich damit ebenfalls ve…

Das könnte Sie auch interessieren:

mg-Verfahren - V-Mann hat Informationen nur vom "Hörensagen"
mg-Verfahren - V-Mann hat Informationen nur vom "Hörensagen"
… „mg“-Verfahren Seit dem 25.09.2009 wird unseren Mandanten vom 1. Senat des Kammergerichts der Prozess wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung gemacht. Bereits vor Beginn der Hauptverhandlung hat die Verteidigung gerügt, dass die Akten unvollständig sind und die Bundesanwaltschaft (BAW) sowohl der Verteidigung als auch dem Gericht eine Vielzahl von …
Umsatz von Intertainment fällt im Halbjahr erwartungsgem
Umsatz von Intertainment fällt im Halbjahr erwartungsgem
… 2000 vor dem Federal District Court in Los Angeles anhängig. Das zuständige Gericht verschob Mitte Juli den für den 5. August 2003 geplanten Beginn der Hauptverhandlung. Intertainment beantragte kurz darauf, die Hauptverhandlung noch in diesem Jahr zu beginnen. Eine Entscheidung des Gerichts darüber steht noch aus. Das EBIT des Intertainment Konzerns …
Richterin bestätigt den 5. August 2003 als Gerichtstermin für die Klage Intertainment gegen Franchis
Richterin bestätigt den 5. August 2003 als Gerichtstermin für die Klage Intertainment gegen Franchis
… Budgets bleibt im Zeitplan. Die zuständige Richterin des United States District Court, Alice Marie Stotler, bestätigte im Rahmen einer Pretrial-Conference den Termin zur Hauptverhandlung im Rechtsstreit Intertainment gegen Franchise. Die Pretrail-Conference fand am 16. Juni statt. Die Hauptverhandlung selbst wird damit wie geplant am 5. August 2003 …
Bild: Strafbefehl – was nun?Bild: Strafbefehl – was nun?
Strafbefehl – was nun?
… Strafbefehl eine nur vorübergehende Entscheidung darstellt, da der Angeklagte nach § 410 StPO durch eine rechtzeitige Einspruchseinlegung die Durchführung einer mündlichen Hauptverhandlung erzwingen kann. Nach Erhalt eines Strafbefehls sollte daher stets die Möglichkeit einer Einspruchseinlegung geprüft werden. Lohnt sich ein Einspruch? Ein Einspruch lohnt …
Bild: Fortdauer der Untersuchungshaft nach Verschiebung der Hauptverhandlung wegen CoronavirusBild: Fortdauer der Untersuchungshaft nach Verschiebung der Hauptverhandlung wegen Coronavirus
Fortdauer der Untersuchungshaft nach Verschiebung der Hauptverhandlung wegen Coronavirus
Das Oberlandesgericht Naumburg hat am 30.03.2020 zum Aktenzeichen 1 Ws HE 4/20 entschieden, dass die Verschiebung einer Hauptverhandlung wegen der aktuellen Gefährdungslage durch den SARS-CoV-2-Erreger einen wichtigen Grund darstellen kann, der die Anordnung der Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate hinaus rechtfertigt. Aus der Pressemitteilung …
Gerichtstermin bestätigt
Gerichtstermin bestätigt
Hauptverhandlung in Intertainments Schadensersatzklage gegen Franchise Pictures beginnt am 20. April Ismaning bei München, 11. April 2004 - Der Schadensersatzprozess des Medienunternehmens Intertainment, Ismaning bei München, gegen den amerikanischen Filmproduzenten Franchise Pictures beginnt am 20. April in Los Angeles. Dies bestätigte die zuständige …
Die Kreditkarte im Rucksack wird als grobe Fahrlässigkeit des Kreditkartennutzers bewertet
Die Kreditkarte im Rucksack wird als grobe Fahrlässigkeit des Kreditkartennutzers bewertet
Das Landgericht Berlin wies am 30.11.2011 in einer mündlichen Hauptverhandlung darauf hin, dass die Kreditkarte nicht im Rucksack ohne direkte Aufsicht im Auto abgelegt werden darf. Das Landgericht Berlin hat in zweiter Instanz eine Klage eines Kreditkarteninhabers auf Rückzahlung von ca. 950,00 € abgewiesen. Das Gericht, welches hier als Berufungsgericht …
Hauptverhandlung im Franchise-Prozess gestartet
Hauptverhandlung im Franchise-Prozess gestartet
Intertainment verlangt von dem US-Filmproduzenten Schadensersatz in Höhe vonmindestens 100 Millionen Dollar Ismaning bei München, 21. April 2004 - Die Hauptverhandlung im Schadensersatzprozess des Medienunternehmens Intertainment AG, Ismaning bei München, gegen den amerikanischen Filmproduzenten Franchise Pictures und andere hat am Dienstag planmäßig …
Strafverteidiger wegen Beleidigung eines Polizisten angeklagt
Strafverteidiger wegen Beleidigung eines Polizisten angeklagt
Das Gericht hat für die Hauptverhandlung, die am Montag, dem 17.10.2004 vor dem Amtsgericht Braunschweig beginnt, den großen Sitzungssaal reserviert, in dem sich vor zwei Jahren Fußballer Stefan Effenberg wegen Beleidigung verantworten musste. Nun wird es am Montag wegen eben eines solchen Deliktes - Beleidigung eines Polizeibeamten ein Braunschweiger …
Verletzung des rechtlichen Gehörs verhindert Punkte und Fahrverbote
Verletzung des rechtlichen Gehörs verhindert Punkte und Fahrverbote
… Gehörs hin aufzuheben. Denn das Gericht muss den Beschuldigten auf seine Absicht, die Geldbuße zu verdoppeln, hinweisen. Dieser Hinweis muss im Protokoll der Hauptverhandlung vermerkt sein. Auch wenn der Bußgeldrichter ein im Bußgeldbescheid nicht angekündigtes Fahrverbot verhängen will, ist eine Verletzung rechtlichen Gehörs gegeben, wenn der Betroffene …
Sie lesen gerade: Gericht bestimmt 20. April 2004 als neuen Termin zur Hauptverhandlung im Rechtsstreit mit Franchise