Wichtigste Fortschritte der Krebsbekämpfung 2010 - Deutsche Zusammenfassung bei onkoserv
(openPR) Seit 5 Jahren fasst die ASCO - die weltweit größte wissenschaftliche Fachgesellschaft der Onkologie - zum Jahresende die bedeutendsten Fortschritte des jeweils vergangenen Jahres zusammen - so auch für 2010 (ASCO: Clinical Cancer Advances 2009). Aus den Bereichen Therapie, Vorsorge und Screening werden wissenschaftliche Kongress-Vorträge und Publikationen vorgestellt, die entweder signifikant das Verständnis über einen bestimmten Tumor veränderten oder aber eine wichtigen Beitrag für die Patientenversorgung leisteten.
onkoserv - der unabhängige, tagesaktuelle deutschsprachige Informationsdienst für die Klinische Onkologie hat die Ergebnisse dieses Reports - wie gewohnt in deutsch - knapp und prägnant zusammengefasst, ergänzt durch weiterführende Links und Anmerkungen. Auf der Seite www.onkoserv.de/abo können registrierte Abonnenten / Mitglieder die deutsche Zusammenfassung als PDF-Datei anfordern. Die Mitgliedschaft ist für Apotheker und Ärzte in Klinik oder Praxis derzeit noch kostenfrei, die Anmeldung erfolgt in wenigen Schritten online.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:medinfo - medical information services -
Abt. onkoserv
Ralf Welland
Sperlingstr. 9
82377 Penzberg
Tel. 08856 932718
Über das Unternehmen
Ins Leben gerufen wurde onkoserv 2002 von Ralf Welland. Sein dokumentarisches "Rüstzeug" hat er bei Prof. Otto Nacke erhalten, dem Nestor der medizinischen Dokumentation in Deutschland. 18 Jahre lang war er dann bei Lederle Arzneimittel GmbH in Wolfratshausen, wo er die Abteilung "Medical Information" aufbaute und leitete. Nach der Übernahme von Lederle durch Wyeth Pharma und der Schließung des Werkes in Wolfratshausen machte er sich als Medizinischer Dokumentar selbständig.
Die Idee zu onkoserv entstand aus der täglichen Informationsarbeit, aus vielen Kontakten mit Ärzten in Klinik, Praxis und Industrie. Ziel war es, ein Informationsmedium für die klinische (therapeutische) Onkologie zu erstellen, das sich von den zahlreichen am Markt befindlichen Angeboten deutlich unterscheidet. Mit onkoserv entstand dann auch ein in der Onkologie bisher einmaliger Dienst, der sich durch folgende Charakteristika auszeichnet:
onkoserv ist
- deutschsprachig,
- tagesaktuell,
- Newsletter und Datenbank in einem,
- unabhängig,
- neutral und
- frei von Werbung!
Seit 2002 werden täglich 3 publizierte Studien ab der klinischen Phase-II referiert, die Datenbank enthält inzwischen (Januar 2010) über 6.600 Dokumente, die per Mausklick zu recherchieren sind. Weitere Features sind: ein Newsletter aus Forschung, Wissenschaft, Behörden und Industrie, eine immer aktuelle Datenbank onkologischer Kongresse, ein Glossar wichtiger - aber selten erklärter - Begriffe sowie ein Linkliste hämatologischer / onkologischer Journals.
Kernstück von onkoserv sind natürlich die tabellarischen Zusammenfassungen der Literatur. Wo immer möglich, werten wir die Originalarbeiten aus - so enthalten die onkoserv-Abstracts oft auch wesentlich mehr Informationen als die Autorenreferate, die tabellarische Gestaltung erlaubt einen raschen Überblick. Erstellt werden diese Referate von Ralf Welland, diplom. Dokumentar und der Biologin Dr. Rosemarie Benke-Bursian, die am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg promoviert hat.
Ein Schwerpunkt der Berichterstattung in onkoserv sind inzwischen die Mitteilungen der europäischen Arzneimittelagentur EMA. Die von ihr herausgegebenen "European Public Assessment Reports (EPAR)" stellen eine Zusammenfassung der wichtigsten Kenndaten und der wissenschaftlichen Diskussion zu einem Arzneimittel dar. Die bei manchen Substanzen häufigen Änderungen sind oft durch neue Nebenwirkungen verursacht. onkoserv ist derzeit wohl der einzige onkologische Informationsdienst, der konsequent über die Aktivitäten der EMA und ihrer Gremien berichtet.
Unser Ziel ist es, mit onkoserv den in Klinik oder Praxis onkologisch / hämatologisch tätigen Ärztinnen und Ärzten ein aktuelles, unabhängiges Informationsmedium zur Verfügung zu stellen, das sie in die Lage versetzt, die ständig wachsende Informationsflut einzudämmen und in ihrer praktischen Arbeit zum Wohle ihrer Patienten anzuwenden.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Wichtigste Fortschritte der Krebsbekämpfung 2010 - Deutsche Zusammenfassung bei onkoserv“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.