openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dieselmotorenhersteller MTU wickelt Einkauf über MFG.com ab

01.02.201112:08 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, 1. Februar 2011 - Mit seinen Produkten treibt der Dieselmotorenhersteller MTU Friedrichshafen Züge, Schiffe und Gerätschaften in der Agrar-, Öl- und Gasbranche an. Zur Fertigung der leistungsstarken Motoren bezieht MTU von vielen hundert Zulieferern tausende Teile - deren Einkauf effizient über die Plattform von MFG.com abgewickelt wird.



Das zur Tognum-Gruppe gehörende Unternehmen MTU Friedrichshafen GmbH nutzt den Online-Marktplatz von MFG.com, um einen Großteil der benötigten Bauteile für die Produktion auszuschreiben. Das 40-köpfige Einkäufer-Team von MTU beschafft jährlich Produktionsmaterialien für knapp 800 Millionen Euro und ist über den Marktplatz mit mehr als 400 internationalen Hauptlieferanten in Kontakt.

Bevor sich MTU für MFG.com, den weltweit größten Sourcing-Marktplatz für das produzierende Gewerbe, entschied, liefen eine Reihe von Beschaffungsprozessen individuell ab und waren nur in Teilen standardisiert. Dazu kam, dass die eingegangenen Angebote manchmal nur schwer vergleichbar waren, da die Lieferanten sich nicht immer an das vorgegebene Format der Dokumente hielten.

MTU setzt auf MFG.com, weil das Unternehmen seinen Lieferanten den Zugang zum Online-Marktplatz kostenfrei anbieten konnte. Dies vermeidet Akzeptanzprobleme auf Seiten der Lieferanten und Preiserhöhungen, die durch eine Umlage der Zugangskosten zwangsläufig die Folge wären. Neben der kostenfreien Nutzung steht den MTU-Lieferanten auch der Support von MFG.com jederzeit zur Verfügung.

Bei MTU selbst erfolgte der Umstieg auf die Online-Plattform quasi ohne Belastung der hauseigenen IT-Abteilung: Obwohl die Einkaufsstruktur denkbar komplex ist, haben die Einkäufer die Plattform selbst an ihre Anforderungen angepasst. Da MFG.com mit dem SAP-System von MTU verbunden ist, können auch die über 200.000 Konstruktionszeichnungen ohne Umwege in die Plattform und somit in Ausschreibungen eingebunden werden.

„Unsere Beschaffungsprozesse sind dank MFG.com an beinahe allen Stellen deutlich schneller geworden. Der Geschwindigkeitsvorteil ist so groß, dass auch bei der zeitkritischen Beschaffung von Erstmustern ein Bieterwettbewerb über MFG.com gestartet werden kann“, berichtet Alexander Dangel, Director Purchasing bei MTU in Friedrichshafen. „Gleichzeitig stieg durch den Wechsel auf MFG.com und die dort von MTU definierbaren Pflichtfelder die Qualität der eingehenden Angebote. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist auch der Schutz des geistigen Eigentums, den die Online-Plattform bietet.“

MTU plant, auch den Einkauf in den chinesischen und amerikanischen Standorten in Kürze über MFG.com abzuwickeln. Außerdem will das Unternehmen prüfen, inwiefern auch der Einkauf für die nicht-produktionsrelevanten Teile mit Hilfe des Online-Marktplatzes optimiert werden kann.


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 506106
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dieselmotorenhersteller MTU wickelt Einkauf über MFG.com ab“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MFG.com

MFG.com ist Partner der Frankfurter Messe Texprocess 2011
MFG.com ist Partner der Frankfurter Messe Texprocess 2011
München, 2. Mai 2011 - Der Sourcing-Marktplatz MFG.com hat sein Engagement in der Textilbranche durch eine strategische Kooperation mit der Messe Frankfurt weiter verstärkt und wird Partner der Texprocess 2011. Auf dieser internationalen Leitmesse für die Verarbeitung von textilen und flexiblen Materialien vom 24. bis 27. Mai wird MFG.com auf einem gemeinsamen Messestand mit dem Modeverband GermanFashion vertreten sein. Die Texprocess 2011 auf dem Gelände der Messe Frankfurt befasst sich mit der gesamten Wertschöpfungskette der Textilverarb…
MFG.com baut Vertriebsteam aus
MFG.com baut Vertriebsteam aus
München, 27. April 2011 - Kirsten Kurth und Frederik Blümer verstärken die Vertriebsmannschaft von MFG.com, dem weltweit größten Sourcing-Marktplatz für das produzierende Gewerbe. MFG.com hat sein Vertriebsteam zur Betreuung der Lieferanten personell aufgestockt. Neu an Bord sind Kirsten Kurth und Frederik Blümer, beide in der Position als EMEA Sales Executive Germany. Kirsten Kurth arbeitete zuletzt als International Sales Executive B2B bei Europages. Sie verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung in verschiedenen Sales- und Marketin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MFG.com ernennt Martin Hengstmann zum Sales Manager in EMEABild: MFG.com ernennt Martin Hengstmann zum Sales Manager in EMEA
MFG.com ernennt Martin Hengstmann zum Sales Manager in EMEA
München, 14. Oktober 2010 - Ab sofort ist Martin Hengstmann bei MFG.com als neuer Area Sales Manager Buy-Side für die EMEA-Region zuständig. MFG.com verstärkt sein Vertriebsteam für Einkäufer und hat Martin Hengstmann (40) zum neuen Area Sales Manager Buy-Side in der EMEA-Region berufen. In dieser Funktion betreut Hengstmann Einkäufer, die auf MFG.com, …
MFG.com kooperiert mit dem Modeportal WeConnectFashion.com
MFG.com kooperiert mit dem Modeportal WeConnectFashion.com
München, 25. November 2010 - Durch die Zusammenarbeit mit dem Sourcing-Marktplatz MFG.com erschließt sich das B2B-Modeportal WeConnectFashion.com jetzt auch das umfangreiche Spektrum von Textillieferanten, die bei MFG.com gelistet sind. Das Modeportal WeConnectFashion.com, eine der wichtigsten Online-Informationsverzeichnisse der Modebranche, bringt …
MFGWatch: Nearshoring in Europa und Nordamerika auf dem Vormarsch
MFGWatch: Nearshoring in Europa und Nordamerika auf dem Vormarsch
München, 23. Juni 2010 - Marktdaten von MFG.com belegen den Trend zum Nearshoring: Sowohl in Nordamerika als auch in Europa verlagern Unternehmen ihren Einkauf wieder zurück ins eigene Land oder die nähere Region. Die Fakten sind eindeutig: Unternehmen halten verstärkt nach Lieferanten in der eigenen Region Ausschau, in Europa sogar in sehr viel höherem …
MFG.com nennt die wichtigsten Beschaffungstrends für 2011
MFG.com nennt die wichtigsten Beschaffungstrends für 2011
München, 15. Dezember 2010 - An Aktualität hat die alte Kaufmannsweisheit „im Einkauf liegt der Gewinn“ nichts verloren. Aber nur die wenigsten Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe handeln danach und haben ihre Beschaffung bereits strategisch ausgerichtet, auch wenn hier in letzter Zeit einiges in Bewegung geraten ist. MFG.com hat die wichtigsten …
MFG.com sieht riesigen Nachholbedarf bei Electronic Sourcing
MFG.com sieht riesigen Nachholbedarf bei Electronic Sourcing
… weiterhin per E-Mail und Telefon ein, anstatt die Chancen elektronischer Ausschreibungen zu nutzen, beklagt Sourcing-Anbieter MFG.com. Eine aktuelle Umfrage des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) wirft ein Schlaglicht auf das Einkaufsverhalten deutscher Unternehmen: Im Durchschnitt nutzen nur rund 37 Prozent aller Unternehmen …
E-Procurement-Lösungen von wallmedien werden jetzt auch von MTU Aero Engines genutzt
E-Procurement-Lösungen von wallmedien werden jetzt auch von MTU Aero Engines genutzt
Projektstart erfolgreich verlaufen/ führender Triebwerkshersteller bestellt seit Juli elektronisch PADERBORN, 02.10.2002. Bestellverfahren bündeln, Transparenz im Einkaufsprozess schaffen und Kosten senken: Diese Ziele hat sich der führende deutsche Hersteller von Luftfahrt- und Industrie-Triebwerken, die MTU Aeroengines GmbH, für die Realisierung seines …
Fünf Tipps von MFG.com zur optimierten Nutzung von Sourcing-Marktplätzen
Fünf Tipps von MFG.com zur optimierten Nutzung von Sourcing-Marktplätzen
München, 24. Januar 2011 - Nach Schätzungen des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik nutzt heute nur jeder vierte Mittelständler für Ausschreibungen einen Sourcing-Marktplatz im Web. In fünf Tipps listet MFG.com auf, worauf Mittelständler beim erfolgreichen Einsatz dieses Beschaffungskanals achten müssen. Der kostenlose Test-Account …
Sourcing-Marktplatz MFG.com vermittelt Lieferanten proaktiv
Sourcing-Marktplatz MFG.com vermittelt Lieferanten proaktiv
München, 29. September 2010 - Als einziger Sourcing-Marktplatz bietet MFG.com Einkäufern den Service, weltweit und proaktiv nach geeigneten Lieferanten für eine bestimmte Ausschreibung zu suchen und ihnen innerhalb weniger Stunden passende Angebote zu unterbreiten. Bei anderen Marktplätzen für das produzierende Gewerbe müssen Einkäufer warten, ob sich …
Sourcing-Marktplatz MFG.com gibt in Deutschland Gas
Sourcing-Marktplatz MFG.com gibt in Deutschland Gas
… Der Standort München stärkt die Präsenz von MFG.com in Zentraleuropa und bestätigt das hohe Potenzial für E-Sourcing. Denn bislang wird nur ein Bruchteil des Einkaufsvolumens im produzierenden Gewerbe hierzulande auf elektronischem Wege abgewickelt. Vor allem im Mittelstand gibt es einen großen Nachholbedarf und damit viel Potenzial zur Prozess- und …
MFG.com ist Partner der Frankfurter Messe Texprocess 2011
MFG.com ist Partner der Frankfurter Messe Texprocess 2011
… immer komplexer werdenden Anforderungen eines globalen Produktionsprozesses erfordern in der Textilbranche mit ihren dezentralen Produktionsstätten und Zulieferern eine höchst flexible Einkaufsabteilung mit einem umfangreichen Netzwerk. Hinzu kommen logistische Themen und rechtliche Fragen bei der Abwicklung wie zum Beispiel die Lieferbedingungen im …
Sie lesen gerade: Dieselmotorenhersteller MTU wickelt Einkauf über MFG.com ab