openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ideale Synergie im Bereich Printkataloge

01.02.201108:38 UhrIT, New Media & Software

(openPR) asim und CADENAS präsentieren Zusammenarbeit auf dem Industry-Forum 2011

Augsburg, Bregenz, 01. Februar 2011. Die CADENAS GmbH und die asim GmbH schließen eine strategische Partnerschaft und werden ihre Zusammenarbeit erstmals in einem Vortrag auf dem 12. Industry-Forum am 8. und 9. Februar 2011 in der IHK Augsburg präsentieren. Unter dem Titel „eCATALOGsolutions - die durchgängige Lösung mit Mehrwehrt“ werden die beiden Unternehmen am zweiten Kongresstag ihre gemeinsame Lösung für die Erstellung von Printkatalogen für Komponentenhersteller vorstellen. „Die neue Zusammenarbeit ist die ideale Synergie. Wir ergänzen uns perfekt: CADENAS als Hersteller für Elektronische CAD Produktkataloge und asim als Hersteller von Premium-Software für das Produktinformationsmanagement“, so Hansjörg B. Gutensohn, Geschäftsführer der asim GmbH.



Aufwandsreduzierung durch standardisierte Erstellung von Printkatalogen

Die Softwarelösung von asim erweitert die bereits bestehende Printlösung von CADENAS auf ideale Weise. Denn mit der professionellen Printlösung von asim wird eine noch bessere und tiefere Integration in InDesign und QuarkXPress erreicht. Zudem wird sich mit dieser neuen Zusammenarbeit zukünftig der Aufwand zur Erstellung von Printkatalogen wesentlich reduzieren: Nach dem automatischen Einlesen der technischen Produktdaten aus dem CAD Katalog in die Templates werden nur noch einige Feinarbeiten nötig sein.

Dieses standardisierte Verfahren ermöglicht den Kataloganbietern, auf einfachem und schnellem Wege über einen Printkatalog zu verfügen, der stets auf dem aktuellen Datenbestand beruht. Darüber hinaus sichert die durchgängige Datenbasis die hohe Qualität der Kataloge.

Dank der neuen Partnerschaft zu asim, einem der führenden Hersteller in der PIM-Branche, trägt die CADENAS GmbH einen weiteren wichtigen Beitrag zum sogenannten Cross Media Publishing bei. Da die unterschiedlichen Medien jeweils die gleichen Produktinformationen enthalten, wird die Benutzerfreundlichkeit der Produktkataloge von Komponentenherstellern zudem erhöht.

„Der ergänzende Einsatz der asim Technologie ermöglicht es CADENAS, sich ganz auf neue innovative Funktionen von Printkatalogen zu konzentrieren“, so Jürgen Heimbach, Geschäftsführer der CADENAS GmbH. „Wir kombinieren Printkataloge mit digitalen 3D CAD Daten. Dabei kommen Technologien wie der Quick Response-Code oder die Augmented Reality zum Einsatz. Mit deren Hilfe schlagen wir eine Brücke von Print zum digitalen Medium.“

Vorstellung der Printkatalog-Lösung auf dem CADENAS Industry-Forum 2011

Für alle Komponentenhersteller werden die beiden Referenten, Hansjörg B. Gutensohn von asim sowie Andreas Höfig von der CADENAS GmbH, über die neue gemeinsame Lösung für Printkataloge auf dem Industry-Forum 2011 ausführlich informieren und für Fragen bereitstehen.

Das Industry-Forum ist der internationale Fachkongress der CADENAS GmbH und richtet sich an Fachbesucher der Branchen Maschinen- und Anlagenbau sowie Elektrotechnik. An den beiden Kongresstagen, dem 8. und 9. Februar 2011, erwarten die Besucher zahlreiche Anwendervorträge, Workshops und die Gelegenheit zum Networking rund um die folgenden Themen:

- Elektronische CAD Produktkataloge - Das Marketinginstrument für alle Komponentenhersteller
- Strategisches Teilemanagement - Nachhaltige und effiziente Kostensenkung

Weitere Informationen zum 12. CADENAS Industry-Forum 2011 sowie dem Vortrag von asim und CADENAS und der Anmeldung unter:
www.industry-forum.biz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 505941
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ideale Synergie im Bereich Printkataloge“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CADENAS GmbH

Bild: CADENAS vollzieht echten Quantensprung mit PARTsolutions Version 10Bild: CADENAS vollzieht echten Quantensprung mit PARTsolutions Version 10
CADENAS vollzieht echten Quantensprung mit PARTsolutions Version 10
Erweiterte Suchfunktionen und optimierte Benutzeroberfläche revolutionieren strategisches Teilemanagement für Ingenieure und Einkäufer Augsburg, 20. Juli 2015. Mit der neuen PARTsolutions Version 10 der CADENAS GmbH wurde ein echter Quantensprung im Bereich Teilemanagement vollzogen, der auch das Thema „Intelligent Finden“ mit vielen neuen Funktionen und Optimierungen revolutioniert. Ingenieuren und Einkäufern stehen damit erheblich verbesserte Suchfunktionen zur Verfügung, mit denen sie Bauteile in ihrem Unternehmen sowie in der externen Te…
Bild: 3D CAD Downloadportal PARTcommunity von CADENAS glänzt in Version 4.0 mit neuen FunktionenBild: 3D CAD Downloadportal PARTcommunity von CADENAS glänzt in Version 4.0 mit neuen Funktionen
3D CAD Downloadportal PARTcommunity von CADENAS glänzt in Version 4.0 mit neuen Funktionen
Vorteile für mobile Nutzer durch komfortablere Bedienoberfläche Augsburg, 24. Juni 2015. Die CADENAS GmbH stellt die neue Version 4.0 ihres 3D CAD Downloadportals PARTcommunity vor. Unter www.partcommunity.com werden Ingenieuren und Einkäufern nun zahlreiche neue Funktionen, ein nochmals verbessertes Look & Feel sowie ein für mobile Endgeräte optimiertes Downloadportal geboten. Mit den neuen Funktionen der Version 4.0 wurden die Suchmöglichkeiten nach 3D CAD Modellen weiter ausgebaut. So gestaltet sich der Vergleich von 3D CAD Modellen bei …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kfz-Teilehersteller Siegfried Templin senkt Prozesskosten mit dem e.bootis-KatalogsystemBild: Kfz-Teilehersteller Siegfried Templin senkt Prozesskosten mit dem e.bootis-Katalogsystem
Kfz-Teilehersteller Siegfried Templin senkt Prozesskosten mit dem e.bootis-Katalogsystem
… Unternehmen kann nun sein gesamtes Produktspektrum einfach und professionell online präsentieren, den Katalog jederzeit per Knopfdruck aktualisieren sowie kostengünstig und selbständig Printkataloge erstellen – und dies dank UNICODE-Unterstützung in jeder gewünschten Sprache. Heute ist der Online-Katalog auf der Unternehmens-Webseite bereits in 18 Sprachen …
Bild: Neues System kann Ihre Kundenliste, Newsletterliste und Empfehlungsliste Hochwertig monetarisieren!Bild: Neues System kann Ihre Kundenliste, Newsletterliste und Empfehlungsliste Hochwertig monetarisieren!
Neues System kann Ihre Kundenliste, Newsletterliste und Empfehlungsliste Hochwertig monetarisieren!
… diesem Deutschen Unternehmer, sein Name lautet Manuel Zuri und er ist International tätig im Online Business und auf Offline aktiv mit diversen Unternehmungen:Synergie Deals (https://www.synergie-deals.com/) Er zeigt auf seiner Präsentationswebsite den vollen Umfang dieses Systems, das mit dem Titel: Synergie Deals - jetzt im Deutschsprachigen Raum auf …
Bild: JAKO-O steigert Umsätze und Neukundengewinn mit der Adference Cross Channel AttributionBild: JAKO-O steigert Umsätze und Neukundengewinn mit der Adference Cross Channel Attribution
JAKO-O steigert Umsätze und Neukundengewinn mit der Adference Cross Channel Attribution
… eine Maximierung des Neukundengewinns zu erwirken. Der Händler für Kinderkleidung und Spielzeug bedient verschiedene Werbekanäle im Online- und Offline-Bereich, darunter Printkataloge sowie Display- und Suchmaschinenwerbung. Um die Marketingeffizienz der einzelnen Werbemaßnahmen umfassend zu bewerten, machte sich Adference historische Daten zu Nutze: …
ACO e-Services: infolox baut für ACO Haustechnik den e-business-Bereich konsequent weiter aus
ACO e-Services: infolox baut für ACO Haustechnik den e-business-Bereich konsequent weiter aus
… führt den Nutzer mit wenigen Klicks zum passenden Produkt. Nachdem ACO in letzter Zeit mit der Einführung eines PIM-Systems und der automatisierten Erstellung diverser Printkataloge die gesamten Erstellungsprozesse optimiert hat, bleibt nun mehr Zeit und Geld, um den e-Services Bereich konsequent weiter auszubauen. Erster Schritt war ein Online-Katalog …
Bild: Neue Kunden und Märkte erreichen mit einem PDF-Online-KatalogBild: Neue Kunden und Märkte erreichen mit einem PDF-Online-Katalog
Neue Kunden und Märkte erreichen mit einem PDF-Online-Katalog
… ab sofort eine innovative Software-Lösung für die Erstellung von kompletten PDF-Katalogen für die Online-Verwendung als auch für die Realisierung hochwertiger Printkataloge an. Hierbei können die vorhandenen Artikelstammdaten sehr einfach in ysicat übernommen werden. Zu vielen bekannten Shop- und Warenwirtschaftssystemen sind bereits Schnittstellen …
Produktkataloge und Typo3 CMS von Lightwerk und INCONY
Produktkataloge und Typo3 CMS von Lightwerk und INCONY
… der von INCONY und Lightwerk bereit gestellten Technik erfolgt eine optimale Abstimmung zwischen den Schnittstellen CMS, Portale und Produktkataloge für hochwertige Printkataloge und Online. Die bereits eingespielten Teams betreuen Unternehmen mit ihren aufeinander abgestimmten Leistungen ganzheitlich: Incony als Spezialist für Produktkataloge und Lightwerk …
Bild: Website der Theben AG belegt 1. Platz beim INKA Wettbewerb 2012Bild: Website der Theben AG belegt 1. Platz beim INKA Wettbewerb 2012
Website der Theben AG belegt 1. Platz beim INKA Wettbewerb 2012
(Haigerloch 5. April 2012) Am Abend des 14. März 2012 wurden in Lindau am Bodensee die „INKAs 2011“ für die besten Printkataloge und Websites im deutschsprachigen B-to-B-Marketing verliehen. Der 1. Preis für die beste Website ging dieses Mal gleich in zwei Kategorien an die Theben AG: „Gesamtsieger Online“ und „Beste Website der Branche »Maschinen und …
Bild: Gemeinsame MascheBild: Gemeinsame Masche
Gemeinsame Masche
… und Bauteile für Abluftanlagen. SCHÄFER konnte besonders mit Beratungskompetenz, hoher Materialqualität und kurzfristigen Lieferzeiten punkten – dies nicht zuletzt aufgrund der Synergie mit dem EMW Stahl-Service-Center, welches ebenfalls zur Unternehmensgruppe der SCHÄFER WERKE gehört. In Kooperation mit SCHÄFER bietet ADEK seinen Kunden hochwertige …
Wehlmann Marketing: TRUMPF-Katalog erreicht Top-Position
Wehlmann Marketing: TRUMPF-Katalog erreicht Top-Position
… Platz der Kategorie Print ausgezeichnet. Der, durch die Essener B2B-Agentur Wehlmann Marketing realisierte, Katalog des Maschinenbau-Weltmarktführers setzte sich gegen zahlreiche Printkataloge für technische Produkte durch. Die feierliche Verleihung der diesjährigen INKA-Awards fand im Festspiel- und Kongresshaus im österreichischen Bregenz statt. Zum …
Bild: Personaldienstleister im Südwesten mit erfolgreichem 1. HalbjahrBild: Personaldienstleister im Südwesten mit erfolgreichem 1. Halbjahr
Personaldienstleister im Südwesten mit erfolgreichem 1. Halbjahr
… Umsatzentwicklung und auch direkt auf das Einkommen unserer Mitarbeiter aus.“ Mit dem positiven Halbjahresergebnis trägt GMW auch zum Umsatzwachstum der französischen Muttergesellschaft SYNERGIE von 12,8% im ersten Halbjahr bei. Die SYNERGIE ist mit rund 50.000 Mitarbeitern in 15 Ländern fünftgrößter Personaldienstleister in Europa. „Unsere Zugehörigkeit …
Sie lesen gerade: Ideale Synergie im Bereich Printkataloge