openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Zahl 7 kann das Vokabellernen deutlich erleichtern

01.10.202015:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Die Zahl 7 kann das Vokabellernen deutlich erleichtern
Die magische Sieben hilft beim Lernen von Vokabeln.
Die magische Sieben hilft beim Lernen von Vokabeln.

(openPR) Alles was wir lernen muss durch unser Kurzzeitgedächtnis ins Langzeitgedächtnis, das Problem ist nur, dass die Kapazität unseres Kurzzeitgedächtnisse beschränkt ist.
Man kann sich das Kurzzeitgedächtnis wie einen Trichter vorstellen. Wenn man zu schnell und zu viel in den Trichter schüttet, dann kann es passieren, dass er überläuft.


Diese Problematik haben wir auch mit unserem Kurzzeitgedächtnis. Wenn zu viele Informationen auf uns einströmen, gehen Informationen verloren.
Verschiedene Studien haben gezeigt, dass im Durchschnitt unser Kurzzeitgedächtnis 7 Chunks speichern kann. Dabei sind "Chunks" genau abgegrenzte Informationseinheiten wie Zahlen, Vokabeln oder Begriffe. (https://de.wikipedia.org/wiki/Millersche_Zahl)

Fast jeder kennt das Gedächtnisspiel "Ich packe meinen Koffer" oder kurz "Kofferpacken". Das Spiel besteht darin, vom "Einpacken eines Koffers" zu berichten und dabei Gegenstände zu benennen, die bereits im Koffer sind und dann selber einen weiteren Gegenstand zu benennen, den man virtuell in den Koffer packt. Für die meisten Mitspieler wird es ab sieben Gegenständen deutlich schwieriger.
Da alle Gegenstände auch von den anderen Mitspielern laut wiederholt werden, hilft es dem Gedächtnis, die ersten Gegenstände schon ins Langzeitgedächtnis zu verschieben. Auf diese Art und Weise kann man sich auch mehr als sieben Begriffe merken. Dabei spielt das Wiederholen die entscheidende Rolle.
Genau dieses Prinzip muss man sich beim Lernen von Vokabeln zu Hilfe machen.

Wenn man zum Beispiel 30 neue Vokabeln lernen möchte, dann ist es sehr uneffektiv diese immer wieder nacheinander abzufragen, sei es mit dem Vokabelheft, mit Lernkarten oder einer Software.
Viel sinnvoller ist es, dass man erst einmal nur 7 Vokabeln rollierend abfragt und immer wenn man glaubt eine Vokabel zu kennen, diese aus dem Zyklus zu entfernen und eine neue Vokabel hinzuzufügen. Auf diese Art und Weise wird das Kurzzeitgedächtnis nicht überfordert und die Vokabeln gelangen auf kürzestem Weg ins Langzeitgedächtnis.

Aber auch mit dieser Methode kann man ein "Vergessen" nicht verhindern. Die Vokabeln werden in vernetzten Neuronen in unserem Gehirn gespeichert. Nur durch Wiederholungen wird das Netz verstärkt und ausgebaut. Vergleichbar ist dieser Vorgang in etwa mit dem Überschreiten einer Wiese. Zuerst sind nur die Grashalme niedergetreten und wenn man nicht erneut diesen Weg beschreitet, erholt sich das Gras schnell wieder. Erst wenn man genau diesen Weg sehr oft geht, wird aus dem Trampelpfad ein Weg, bei dem das Gras keine Chance mehr hat und der Weg dauerhaft erhalten bleibt.
Wir müssen also unser neues "Langzeitwissen" zu Beginn oft wiederholen, damit es dauerhaft in unserer Erinnerung bleibt.

Genau dieses Wissen war die Basis für die Entwicklung des Vokabeltrainers Cramfire (https://www.cramfire.com). Mit seiner speziellen Abfragetechnik berücksichtig er genau die Kapazität des Kurzzeitgedächtnis, so dass man auch sehr viele Vokabeln in kurzer Zeit sehr effektiv lernen kann. Zurzeit ist gibt es kaum einen anderen Vokabeltrainer, der dieses Prinzip so konsequent umsetzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1102559
 775

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Zahl 7 kann das Vokabellernen deutlich erleichtern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues aus der Einmachküche: Der Verlag für Eingemachtes baut die Buch- und Spielreihe Play & Say weiter aus.
Neues aus der Einmachküche: Der Verlag für Eingemachtes baut die Buch- und Spielreihe Play & Say weiter aus.
… Vertonung der Geschichten nehmen die Kinder an der Hand und helfen ihnen, intuitiv den englischen Text zu greifen – ohne Überforderung und ohne klassisches Vokabellernen’, erklärt die Verlegerin Tanja Deutsch die Idee hinter den Hörbüchern. Die Hörbücher sind geeignet für alle Kinder mit ersten Spracherfahrungen im Englischen. Die beiliegenden Vokabelhefte …
Bild: QRP schult in neuer Methode PRINCE2:2009Bild: QRP schult in neuer Methode PRINCE2:2009
QRP schult in neuer Methode PRINCE2:2009
… deutlicher wird, dass es nicht um die äußere Form oder um Dokumente um ihrer selbst Willen geht, sondern um Inhalte und Entscheidungen. Damit hat das bloße Vokabellernen ein Ende“, so Martin Rother. Die bisher bekannten acht Wissensgebiete, die so genannten Komponenten, wurden durch Schlüsselthemen (Key Themes) ersetzt. Ziel dieser Themen, etwa das …
Bild: Let’s talk about Fußball!Bild: Let’s talk about Fußball!
Let’s talk about Fußball!
… „Brasilien: Zahlen und Fakten!“. Darin wird das Land Brasilien vorgestellt, mit Informationen zu Kultur, Wirtschaft, Klima und vielem mehr. „Viele Schüler nervt das Vokabellernen. Doch sobald die Vokabeln einen aktuellen Bezug zum Alltag der Schüler haben, fällt auch „Sprachmuffeln“ das Lernen von Vokabeln viel leichter“, erklärt Ilona Hetzel-Forche …
Neue kostenlose Plattform zum schnelleren Vokabellernen - LanguageCourse.De
Neue kostenlose Plattform zum schnelleren Vokabellernen - LanguageCourse.De
(ddp direct) Unter LanguageCourse.de startet heute eine neue Online Plattform, die mit dem Ziel entwickelt wurde, stressfreies und schnelleres Vokabellernen zu ermöglichen. Dabei werden verschiedene Techniken verwendet, die in bisherigen Forschungsstudien das Lernen von Vokabeln begünstigt und beschleunigt haben. Wie Prof. Paul Nation, einer der führenden …
Europäischer Tag der Sprachen – Language Fun Day in Berlin am 26. September 2007
Europäischer Tag der Sprachen – Language Fun Day in Berlin am 26. September 2007
… Möglichkeit an einem Sprachquiz teilzunehmen, wobei als Hauptgewinn eine Englischprüfung von Cambridge ESOL winkt. Spaß machen dürfte auch eine sportliche Aktivität zum Vokabellernen rund um eine Tischtennisplatte. Dazu Manuela Richter, Marketing Officer von Cambridge ESOL: „Wir möchten mit dieser Veranstaltung zeigen, dass Sprachenlernen Spaß machen …
Bild: Vokabeln lernen nach dem Sechs-Phasen-Prinzip - Fit in Englisch und Französisch mit Vokabelkartei interaktivBild: Vokabeln lernen nach dem Sechs-Phasen-Prinzip - Fit in Englisch und Französisch mit Vokabelkartei interaktiv
Vokabeln lernen nach dem Sechs-Phasen-Prinzip - Fit in Englisch und Französisch mit Vokabelkartei interaktiv
… Vokabelkenntnis kann nie schaden. Die English G 21 Vokabelkartei interaktiv und À plus! Vokabelkartei interaktiv (Cornelsen Verlag, je 12,95 Euro) sind Software-Produkte speziell zum Vokabellernen – genau abgestimmt auf alle Ausgaben der jeweiligen Schulbücher. Mit den CD-ROMs der Reihe lernen Jugendliche der Sek I Vokabeln individuell und passend in …
Bild: Listen and touch: Digitaler Vokabeltrainer mit SpaßgarantieBild: Listen and touch: Digitaler Vokabeltrainer mit Spaßgarantie
Listen and touch: Digitaler Vokabeltrainer mit Spaßgarantie
… seine mehrfach prämierte Lernspielreihe „Lernerfolg Grundschule“. Spezielle Features wie das Wörterbuch als auch das Karteikartensystem machen das so sonst anstrengende Vokabellernen zu einem spielerischen Erlebnis. „Lernerfolg Grundschule Englisch – Der Vokabeltrainer“ führt Grundschulkinder und Fremdsprachen-Anfänger auf spielerische Weise an die …
Sprache statt Socken – die intelligente Geschenkidee von arenalingua
Sprache statt Socken – die intelligente Geschenkidee von arenalingua
… So können zum Beispiel Artikel aus „The Guardian“ in drei Schwierigkeitsgraden gelesen werden. Ein persönliches Online-Vokabelheft sowie individuelle Wortlisten helfen beim Vokabellernen und sogar Aussprache und Betonung können trainiert werden. So können fortgeschrittene Lerner ihr Englisch perfektionieren, während Anfänger Schritt für Schritt Kenntnisse …
Bild: Schluss mit Lerntrott und Hausaufgabenfrust! Neue Lernspiele für drinnen & draußenBild: Schluss mit Lerntrott und Hausaufgabenfrust! Neue Lernspiele für drinnen & draußen
Schluss mit Lerntrott und Hausaufgabenfrust! Neue Lernspiele für drinnen & draußen
Lerntrott & Hausaufgabenfrust ade, Lern- und Spielespaß ole! Kopfrechnen mit den Klammerhäuschen oder dem Activity-Kreis an der frischen Luft? Oder doch lieber Vokabellernen mit der Schatzsuche und Wissensraupe? Wie eine Schlange und Raupe den Kinder das Vokabellernen erleichtert oder der Activity-Kreis beim Kopfrechnen unterstützen kann, gibt Katharina …
Bild: Italienisch Vokabeln lernen leicht gemacht, durch Langzeit LernmethodeBild: Italienisch Vokabeln lernen leicht gemacht, durch Langzeit Lernmethode
Italienisch Vokabeln lernen leicht gemacht, durch Langzeit Lernmethode
… dass Vokabeln lernen eine mühsame, oft langwierige Angelegenheit ist. Oft sind die mühsam auswendig gelernten Worte schnell wieder vergessen. Deutlich erleichtert wird das Vokabellernen jetzt durch die Langzeit-Gedächtnis-Methode mit Hilfe des Computers. Mit dieser einzigartigen Lernmethode lernt man alle Vokabeln systematisch, ohne sie je wieder zu …
Sie lesen gerade: Die Zahl 7 kann das Vokabellernen deutlich erleichtern