(openPR) In den westlichen Ländern ist das neue Jahr bereits einen Monat alt. Doch in China wird am 03.02.2011 Neujahr gefeiert. Das chinesische Neujahr findet nach dem traditionellen chinesischen Bauernkalender jeweils am zweiten Neumond nach der Wintersonnwende statt. Dies ist immer zwischen dem 21. Januar und 21. Februar.
Während die westliche Astrologie die Sonne als Bezugspunkt nimmt, orientiert sich die chinesiche Astrologie am Mond. Der Zyklus ist in Jahren unterteilt. Budda selbst soll nach einer Überlieferung beschlossen haben, jedes Jahr nach einem Tier zu benennen und das Tier soll in diesem Jahr seinen Einfluss geltend machen. Während das vergangene Jahr dem Tiger zugeordnet war, beginnt am 03.02.2011 das Jahr des Hasen.
Menschen, die im Jahr des Hasen geboren wurden, sind gutmütig und einfühlsam. Wenn sie etwas berührt, vergießen sie die eine oder andere Träne, was sie bei ihren Mitmenschen sympathisch wirken lässt. Aufgrund der friedfertigen und ruhigen Art sind sie bei ihrer Umgebung beliebt. Die im Jahr des Hasen geborenen genießen es Gäste in ihrem behaglichen Heim zu empfangen. Außerdem zeichnen sie Intelligenz und Scharfsinn aus.
Falls auch Sie Ihr chinesisches Tierzeichen erfahren möchten, bietet das Online-Portal www.haus-der-astrologie.de einen besonderen Service an. Nach Eingabe das Geburtsdatums wird das entsprechende Tierzeichen einschließlich einer Kurzbeschreibung mit den typischen Charaktermerkmalen aufgeführt.







