(openPR) Immer mehr von Ernährungsphysiologen und Medizinern durchgeführte Studien kommen zu dem Ergebnis, dass eine gute gesunde Ernährung der Schlüssel für ein langes Leben ist. Erst kürzlich haben Schwedische Forscher wieder gezeigt, dass mit einer speziellen Ernährung auf Basis von viel Fisch und pflanzlichen Nahrungsmitteln die Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen gesenkt werden können. Allerdings, so wissen auch die Forscher, ernährt sich nur eine kleine Minderheit der Bevölkerung wirklich gesund. Sonst wäre es kaum erklärbar, dass es in unserem Wohlstandsland Deutschland, in dem keiner im klassischen Sinne hungern muss, einen weit verbreiteten Mangel an Mikronährstoffen gibt, zu denen Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe gehören. Die Ursachen hierfür sind vielfältig und hängen häufig mit unserem modernen Lebensstil und der immer älter werden Bevölkerung zusammen. Um dieser Minderversorgung zu begegnen, ist es ganz offensichtlich nicht ausreichend an die Bevölkerung zu appellieren, mehr Obst und Gemüse zu essen. Wären die Apelle erfolgreich, hätten wir das Problem mit der Minderversorgung nicht. Was ist also zu tun?
Natürlich, das sei eindeutig vorweg gestellt, ist es das Beste für die Gesundheit, seinen Bedarf an Mikronährstoffen aus den natürlichen Nahrungsmitteln, also insbesondere Obst und Gemüse zu beziehen. Nur, das scheint nicht auszureichen. Sonst hätte die 2008 abgeschlossene nationale Verzehrstudie nicht so viele Defizite bei wichtigen Vitaminen und Mikronährstoffen offenbart. Und das hat Konsequenzen für den Gesundheitszustand der betroffenen Menschen. Minderversorgung mit Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen kann zu gravierenden gesundheitlichen Problemen führen, die auch mit erhöhter Sterblichkeit korreliert sein können. Es ist daher von vitalem Interesse eines jeden von uns, vorhandene Minderversorgung auszugleichen und gezielt und sinnvoll zu ergänzen. Welche Strategien bieten sich an? Nun man kann seinen eigenen Versorgungsstatus mit Mikronährstoffen bestimmen lassen. Das liefert ein individuelles Ergebnis, ist aber auch teuer. Pragmatiker mögen sagen, dass man einfach Multi-Vitamin-Mineral-Präparate schlucken sollte. Bei genauerem Hinsehen muss das auch keine gute Idee sein, da es dadurch zu Überversorgungen mit bestimmten Mikronährstoffen kommen kann, die für gesundheitliche Probleme sorgen könnten. So kann ein Zuviel an Vitamin A oder ein Zuviel an Kupfer bestimmte Krebserkrankungen fördern. Die Kunst ist es also, sinnvoll auf die individuelle Situation abgestimmt das zu ergänzen, was benötigt wird und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch von Nutzen sein wird. Für die Vorbeugung von Herz- Kreislauferkrankungen wird ein ganzes Maßnahmenpaket empfohlen. Neben Änderungen im Lebensstiel wie Gewichtsabnahme, Rauchverzicht, Sport etc., spielen auch solche Maßnahmen eine Rolle, die den Körper gezielt mit Mikronährstoffen zur Verbesserung der Stoffwechselleistung versorgen. Wir wissen heute, dass die Entwicklung der häufig zu Herzinfarkt und Schlaganfall führenden Arterienverkalkung (Arteriosklerose) nicht monokausal verläuft, sondern in der Regel auf mehrere Ursachen zurückzuführen ist. Zwei dieser Ursachen, so die Forschungsergebnisse, können oxidativer Stress und Entzündungsprozesse sein. Beide können nach den Ergebnissen der modernen Gesundheitsforschung vorbeugend angegangen werden. Den oxidativen Stress mit bestimmten Antioxidantien und die Entzündungsreaktion mit rein pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren. Dazu bietet die Firma Navitum Pharma mit CardioPlus ein Produkt an, das sowohl den oxidativen Stress wie auch die Entzündungsprozesse im Fokus hat. CardioPlus ist eine Vorsorge Kombipackung bestehend aus CorVitum® und OmVitum®. Die Dokumentation im Hintergrund dieser beiden Produkte zeigt, dass mit Antioxidantien wie in CorVitum® das Fortschreiten der Arteriosklerose verhindert werden kann und die rein pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA wie in OmVitum® Entzündungsmediatoren günstig beeinflussen können. CardioPlus (PZN 0265193) bietet also dem gesundheitsbewussten Menschen die Möglichkeit bequem und kostengünstig Evidenz basierte Gesundheitsvorsorge für Herz und Gefäße zu betreiben. Für die sinnvolle längerfristige Anwendung von CardioPlus stehen besonders günstige 3-Monatspackungen (PZN 0265218) und 6-Monatspackungen (PZN 0265230) zur Verfügung. CardioPlus ist in Apotheken oder ausgewählten Gesundheitszentren erhältlich. Wegen der einzigartigen Zusammensetzung sind die Produkte von Navitum Pharma nicht durch andere, scheinbar ähnliche Produkte austauschbar. Jede Apotheke kann CardioPlus ohne Zusatzaufwand direkt versandkostenfrei für die Kunden bestellen. Als besonderen Service bietet Navitum Pharma für gesundheitsbewusste Menschen auch den versandkostenfreien Direktbezug bei der Firma unter Telefon 0611 58939458 an. Weitere Informationen sind unter www.navitum-pharma.com verfügbar. Interessierte können Navitum auch auf http://blog.navitum.de/ besuchen. Dort stehen weitere interessante Hintergrundinformationen zu Gesundheitsthemen zur Verfügung.












