openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AvD Pannenhelfer fahren auch 2011 klimaneutral

10.02.201111:44 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: AvD Pannenhelfer fahren auch 2011 klimaneutral
Die AvD Flotte fährt CO2-neutral.
Die AvD Flotte fährt CO2-neutral.

(openPR) Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat im dritten Jahr in Folge seine Flotte CO2-neutral gestellt und ist somit auch 2011 umweltverträglich unterwegs.

"Es wird immer wichtiger, nachhaltig mobil zu sein. Wir alle sollten tagtäglich versuchen, CO2-Emissionen zu vermeiden und möglichst kraftstoffsparend zu fahren", appelliert AvD-Generalsekretär Matthias Braun. "Als Automobilclub haben wir eine besondere Verantwortung und gleichen den CO2-Ausstoß unserer Flotte deshalb aus."



Für seinen Pannenhilfsdienst nutzt Deutschlands traditionsreichster Automobilclub nur Fahrzeuge mit geringem Schadstoffausstoß. Die dennoch bei den Fahrten der AvD-eigenen Flotte entstehende Kohlendioxid-Emissionen werden durch eine Investition in eine türkische Windkraftanlage ausgeglichen und die entsprechenden Emissionsminderungszertifikate dem Markt durch Stilllegung unwiderruflich entzogen. Der Erwerb wurde durch die First Climate Group ermöglicht, ein Kooperationspartner der Allianz und eines der europaweit führenden Emissionshandels-Unternehmen.

Investiert wird in das Gold Standard Klimaschutzprojekt einer Windenergieanlage in der Türkei. Die Anlagen in Yuntdag befinden sich rund 60 Kilometer nördlich der Metropole Izmir im Küstenhinterland und speisen jährlich 160.850.000 Kilowattstunden in das regionale Stromnetz ein. Rund 80.000 Haushalte in der Region können so ganzjährig mit sauberem, regenerativ erzeugtem Strom versorgt werden. Das Yuntdag Windkraftprojekt hat in der Türkei eine Vorreiterrolle und ist ein hochwertiges Klimaschutzprojekt, das dem weltweit strengsten "Golden Standard" entspricht. Mitentwickelt wurde dieser Standard von der Naturschutzorganisation WWF.

Gold-Standard: Mehr als Klimaschutz
Fast alle Umweltorganisationen, die sich für den internationalen Klimaschutz stark machen, haben sich zum Climate Action Network (CAN) zusammengeschlossen. Unter Führung des WWF und unter Mitarbeit von Wissenschaftlern haben sie gemeinsam den so genannten "Gold-Standard" für Klimaschutz-Projekte entwickelt, der über die Anforderungen des Kyoto-Protokolls hinausgeht. Gold-Standard-Projekte setzen entweder ausschließlich auf erneuerbare Energien (z.B. Energie aus Sonne, Wind, Biomasse oder Wasserkraft) oder sie sorgen dafür, dass die eingesetzte Energie effektiver genutzt werden kann (z.B. durch Wärmedämmung). Außerdem dürfen die lokale Umwelt, biologische Vielfalt und die Bodenqualität nicht beeinträchtigt werden. Zur Sicherung sozialer Kriterien muss darüber hinaus die lokale Bevölkerung umfassend an der Projektplanung beteiligt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 509212
 968

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AvD Pannenhelfer fahren auch 2011 klimaneutral“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Allianz Autowelt GmbH

Bild: AvD zu Benzin-Gipfel: Ängste der Autofahrer abbauenBild: AvD zu Benzin-Gipfel: Ängste der Autofahrer abbauen
AvD zu Benzin-Gipfel: Ängste der Autofahrer abbauen
* Nach Verwirrspiel um E10 nun gemeinsam nach vorne schauen * Verstärkt über E10 informieren und Akzeptanz erhöhen Der Automobilclub von Deutschland (AvD) begrüßt, dass sich das Chaos rund um die Einführung des neuen Kraftstoffs E10 nun lichtet. Bei dem am 08. März in Berlin angesetzten Benzin-Gipfel einigten sich die Bundesregierung, die Mineralölwirtschaft, die Automobilindustrie und die Automobilclubs darauf, grundsätzlich an E10 festzuhalten und eine Informationskampagne zu starten. "Es ist wichtig, dass das Verwirrspiel um E10 nun ei…
Bild: Wenn Narrenfreiheit den Führerschein kostetBild: Wenn Narrenfreiheit den Führerschein kostet
Wenn Narrenfreiheit den Führerschein kostet
Jetzt sind sie wieder unterwegs. Die Clowns, Cowboys, Piraten und Ritter – in stabiler Rüstung, mit Augenklappe, breitkrempigem Stetson oder üppiger Perücke. Zum fröhlichen Feiern ist das super – aber zum Autofahren sollten die Narren besser "abrüsten". Verkehrssicherheitsexperte Christian Weishuber von der Allianz Versicherung warnt: "Sobald Sicht, Gehör und Bewegungsfreiheit durch Masken und starre unhandliche Kostüme am Steuer eingeschränkt werden, erhöht sich die Unfallgefahr erheblich. Bei einer Polizeikontrolle kosten Augenklappe und M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aperto verstärkt Vertriebskanal des AvD im NetzBild: Aperto verstärkt Vertriebskanal des AvD im Netz
Aperto verstärkt Vertriebskanal des AvD im Netz
Relaunch verstärkt strategische Ausrichtung auf die Produkte und Dienstleistungen des AvD - Konzept, Design und technische Umsetzung durch Aperto Die Berliner Agentur Aperto hat für den Automobilclub von Deutschland (AvD) den Relaunch seines Webauftritts realisiert. Aperto übernahm dabei Konzeption, Design und technische Umsetzung des Internetportals. …
Ungarn: Falsche Pannenhelfer unterwegs - Abscahlepp-Hilfe nur vom Automobil-Club
Ungarn: Falsche Pannenhelfer unterwegs - Abscahlepp-Hilfe nur vom Automobil-Club
… von den Wagen des jeweiligen Automobil-Clubs oder seiner Pannendienst-Partner. Derzeit häufen sich auf der ungarischen Autobahn M 1 in Richtung Budapest die Fälle, in denen Pannenhelfer mit Autos vorfahren, die denen des ungarischen Automobil-Clubs MAK täuschend ähnlich sehen. Die Gefahr ist groß, dass diese falschen Pannenhelfer das Auto dann in Werkstätten …
Bild: Weniger Verwaltungsaufwand bei der PannenhilfeBild: Weniger Verwaltungsaufwand bei der Pannenhilfe
Weniger Verwaltungsaufwand bei der Pannenhilfe
Dresden, 27.11.2013. Rund 60 Pannenhelfer trafen sich kürzlich auf der 8. Technischen Partnertagung des DKV Euro Service in Dresden. Die Veranstaltung dient der Präsentation neuer Prozesse und Produkte, dem Netzwerken sowie dem Erfahrungs- und Gedankenaustausch. Vorgestellt wurden vor allem Maßnahmen, um die Abwicklung für Kunden und Pannenhelfer zu …
Bild: Der Automobilclub von Deutschland archiviert seine E-Mails in der CloudBild: Der Automobilclub von Deutschland archiviert seine E-Mails in der Cloud
Der Automobilclub von Deutschland archiviert seine E-Mails in der Cloud
Münster/Hessen, 25.06.2010 Der AvD sah sich mit gesetzlichen Regulierungen konfrontiert, die eine Archivierung von E-Mails erforderlich machen – eine Herausforderung für jeden IT-Verantwortlichen. Dafür Sorge zu tragen, dass E-Mails generell archiviert werden ist wiederum eine Herausforderung für die Geschäftsführung. Seit dem 01.April 2010 werden die …
Verräterische Index-Dateien
Verräterische Index-Dateien
… – Windows verrät über seinen Nutzer mehr als dieser ahnt. Besonders verräterisch sind die „index.dat“-Dateien, berichtet der Computer-Informationsdienst „Der PC-Pannenhelfer“ (computerwissen.de) aus dem Fachverlag für Computerwissen. In diesen Dateien wird jede Aktivität des Internet Explorers gespeichert, was fatale Folgen haben kann. „Durchforstet …
Staub bremst den PC aus
Staub bremst den PC aus
Betriebstemperaturen steigen Festplatten und CPU arbeiten langsamer Bonn – Staub im PC sorgt für massive Geschwindigkeitseinbußen. Darauf macht der Informationsdienst „Der PC-Pannenhelfer“ aus dem Fachverlag für Computerwissen (computerwissen.de) in seiner aktuellen Ausgabe aufmerksam. „Die Lüfter des Rechners saugen die mehr oder minder verstaubte …
Bild: Mutiger Autofahrer rettet Frau vorm Ertrinken und wird „Highway Hero 2008“Bild: Mutiger Autofahrer rettet Frau vorm Ertrinken und wird „Highway Hero 2008“
Mutiger Autofahrer rettet Frau vorm Ertrinken und wird „Highway Hero 2008“
… 2008 – Es gibt viele mutige Menschen, die im Straßenverkehr Leben gerettet oder schwere Unfälle durch ihr Engagement verhindert haben. Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) suchen mit der Aktion „Highway Hero“ monatlich genau diese Helden, um sie für ihren Einsatz zu würdigen. Nun steht der Gesamtsieger des Jahres 2008 fest: Helmut Huber …
Bild: New Identity AG bringt AvD Fahrschule ins Netz.Bild: New Identity AG bringt AvD Fahrschule ins Netz.
New Identity AG bringt AvD Fahrschule ins Netz.
Mainz, 24. Februar 2009 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) will mit dem neuartigen Angebot des AvD Fahrschul-Partnersystems Fahrschulen und Fahranfänger enger an sich binden. Das Konzept wird durch die Realisierung des Mainzer Internet-Dienstleisters New Identity AG auch im Netz erlebbar gemacht. Den Fahrschulen werden durch das AvD Fahrschul-Partnersystem …
Bild: AvD zu Benzin-Gipfel: Ängste der Autofahrer abbauenBild: AvD zu Benzin-Gipfel: Ängste der Autofahrer abbauen
AvD zu Benzin-Gipfel: Ängste der Autofahrer abbauen
* Nach Verwirrspiel um E10 nun gemeinsam nach vorne schauen * Verstärkt über E10 informieren und Akzeptanz erhöhen Der Automobilclub von Deutschland (AvD) begrüßt, dass sich das Chaos rund um die Einführung des neuen Kraftstoffs E10 nun lichtet. Bei dem am 08. März in Berlin angesetzten Benzin-Gipfel einigten sich die Bundesregierung, die Mineralölwirtschaft, …
Bild: Moderiertes Versicherungs-Center des AvD setzt auf ONLINE-MODERATIONEN.deBild: Moderiertes Versicherungs-Center des AvD setzt auf ONLINE-MODERATIONEN.de
Moderiertes Versicherungs-Center des AvD setzt auf ONLINE-MODERATIONEN.de
Neu im Netz: Moderiertes Versicherungs-CenterAvD setzt auf ONLINE-MODERATIONEN.de Deutschlands traditionsreichster Automobilclub setzt bei der Umsetzung des neuen Versicherungs-Centers im Internet auf die Kommunikation von Mensch zu Mensch. Die Mitglieder werden im neuen Versicherungs-Center unter www.avd.de persönlich beraten und betreut: der Online-Moderator …
Sie lesen gerade: AvD Pannenhelfer fahren auch 2011 klimaneutral