openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vokabeln auf dem Handy lernen mit virtuellen Lernkarten

31.01.201108:14 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Vokabeln auf dem Handy lernen mit virtuellen Lernkarten
Digitale Chinesisch-Lernkarten auf einem Business-Handy
Digitale Chinesisch-Lernkarten auf einem Business-Handy

(openPR) Beim Erlernen einer Fremdsprache kostet insbesondere das Lernen von Vokabeln Zeit und Mühe. Während das klassische „Vokabelpauken“ aus Vokabellisten (Lehrbücher) aufgrund der unveränderten Lern-Reihenfolge und der selten vorhandenen Möglichkeit, bekannte oder unerwünschte Vokabeln auszuschließen, als wenig effizient gilt, erfreuen sich Vokabelkarten neuer Beliebtheit.


Ein weiterer Grund: Die Unterstützung durch einen Vokabeltrainer scheuen viele Menschen, die im Rahmen ihres Berufs oder Studiums ohnehin schon einen großen Teil ihres Tages vor dem Computer verbringen.
Allerdings sind Vokabelkarten teuer, selten von guter Qualität und benötigen Platz, der (insbesondere auf Reisen) meist knapp ist.
Einen neuen Ansatz verfolgen die Han Trainer Digital Flashcards (kostenloser Beispiel-Kartensatz unter http://www.chinesischlernkarten.de/digital) – sogenannte „virtuelle Lernkarten“ für das Handy und mobile Geräte mit Farbbildschirm im Allgemeinen, die JPEG-Bilder in alphabetischer Reihenfolge anzeigen können.
Die Idee ist, Lernkarten statt in Papierform als JPEG-Bilder anzubieten, welche auf nahezu allen Handys, iPods, digitalen Bilderrahmen und sogar auf mobilen Navigationsgeräten oder auch Digitalkameras ohne Installation oder Kompatibilitätsprobleme angezeigt werden können. Da man insbesondere das Handy (und auf Reisen auch die Digitalkamera) so gut wie immer dabei und auch griffbereit hat, werden unliebsame Wartezeiten an der Bushaltestelle, beim Arzt oder auch an der Supermarktkasse schnell zu effektiv nutzbaren Lerneinheiten.
Dass diese virtuellen Lernkarten (im Gegensatz zu den meisten gedruckten Vokabelkarten) farbig gestaltbar sind, kommt insbesondere bei der Chinesischen Sprache zum Tragen, die von den Han Trainer Digital Flashcards vermittelt wird: Hier werden die Farben gezielt für visuelle Merkhilfen eingesetzt, die dabei helfen, die chinesischen Schriftzeichen schneller und (dank visueller Assoziationen) nachhaltiger zu lernen.
Bei den Han Trainer Digital Flashcards handelt es sich um 1250 virtuelle Lernkarten. Genauer gesagt: um rund 2500 JPEG-Bilder (jeweils Vorder- und Rückseite) in der Auflösung 240*320. Durch die Benennung der einzelnen Dateien ist sichergestellt, dass jeweils zuerst die Vorderseite einer Lernkarte (Chinesisches Zeichen mit Lautumschrift) und dann die Rückseite (mit deutscher Bedeutung, visuellen Lernhilfen und Zeichenerklärungen) angezeigt wird.
Wer dennoch lieber von Papier lernt und auf visuelle Merkhilfen nicht verzichten will, kann auch auf das gedruckte Pendant zurückgreifen (http://www.chinesischlernkarten.de).

Beratzhausen, den 30.01.2011

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 505504
 824

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vokabeln auf dem Handy lernen mit virtuellen Lernkarten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Lernkarten & E-Coach bereiten Fachwirte auf die IHK Prüfung vor
Lernkarten & E-Coach bereiten Fachwirte auf die IHK Prüfung vor
… entscheidend. Doch wie lernt man am besten für die IHK Prüfung und vor allem wie? Der Verlag fachwirt-mobil.de hat sich auf die Prüfungsvorbereitung der Fachwirte mit Lernkarten spezialisiert und kooperiert seit Kurzem mit der Lernplattform (www.cobocards.com/) CoboCards. Dort erstellt der Verlag Fragen und Antworten fur die IHK Prüfung auf so genannten "virtuellen …
Bild: Neu von Brainglass: RSS4English für Android und iPhonesBild: Neu von Brainglass: RSS4English für Android und iPhones
Neu von Brainglass: RSS4English für Android und iPhones
… (Quellen aus USA und Kanada) • Verbesserung des Vokabulars in verschiedenen Themenbereichen: z.B. Wirtschaft und Finanzen • 10.000 neue Vokabeln und Lernkarten-Übungen verfügbar • Englisches Wörterbuch mit 13 Sprachen: Deutsch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch, Französisch, Arabisch, Polnisch, Malaiisch, Ukrainisch, Portugiesisch, Türkisch …
Bild: Die Zahl 7 kann das Vokabellernen deutlich erleichternBild: Die Zahl 7 kann das Vokabellernen deutlich erleichtern
Die Zahl 7 kann das Vokabellernen deutlich erleichtern
… zu Hilfe machen. Wenn man zum Beispiel 30 neue Vokabeln lernen möchte, dann ist es sehr uneffektiv diese immer wieder nacheinander abzufragen, sei es mit dem Vokabelheft, mit Lernkarten oder einer Software. Viel sinnvoller ist es, dass man erst einmal nur 7 Vokabeln rollierend abfragt und immer wenn man glaubt eine Vokabel zu kennen, diese aus dem Zyklus …
Bild: Buch Neuerscheinung "Grundwortschatz Deutsch - Schwedisch - Englisch"Bild: Buch Neuerscheinung "Grundwortschatz Deutsch - Schwedisch - Englisch"
Buch Neuerscheinung "Grundwortschatz Deutsch - Schwedisch - Englisch"
… zu einem Gruppenkurs mit einem Lehrbuch und einem PC-Sprachkurs gearbeitet. Der Buchhandel hatte eine brauchbare Auswahl an norwegischen Lernmaterialien im Angebot. Fertige Vokabellernkarten habe ich allerdings nirgendwo finden können. Kurzum habe ich mir meine Lernkarten mit dem heimischen Drucker selbst gedruckt. Nachdem meine Lernkarten von den anderen …
Bild: Gern-Lernbox macht Lust auf’s Vokabel-LernenBild: Gern-Lernbox macht Lust auf’s Vokabel-Lernen
Gern-Lernbox macht Lust auf’s Vokabel-Lernen
… begehrten „Gern-Lernbox". Denn: Fließende Linien, eine weiche Formensprache und vier top-aktuelle Farb-Kombinationen machen Lust auf’s Lernen und unterstützen den perfekten Lern-flo(w). 100 Lernkarten in der Größe Din A 8 sind bei beiden Boxen im Lieferumfang enthalten. multiform / Ernst Stadelmann GmbH Bahnhofstraße 8 A-4070 Eferdingwww.multiform.at
Bild: Millionen werfen ihre Lern-Karteikästen auf den SondermüllBild: Millionen werfen ihre Lern-Karteikästen auf den Sondermüll
Millionen werfen ihre Lern-Karteikästen auf den Sondermüll
… Zukunft mehr die berühmten Karteikästen mit 5 Fächern mit den hunderten Papierkarteikarten mehr, um Prüfungsfragen oder Lerninhalte zu büffeln, sondern nur noch die praktische Lernkarten App von mobivention in Köln http://www.lernkarten-app.de auf Handy oder iPad. Die App ermöglicht modernes lernen auf iPhone und iPad und bietet aktuell bereits eine …
Bild: Das Handy mausert sich zum mobilen Prüfungstrainer für AzubisBild: Das Handy mausert sich zum mobilen Prüfungstrainer für Azubis
Das Handy mausert sich zum mobilen Prüfungstrainer für Azubis
… Kaufmann für Bürokommunikation und Industriekaufmann. Die Versionen sind im verlagseigenen Onlineshop resal-coaching.de erhältlich. Jeweils zum Preis von € 9,95. Das System funktioniert wie digitale Lernkarten in einer 3-Fächer-Box. Anfangs sind alle Lernkarten im ersten Fach und wandern bis ins dritte. Fragen in dritten Fach werden seltener wiederholt. …
1 Million Lernkarten - CoboCards knackt die magische Grenze
1 Million Lernkarten - CoboCards knackt die magische Grenze
Aachen, 22.12.2009. Pünktlich zu Weihnachten erhält das Team um CoboCards sein Geschenk. Die Plattform, die seit knapp 18 Monaten online ist, zählt eine Million Lernkarten in seinem Datenbestand. Tamim Swaid erinnert sich: „Nach sechs Monaten hatten wir noch unter 20.000 Karten. Wir hätten nie gedacht, dass es ein Jahr später einmal das 50fache sein …
Bild: mobivention Lernkarten App jetzt auch mit Musik 1x1 von LeuWaBild: mobivention Lernkarten App jetzt auch mit Musik 1x1 von LeuWa
mobivention Lernkarten App jetzt auch mit Musik 1x1 von LeuWa
Köln, 03.08.2015 – Nach erfolgreichem Launch der Lernkarten App gibt mobivention heute die Erweiterung des verfügbaren Content Angebots um das Musik 1x1 des LeuWa Verlags bekannt. Die Grundlagen der Musik sind mit diesem Lernsystem so einfach zu erlernen wie Vokabeln. Die Schüler lernen mit den Karten alleine, Zuhause oder in der Freiarbeitsstunde. Mit …
Bild: Spanien für zwischendurch - neue iPhone-App von PONS und MobilingaBild: Spanien für zwischendurch - neue iPhone-App von PONS und Mobilinga
Spanien für zwischendurch - neue iPhone-App von PONS und Mobilinga
… Kurs verfügt über ein vertontes Mini-Wörterbuch, in dem jederzeit der gesamte Wortschatz mit ca. 1.000 Wörtern aufrufbar ist. Der Lektionswortschatz erlaubt zusätzlich durch Lernkarten mit einer "Abdeckfunktion", sich auch auf dem Gerät in "alt hergebrachter" Weise den Wortschatz anzueignen. Durch den schnellen Wechsel zwischen den Sprachrichtungen können …
Sie lesen gerade: Vokabeln auf dem Handy lernen mit virtuellen Lernkarten