openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der neue Bluetooth-Empfänger für Hörgeschädigte im revEAR-shop

28.01.201117:10 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Der neue Bluetooth-Empfänger für Hörgeschädigte im revEAR-shop
Humantechnik CM-BT2 (Quelle: Humantechnik)
Humantechnik CM-BT2 (Quelle: Humantechnik)

(openPR) Die Firma Humantechnik bringt mit dem Bluetooth-Empfänger CM-BT2 endlich den langerwarteten Nachfolger des bewährten CM-BT auf den Markt.

„Wenn Sie mit dem CM-BT2 telefonieren, können Sie Ihr Handy in der Tasche lassen!“ so beschreibt Petra Niederklostermann, Hörgeräteakustikerin und Audiotherapeutin, den Vorteil dieses Bluetooth-Empfängers für Hörgeschädigte. „Auf Knopfdruck holt der Nutzer sich die Stimme des Gesprächspartners klar und deutlich direkt ans Ohr. Er benötigt für die induktive Übertragung des CM-BT2 lediglich eine Induktionsspule in seinem Hörgerät.“

Sobald ein Anruf auf dem Handy eingeht, wird eine Bluetooth-Verbindung zum CM-BT2 aufgebaut. Die Daten werden in ein induktives Signal umgewandelt und über die Induktionsschlinge wird es dann an die Hörgeräte übertragen. Der Nutzer wird über den eingehenden Anruf durch einen Signalton informiert. Mit einem einzigen Tastendruck am CM-BT2 kann der Anruf über den Hörverstärker entgegen genommen werden.
Das Mobiltelefon benötigt man hierfür nicht, das Telefon muss sich lediglich im Empfangsbereich des Bluetooth-Empfängers (etwa 10 Meter) befinden.

„Zusätzlich zur eingestellten Lautstärke in den Hörgeräten, kann die gewünschte Lautstärke am CM-BT stufenlos eingestellt werden.“ erklärt Petra Niederklostermann. „Darüber hinaus kann der Nutzer eine Hoch-Tiefton-Einstellung vornehmen und zwischen verschiedenen Klangbildern wählen.“

Das Humantechnik CM-BT2 kann an alle bluetooth-fähigen Geräte angeschlossen werden – z.B. an den PC, das Navigationssystem oder an einen MP3-Player.
So kann man auch als Hörgeräteträger wieder ganz entspannt telefonieren oder Musik hören und dies alles in der individuellen Lautstärke direkt über das Hörgerät.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 505331
 216

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der neue Bluetooth-Empfänger für Hörgeschädigte im revEAR-shop“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von revEAR akustik

Erneuerung sicherheitsrelevanter Rauchwarnmelder für Gehörlose
Erneuerung sicherheitsrelevanter Rauchwarnmelder für Gehörlose
Heiligenhaus, 25.08.2023: revEAR akustik, ein renommiertes Unternehmen in der Hörgeräteakustikbranche, berät Sie zu einem wichtigen Produkt - den Rauchmelder für Gehörlose. Mit diesem Schritt reagiert das Unternehmen auf die Notwendigkeit des periodischen Austauschs von Rauchwarnmeldern, um die optimale Sicherheit für gehörlose und schwerhörige Bürger zu gewährleisten. Maximale Sicherheit durch regelmäßigen Austausch Rauchwarnmelder sind ein unverzichtbares Sicherheitsinstrument in jedem Heim. Vor allem für Menschen mit Hörbeeinträchtigunge…
Bild: Phonak Roger Select iN – Homeoffice leicht gemachtBild: Phonak Roger Select iN – Homeoffice leicht gemacht
Phonak Roger Select iN – Homeoffice leicht gemacht
Telefonkonferenzen, Skypen oder Zoom Meetings – nach wie vor bei vielen im Moment der „alltägliche Wahnsinn“. Was für Normalhörende schon extrem anstrengend ist, kann für Hörgeräteträger zur ultimativen Herausforderung werden. Aber es gibt eine Lösung, die Sie entspannt durchs Homeoffice bringt. „Das Phonak Roger Select iN kann Ihnen den Büroalltag ungemein erleichtern.“, berichtet Kerstin Knop, Hörgeräteakustik-Meisterin und Mitinhaberin von revEAR akustik. „Das Select iN ist die Schnittstelle zwischen Ihrem PC, Smartphone oder Tablet und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kopfhörer für HörgeschädigteBild: Kopfhörer für Hörgeschädigte
Kopfhörer für Hörgeschädigte
Den Fernsehton wieder richtig klar und laut verstehen – ohne die Nachbarn zu stören?! „Extralaute Kopfhörer für Hörgeschädigte machen das möglich,“ erklärt Kerstin Knop, Hörgeräteakustik-Meisterin und Mitinhaberin von revEAR akustik. „Diese Kopfhörer sind speziell auf die Bedürfnisse von hörgeschädigten Menschen abgestimmt.“ Es gibt zum Bespiel die Möglichkeit …
LVA Hannover: Moderne Technik erleichtert Gespräche zwischen Hörgeschädigten und Beratern
LVA Hannover: Moderne Technik erleichtert Gespräche zwischen Hörgeschädigten und Beratern
Laatzen, 27. August 2003 - Hörgeschädigte Versicherte erhalten in der Landesversicherungsanstalt (LVA) Hannover jetzt einen besonderen Service: In der Auskunfts- und Beratungsstelle in Laatzen können sich Berater und Betroffene mit einer modernen Hörhilfe verständigen. Das Gerät überträgt die Sätze so, dass schwerhörige Menschen den Experten für Rente …
direct/ Transplant GPS stellt EMTAC Bluetooth S3-GPS Empfänger vor
direct/ Transplant GPS stellt EMTAC Bluetooth S3-GPS Empfänger vor
Neues Chipset kann Signale von 20 geostationären Satelliten gleichzeitig erkennen ROCHESTER, MN -- (MARKET WIRE) -- 11/14/2005 -- Transplant GPS, weltweiter Lieferant von EMTAC-Markenprodukten und Erschaffer des weltweit ersten Bluetooth-GPS, gab heute die Freigabe des EMTAC Bluetooth S3-GPS Empfängers (S3-BTGPS) mit SiRFstarIII Chipset, bekannt. Das SiRFstarIII Chipset ist für seine hohe Leistungsfähigkeit, geringen Stromverbrauch und herausragende Sensitivität bekannt und kann Signale von 20 geostationären Satelliten gleichzeitig erkenn…
Bild: Bea-fon mobile GmbH gewinnt m10-solutions als Distributionspartner für DeutschlandBild: Bea-fon mobile GmbH gewinnt m10-solutions als Distributionspartner für Deutschland
Bea-fon mobile GmbH gewinnt m10-solutions als Distributionspartner für Deutschland
… können ab sofort von Fachhändlern bei m10-solutions bezogen werden. Bea-fon entwickelt und fertigt stilvolle Mobiltelefone, die u. a. auf besondere Bedürfnisse (Senioren, Seh- und Hörgeschädigte) zugeschnitten sind. Die Produkte sind mit speziellen Funktionen ausgestattet, wie z. B. einer SOS Taste für den Notfall, großer Tastatur, lesbarer Schrift, …
Bild: 100 % Multimedia mit B-Speech BluetoothBild: 100 % Multimedia mit B-Speech Bluetooth
100 % Multimedia mit B-Speech Bluetooth
Seit Einführung des ersten B-Speech Bluetooth-Headsets im August 2003 ist dieser Name ein Begriff für außergewöhnliches Design mit neuester Elektronik. Heute ist aus dem Namen eine Marke geworden, unter der jetzt und in Zukunft Produkte entstehen, die durch sich innovative Funktionen und hohe Qualität auszeichnen. Damit wird B-Speech® dem ständig steigenden Interesse der Verbraucher an zuverlässigen Bluetooth-Geräten gerecht. Ein unbestechlicher Gradmesser für Qualität, Innovation und hochwertige Technik sind die vielen wichtigen Tests in all…
Bild: B-Speech GPS 20C heißt der weltweit kleinste Bluetooth-GPS ReceiverBild: B-Speech GPS 20C heißt der weltweit kleinste Bluetooth-GPS Receiver
B-Speech GPS 20C heißt der weltweit kleinste Bluetooth-GPS Receiver
Der B-Speech®GPS20C gehört zur neuen Generation von Bluetooth GPS-Empfängern mit SiRF III Chipsatz. Damit wird kabellos navigiert auf Notebook, Smartphone und PDA. Der sehr starke SiRF Star III Chipsatz berechnet auch bei schlechtesten Umgebungsbedingungen genau Ihren Standort. Der Receiver verfolgt bis zu 20 Satelliten zur Ermittlung der genauen Position. Mit seinen geringen Abmessungen ist er der zurzeit kleinste GPS-Empfänger auf dem Markt. 3 LED`s geben permanent Auskunft über Bluetooth–Verbindungs-, GPS- und Batteriestatus. Der B-Speec…
Bild: MaRaLu stellt neuen Bluetooth Transmitter RTX1 von B-Speech vorBild: MaRaLu stellt neuen Bluetooth Transmitter RTX1 von B-Speech vor
MaRaLu stellt neuen Bluetooth Transmitter RTX1 von B-Speech vor
B-Speech® RTX1 professioneller Bluetooth Sender- und Empfänger Das B-Speech® RTX1 bietet die Möglichkeit, Audiosignale von Geräten wie Stereoanlage, Fernseher, MP3, Mobiltelefonen oder anderen Geräten innerhalb von 100 Metern an Bluetooth® Empfänger zu senden (Sendemodus) und über diese auszugeben. Im Emfangsmodus ist es in der Lage Audiodaten von Bluetooth®-Quellen zu empfangen und in voller Qualität über Ihre üblichen Geräte auszugeben. Das oberfränkische Handels- und Beratungsunternehmen unterstützt die Markteinführung des neuen Blueto…
Bild: Alarmierung für HörgeschädigteBild: Alarmierung für Hörgeschädigte
Alarmierung für Hörgeschädigte
In vielen Ländern schon Pflicht, in Deutschland leider bisher nur vereinzelt zu finden: Der Einsatz von speziellen Funkruf-Empfängern für Gehörgeschädigte in kommunalen Einrichtungen, Warenhäusern oder Einkaufszentren. In diesen Gebäuden gibt es Ausgabestellen, an denen Hörgeschädigte kostenlos für die Dauer des Aufenthaltes dieses Gerät erhalten können. …
Bild: Sehen statt Hören – Informationstage zu LichtsignalanlagenBild: Sehen statt Hören – Informationstage zu Lichtsignalanlagen
Sehen statt Hören – Informationstage zu Lichtsignalanlagen
… einfach unter. Läuft beim Kochen die Abzugshaube oder brummt der Staubsauger, besteht immer die Gefahr, dass z.B. die Türschelle nicht wahrgenommen wird. Was dies für hörgeschädigte Menschen bedeutet liegt auf der Hand. „Die Sicherheit zu haben, dass einem kein Signal mehr entgeht ist ein enormer Zuwachs an Lebensqualität.“ so Petra Niederklostermann, …
Bild: Zuverlässige GPS-Lösung für Apple-FansBild: Zuverlässige GPS-Lösung für Apple-Fans
Zuverlässige GPS-Lösung für Apple-Fans
GPS- und TMC-Experte GNS GmbH stellt einen besonders empfangsstarken portablen Hybrid-GPS-Empfänger speziell für Apple-Besitzer vor. Der GNS 5870 MFI verbindet sich kabellos über Bluetooth mit dem iPad, iPhone oder iPod touch und optimiert die Einsatzmöglichkeit vieler GPS-basierter Anwendungen. Würselen, September 2010: Als weltweit erster Anbieter bringt Global Navigation Systems – GNS GmbH einen mobilen GPS-BT-Empfänger für unterschiedliche Apple-Geräte auf den Markt. Der GNS 5870 MFI ist sowohl für Apples iPad, iPhone 3G, iPhone 3GS - a…
Sie lesen gerade: Der neue Bluetooth-Empfänger für Hörgeschädigte im revEAR-shop