openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Retargeting erhöht Kaufquote über Google Shopping

Bild: Retargeting erhöht Kaufquote über Google Shopping

(openPR) Shopbetreiber profitieren von Kooperation zwischen Burda Direct interactive und Products-Up.


Der Online Marketing Spezialist Burda Direct interactive (BDi) und die Google Base Agentur Products-Up kooperieren ab sofort und können damit Shopbetreibern eine neue Leistung anbieten, die deutlich höhere Kaufquoten verspricht.

Products-Up unterstützt Shopbetreiber bei der Optimierung ihrer Produktdaten. Eine spezielle Software bereitet die Daten für Google-Shopping so auf, dass der Shop ganz oben gelistet wird. Burda Direct interactive wiederum nutzt den hochwertigen Traffic über die Google-Shopping-Suche danach für Retargeting: Werbebanner zum gesuchten Produkt bzw. Unternehmen werden gezielt auf die User ausgesteuert, die sich zuvor bestimmte Produkte oder Seiten angesehen haben. So bekommen Kunden beide Leistungen aus einer Hand und benötigen nicht mehrere technische Ansprechpartner.

„Es ist erwiesen, dass die gezielte Ansprache des Interessenten per Display in vielen Fällen nachträglich die Kaufentscheidung auslöst. Die Kombination der Leistungen unserer beiden Unternehmen erhöht die Verkaufschancen deutlich und macht Online-Marketing wesentlich wirtschaftlicher“, erläutert Volker Schmidt, Geschäftsführer der Agentur Products-Up. „Beide Unternehmen können ihren Shopkunden nun einen optimierten Service bieten und mit diesem Doppel-Effekt gemeinsam Kunden akquirieren“, ergänzt Sandro Fiorilli, Leitung Burda Direct interactive.

Weitere Informationen über Burda Direct interactive sind unter http://www.burda-direkt-services.com erhältlich. Ausführliche Informationen über die Agentur Products-Up sowie zu den aktuellen Dienstleistungen der Google Base Agentur sind im Internet unter http://www.products-up.de abrufbar.

Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
220 Wörter, 1.799 Zeichen mit Leerzeichen

Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:

Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/products-up

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 507994
 863

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Retargeting erhöht Kaufquote über Google Shopping“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Products-Up GmbH

Bild: Overclockers.co.uk erreicht durch Adspert und Products-Up Performance-Steigerung um mehr als 100%Bild: Overclockers.co.uk erreicht durch Adspert und Products-Up Performance-Steigerung um mehr als 100%
Overclockers.co.uk erreicht durch Adspert und Products-Up Performance-Steigerung um mehr als 100%
Overclockers UK, Englands führender Online-Shop für Computer-Hardware und Gaming, konnte durch den Einsatz des Bid Management Tools Adspert und der Google-Shopping-Optimierung von Products-Up seinen Umsatz signifikant steigern und gleichzeitig die Kosten pro Conversion deutlich senken. „Adspert erreicht durch seinen finanz-mathematischen Grundansatz eine deutliche Performance-Steigerung. Zusätzlich sorgt die Optimierung der Produktstammdaten durch Products-Up für Wachstum und Relevanz der Product Listing Ads.“ (Marcel Thiesies, Projektmanage…
Bild: products-up.de und efamous.de vollziehen Merger zur DLT GmbH – Erster Auftritt auf der dmexco 2012 in KölnBild: products-up.de und efamous.de vollziehen Merger zur DLT GmbH – Erster Auftritt auf der dmexco 2012 in Köln
products-up.de und efamous.de vollziehen Merger zur DLT GmbH – Erster Auftritt auf der dmexco 2012 in Köln
Ab sofort sind sowohl products-up.de, als auch efamous.de 100-prozentige Tochterfirmen der DLT Disruptive Lead Technologies GmbH. Damit vereint die DLT zwei Technologieanbieter für optimiertes Onlinemarketing unter ihrem Dach. Erstmals werden sich efamous.de und products-up.de zusammen unter dem Dach der DLT am 12. und 13. September auf der dmexco 2012 in Köln dem interessierten Fachpublikum präsentieren. Zu finden in Halle 8.1, Gang D Nr. 11 und Gang E Nr. 18. Die 2010 gegründete Firma efamous.de zählt zu den führenden Spezialvermarktern f…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Partnerschaft für mehr Automatisierung – Erfolgsschlüssel im Online-HandelBild: Partnerschaft für mehr Automatisierung – Erfolgsschlüssel im Online-Handel
Partnerschaft für mehr Automatisierung – Erfolgsschlüssel im Online-Handel
… Entwickler von easymarketing bereits für die kommenden Monate angekündigt: Neben einer Verbesserung des internen Kundenbereichs und der Performance-Übersicht sollen Facebook, Retargeting, Display, eBay etc. als nächstes hinzukommen. Automatisierung ist auch eine der Kernaufgaben innerhalb der Integrationsplattform emMida von Speed4Trade. Im Sinne eines …
Bild: Easymarketing startet durchBild: Easymarketing startet durch
Easymarketing startet durch
… Newcomer im Online-Marketing geht mit seinem vollautomatisierten Angebot für Online-Händler in die zweite Runde. Weitere Werbeformen wie etwa das ebenfalls voll-automatisierte Retargeting runden das Angebot weiter ab. Die easymarketing AG bietet als einziger Anbieter eine vollautomatisierte Lösung, die für Online-Händlern die zeitaufwendige und pflegeintensive …
Bild: Shoplupe nimmt Guut.de unter die Usability LupeBild: Shoplupe nimmt Guut.de unter die Usability Lupe
Shoplupe nimmt Guut.de unter die Usability Lupe
… Altmann. Deshalb ist der Bestellprozess wohl so einfach wie nirgends. Drei Klicks auf große orange Buttons und das Produkt ist bestellt. Robert Stephan ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Kaufquote liegt deutlich über den Erwartungen. Shoplupe® GmbH Maxl Rainer Straße 10 83714 Miesbach Telefon +(49) 8025 / 99798-47 Telefax +(49) 8025 / 99728-17
Größte Kaufintensität bei Elektroprodukten im dritten Schritt der Customer Journey
Größte Kaufintensität bei Elektroprodukten im dritten Schritt der Customer Journey
… Produkt aus. Dies gilt insbesondere für die stationären Elektrogeschäfte, wo nun bei einer Besuchsquote von 35,3% fast alle Kunden ein Wunschprodukt erwerben. Mit einer Kaufquote von 92,7% dominieren sie eindeutig. Dagegen stoßen die Preisportale mit einem Besucheranteil von 12,4% auf ein relativ stabiles Interesse, allerdings steigt die Kaufquote auf …
Bild: Shopbetreiber profitieren von Kooperation zwischen Burda Direct interactive und Products-UpBild: Shopbetreiber profitieren von Kooperation zwischen Burda Direct interactive und Products-Up
Shopbetreiber profitieren von Kooperation zwischen Burda Direct interactive und Products-Up
Retargeting erhöht Kaufquote über Google Shopping Der Online Marketing Spezialist Burda Direct interactive (BDi) und die Google Base Agentur Products-Up kooperieren ab sofort und können damit Shopbetreibern eine neue Leistung anbieten, die deutlich höhere Kaufquoten verspricht. Products-Up unterstützt Shopbetreiber bei der Optimierung ihrer Produktdaten. …
ISPO 2019: Sechs Performance-Tipps für die Outdoor-Branche
ISPO 2019: Sechs Performance-Tipps für die Outdoor-Branche
… mobiler In-App-Werbung auf einer der zahlreichen Outdoor-Apps wie runtastic, bergfex, RegenRadar, Komoot, upmove, Outdooractive, u.v.m. zu bewerben. 6 Begleiten Sie Ihre Zielgruppe (Retargeting & RLSA): Begleiten Sie Ihre Zielgruppe als Guide über die gesamte Customer Journey hinweg: Mittels Retargeting im Displaybereich können Sie Ihr Storytelling …
Bild: Online Marketing Spezialist Products-Up steigert die Conversion mit neuem E-Service Retarget-UpBild: Online Marketing Spezialist Products-Up steigert die Conversion mit neuem E-Service Retarget-Up
Online Marketing Spezialist Products-Up steigert die Conversion mit neuem E-Service Retarget-Up
… Werbemittel ein positives Markenempfinden bei den Kunden“, erklärt Volker Schmidt, Geschäftsführer der Agentur Products-Up. Die Funktionsweise von Retarget-Up Die erweiterbaren, produktspezifischen Retargeting Banner werden mit unterschiedlichen Ebenen ausgestattet und kombinieren somit mehrere Funktionen und Cross Media Effekte. So wird eine saisonale …
Marin Software automatisiert Google Shopping-Kampagnen-Management
Marin Software automatisiert Google Shopping-Kampagnen-Management
… Verwaltung von Kampagnen, Warenbestandsdaten und Datenfeeds automatisiert. Darüber hinaus bietet Marin Software Funktionen zur Integration von Umsatzdaten und für das Retargeting. Im Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Verbraucher müssen die Shopping-Anzeigen Komponenten wie verlockende Motive und Botschaften sowie aktuelle Preise und Sonderangebote …
7 Online Marketing-Tipps für Hersteller
7 Online Marketing-Tipps für Hersteller
… Möglichkeiten online bestehen und genutzt werden können, beleuchtet Markus Schindler, Head of Sales & Marketing bei der Digital Marketing Agentur hurra.com. 1. Effizientes Branding durch Retargeting Jeder, der eine eigene Website betreibt, kennt und nutzt (hoffentlich) Google Analytics: Wer war auf der Seite, wer hat sich wie lange worüber informiert? …
Bild: Die Experten von rekordmarke zeigen, wie kleine Werbebudgets sinnvoll eingesetzt werdenBild: Die Experten von rekordmarke zeigen, wie kleine Werbebudgets sinnvoll eingesetzt werden
Die Experten von rekordmarke zeigen, wie kleine Werbebudgets sinnvoll eingesetzt werden
… gerade junge und kleinere Unternehmen müssen häufig mit einem geringen Budget haushalten und ihre Werbung daher so gezielt wie möglich aussteuern. Die Lösung heißt Retargeting. Die Agentur rekordmarke aus Leipzig hat Tipps zusammengestellt, wie es optimal umgesetzt wird. Beim Retargeting wird der Besucher einer Website mit einer einmaligen Nutzer-ID, …
Sie lesen gerade: Retargeting erhöht Kaufquote über Google Shopping