openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Größte asiatische Elektronikmesse setzt Trends

09.02.201114:35 UhrIT, New Media & Software
Bild: Größte asiatische Elektronikmesse setzt Trends
Foto: HKTDC
Foto: HKTDC

(openPR) Frankfurt am Main/9. Februar 2011
Vom 13. bis 16. April 2011 steht das Hong Kong Convention and Exhibition Centre im Zeichen der Elektronik. Dann finden parallel die Messen HKTDC Hong Kong Electronics Fair 2011 (Spring Edition) und die HKTDC International ICT Expo statt.



Trends und Neuheiten aus dem Bereich Consumer Electronics
Die achte Ausgabe der größten asiatischen Elektronikmesse HKTDC Hong Kong Electronics Fair 2011 (Spring Edition) zeigt sämtliche Produkte, Sparten und Anwendungen rund um die Elektronik.

2010 drängten sich über 2.300 Aussteller und 55.600 Besucher aus aller Welt auf einer Fläche von 60.235 Quadratmetern. Darunter kamen allein über 5.000 Besucher aus Europa.
Besonderes Highlight der HKTDC Hong Kong Electronics Fair 2011 (Spring Edition) ist die Hall of Fame. In ihr werden Produkte und Hersteller bekannter Marken in einem hochwertigen Ambiente der Öffentlichkeit präsentiert. Die Hall of Fame unterteilt sich in die Bereiche digitale Unterhaltung, Gadgets World, technische Lösungen für Zuhause, Energie und Zubehör sowie drahtlose Anwendungen und Kommunikation.

Parallel zur HKTDC Hong Kong Electronics Fair 2011 findet in den Hallen 3F bis 3G die HKTDC International ICT Expo statt. Die Fachmesse für Informations-, Kommunikations- und Technologie-Unternehmen präsentiert Software-Lösungen und Dienstleistungen. Die hochkarätige Fachmesse mit 570 Ausstellern besuchten 2010 über 28.000 Einkäufer.
Die HKTDC International ICT Expo ist organisatorisch in folgende Spezialbereiche unterteilt: Cloud Computing, digitale Anwendungen für den Alltag, E-Logistik, Lösungen für die Industrie, einheimische Innovationen, Smartphones, Telekommunikation sowie Netzwerktechnik. Die Handelsbeziehungen und Dienstleistungen rund um dieses Thema erhalten auch auf dieser Messe einen speziellen Bereich. Eine Hauptattraktion der Messe ist die sogenannte KMU-IT-Klinik. Dieser kostenfreie Service richtet sich an Messebesucher, die eine professionelle Einzelberatung durch Aussteller suchen. In verschiedenen Seminaren präsentieren Branchenexperten die neuesten Software- und Technologie-Fortschritte. Zusätzlich gibt es ein spezielles Aussteller-Forum.

Umsätze erreichen die Billionengrenze
Die amerikanische Consumer Electronics Association (CEA) hält es für möglich, dass die weltweiten Umsätze der Unterhaltungselektronik 2011 die Billionengrenze erreichen. 2010 lagen sie bereits bei 873 Milliarden USD. Erheblichen Anteil daran haben Smartphones und mobile PCs.
Die Blu-Ray-Technik zeigt laut CEA ein relativ langsames, dafür aber stetiges Wachstum. Von 23 Millionen verkauften Einheiten in 2010 erwartet man hier ein Wachstum auf 30 Millionen in 2011. Derzeit beherrscht Nordamerika den Blu-Ray-Markt mit 15 Millionen verkauften Einheiten.
Das Interesse an Produkten wie Tablet-PCs, 3-D-Displays, Blu-Ray und eReader wird zu einem weiteren Wachstum der Branche führen. Trotz einer relativ trägen Entwicklung in der ersten Jahreshälfte 2010 haben die innovativen Produkte sehr viel Verbraucherinteresse geweckt. Infolgedessen zeigte sich eine stärkere Nachfrage im zweiten Halbjahr. Die CEA ist deshalb für 2011 „vorsichtig optimistisch“.

Die Ausstellungsbereiche der HKTDC Hong Kong Electronics Fair 2011 (Spring Edition) im Überblick:
• Audioanwendungen und -geräte
• digitale Bildverarbeitung
• Elektronikzubehör
• elektronische Spiele
• Electronic Manufacturing Services (EMS)
• elektronische Teile und Komponenten sowie deren Fertigungstechnik
• Elektronik fürs Gesundheitswesen und die Medizin
• Haushaltsgeräte
• Fahrzeug-Innenraum-Elektronik und Navigationssysteme
• Anwendungen für die Büroautomatisierung
• Unterhaltungselektronik
• Sicherheitsprodukte
• Schutz- und Sicherheitsfeatures für die Elektronik
•Telekommunikations-Produkte (Test, Inspektion und Zertifizierung)
• Prüf- und Zertifizierungsinstitute
• Handelsdienstleistungen
• Infrarottechnologie
• Metall-Teile und -Komponenten
• Fahrzeug-Innenraum-Elektronik (Audio, mobile Internettechnik, Multimediasysteme

Zeitgleich zur Elektronik- sowie der IT-Messe öffnet auch die HKTDC Hong Kong International Lighting Fair 2011 (Spring Edition) ihre Tore. Informationen zur Messe im Internet: HKTDC Hong Kong International Lighting Fair 2011 (Spring Edition).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 508882
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Größte asiatische Elektronikmesse setzt Trends“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hong Kong Trade Development Council, HKTDC

Vom Robotermodel bis zum exklusiven Einzelstück - die HKTDC Hong Kong Fashion Week Spring/Summer
Vom Robotermodel bis zum exklusiven Einzelstück - die HKTDC Hong Kong Fashion Week Spring/Summer
Die HKTDC Hong Kong Fashion Week for Spring/Summer feiert dieses Jahr ihren 20. Geburtstag. Die Einkäufer erwarten wieder zahlreiche Trends und Highlights, die die Mode im Frühling/Sommer 2014 inspirieren werden. Was kommt und was bleibt bei Stoffen, Farben, Mustern und Schnitten können die Besucher vom 08. – 11. Juli 2013 im Hong Kong Convention and Exhibition Centre kompakt und live erleben. Hong Kong ist das Modezentrum Asiens und seine jungen und internationalen Einwohner setzen Trends für die Region. Die großen Fashionlabels säumen mit…
Bild: Modische Sportbekleidung und professionelle Ausrüstungen – Der Hongkong Pavillon auf der ISPO 2013 in MünchenBild: Modische Sportbekleidung und professionelle Ausrüstungen – Der Hongkong Pavillon auf der ISPO 2013 in München
Modische Sportbekleidung und professionelle Ausrüstungen – Der Hongkong Pavillon auf der ISPO 2013 in München
Jährlich trifft sich die internationale Sportbranche auf der ISPO, in diesem Jahr vom 3. bis 6. Februar. Auf der weltgrößten Fachmesse für Sportartikel und Sportmoden ist das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) wieder mit einem Gemeinschaftsstand vertreten. Unter dem gemeinsamen Dach in Halle C4 (C4.052) präsentieren diesmal 23 Unternehmen aus Hongkong ihre Produkte. Die Produktpalette reicht von Ausrüstungen für Teamsport und Outdoor-Aktivitäten bis hin zu Sport- und Loungewear. An neuesten Sportausrüstungen Interessierte kommen eb…
01.02.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Über 4.300 Aussteller zu den Elektronikmessen im Oktober in Hongkong erwartetBild: Über 4.300 Aussteller zu den Elektronikmessen im Oktober in Hongkong erwartet
Über 4.300 Aussteller zu den Elektronikmessen im Oktober in Hongkong erwartet
… 2018 nutzen rund 87.000 Besucher die Chance, sich an den vier Messetagen über die Neuheiten und Trends der Branche zu informieren. Tech Hall Zu den Highlights der Elektronikmesse gehört die Tech Hall mit ihren sechs Themenzonen: 3D Druck, Robotik & unbemannte Technik, smarte Technologien, virtuelle Realität, Startups und neu dabei KI & Spracherkennungsanwendungen. …
Bild: CeBIT 2015: FluxPort präsentiert erstes ganzheitliches Wireless-Charging-KonzeptBild: CeBIT 2015: FluxPort präsentiert erstes ganzheitliches Wireless-Charging-Konzept
CeBIT 2015: FluxPort präsentiert erstes ganzheitliches Wireless-Charging-Konzept
… kabellose Laden. Damit Smartphone-Nutzer gänzlich auf das Ladekabel verzichten können, benötigen Sie jedoch die passende Infrastruktur: Auf der weltweit größten Elektronikmesse präsentiert das Berliner Startup FluxPort sein ganzheitliches Wireless-Charging-Konzept. FluxPort baut ein Netzwerk aus Wireless-Charging-Stationen auf. Mittels einer App können …
Bild: Standarchitektur für Panasonic auf IFA und Photokina 2010Bild: Standarchitektur für Panasonic auf IFA und Photokina 2010
Standarchitektur für Panasonic auf IFA und Photokina 2010
… 50. IFA vom 3. bis 8. September 2010. Der Markenraum unterstrich die 3D-Spezialisierung von Panasonic auf über 4.500 qm. In Halle 5 a+b der flächenmäßig weltgrößten Elektronikmesse präsentierte Panasonic die gesamte Welt der dritten Dimension. Auch auf der Photokina in Köln vom 21. bis 26.9. wird in Halle 3.2 der leuchtend pulsierende Panasonic-Markenraum …
Bild: HKTDC Hong Kong Electronics Fair (Spring Edition) mit neuen SonderausstellungenBild: HKTDC Hong Kong Electronics Fair (Spring Edition) mit neuen Sonderausstellungen
HKTDC Hong Kong Electronics Fair (Spring Edition) mit neuen Sonderausstellungen
… Kommunikationstechnologie angesagt. Veranstalter und Organisator ist das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC). Schaufenster der Elektronikwelt: differenziert, topaktuell, innovativ Als größte Elektronikmesse Asiens bietet die HKTDC Hong Kong Electronics Fair (Spring Edition) das komplette Sortiment von Elektronikprodukten und Dienstleistungen für …
Bild: In acht Hallen vertreten - die Hongkonger Gemeinschaftsstände auf der electronicaBild: In acht Hallen vertreten - die Hongkonger Gemeinschaftsstände auf der electronica
In acht Hallen vertreten - die Hongkonger Gemeinschaftsstände auf der electronica
… mit Wearables und anderen smarten Geräten kompatibel sind. Themen sind auch Smart TVs, die Weiterentwicklung der Displaytechnik und Geräte für Anwendungen im Zusammenhang mit IoT.Elektronikmessen in Hongkong Die nächste Elektronikmesse in Hongkong - die HKTDC Hong Kong Electronics Fair (Spring Edition) - findet vom 13. bis 16. April 2019 statt. Zeitgleich …
Bild: automotive roadshow führt Automobilentwickler und Anbieter zusammenBild: automotive roadshow führt Automobilentwickler und Anbieter zusammen
automotive roadshow führt Automobilentwickler und Anbieter zusammen
… bei der Automobilindustrie Starnberg, 25. März 2009 - Die automotive roadshow 2009 kommt ins Rollen: Im Juni veranstaltet die qaqadu event gmbh eine mobile Elektronikmesse, die Automobilhersteller und Zulieferer in Zentraleuropa anfährt. Der große Ausstellungstruck hält auf den Werksgeländen der Entwicklungsstandorte und öffnet seine über 100 qm große …
Bild: Über 230.000 Einkäufer besuchen die HKTDC-Messen im AprilBild: Über 230.000 Einkäufer besuchen die HKTDC-Messen im April
Über 230.000 Einkäufer besuchen die HKTDC-Messen im April
… seien auch zentrale Elemente bei HKTDC-Events. Als Beispiele nannte er das Debut der Smart City Zone auf der International ICT Expo und die Tech Hall der Elektronikmesse mit den Themenzonen Connected Home und Robotics & Unmanned Tech. Seminare während der verschiedenen Messen wie zum Thema AI und smarte Beleuchtung, IoT-Technologie in der Bauwirtschaft, …
Bild: Vom smarten Fitness-Spiegel bis zu 5G-Anwendungen - die Trends der Hongkonger ElektronikmessenBild: Vom smarten Fitness-Spiegel bis zu 5G-Anwendungen - die Trends der Hongkonger Elektronikmessen
Vom smarten Fitness-Spiegel bis zu 5G-Anwendungen - die Trends der Hongkonger Elektronikmessen
Vier Tage lang informierten sich mehr als 67.000 Besucher auf den zwei Hongkonger Elektronikmessen über die Neuheiten und Trends der Branche. ------------------------------ Die HKTDC Hong Kong Electronics Fair (Autumn Edition) und die electronicAsia brachten vom 13.-16. Oktober insgesamt rund 4.300 Aussteller, vom Startup bis zur Weltmarke, im Hong Kong …
Bild: Dänische Roboter- und Entwicklerbranche präsentiert in Odense Trends und Lösungen für KMU und neue BranchenBild: Dänische Roboter- und Entwicklerbranche präsentiert in Odense Trends und Lösungen für KMU und neue Branchen
Dänische Roboter- und Entwicklerbranche präsentiert in Odense Trends und Lösungen für KMU und neue Branchen
… und Digitalisierung, den Schritt von Start-up zu Scale-up, sowie die Rekrutierung von Fachkräften für die Branche. Zahlreiche Praxisbeispiele werden dabei vorgestellt. Dronen- und Elektronikmesse zeitgleich im OCC Als Teil der Robotermesse R-18 trifft sich das Dronennetzwerk UAS Danmark zu seiner jährlichen Dronenmesse mit Konferenz im Odense Congress …
Bild: IFA: Trends vs. NachhaltigkeitBild: IFA: Trends vs. Nachhaltigkeit
IFA: Trends vs. Nachhaltigkeit
… Reparierbarkeit: 80% der befragten Smartphone-Hersteller sprachlos IFA: Trends vs. Nachhaltigkeit Laut der aktuellen IFA-Umfrage des Reparatur-Portals kaputt.de haben 80% der auf der Elektronikmesse vertretenen Handyhersteller keine Antwort auf die Frage nach der Reparierbarkeit ihrer Geräte. Gründer und Smartphone-Experte Moritz Zyrewitz machte gleich …
Sie lesen gerade: Größte asiatische Elektronikmesse setzt Trends