openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf dem Holzweg sein

28.01.201112:54 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht Broschüre zum Thema Holz

Berlin, 28. Januar 2011. Das Material Holz ist Dauerbrenner und Allround-Talent zugleich. Ob beim Bau von Häusern, Möbeln, Schiffen, Essbesteck und -geschirr oder Musikinstrumenten – der nachhaltige Rohstoff ist vielseitig einsetzbar und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Im neuen Themenheft „Holz und Holzprodukte“ bietet die VERBRAUCHER INITIATIVE Informationen, Tipps und Tricks rund um das Bauen und Sanieren mit Holz sowie die Produkte Holzmöbel und Papier.

Auch im Jahr 2011, das von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr der Wälder erklärt wurde, dürfte es - wie in den vergangenen Jahren auch - wieder einen Anstieg bei der Nutzung von Holz und Holzprodukten geben. Dies liegt zum einen am steigenden Umweltbewusstsein und zum anderen daran, dass Holz durch seine Vorteile Langlebigkeit, Solidität und eine warme Atmosphäre besticht.

In der aktuellen Broschüre „Holz und Holzprodukte“ stellt die VERBRAUCHER INITIATIVE vor, worauf es beim Kauf von Holzmöbeln ankommt und wo und wie in der sonstigen Wohnumgebung Holz eingesetzt werden kann. Gezeigt wird ebenso, worauf im Hinblick auf Umwelt- und Sozialaspekte beim Kauf und bei der Weiterverarbeitung von Holz und Holzprodukten geachtet werden sollte. Darüber hinaus wird die Herstellung und Verarbeitung des Holzprodukts Papier beleuchtet und Tipps zum umweltfreundlichen Umgang mit dem Rohstoff gegeben.

Die 16-seitige Broschüre kann für 3,55 Euro (inkl. Versand) bei der VERBRAUCHER INITIATIVE, Elsenstraße 106, 12435 Berlin oder kostengünstig unter www.verbraucher.com bestellt bzw. heruntergeladen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 505201
 856

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf dem Holzweg sein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verbraucher Initiative e.V.

Bild: Grünkohl – vielseitiges, heimisches SuperfoodBild: Grünkohl – vielseitiges, heimisches Superfood
Grünkohl – vielseitiges, heimisches Superfood
Berlin, 30. November 2019. Die Grünkohl-Saison hat begonnen. Schon länger wird das klassische Wintergemüse als modernes „Superfood“ gehandelt. Völlig zu Recht, denn es hat wertvolle Inhaltsstoffe, stammt aus heimischem Freilandanbau und lässt sich vielfältig zubereiten. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, das Potential von Grünkohl und anderen Kohlsorten für die saisonale und regionale Küche zu nutzen. Grünkohl ist reich an Vitaminen wie Beta-Carotin (Provitamin A), einigen B-Vitaminen, Folsäure und Vitamin C. Bei den Mineralstoffen fallen die G…
Bild: Permakultur nutzen auf Balkon und TerrasseBild: Permakultur nutzen auf Balkon und Terrasse
Permakultur nutzen auf Balkon und Terrasse
Die VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum nachhaltigen Gärtnern Berlin, 13. August 2019. Ein Permakultur-Garten wirkt auf den ersten Blick, als würden die Pflanzen wild durcheinander wachsen. Auffällig sind auch die dichte Bepflanzung und völlig unberührte Ecken. Dahinter steht das Ziel, die Flächen so zu gestalten, dass sie wie natürliche Ökosysteme funktionieren. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps, wie sich die Permakultur zu Hause anwenden lässt. Permakultur ist nachhaltige Land- und Gartenwirtschaft im Einklang mit der Natur. Sie hat …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MuseumsTalk von Universität Vechta und Museum im Zeughaus diskutiert „Die populistische Versuchung“Bild: MuseumsTalk von Universität Vechta und Museum im Zeughaus diskutiert „Die populistische Versuchung“
MuseumsTalk von Universität Vechta und Museum im Zeughaus diskutiert „Die populistische Versuchung“
… bereits dreizehnten Veranstaltung der Reihe MuseumsTalk Vechta. Rund 80 Gäste kamen, um die Diskussion zum Thema „Die populistische Versuchung: Politik und Medien auf dem Holzweg“ zu verfolgen und selbst mitzudiskutieren. Moderiert wurde der Abend von Dr. Ulrich Kühn, Leiter der Kulturmagazine bei NDR Kultur und Moderator der Herrenhäuser Gespräche. --- Zunächst …
KOPP: Clements Fehlentscheidung: Neue Energiebehörde, mehr Bürokratie
KOPP: Clements Fehlentscheidung: Neue Energiebehörde, mehr Bürokratie
… und Post zu übertragen, erklärt die energiepolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Gudrun : Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) ist ein weiteres Mal auf dem Holzweg: Sein Vorschlag, die Regulierung der Strom- und Gasmärkte der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) zu übertragen, ist der falsche Weg. De facto …
Bild: Panamericana – Der Geschmack von AbenteuerBild: Panamericana – Der Geschmack von Abenteuer
Panamericana – Der Geschmack von Abenteuer
… Reisehungrigen höher schlagen lässt, sondern außerdem die Lust auf kulinarische Entdeckungen weckt. Denkt man bei der Panamericana an eine durchgängige Straße, so ist man auf dem Holzweg. Vielmehr handelt es sich um ein Straßensystem mit mehr als 70.000 Kilometern Länge, das viele individuelle Reiseoptionen zulässt. Je nach gewählter Route verläuft die …
Bärenstark im Land des Osser - Riesen
Bärenstark im Land des Osser - Riesen
Goldstaub als Urlaubssouvenir mitnehmen kann man beim wöchentlichen Goldwaschen in der Fürstenzeche, einem über 500 Jahre alten Bergwerk. Auf dem Bauernhof hinter die Stalltür schauen, in der „Spielscheune“ mal die (Kletter-) Wand hochgehen oder mit dem Förster und einer echten „Rangerin“ auf dem „Holzweg“ den großen Abenteuerspielplatz Natur entdecken.
Bild: „Holzweg“ – Rätsel, Knobeln und GeschicklichkeitBild: „Holzweg“ – Rätsel, Knobeln und Geschicklichkeit
„Holzweg“ – Rätsel, Knobeln und Geschicklichkeit
… Streichhölzern ein Haus gebaut oder seinen Namen gelegt? Die kleinen Hölzchen werden seit Generationen nicht nur zum Anzünden, sondern auch zum Spie-len verwendet. Hier knüpft „Holzweg“ an, einer der vier neuen Titel aus der Edition SOS-Kinderdörfer „Spiele aus aller Welt“ – ein kniffli-ges Hölzchenspiel zum Rätseln, Knobeln und Testen der Geschick-lichkeit. Bei …
Konjunktur in deutlicher Aufwaertsbewegung
Konjunktur in deutlicher Aufwaertsbewegung
CSU auf dem Holzweg 12. Februar 2004 - Zu den heute vom Statistischen Bundesamt gemeldeten Konjunkturdaten erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Ludwig Stiegler: Die Wirtschaftspessimisten in der Bayerischen Staatsregierung sollten sich dies hinter die Ohren schreiben, nichts Falsches behaupten und den Holzweg verlassen: …
Bild: Eine Schimpftragödie in einem Drei- PersonenromanBild: Eine Schimpftragödie in einem Drei- Personenroman
Eine Schimpftragödie in einem Drei- Personenroman
… einzigartige Liebeserklärung an die Wunderwelt der Sprache. Die Geschichte des Buches findet im Klassenzimmer des kleinen Fritjutz statt, der gemeinsam mit seinem Vater von Frau Holzweg-Kotter in die Schule zitiert wird. Dort spielt sich ein eigenartig - insziniertes Theater ab, welches gefährlich realitätsgetreu ist. Auf der Frankfurter Buchmesse 2012 …
Bild: Drooff Kaminöfen: Mit einem wasserführenden Kaminofen lässt sich komfortabel Geld sparen - ganz ohne VerzichtBild: Drooff Kaminöfen: Mit einem wasserführenden Kaminofen lässt sich komfortabel Geld sparen - ganz ohne Verzicht
Drooff Kaminöfen: Mit einem wasserführenden Kaminofen lässt sich komfortabel Geld sparen - ganz ohne Verzicht
Intelligente Heiz-Lösungen rücken zunehmend in den Blickpunkt - Sauerländer Modell setzt auf den "Holzweg" Brilon. - Angesichts steigender Preise für Heizöl und Erdgas bekommt der Begriff "Holzweg" einen völlig neuen Klang. Er führt nicht mehr sprichwörtlich in die Irre, sondern vielmehr schnurstracks in die Zukunft - in die Zukunft einer nachhaltigen …
Was alte griechische Philosophen mit Ex-National-Spielern und dem Bauwesen zu tun haben
Was alte griechische Philosophen mit Ex-National-Spielern und dem Bauwesen zu tun haben
… vor rund zweieinhalbtausend Jahren kannten Demokrit, Aristoteles & Co. die Vorteile der Zweiten Natur. Spätere Philosophen wie Hegel & Co. waren dagegen auf dem Holzweg. Steffan Effenberg schadete seine Authentizität auch. Erfahren Sie, warum diese Erkenntnisse für den Bauablauf und die Nachträge zielführend sind. Der Artikel kann unter https://premium-minerva.de/allgemein/die-kunst-der-nachtragspsychologie-vermeiden-sie-die-unguenstige-seite-der-authentizitaet/ …
Bayern darf Staatsvertrag zu staatlichem Wettmonopol nicht unterzeichnen
Bayern darf Staatsvertrag zu staatlichem Wettmonopol nicht unterzeichnen
… Bundesländer, die das überholte Staatsmonopol weiterführen wollen. Bayern darf den im Dezember gebilligten Staatsvertrag auf keinen Fall unterzeichnen. Der Freistaat ist eindeutig auf dem Holzweg, wenn er glaubt, das Staatsmonopol gegen europäisches Recht aufrecht erhalten zu können. So koppeln sich die Bundesländer nur von der europäischen Entwicklung …
Sie lesen gerade: Auf dem Holzweg sein