openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umbau der onOffice Serverarchitektur erfolgreich abgeschlossen

09.02.201112:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Überzeugende Ergebnisse bei Serverbelastungstest

Gemeinsam mit Servicetechnikern der Filoo GmbH hat die onOffice Software GmbH bis Mitte Januar einen Hardwareumbau im Rechenzentrum in Frankfurt am Main vorgenommen. Im Vordergrund der durch gestiegene Hardwareanforderungen notwendigen Arbeiten steht die Sicherheit und die Geschwindigkeit der online Immobilienmakler-Software onOffice smart, die den Kunden auch zukünftig in gewohnter Qualität zur Verfügung stehen soll.



„Eine 100%tige Ausfallsicherheit kann Niemand gewährleisten. Dies wäre für den Anbieter, genauso wie für den Kunden nicht finanzierbar“, betont Stefan Mantl, Geschäftsführer der onOffice Software GmbH. „Wir sind jedoch hervorragend für die nächsten Jahre aufgestellt. Mit unserer verbesserten Servertechnologie bieten wir unseren Kunden ein sicheres Produkt, das bestmöglich auf die Ansprüche im Bereich online CRM ausgerichtet ist.“

Der Leiter des Aachener Softwarehauses bezieht sich hierbei vor allem auf die Sicherheit von Kundendaten und Zugriffsgeschwindigkeiten beim täglichen Arbeiten mit dem online Immobilien CRM. Als größten Schritt wird der Umbau der E-Mailserverarchitektur präsentiert. Ein neues Dateisystem gepaart mit einer verbesserten Aufgabenumverteilungslogik rüstet die online Software für wachsende Anforderungen. Zusätzlich wurde die Optimierung der onOffice smart Server, auf denen das online CRM läuft, vorangetrieben.

„Genau wie bei einer Immobilie ist der Bereich Serverperformance und Serversicherheit eine Investitionsmöglichkeit ohne Grenzen nach oben. Server kosten in der Regel zwischen wenigen hundert Euro bis hin zu mehreren hunderttausend Euro. Die wesentlichen Unterschiede sind „nur“ Geschwindigkeit, Sicherheit und Speicherplatz“ gibt Stefan Mantl zu bedenken. „Im Vergleich zu 2006 investiert onOffice heute mehr als das Vierzehnfache monatlich für die Serverfarm, um den stetig steigenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.“

Die onOffice Software GmbH hat nicht nur in Hardware investiert. Neben technischen Komponenten wurde das onOffice Team durch externe Spezialisten erweitert, die täglich an einer weiteren Optimierung und dem Ausbau des Systems arbeiten. So werden in diesem Jahr viele weitere kleinere und größere Optimierungen vorgenommen. Insgesamt betreut nun ein fünf köpfiges Administratoren-Team täglich die Serverfarm.
„Da die Server für unsere Kunden und deren Unternehmen und damit auch automatisch für das Unternehmen onOffice der wichtigste Erfolgsfaktor neben der eigenen Arbeitsleistung ist, wollen wir, wie auch in den vergangen Jahren hier verstärkt investieren, um noch besser zu werden,“ unterstreicht Herr Mantl.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 508769
 487

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umbau der onOffice Serverarchitektur erfolgreich abgeschlossen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von onOffice Software GmbH

Bild: onOffice smart 3.5 Release - Durchstarten mit onOfficeBild: onOffice smart 3.5 Release - Durchstarten mit onOffice
onOffice smart 3.5 Release - Durchstarten mit onOffice
Unter dem Motto "Durchstarten mit onOffice" veröffentlicht die onOffice Software GmbH am 03. April 2013 die neue Version ihrer Immobiliensoftware onOffice smart 3.5. Wie bei jedem onOffice smart Release wurden wieder eine Vielzahl an Kundenwünschen, Optimierungen einzelner Funktionen und komplett neue Features von der hauseigenen Entwicklungsabteilung realisiert. Zu den Top-Features, die ab sofort alle Kunden kostenlos nutzen können, zählen dieses Mal die automatische Lageplanerstellung, der neu integrierte CSV-Objektimport und die Möglichke…
Bild: onOffice Messeteilnahmen im 2. HalbjahrBild: onOffice Messeteilnahmen im 2. Halbjahr
onOffice Messeteilnahmen im 2. Halbjahr
Die onOffice Software GmbH setzt im zweiten Halbjahr 2012 ihre hohe Messepräsenz aus den vergangenen Monaten fort. Der Anbieter der onlinebasierten Immobiliensoftware onOffice smart intensiviert mit diesem Messeangebot die Beziehung zu seinen Kunden und knüpft neue Kontakte in der Immobilienbranche. Alle Fachbesucher der IVD Süd Veranstaltungen in Baden-Baden und Fürstenfeldbruck erwartet in diesem Jahr neben interessanten Ausstellern auch ein Fachvortrag zum Thema CRM für Maklerunternehmen von Dipl.-Kfm. Stefan Mantl, Geschäftsführer der o…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ehemalige SEK-Mitarbeiter gründen pixeltamer.netBild: Ehemalige SEK-Mitarbeiter gründen pixeltamer.net
Ehemalige SEK-Mitarbeiter gründen pixeltamer.net
… abzuschließen, und freuen uns schon auf das Feedback der Teilnehmer", sagt Christoph Pech, Programmierer bei pixeltamer.net. Die grundlegende Serverarchitektur wird derzeit schon mit einem auf www.pixeltamer.net erhältlichen Minispiel erprobt. Momentan läuft die Beta Registrierung für Parsec! pixeltamer.net Baumschulenstr.102 12437 Berlin Jasmin Kassner Marketing …
Bis zu 50.000 Abrechnungen in nur einer Stunde
Bis zu 50.000 Abrechnungen in nur einer Stunde
Wiesbaden, 12.07.2006 - Die P&I AG hat für das Rechenzentrum KRZ Minden-Ravensberg/Lippe eine Serverarchitektur konzipiert, mit der die Entgeltabrechungs-Software P&I LOGA derzeit bis zu 14.000 Abrechnungen in nur 60 Minuten erstellt - Tendenz steigend. Möglich gemacht hat diese Leistung eine geschickte Lastverteilung auf insgesamt drei Server …
Kommunale Rechenzentren in NRW setzen auf Software für Facility Management
Kommunale Rechenzentren in NRW setzen auf Software für Facility Management
… zusammenstellen. Sie profitieren zusätzlich von bereits etablierten einheitlichen Schnittstellen zu den bestehenden Kassen- und Finanzsystemen und einer stabilen performanten Serverarchitektur. Auf Grundlage der Kooperationsvereinbarung haben sich bereits mehrere Kommunen, u. a. Solingen, Radevormwald, Hückeswagen und Wipperfürth, für die Optimierung …
Bild: IT-Infrastruktur zukunftsfähig planen mit KAISER+KRAFTBild: IT-Infrastruktur zukunftsfähig planen mit KAISER+KRAFT
IT-Infrastruktur zukunftsfähig planen mit KAISER+KRAFT
… Investition enorm wichtig, um mit diesem Fortschritt mithalten zu können. Schnelle Verfügbarkeit sowie enorm hohe Ausfallsicherheit der Komponenten sind für eine Serverarchitektur das oberste Gebot. Weiterhin werden einfache Skalierbarkeit, hohe Rechenleistung und Effizienz unter Umwelt- und Kostengesichtspunkten als Auswahlkriterien herangezogen. Ein robustes …
Bild: Danilo Schwabe ab sofort CTO bei luckycloudBild: Danilo Schwabe ab sofort CTO bei luckycloud
Danilo Schwabe ab sofort CTO bei luckycloud
… Rolle als Cloud-Architekt auch die Implementierung von Cluster-Systemen und individuellen Kundenlösungen. Danilo Schwabe ist ein echtes IT-Vollblut – u. a. mit Fachkenntnissen in Serverarchitektur, Ceph, Configuration Management, Proxmox und Linux. „Schon in der Vergangenheit haben wir mit Danilo in einigen Projekten zusammengearbeitet und wissen daher …
Bild: Phrasendrescher für den UnternehmenseinsatzBild: Phrasendrescher für den Unternehmenseinsatz
Phrasendrescher für den Unternehmenseinsatz
… einfügen. Abkürzungen erweitert die neue Version während der Eingabe automatisch zu ganzen Wörtern oder Sätzen. Erstmalig in dieser Produktkategorie mit Client-/Serverarchitektur Erstmals in einer Textbausteinverwaltung ermöglicht ein neu entwickelter Windows Serverdienst die gemeinsame Textbausteinnutzung und -bearbeitung von mehreren Anwendern. Der Server …
Traffics präsentiert mit T5 Engine neue und revolutionäre Reisebuchungstechnologie auf fvw Kongress
Traffics präsentiert mit T5 Engine neue und revolutionäre Reisebuchungstechnologie auf fvw Kongress
… neuen Web-Bedienungsoberfläche der T5 wurde in den zurückliegenden beiden Jahren das technische System der Buchungsmaschine komplett erneuert: „Wir benutzen bei der T5 nunmehr eine Serverarchitektur nach dem Vorbild von Google und greifen parallel auf knapp 15 Milliarden verschiedene Datensätze zu“, sagt Traffics-CEO Salim Sahi. Und weiter: „Auf diese …
Bild: Erfolgreich ist wer andere erfolgreich machtBild: Erfolgreich ist wer andere erfolgreich macht
Erfolgreich ist wer andere erfolgreich macht
… in das repräsentative und Architekturpreis gekrönte Jakob Henle Haus war ein wichtiger und richtiger Schritt“. Nun wurden hier rund zehntausend Euro in die Serverarchitektur investiert, die noch mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und Funktionen bietet. Eine weitere „Investition“ wurde mit dem Sponsoring des Westfalen-Institut e.V. getätigt. Der Verein …
Bild: HochgeschwindigkeitsSEO: Zertifizierungskurs gestartetBild: HochgeschwindigkeitsSEO: Zertifizierungskurs gestartet
HochgeschwindigkeitsSEO: Zertifizierungskurs gestartet
… verschiedenen Modulen sollen die Grundlagen für schnelle Ladezeiten vermittelt werden. Neben Basics wird Spezialistenwissen aus der Praxis weitergegeben. Als Beispiel sei hier die Serverarchitektur genannt. Schnelle Websites arbeiten mit dem Betriebssystem nginx anstelle von Apache. Gerade im Bereich der Content Management Systeme kann dies zu enormen …
Bild: SYNCING.NET übernimmt kanadischen Spezialisten für DateisynchronisationBild: SYNCING.NET übernimmt kanadischen Spezialisten für Dateisynchronisation
SYNCING.NET übernimmt kanadischen Spezialisten für Dateisynchronisation
… Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Syncura hat eine Technologie entwickelt, die den automatischen Dateiabgleich (File Sharing) zwischen verschiedenen Rechnern ohne Serverarchitektur ermöglicht. Die Bedienerfreundlichkeit der SYNCING.NET-Produkte wird mit der Integration der Technologie erheblich verbessert. Binnen weniger Minuten können Anwender …
Sie lesen gerade: Umbau der onOffice Serverarchitektur erfolgreich abgeschlossen